Diät für Definition

30 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hey, welche Diätprogramme sind sinnvoll um zu definieren ohne viel Muskelverlust?

Denk mir so ne Mitgliedschaft bei den WeightWatchers wäre da wenig sinnvoll ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hey, welche Diätprogramme sind sinnvoll um zu definieren ohne viel Muskelverlust?

Denk mir so ne Mitgliedschaft bei den WeightWatchers wäre da wenig sinnvoll ;-)

Gut erkannt.

Am besten in Punkt schnell Fett abbauen und dabei möglichst wenig Muskelmasse verlieren, fährst du mit sehr wenig Carbs, mittelmäßige Mengen Fett und viel Eiweiß.

Schau mal hier für ein paar Links: http://www.pickupforum.de/index.php?s=&amp...st&p=530923

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Oder wie wärs mit der Ultimate Diet 2.0

bodyrecomposition.com

Habe ich doch erwähnt ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann man mit der Anabolen-Diät auch noch Muskeln aufbauen?

Im Netz steht mit der A-Diät will man " Fett durch Muskeln ersetzen" also kann trotz Diät aufgebaut werden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
kann man mit der Anabolen-Diät auch noch Muskeln aufbauen?

Im Netz steht mit der A-Diät will man " Fett durch Muskeln ersetzen" also kann trotz Diät aufgebaut werden?

Das hängt von deiner Stickstoffbilanz ab: Wenn dem Körper mehr Proteine zugeführt werden, als er verbraucht, baut er (bei entsprechendem Trainingsreiz) auf. Je größer dein kaloriendefizit, desto mehr steigt der Proteinbedarf des Körpers. Genauso ist der Proeteinbedarf höher, wenn bereits ordentlich Muskelmasse vorhanden sit, die versorgt werden muss. Mit fast nichts an vorhandenen Muskeln kannst du bei genug Eiweiß auch mit 2.000kcal Defizit am Tag noch aufbauen, je mehr Muskeln schon vorahnden sind, desto geringer muss das Defizit ausfallen, wenn man nebenbei noch aufbauen will. Ab einem gewissen Punkt erreicht man die zum Aufbau nötige postive Stickstoffbilanz gar nur noch im Kalorienplus. Geringeres Defizit bedeutet natürlich aber auch, dass das Körperfett langsamer schrumpft als bei größerem Defizit. Du hast also zwei Möglichkeiten: Erst Masse aufbauen und dann mit großem Deifzit definieren (oder auch andersherum, hast ja bereits eine gewisse Grundmasse) und bei der Definition dann die forhandene Muskelmassehalten oder aber mit einem Defizit definieren, dass gering genug ist, um nebenbei noch aufbauen zu können (du wirst dabei allerdings nicht im gleichen Tempo aufbauen können wie mit Kalorienüberschuss). Am Ende kommts aufs gleiche raus, solange man dabei die ganze Zeit ordentlich trainiert und eine brauchbare Diät mit genug Proteinzufuhr korrekt durchführt.

PS: Du weißt aber schon, dass du deine "Anti böse KH" Einstellung aller "seit wann ist das gute Butterbrot schlecht" für den Zeitraum der Definition aufgeben musst, wenn du die anabole Diät (oder auch eine andere brauchbare Diät) durchführen willst? :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Du hast also zwei Möglichkeiten: Erst Masse aufbauen und dann mit großem Deifzit definieren (oder auch andersherum, hast ja bereits eine gewisse Grundmasse) und bei der Definition dann die forhandene Muskelmassehalten oder aber mit einem Defizit definieren, dass gering genug ist, um nebenbei noch aufbauen zu können (du wirst dabei allerdings nicht im gleichen Tempo aufbauen können wie mit Kalorienüberschuss). Am Ende kommts aufs gleiche raus, solange man dabei die ganze Zeit ordentlich trainiert und eine brauchbare Diät mit genug Proteinzufuhr korrekt durchführt.

PS: Du weißt aber schon, dass du deine "Anti böse KH" Einstellung aller "seit wann ist das gute Butterbrot schlecht" für den Zeitraum der Definition aufgeben musst, wenn du die anabole Diät (oder auch eine andere brauchbare Diät) durchführen willst? :rolleyes:

hmm wär da vielleicht ein Proteinpulver als ergänzung sinnvoll um auf viel Proteine zu kommen?

Versteh ich das richtig? Je mehr Proteinüberschuss ich hab, desto größer kann ich das kcal-Defizit wählen ohne dass Mukkis hops gehen?

