Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost

12959 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Yeezyzz
Ist ja ziemlich schwul.

Gibts irgendwo ne Seite wo ich mir das verbildlichen kann, wie so jmd aussieht mit "nur" 78 kg?

Also mal ehrlich -> erreich das erst mal, dann merkst du, dass viel mehr nicht geht. Zyzz zB wog auch nur um die 90kg auf 186cm, was also in etwa hinkommt, was natural möglich ist. Gut, am Ende wog er 100kg und krepiert in der Sauna... Mit 78kg wirst du schon breit ausschauen und 5% KFA müssen ja auch nicht sein. Nimm 8% und du kommst locker auf über 80kg.

Oder du nimmst Mittelchen und endest wie Zyzz oder vielleicht wie Andi Münzer ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

sind das 78 kg auf 178?

sehs grade, nice

Ist ja ziemlich schwul.

Gibts irgendwo ne Seite wo ich mir das verbildlichen kann, wie so jmd aussieht mit "nur" 78 kg?

Also mal ehrlich -> erreich das erst mal, dann merkst du, dass viel mehr nicht geht. Zyzz zB wog auch nur um die 90kg auf 186cm, was also in etwa hinkommt, was natural möglich ist. Gut, am Ende wog er 100kg und krepiert in der Sauna... Mit 78kg wirst du schon breit ausschauen und 5% KFA müssen ja auch nicht sein. Nimm 8% und du kommst locker auf über 80kg.

Oder du nimmst Mittelchen und endest wie Zyzz oder vielleicht wie Andi Münzer ;-)

Ganz ehrlich: wie er mit seinen 90 kg aussah -> scheisse

seine 100 dagegen so ziemlich idealvorbild

Btw:

Was mich so interessiert, wie viel müsste man an Masse draufballern bis man die ~78 kg Muskelmasse auch ca hat? 100 kg?

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sind das 78 kg auf 178?

sehs grade, nice

Ist ja ziemlich schwul.

Gibts irgendwo ne Seite wo ich mir das verbildlichen kann, wie so jmd aussieht mit "nur" 78 kg?

Also mal ehrlich -> erreich das erst mal, dann merkst du, dass viel mehr nicht geht. Zyzz zB wog auch nur um die 90kg auf 186cm, was also in etwa hinkommt, was natural möglich ist. Gut, am Ende wog er 100kg und krepiert in der Sauna... Mit 78kg wirst du schon breit ausschauen und 5% KFA müssen ja auch nicht sein. Nimm 8% und du kommst locker auf über 80kg.

Oder du nimmst Mittelchen und endest wie Zyzz oder vielleicht wie Andi Münzer ;-)

Ganz ehrlich: wie er mit seinen 90 kg aussah -> scheisse

seine 100 dagegen so ziemlich idealvorbild

Btw:

Was mich so interessiert, wie viel müsste man an Masse draufballern bis man die ~78 kg Muskelmasse auch ca hat? 100 kg?

Irgendwelche konkreten Zahlen wird Dir da wohl keiner nennen können. Kannst auch sicher mit Leangains dahinkommen oder eben auf deine Art mit übelstem Bulk. Das was Du da aber auf dem Bild siehst, wirst Du wohl kaum langfristig halten können oder aber dafür ein Leben lang asketisch dahinschimmeln müssen. Glaube die meisten die so schön bulken finden meist auch nicht den Schalter, um dann so krass und konsequent zu cutten. Oder es mangelt irgendwo auf dem Weg dahin dann an Disziplin, die einer, der im Gegensatz dazu mit z.B. Leangains oder einfach minimalen kcal Plus langsam aufbaut, schon mitbringt. Sieht man ja fast tagtäglich im Studio. Da rennen 80% mit ner kleinen Plautze und >15% kfa rum. Und das nich nur ne Saison, sondern quasi die letzten 2-3 Jahre. :crazy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zyzz sah am ästhetischsten mit 92kg aus...

