Die richtige Armbanduhr

3395 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Was haltet ihr von dieser Uhr?

41fg7st+xSL.jpg

oder alternativ als Automatik

412gtkehqtL.jpg

mit jeweils diesem Armband (mit silberner Schließe)

LB673FC-ClassicKrocoXSdbraun.jpg

Wobei ich eher zum Quarz- als zum Automatikwerk tendiere. