Hilfe bei Anmache auf der Uni

12 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo alle PUAs,

Ich habe vor ca. 1 Woche eine nette Kollegin auf der Uni kennen gelernt HB 8 (21 Jahre, ich auch), die mit mir in die gleiche Vorlesungen geht. Sie ist sehr intelligent (sie weiß dass ich das auch bin, sie ist auch von meinen Selbstbewusstsein überzeugt) und extrem schüchtern glaube ich (als ich sie das erste Mal angesprochen habe wurde sie sofort rot im Gesicht) und sie spricht mit niemanden, obwohl sie schon seit mehr als 3 Semestern an der Uni studiert. Sie strahlt immer über das ganze Gesicht wenn sie mich sieht. Manchmal setzt sie sich neben mich und manchmal nicht (dann sitzt sie ganz allein), ich bin immer zuerst im Hörsaal und sie kommt später. Ich setze mich nie von allein neben Sie, da ich nicht als Stalker oder needy abgestempelt werden will, besonders da ich oft neben meinen guten Kollegen sitze. Ich möchte sie beim nächsten Gespräch dazu ermuntern sich ab jetzt immer neben mich zu sitzen, weiß aber nicht wie ich ihr das sagen soll, damit es nicht allzu needy wirkt. Ich bitte um euren Rat.

Ich möchte sie auch fragen ob sie mit mir einen Cafe trinken geht, möchte aber nicht billig fragen "gehst du mit mir auf einen Cafe?". Wie könnte ich das geschickt anstellen?

Danke schon im Voraus für jeden hilfreichen Rat

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut, dass sie von deinem Selbstbewusstsein überzeugt ist. Jetzt musst du es nur noch selbst werden. Es ist nur eine Verabredung zum Kaffeetrinken ... aber bitte:

"Wenn du dich das nächste Mal neben mich setzen willst: Ich bin am Tag X umd Y Uhr im Café Z und mein rechter rechter Platz ist leer. Bis dann."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denk mal, da du ja selbst sagst, dass sie sehr schüchtern ist und nicht viele Freunde hat. Hat sie wahrscheinlich ihrerseits auch Angst dir durch permanentes "auf der Pelle hägen" als zu anhäglich zu erscheinen. Vor allem, da in deiner Nähe ja noch deine Freunde sitzen.

Da du ja wie du sagst immer zuerst im Hörsaal bist, hast du ja Zeit den Platz neben dir zu reservieren. Menschen sind Gewohnheitstiere. Halte ihr jedesmal auf der selben Seite neben dir den Platz frei.

Und wenn Sie dann das nächste mal neben dir sitzt und ihr euch am Ende verabschiedet sag zu ihr: " Wir sehen uns beim nächsten Mal an unserem Stammplatz."

So kannst du sie langsam dran gewöhnen den Platz neben dir in der Vorlesung als normal zu empfinden.

der Nachteil ist, dass du durch dieses langsame gewöhnen sehr schnell in die Freundschaftsschublade gesteckt wirst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als erstes musst du einsehen, dass du als Mann die Führung übernimmst.

Dazu gehört auch der Vorschlag, zusammen eine Erfrischung zu sich zu nehmen.

Frag nicht nach Tricks, wie du sie dazu bekommst, dich immer neben sie zu setzen,

sondern geh auf sie zu, dann eben unter einem Vorwand wenn dir das schwerfällt.

Und Vorwände gibt es doch genug: du bist in der letzten Woche mit dem Mitschreiben

nicht mitgekommen, ob du mal einen Blick in ihr skript werfen kannst etc.

wenn ich das so lese, wie du immer neben deinem "guten Kollegen" sitzt (den du wahrscheinlich noch aus der Grundschule kennst) und es dir "needy" vorkommt

den Kontakt zu einer Kommilitonin zu suchen die dir sympathisch ist,

dann hab ich den Eindruck du hast dich in der Uni nicht sonderlich sozialisiert und es kommt dir ungebührlich vor und auffällig vor, mit weiblichen Studentinnen zu reden.

Wieso kennst du noch nicht den halben Hörsaal deiner Mitstudenten, wieso ist es nicht völlig normal mit deinen Mitstudenten beiderlei Geschlechts zusammen in den Pausen und Freistunden zu schwatzen und die Mensa aufzusuchen?

Wieso hast du nicht schon längst einen social circle in der Uni und bindest diese dein Interesse erregende Kommilitonin mit ein?

Es gibt soviel Möglichkeiten, deine Mitstudenten näher kennenzulernen, zusammen um die Häuser zu ziehen, Lerngruppen zu bilden, Projekte zu machen. Häng dich nicht immer bloß an deinen Kumpel, sondern freunde dich mit allen deinen Kommilitonen an. Dann machst du das bei den HBs einfach genauso und brauchst keine Fragen zu stellen, wie man es anstellt dass man zusammen in die Cafeteria rübergeht und ein Heißgetränk zu sich nimmt und dann kommt dir das nicht ungewöhnlich vor und wie eine Sprengung der gesellschaflichen Regeln. Das ist es nämlich auch nicht.

dein george clooney

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie wäre es mit ... "Ich beiße nicht setzt dich doch".

und sowas wie "Bin nach der Vorlesung am Donnerstag noch in der Stadt, wenn du willst können wir da auch zusammen ein Café trinken."

Sag es doch einfach was du meinst, gerade als Anfänger wäre es hinderlich über jedes Wort im vorraus zu grübeln. Am Ende sagst du garnichts weil alles irgendwie falsch sein könnte. Mach einfach den Mund auf und sei ehrlich zu ihr. Sag was du willst. Im Nachhinein analysierst du deine Fehler und wirst dann langsam aber sicher deine Worte immer besser kontrollieren lernen. Wichtig ist nur der State und der Glaube daran, dass du dein Ziel erreichen wirst weil du der Preis bist.

Ps: Die Tatsache an sich ist egal ... ob du dich oft neben sie setzt oder nicht. Wie du es verkaufst ist entscheident !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du findest nach Kaffee fragen needy? Ok.

Geh mit ihr in die Mensa. Jeder muss mal was essen.

Nach ner Vorlesung, ob sie neben dir saß oder wenn woanders dann hinterher, sagen: "Ich geh jetzt in die Mensa, was essen. Komm mit."

Wenn sie keine Zeit hat, da sie zu ner andern Vorlesung oder irgendwo hin muss, trotzdem paar Meter zusammen laufen, Gespräch führen (nicht über den Uni-Kram!!!! Sondern über irgendwas anderes, siehe Rapport-Themen in der Schatztruhe), und dann:

Stehen bleiben.

Das wirkt wunder.

Wenn du während eines laufenden Gesprächs stehen bleibst, bleibt sie auch stehen. Wenn sie nicht in die Mensa wollte, weil sie irgendwo anders hinmuss, hat sie trotzdem an er Uni zwischen den Veranstaltungen im Normfall eine halbe Stunde Zeit. Die Zeit kannst du ausnutzen.

Also:

GeorgSchmied: "Ich geh jetzt in die Mensa, was essen. Komm mit"

a) HB: "Ja" --> Super. Small-Talk, Rapport etc. Game fahren.

b) HB: "Öh, nein. Ich hab jetzt ne Blabla-Vorlesung, muss zum Hörsaal X."

GS: "Naja, schade. (Nicht aufhören, sondern) Blabla. (Viel 'Du' + W-Fragen) W?" (weiterlaufend)

HB: "Blabla. Blabla."

GS: "Blabla. Blabla. (auf sie eingehend)"

HB: "Blabla. Blabla. (lacht evtl.)"

GS (bleibt stehen): "Blabla. Blabla."

HB (bleibt auch stehen): "Blabla. Blubb Blubb."

GS: "Ich muss mir eben hier vorne n Kaffee holen. Komm mal mit. (nicht aufhören, sondern) Blabla, blabla, W?" (zur Cafeteria gehen)

HB (guckt auf die Uhr, sieht dass sie massig Zeit hat, und eigentlich auch punktgenau zu Vorlesungsbeginn zum Hörsaal X kommen kann, kommt also mit. Ja, das klappt immer.): "Blabla, blabla." (Dass du ursprünglich in die Mensa, was essen, wolltest, hat sie inzwischen vergessen. Es war genug Blabla dazwischen.)

--> Ihr seid zusammen in der Cafeteria, ohne dass du fragen musstest. Du hast 20-30 Minuten Zeit, genug zu gamen, dass sie demnächst (bevor sie alleine irgendwo sitzt) zu dir kommt. Dann aber auch in Zukunft gamen. Wenn sie neben dir sitzt, Kino Kino Kino, lustig sein. Bloß nicht den Fehler machen, der mir oft genug passiert ist: Habe immer Rapport Rapport Rapport, und war dann "ein guter Freund". Gute Freunde werden ihr aber niemals den BH ausziehen.

Du sagst, "vor einer Woche kennengelernt", dann ist noch alles drin.

Und nicht auf sie versteifen. Wenn sie in die Vorlseung kommt, kannst du auch mal bei anderen HBs sitzen und mit denen Spaß haben. Wenn sie ein wenig von dir attracted ist, weckt das ihren Jagdinstinkt. --> Einlesen.

Wichtig ist bei deinem Problem mal im laufenden Gespräch stehenzubleiben, ihren zielgerichteten Gehrhythmus zu unterbrechen, und ihr deine Richtung aufzusetzen.