Josef Rakich 74kg auf 178!!! Er hat also noch 4kg vor sich und ist mit so Ideal für alle Ziele die du mit Bodybuilding verfolgen kannst.

josef%20rakich%20mirin.jpg

bearbeitet von TheAce

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Um gut aufzubauen und kein unnötiges fett, reichen ca 300 kcal plus?

Auf Andro hat jeder von 3000 kcal bis zu 5000 und manche meinen sie werden nicht dick dadurch(ohne stoff)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich versuch mich ja momentan einzulesen und dieses Leangains scheint ja recht interessant zu sein, allerdings frage ich mich,wie realistischc es ist, dass ich diese Art von Körper langfristig ohne Drogen beibehalten kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Um gut aufzubauen und kein unnötiges fett, reichen ca 300 kcal plus?

Auf Andro hat jeder von 3000 kcal bis zu 5000 und manche meinen sie werden nicht dick dadurch(ohne stoff)

kommt auf deinen körper an, ich bin zum beispiel immer zwischen 500 und 800 im plus und lege kein fett an, werds ab jetzt zwischen 800 und 1000 plus halten glaube ich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Mal nebenbei:

Ich steh um 6 auf. Habe bis 2 Schule, bin gegen viertel vor 3 im Studio.

Wann soll ich vor dem Trainieren essen? Wenn ich nach Leangains trainieren wollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Mal nebenbei:

Ich steh um 6 auf. Habe bis 2 Schule, bin gegen viertel vor 3 im Studio.

Wann soll ich vor dem Trainieren essen? Wenn ich nach Leangains trainieren wollte.

gar nicht. Fasted Train + 10gr BCAAs

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

20% deines Kalorienbedarfs als PreWorkOut Meal oder eben nur einen Proteinshake und im Fastenzustand trainieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Ich bin weder im Besitz von Bcaa oder vernünftigem proteinpulver. hab vom kollegen halbhe packung protein 90 shake von body shape letztens gekriegt, das ist das einzige.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann hau dir vorher 150g mageren clever Toastschinken rein, so mach ichs immer. Mir wäre das mim Proteinpulver herumpanschen außerhalb von meiner Wohnung zu aufwendig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich versuch mich ja momentan einzulesen und dieses Leangains scheint ja recht interessant zu sein, allerdings frage ich mich,wie realistischc es ist, dass ich diese Art von Körper langfristig ohne Drogen beibehalten kann?

Kommt drauf an was du unter langfristig verstehst und was die Wissenschaft noch für Fortschritte zustande bringt.

HRT ist jetzt schon eine Option ab einem gewissen Alter.

EDIT: Als jetzt 20 jähriger wirst du einen ähnlichen Körper 20 + Jahre schon erhalten können. Natürlich fällt das ab einem gewissen Alter immer weiter ab. Und es kommt wie immer auf viele Faktoren an. Viele kannst du aber kontrollieren (Essen, Training, Prehab, Mobility etc.)

bearbeitet von AmazingSmile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich versuch mich ja momentan einzulesen und dieses Leangains scheint ja recht interessant zu sein, allerdings frage ich mich,wie realistischc es ist, dass ich diese Art von Körper langfristig ohne Drogen beibehalten kann?

Kommt drauf an was du unter langfristig verstehst und was die Wissenschaft noch für Fortschritte zustande bringt.

Ich meine damit die Bilder der Jungs, die oben jemand als Beispiele für die Formel gepostet hat. Langfristig heißt ab erreichen des Zustandes (ich plane dafür mal fünf Jahre ein) für sagen wir 10 Jahre. Also grob der Bereich von 25 - 50.

bearbeitet von Jedermann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich meine damit die Bilder der Jungs, die oben jemand als Beispiele für die Formel gepostet hat. Langfristig heißt ab erreichen des Zustandes (ich plane dafür mal fünf Jahre ein) für sagen wir 10 Jahre. Also grob der Bereich von 25 - 50.

wie wärs damit einfach mal etwas masse aufzubauen und um die 10% KFA ziemlich gut auszusehen?

ich kenne deine aktuelle situation nicht, aber dieses ziel ist für die meisten schon sehr ambitioniert.

möglich ist vieles, aber das in der realität umzusetzen ist eine andere sache.

erstmal die basics setzen, dann kann man weiterschauen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es essentiell für einen Natural Athleten ist stärker zu werden, dann frag ich mich, welche Kraftleistungen die geposteten Jungs haben? Wenn ich mir die Bilder ansehe, dann wird doch jeder Total Elite haben, oder?

Bin 177 und aktuell 84kg (mit Carbs + Kreatin) schwer. Unterkörperkraftleistungen sind knapp im Advanced Bereich, bei den Oberkörperübungen (speziell Druckbewegungen) muss ich noch ein wenig zulegen. Fett hab ich natürlich noch genügend drauf, aber ich rein optisch bin ich schon noch ein stücken entfernt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

So, werde wohl spätestens Ende dieses Monats zu Lyles Bulking Routine wechseln.

Habe folgenden Artikel gelesen:

Link

Mon: Unterkörper

Kniebeugen: 3-4X6-8/3′

gestrecktes Kreuzheben oder Beinbeuger: 3-4X6-8/3′

Beinpresse: 2-3X10-12/2′

noch ein Beincurl: 2-3X10-12/2′

Wadenheben: 3-4X6-8/3′

Wadenheben (sitzend): 2-3X10-12/2′

Bauch/ unterer Rücken: ein paar schwere Sätze

Di: Oberkörper

Bankdrücken: 3-4X6-8/3′

Rudern: 3-4X6-8/3′

Schrägbank od. Schulterpresse: 2-3X10-12/2′

Latzug oder Klimmzüge: 2-3X10-12/2′

Trizeps: 1-2X12-15/1.5′

Bizeps: 1-2X12-15/1.5′

Macht jeder, der LBR macht, genau diese Übungen? Mit welchem Gewicht starte ich?

Ob ich überhaupt 2-3x10-12 Klimmzüge schaffe ist auch fraglich. Also weiter Obergriff sind für mich Klimmzüge, oder welche nehme ich da?

Trizeps Bizeps, welche Übungen sind da empfehlenswert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
So, werde wohl spätestens Ende dieses Monats zu Lyles Bulking Routine wechseln.

Habe folgenden Artikel gelesen:

Link

Mon: Unterkörper

Kniebeugen: 3-4X6-8/3′

gestrecktes Kreuzheben oder Beinbeuger: 3-4X6-8/3′

Beinpresse: 2-3X10-12/2′

noch ein Beincurl: 2-3X10-12/2′

Wadenheben: 3-4X6-8/3′

Wadenheben (sitzend): 2-3X10-12/2′

Bauch/ unterer Rücken: ein paar schwere Sätze

Di: Oberkörper

Bankdrücken: 3-4X6-8/3′

Rudern: 3-4X6-8/3′

Schrägbank od. Schulterpresse: 2-3X10-12/2′

Latzug oder Klimmzüge: 2-3X10-12/2′

Trizeps: 1-2X12-15/1.5′

Bizeps: 1-2X12-15/1.5′

Macht jeder, der LBR macht, genau diese Übungen? Mit welchem Gewicht starte ich?

Ob ich überhaupt 2-3x10-12 Klimmzüge schaffe ist auch fraglich. Also weiter Obergriff sind für mich Klimmzüge, oder welche nehme ich da?