In meinem alten Forum meinte ein Arzt, dass man nur 500kcal im Defizit leben soll um Muskeln zu "retten"

Ja,das gute Müsli am morgen, sehr schwer zu verzichten ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du ohne Schwierigkeiten hast oder Probelem damit hast, zum Frühstück schon Fleisch, Fisch, etc. zu essen, dann ist ein gutes Proteinpulver durchaus sinnvoll. Wenn man seine Ernöährung entsprechend gestaltet, geht es aber auch gut ohne.

Bei einer miesen Diät (klassischerweise wird nur die Fettzufuhr reduziert, aber weder werdendie Carbs reduziert, no ch das Eiweiß erhöht oder man isst einfach genau wie vorher, bloß weniger, ganz zu schweigen von solchem Unsinn, wie kartoffeldiät, Kohlsuppendiät, etc.) hat dein Arzt absolut recht. Wenn man nicht über massiven Schwerpunkt auf genug Eiweiß entgegenwirkt, baut dein Körper bei zu großem Defizit massiv Muskeln mit ab. Das geht oft genug so weit, dass man mehr Gewicht in Form von Muskeln als in Form von Fett verliert und hinterher dann dank weniger Muskelmasse und dem damit einhergehenden geringeren Verbrauch schnell mehr Körperfett hat als vor der Diät. 500kcal Defizit sind da der klassische Anhaltspunkt, bis zu dem dei Asuwirkungen von zu wenig Eiweiß über Wochen hinweg sich noch halbwegs in Grenzen halten und wo der Mehrbedarf noch nicht so gewaltig ist.

Du kannst bei genügend Proteinen zimelich weit ins Defizit gehen, allerdings haben Proteine natürlich auch Kalorien, ca. 4,3kcal pro Gramm, deswegen kannst du natürlich nicht ganz auf Null runter. Kohlehydrate kannst du quasi fast komplett streichen, die sind im Gegensatz zu Eiweß und Fett nicht lebensnotwendig, Vitamine allerdings sind das schon und wenn man Obst wegen zu viel Zucker streicht,braucht man entsprechend viel Gemüse für die Vitaminzufuhr, das hat zwar sehr wenig Kalorien, aber ein paar sind da auch drin, zumTeil in Carbs, ganz auf 0 komsmt du da also nicht (es sei denn, über Vitamintabletten). Die Fettzufuhr kann man bis zu einem gewissen Grad reduzieren, aber eine gewisse Mindestmenge braucht der Körper. Bei großem Defizit sollten 1,5-2g Eiweiß pro kg Körpergewicht am Tag sein (praktisch wie beim Aufbau). bei 90kg macht das 135-180g Eiweiß bzw. 600-800kcal aus Eiweiß. Dazu noch eine das Fett und das Gemüse, da kommst du dann auf 1.000-1.200 kcal am Tag als Optimum. Je nach Sport kommst du auf etwa 2.750 bis 3.200kcal Tagesverbrauch. Das amcht 1.500-2.000kcal Tagesdefizit und entsprechend 1,5-2kg Körperfettverlust pro Woche. Wenn ich mir deine Kraftwerte ansehe, wirst du bei dem Defizit aber wohl nicht sonderlich aufbauen können, Muskelmasse halten, sollte aber drin sein. Solls nebenbei noch Aufbau sein, nicht ganz so drastisches Defizit fahren, dann kannst du dich tatsächlich eher weider an den 500kcal von oben orientieren,die Eiweißmenge sollte aber dennoch etwa so hoch sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hadon

Mal wieder eine sehr ausführliche Antwort.

Es hat auch schon mir geholfen und ich habe glaub Muskelmäßig in meiner Diät garantiert noch nichts verloren eher etwas aufgebaut ...

Für das Senken des KFAs kannst du grob sagen Fleisch und Gemüse alles andere weg ...

Habe damit schon einiges abgenommen und muss sagen, dass ich nicht gerade wenig Fleisch gegessen habe ...

Mehr sogar noch als zuvor.

Allerdings ist das Senken de KFAs insgesamt schon hart aber mit der Zeit wird das dann schon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmm bei Fleisch und gekochtem Gemüse bin ich von meiner Mutter abhängig xD

dann werden meine besten Freunde wol Quark,Joghurt Milch, Obst...haben Nüsse Carbs?

vielleicht kann _PAIN1_ mal seine Grundnahrungsmittel posten :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nüsse haben sauviel Kalorien.

Obst ist voll von Carbs.

Lass dir von deiner Mutter kochen beibringen.

Und bitte benutze sowas wie fddb.info.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ausprobieren? Musst dich halt mehr pushen. Bei aerobem Training höchstens mental. Anaerob (Sprinten z.B.) hast du anfangs vielleicht einbußen. Spätestens nach 6 Monaten low Carb wäre deine Leber wahrscheinlich in der Lage genug Carbs für jede anaerobe Tätigkeit zu produzieren (http://www.paleonu.com/panu-weblog/2009/5/18/there-are-no-essential-carbohydrates-even-for-athletes.html). 2 Kg carbs hast du sowieso erstmal in deiner Leber gespeichert.