So lange du ein gutes Gespräch dabei führst, ist ihr die Kommunikation wichtiger als die Zeit die sie sonst alleine verbringen würde.

Deshalb klappt das immer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die hilfreichen Antworten. Ich habe bereits sehr viele Beiträge im Forum bereits gelesen. Soll ich sie mal fragen warum sie eigentlich nie mit jemanden spricht? Ich habe vergessen zu erwähnen, dass bei uns (ca 50 Studenten) jeder jeden als Konkurrenten sieht und die Leute alle kleine Gruppen gebildet haben außerhalb denen sie nicht viel miteinander reden. Was ist das eigentlich für ein Zeichen, wenn jemand beim Ansprechen errötet, ein bisschen zu zittern beginnt und einen kurzen Moment nicht weiß was sie tun soll? Eher positv oder?

Warum ich nie mit ihr in der Mensa etc. war? Weil sie gleich in der Nähe zur Uni eine Wohnung hat und sich dort immer zurückzieht. Wenn sie nicht mit mir mitgehen will (aus irgendwelchen Gründen auch immer), kann ich dann sowas sagen wie:" Also da lässt du dir was entgehen, wenn ich du wäre würde ich meine Termine absagen und mitgehen" Oder: "Gut, wenns heute nicht geht, dann schlag doch einen anderen Zeitpunkt vor" Habt ihr eine bessere Idee?

Ach ja: bin aus Bayern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Georg

Studierst Du in Passau?

"Soll ich sie mal fragen warum sie eigentlich nie mit jemanden spricht?"

Da das wohl etwas intimeres ist, würde ich sowas erst fragen, wenn schon etwas Vertrauen da ist. Stell ihr stattdessen doch lieber ein paar Leute vor.

"Weil sie gleich in der Nähe zur Uni eine Wohnung hat und sich dort immer zurückzieht."

Auch wenn sie in der Nähe wohnt muss sie irgendwann mal essen und auch dann ist es in Gesellschaft angenehmer. Zur Not kannst Du Dich ja in ihre Wohnung zum essen einladen lassen, wo sie doch so nah ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass bei uns (ca 50 Studenten) jeder jeden als Konkurrenten sieht und die Leute alle kleine Gruppen gebildet haben außerhalb denen sie nicht viel miteinander reden.

...Was studierst du? Soziologie?

Warum ich nie mit ihr in der Mensa etc. war? Weil sie gleich in der Nähe zur Uni eine Wohnung hat und sich dort immer zurückzieht. Wenn sie nicht mit mir mitgehen will (aus irgendwelchen Gründen auch immer)

..kein Wunder bei euren "Grüppchen". Für dich als selbstbewussten Mann sollten diese Gruppen allerdings nicht existieren. Du sprichst mit wem du willst und bleibst hoffentlich nicht ein Studium lang NUR bei den Leuten neben denen du zufällig im Einführungsemiar gesessen hast, dann dich mit denen in die gleiche Übungsgruppen eingeteilt hast und schließlich 5 Tage die Woche den Tag mit immer den selben verbringst?!!

Als solch ein Mann allerdings hättest du gar nicht diese Probleme, die du hier schilderst, denn du hättest das Mädchen schon längst ohne großes Grübeln angesprochen! Wie eben jeden Menschen der dich interessiert.

Daher mein Ratschlag: Vergiss' das Mädchen erstmal! Das Problem liegt bei DIR. Du musst dich entwickeln. Das ist EIN Mädchen und du kommst hier mit immer neuen Detailfragen wie "Soll ich sie mal fragen warum sie eigentlich nie mit jemanden spricht?". Völliger Bullshit!

Deine Unsicherheit schießt mir förmlcih ins Gesicht, so wirst du eh nicht viel reißen. Lies' dich hier vor allem durch die Innergame-Themen, denn das weißt bei dir große Löcher auf!

Miller

Miller

bearbeitet von Stg.Miller

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Warum ich nie mit ihr in der Mensa etc. war? Weil sie gleich in der Nähe zur Uni eine Wohnung hat und sich dort immer zurückzieht. Wenn sie nicht mit mir mitgehen will (aus irgendwelchen Gründen auch immer),

Dann gehst du zwei Minuten ihren Weg wohin auch immer sie geht mit, bleibst dann stehen, redest weiter und führst sie mit dir.

Die Tipps, die du hier bekommst, sind meistens psychologischer/kommunikativer Art, gelten immer bis häufig; nicht nur speziell auf die verwendete Beispielsituation bezogen.

kann ich dann sowas sagen wie:" Also da lässt du dir was entgehen, wenn ich du wäre würde ich meine Termine absagen und mitgehen" Oder: "Gut, wenns heute nicht geht, dann schlag doch einen anderen Zeitpunkt vor" Habt ihr eine bessere Idee?