Trizeps Bizeps, welche Übungen sind da empfehlenswert?

nein mach ich nicht, kann dir auch sagen warum: das training zieht sich ewig hin.

ich lass mir bei technisch anspruchsvollen übungen wie kniebeugen und romanian deadlifts lieber mehr zeit, dafür geb ich hinten raus mehr gas. waden zieht sich z.b. am unterkörpertag ewig hin, aknn dir garantieren das du nach kniebeugen, deadlifts und beinpresse keinen bock mehr darauf hast, auch wenn deine motivation groß ist. selbst mit jack3d hab ich keinen bock mehr wenn ich davor vollgas gebe.

klimmzüge würd ich u.a. aus praktischen gründen im niedrigen wdh bereich ausführen (d.h. sie beim rudern zu plazieren) und dafür z.b. kabelzugrudern im hohen wdh. bereich ausführen. du kannst dich ansonsten im hohen wdh bereich bei den klimmis schlecht steigern + fällt mir keine gute ruderübung im niedrigen wdh bereich ein. u.a.langhantelrudern beansprucht den unteren rücken zu sehr, da der beintag schon extrem heavy ist. kann dir garantieren, dass du nach schweren deadlifts am nächsten tag dich nicht am kabelzug halten kannst wenn duz.b nur 6wdhs ausführst.

vom welchen plan kommst du? ss? wenn ja, dann fang lieber mit den niedrigeren satz und wdh anzahl an, da dein körper das hohe volumen nicht gewohnt ist. habs einmal probiert, weil ich u.a. auf guardian hier im forum nicht gehört hab. danach konnt ich 2-3 tage nicht mehr hocken nach 4x8 kniebeugen...

was sind deine trainingsgewichte?

trizeps und bizeps ist imo fast egal,w eils nur ne iso ist. ich persönlich mach trizeps und bizeps am kabelzug, da ne ständige spannung am muskel ist und man leicht die gewicht auflegen bzw. einstellen kann. für z.b. french presse brauchst du nen spotter, weil die gewicht zu hoch sind. bizeps kannst ud auch langhantelcurls machen. ist dir überlassen! mach das was dir erst mal am meisten spass macht (hauptsache), aber vergiss nicht das es ne iso sein soll! dips und co sollten es also nicht sein!

klimmzüge mach ich im untergriff, da u.a. die bizeps belastung am größten ist. ist zwar nicht die natürlichste bewegung (wann verwendet man z.b. beim klettern am felsten nen untergriff?) aber die effektivste.

mein plan sieht so aus:

lower:

3x5 lowbar squats (untere rückenbelastung relativ groß, wenn du z.b. frontsquats oder highbar beugst, könnt es evtl mit langhatnelrudern als ruderübung im niedrigen wdh bereich klappen. musts du einfach ausprobieren)

3x5 romanian deadlifts (gegenüber stiffed legged deadlifts ist das verletzungsrisiko nicht so hoch, da du die hantel nicht mit gestreckten beinen vom boden wegnimmst, sondern von z.b. ner kleinen erhöhung)

2x8-10 bulgarian split squats (mach keine beinpresse, u.a. weil ich ein wenig mehr alltagstauglichkeit bzw. sportlichen kontext in den plan bringen will)

2x8-10 beinbeuger liegend

(3x6-8 wadenheben stehend (du triffst mit der stehenden variante die 2 waden muskeln besser; führe sie nach lyle aus, d.h. mit stop unten und kontrollierter langsamen bewegung nach unten))

3x8-10 bauch (zur zeit hanging leg raises)

upper:

3x6-8 dumbbell incline bench (brauche keinen spotter + besseres feeling als flat bench)

3x6-8 chin ups (also klimmis im untergriff) (je nachdem mit zusatzgewich oder mit unterstützung in form von z.b. ner schaukel oder bändern)

3x10-12 dips am holm

3x10-12 kurzhantelrudern (kabelzugrudern ist auch nicht schlecht, liebe aber das kurzhantelrudern, weil es imo ne übung ist, bei der mit nem richtigen mindset noch extrem viel rausgeholt werden kann. bei kabelzugrudern kannst du dir nie sicher sien, ob du dich gesteigert hast, weil man die übung sehr leicht abfälschen kann, sei es nur unbewusst)

1-2x12-15 trizeps am seilzug mit SZ stange (volle rom)