Aber wieviel willst du jetzt noch Ausdauer trainieren? Und warum? Um alles auf einmal zu haben? Kann funktionieren, aber Motivation und Fokus bei dir... :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Du kannst bei genügend Proteinen zimelich weit ins Defizit gehen, allerdings haben Proteine natürlich auch Kalorien, ca. 4,3kcal pro Gramm, deswegen kannst du natürlich nicht ganz auf Null runter.

[...]

Die Fettzufuhr kann man bis zu einem gewissen Grad reduzieren, aber eine gewisse Mindestmenge braucht der Körper.

Word! Ganz wichtig. Fett ist absolut Notwendig, insbesondere wenn man so eine krasse Diät mit Fokus auf der Eiweißversorgung legt.

Das Problem bei so einer Diät nicht aufzubauen, wird rein praktisch daraus reslutieren, dass du ohne die Carbs schon rel. schwach wirst und somit nicht die Gewichte schaffen kannst. Theoretisch ist aber ein Aufbau solange die Stickstoffbilanz stimmt, durchaus möglich.

Lg

bearbeitet von JohnAntony

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
hmm bei Fleisch und gekochtem Gemüse bin ich von meiner Mutter abhängig xD

dann werden meine besten Freunde wol Quark,Joghurt Milch, Obst...haben Nüsse Carbs?

vielleicht kann _PAIN1_ mal seine Grundnahrungsmittel posten :D

Milchprodukte haben mehr KH als Eiweiß, die sind für die Eiweißversorgung beim Aufbau gut,k aber nicht bei starkem Kaloriendefizit, damit kommt man im Leben nicht auf einen Eiweißanteil an der Ernährung von ca. 80%. Obst hat seine Kalorien praktisch ausschließlich aus Fruchtzucker. Nüsse haben kaum Carbs, allerdings dank ihrem hohen Anteil gesunder Fette je nach Sortze ca. 500-750kcal pro 100g, da kannst du dich eher an 10g am Tag orientieren, sonst sprengst du dir damit die Kalorienbilanz. Faustformel: 10g Nüssse + 1kg Gemüse + 1 kg in der Summe aus Fisch (sowohl magerem als auch fettem), magerem Fleisch (maximal 5% Fett) Eiklar und sehr magerem Käse (1% Fett, Harzer, Handkäse, etc.) am Tag.

Gemüse gibts auch vieles, was man kalt essen kann. ansosnten Tiefkühlgemüse kaufen, das packst du in die Mikrowelle und fertig, da muss man nicht für kochen können und ist vitaminreicher als ein paar Tage gelafertes "frisches" Gemüse. Fleisch und Fisch sind auch ganz eifnach zuzubereiten: Teflonpfanne, Backofen (mit Backpapier und Mikrowelle sind dein Freund, damit du nicht viel sauber zu machen hast.

....und wie sieht das mit der Ausdauerleistung aus, wenn man carbs streicht?

Kein Mensch braucht Carbs, es sei denn, er braucht mehr Kalorien (Iron man, Tour de France, Muskelaufbau unter Kalorienüberschuss und ähnlich heftige Kaliber, für alles andere braucht man wirklich keine Carbs). Dein Körper gewähnt sich nach kurzer Zeit dran (siehe Amazing Smiles Link).

Du kannst bei genügend Proteinen zimelich weit ins Defizit gehen, allerdings haben Proteine natürlich auch Kalorien, ca. 4,3kcal pro Gramm, deswegen kannst du natürlich nicht ganz auf Null runter.

[...]

Die Fettzufuhr kann man bis zu einem gewissen Grad reduzieren, aber eine gewisse Mindestmenge braucht der Körper.

Word! Ganz wichtig. Fett ist absolut Notwendig, insbesondere wenn man so eine krasse Diät mit Fokus auf der Eiweißversorgung legt.

Das Problem bei so einer Diät nicht aufzubauen, wird rein praktisch daraus reslutieren, dass du ohne die Carbs schon rel. schwach wirst und somit nicht die Gewichte schaffen kannst. Theoretisch ist aber ein Aufbau solange die Stickstoffbilanz stimmt, durchaus möglich.

Lg

Du wirst ohne Carbs nicht schwach, schwächwer wirst du nur, weils insgedamt wengier Kalorien sind. Würdest du die gleihe Kalorienmenge in Form von ausschließlich Eiweiß und Fett zu dir nehmen, hättest du die gleiche Power (aber natürlich auch kein Defizit mehr und genau dafür werden die Carbs ja gestrichen / drastisch reduziert).