Situation umdrehen und überlegen. Dich fragt eine uninteressante Frau nach einem Date, du denkst dir ne höfliche Ausrede aus, sie kontert mit: "Ich würde an deiner Stelle alle Termine absagen und mit mir ausgehen. Sonst verpasst du was."

Hättest du für so einen Menschen mehr als ein müdes Lächeln übrig?

oder dich fragt eine uninteressante Frau nach einem Date, du denkst dir ne höfliche Ausrede aus, sie kontert mit "Dann schlag doch einen anderen Zeitpunkt vor!". An der Stelle wird es aufdringlich und es ist allerhöchste Zeit zu sagen: "Nein. Verpiss dich, du nervst."

Bessere Ideen? Reden, lustig sein, Spaß haben. Man sagt einer Person nicht "Mit mir kann man viel Spaß haben", sondern man zeigt es ihr, irgendwann kommt sie von selbst drauf: Mit dem kann man viel Spaß haben.

Irgendwo in einem anderen Thread hat vor kurzem einer die Frage geschrieben: "Welches ist dein Lieblings-Tetris-Stein?" Selbst getestet habe ich es noch nicht, aber mit solchen schwachsinnigen Fragen kann man sich lange und immer wieder beschäftigen.

Angenommen, ihr unterhaltet euch morgen 4 Minuten lang über die Nützlichkeit der verschiedenen Tetris-Steine (das hat garantiert noch nie jemand mit ihr gemacht), und nächste Woche irgendwann habt ihr unangenehmes Schweigen. Dann platzt du heraus mit der Erkenntnis: "Du, ich hab noch mal über die Sache nachgedacht: Dieser Pyramidenstein, der Dreier mit dem Kästchen in der Mitte oben drauf, der ist doch gar nicht so schlecht. Erst wenn es schneller wird, dann wird er schwierig zu kontrollieren ..." --> Sie wird lachen. Stimmung gelockert.

Hör auf nachzudenken, wie mach ich das, wie mach ich jenes. Rede einfach jeden möglichen Scheiß mit ihr. Und wenn du mit ihr irgendwo hingehen willst, lenke sie dahin.

Um zu lenken, musst du von dir überzeugt sein, also Inner-Game-Schatztruhe. Die 15 Lektionen von Pook sind beispielsweise brilliant. Oder die Hypnose von Ra zur richtigen Einstellung eines Verführers, auch als Audio-Version auf der HP von Lucius Love.

Und warum zum Teufel studiert man bei euch in kleinen Grüppchen, die zueinander in Konkurrenz stehen? Hells Angels und Banditos, oder wie? He, Christian hat unsere Jessica mit Kaffee bestochen, ihm ihr Vorlesungsskript zu kopieren. Das macht er nicht nochmal, den stechen wir ab. Morgen früh am Ausgang vom Parkhaus. Dann ist auch sie demnächst vorsichtiger damit, zu wem sie Sympathien hegt.

Das ist der reinste Bullshit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was mir bei dir fehlt, ist die sexuelle Komponente. So, wie du das schreibst, ist sie definitiv an dir interessiert. Wenn sie beim Ansprechen errötet, ein bisschen zu zittern beginnt und einen kurzen Moment nicht weiß was sie tun soll, dann IST das ein gutes Zeichen, ein sehr gutes sogar.

Ich könnte wetten, dass sie jetzt irgendwo auf planet-liebe schreibt, dass sie sich in einen jungen Mann verguckt hat, sich aber nicht sicher ist, wo sie bei ihm steht und nicht weiß, was sie machen soll.

Und um ehrlich zu sein, genau das sehe ich bei dir auch. Du machst irgendwie Null Andeutungen, dass du an ihr interessiert bist mit der fadenscheinigen Begründung, dass du nicht needy sein willst. Du verhältst dich genau wie sie (sprich wie die Frau): Rate mal, warum sie sich nicht dauernd neben dich setzt? Richtig, weil sie auch nicht aufdringlich wirken will. Weil sie Angst hat, dass sie offenkundig Interesse zeigt und du ihr sozusagen einen Korb gibst, was ihr Ego nicht ertragen kann.

Irgendwann muss der Punkt kommen, an dem du Interesse zeigen musst, bei dieser Frau musst DU agieren und weitermachen…

Und an deiner Stelle würde ich fragen, ob sie mit mir einen Kaffee trinken gehen will. Vergiss mal das ganze needy-Zeugs. So denken nur die AFCs da draußen (die wollen auch alle nicht aufdringlich sein). Du willst sie kennenlernen, also mach auch den Schritt dafür… Wenn du das so laufen lässt wie jetzt und das Kennenlernen eher schleppend verläuft, dann wird sich sehr schnell dieses Gefühl der Freundschaft zwischen euch etablieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.