1-2x12-15 bizeps am seilzug mit gerader stange (u.a. lt rippetoe sz stange für bizeps suboptimal. kannst dir nicht erklären, müsste das video erst mal suchen. sz ist aber imo für trizeps besser)

flat bench und incline bench ist imo auch ne gute alternative. hab u.a.a technikprobleme an der flachbank und zusätzlich bräuchte ich immer nen spotter, deswegen die incline dumbbell bench. military press hab ich ne zeit lang im hohen wdh breich ausgeführt, finde ich aber irgendwie ziemlich ätzend. ein niedriger wdh bereich ist mir da tausend mal lieber.

der plan ist nur ein template, d.h. du kannst ihn noch anpassen. der eigentlich sinn hinter dem plan ist ne grundübung im niedrigen wdh breich mit ner hypertrophie übung im hohen wdh bereich zu kombinieren.

hier ist noch ein gutes pdf: http://www.google.de/url?sa=t&source=w...nkQ&cad=rja

wird alles gut beschrieben.

bearbeitet von morumbinas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann mich hier morumbinas nur anschließen.

Finde das ebenso als die beste Variante, wenn man Klimmzüge im niedrigen Wh-Bereich macht (UG, relativ eng) und Rudern im hohen macht, zumindest bis man sich an die Belastung des Plans mal halbwegs gewöhnt hat. Dann macht auch der untere Rücken wieder mehr mit.

Ich hab übrigens 2 OK Einheiten im Wechsel. In einer mach ichs wie oben im anderen Rudern im niedrigen Wh-Bereich und im hohen dann Latzug Obergriff Mittelweit, ist auch ne schöne Übung und auch z.B. ne Möglichkeit.

Der Latissimus hat ja auch verschiedene Funktionen. Mittlerer Obergriff: Oberarm adduktion. Untergriff: Schulter extension. Für Leute wie mich die alles unnötig verkomplizieren müssen :aggressive:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Leute,

bin selbst gerade in dem Stadium wo ich mich einlese.

Immer wieder lese ich von verschiedenen Angehensweisen des Trainings wie: HIT, SS usw.

Naja welche ist jetzt die beste für mich bzw. wie/woran entscheide ich sowas?

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hey Leute,

bin selbst gerade in dem Stadium wo ich mich einlese.

Immer wieder lese ich von verschiedenen Angehensweisen des Trainings wie: HIT, SS usw.

Naja welche ist jetzt die beste für mich bzw. wie/woran entscheide ich sowas?

lg

Wie ist denn dein bisheriger Trainingsstand, sprich wie viel Gewicht schaffst du in den Grundübungen (in Relation zum Körpergewicht)?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Findet ihr nicht, dass das mit den Relativkilos ein wenig überbewertet ist? Wenn man vielleicht rein auf Optik trainiert, dann kann mans vielleicht als Indikator heranziehen, aber so?

Ehrlich gesagt interessiert mich da eher die Körpergröße. Finde nicht, dass Fett großartik mitdrückt. Gibt ja auch genug Powerlifter wie z.b. Konstantinov, die auch ohne Fett verdammt stark sind. Wenn ich diäte bin ich normalerweise auch relativ schnell mit wesentlich geringerem KFA bei meinen Standardtrainingsgewichten, wenn nicht sogar drüber hinaus.

Bankdrücken ist vielleicht noch ne kleine Ausnahme, aber mit 10kg mehr aufm Bauch hab ich auch 10kg mehr zu squatten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
training und ernährung sind sehr subjektiv und kraftwerte, gewicht und größe dienen nur zur orientierung für trainingsstand und hilfe/ratschläge

ich kann doch nicht den trainingsstand anhand relativwerte bemessen? gibt genug fette stongman typen, die einfach fett sind und ihre >300kg deadliften. kommt dann ein leaner typ mit 8%kfa daher, der vielleicht nur 165cm groß ist und was ist dann? der kann relativ schnell auf elite werte kommen!

ich squatte im untersten advanced bereich, würd ich jetzt ne harte defi einlegen und dann nochmal aggressiv die gewichte pushen, wär ich auf einmal auch nahe am elite level...

deswegen würde ich eher sagen, dass man hier erst mal nur nach den kraftwerten frägt und dann vielleicht noch als ergänzung körpergröße und gewicht. kleine leute haben nun mal bessere relativwerte.