Das Problem, wieso du schlechter aufbaust, ist einfach, dass du mit weniger Kalorien eine schlechtere Stickstoffbilanz hast.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Milchprodukte haben mehr KH als Eiweiß, die sind für die Eiweißversorgung beim Aufbau gut,k aber nicht bei starkem Kaloriendefizit,

kann mir aufn Frühstückstisch doch keinen Fisch aufn Teller knallen :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Milchprodukte haben mehr KH als Eiweiß, die sind für die Eiweißversorgung beim Aufbau gut,k aber nicht bei starkem Kaloriendefizit,

kann mir aufn Frühstückstisch doch keinen Fisch aufn Teller knallen :-)

Wieso nicht? Kann ich doch auch. Nimm dir einen Beispiel an Warrior: Seit er das macht, freut er sich schon schon abends aufs Frühstück.

Zum Frühstück geht auch super ein Eiklaromlett mit Gemüsefüllung.

Ansonsten eben wie gesagt: Ein guter Proteinshake, ihr sinnvolslter Einsatzzweck überhaupt ist wohl, den Leuten zu helfen, die morgens auf Teufel komm raus keinen Fisch und kein Fleisch runter bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Du wirst ohne Carbs nicht schwach, schwächwer wirst du nur, weils insgedamt wengier Kalorien sind. Würdest du die gleihe Kalorienmenge in Form von ausschließlich Eiweiß und Fett zu dir nehmen, hättest du die gleiche Power.

Kann mir nicht vorstellen das dies ganz so einfach richtig ist.

Folgende Überlegung: Durch die Reduktion von Kohlenhydrate gerät der Körper erstmal in einen Mangelzustand an Glukose, wodurch sich die Glykogenspeicher im Körper leeren. Nun ist der Körper in einer Schwächeperiode, welche solange anhält bis dein Körper durch die verstoffwechselung von Eiweiß und Fett in einen ketogenen Zustand übergeht. Während dieser Periode müsstest du definitiv schwächer sein, weil dein Körper bei erhöher Belastung nicht auf genügend schnel vefügbare Nährstoffe, sprich Glukose zurückgreifen kann.

Dies ist einfach eine haienhaft ausgedrückte Version meiner Theorie, weil ich nicht vom Fach bin. Hoffe ihr steigt trotzdem hinter das was ich sagen wollte. Eine Meinung von unserem Forengott, ähh Shao, wäre auch sehr interessant.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn sich deine Glukosespeicher im Körper leeren, springt die Ketose rechtzeitig an, bevor sie alle sind, sonst wäre man ja sofort gehirntot.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anearobe Leistung wird trotzdem wahrscheinlich erstmal verringert sein. Fürs Gehirn wird immer genug produziert, aber für anearobe Spitzenleistungen braucht man zwangsläufig eine größere Menge.

Klick mich hart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Anearobe Leistung wird trotzdem wahrscheinlich erstmal verringert sein. Fürs Gehirn wird immer genug produziert, aber für anearobe Spitzenleistungen braucht man zwangsläufig eine größere Menge.

Klick mich hart

Habe ihn jetzt ganz zärtlich geklickt, die Seite ist dennoch gekommen :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wenn sich deine Glukosespeicher im Körper leeren, springt die Ketose rechtzeitig an, bevor sie alle sind, sonst wäre man ja sofort gehirntot.

Lol. Das wäre natürlich das Worst-Case Szenario :-D. Und gerade hier liegt der springende Punkt. Der Körper verusucht sich zu schützen und leitet damit alle verfügbare Energie dem Gehirn zu.

Deckt sich auch mit dem was ich bei Wiki gerade über Ketose gelesen habe:

Dies gelingt am besten nach einigen Tagen Gewöhnung, weswegen man in den ersten Tagen des Fastens weniger leistungsfähig ist. Der Übergang des Stoffwechsels in die Ketose kann von Kopfschmerzen, Müdigkeit oder allgemeiner Schwäche begleitet sein, die jedoch nach wenigen Tagen wieder vollständig ausklingen.

Insbesondere, wenn die Annahme stimmen würde, das der Körper sofort auf den Glukosemangel vollständig reagiert, dürftest du auch bei einem extremen Kaloriendefozit nicht schwächer sein, weil der Körper ja zunächst den gesamten Bedarf durch die vorhandenen Speicher decken könnte und somit "Intern" kein Kaloriendefizit bestehen würde.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie würde es aussehen wenn man die KHs nicht komplett weglässt sondern nur reduziert?

Statt 3mal am Tag nur 1mal?

Mutter fühlt sich ins Revier gepisst und will mir die KHs aufschwatzen :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.