//edit: genau so wenn ich manches youtube video ansehe... im titel steht deadlift 5x200kg. schau ich mir das video an, dann nimmt der typ jedes mal nach eine wdh die spannung raus und pausiert für 2sek. selbst wenn man sich videos von rippetoe ansieht, dann sieht das am ende des satzes eher wie atemkniebeugen aus. ich squatte momentan 1x6 140kg, min kleinen pausen zwischen den wiederholungen. würde ich komplett durchsquatten in einer bewegung, dann sind es bestimmt nur so um die 120-125kg. würde ich längere pausen machen, wäre ich vielleicht sogar bei gefühlten 146kg.

das verletzungsrisiko nimmt natürlich überproportional bei schneller übungsausführung zu, deshalb finde ich es auch nicht schlecht bei technisch anspruchsvollen übung kurz zu pausieren, aber wie gesagt, die relativkilos werden total verfälscht. macht nun mal nen unterschied ob ich 120kg 1x6 oder 140 1x6 beuge...

bearbeitet von morumbinas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
training und ernährung sind sehr subjektiv und kraftwerte, gewicht und größe dienen nur zur orientierung für trainingsstand und hilfe/ratschläge

ich kann doch nicht den trainingsstand anhand relativwerte bemessen? gibt genug fette stongman typen, die einfach fett sind und ihre >300kg deadliften. kommt dann ein leaner typ mit 8%kfa daher, der vielleicht nur 165cm groß ist und was ist dann? der kann relativ schnell auf elite werte kommen!

ich squatte im untersten advanced bereich, würd ich jetzt ne harte defi einlegen und dann nochmal aggressiv die gewichte pushen, wär ich auf einmal auch nahe am elite level...

deswegen würde ich eher sagen, dass man hier erst mal nur nach den kraftwerten frägt und dann vielleicht noch als ergänzung körpergröße und gewicht. kleine leute haben nun mal bessere relativwerte.

//edit: genau so wenn ich manches youtube video ansehe... im titel steht deadlift 5x200kg. schau ich mir das video an, dann nimmt der typ jedes mal nach eine wdh die spannung raus und pausiert für 2sek. selbst wenn man sich videos von rippetoe ansieht, dann sieht das am ende des satzes eher wie atemkniebeugen aus. ich squatte momentan 1x6 140kg, min kleinen pausen zwischen den wiederholungen. würde ich komplett durchsquatten in einer bewegung, dann sind es bestimmt nur so um die 120-125kg. würde ich längere pausen machen, wäre ich vielleicht sogar bei gefühlten 146kg.

das verletzungsrisiko nimmt natürlich überproportional bei schneller übungsausführung zu, deshalb finde ich es auch nicht schlecht bei technisch anspruchsvollen übung kurz zu pausieren, aber wie gesagt, die relativkilos werden total verfälscht. macht nun mal nen unterschied ob ich 120kg 1x6 oder 140 1x6 beuge...

Relativkilo ist schonmal viel besser als absolut. Ausreisser gibts natürlich trotzdem, alleine schon wegen biomechanischen Vor/Nachteilen bzw. Vorteile als kleinerer Trainierender. Ist auch nur ein Wert. Ohne Foto, Größe und Gewicht ist das immer sehr grob.

Dein 1,65er mit sagen wir mal 60 kg @ 8% ist "schnell" auf 167.5 kg?

http://www.exrx.net/Testing/WeightLifting/...tandardsKg.html

Wo erlebst du das bitte so oft? Schneller, ja. Ist aber immer noch eine enorme Leistung.

bearbeitet von AmazingSmile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.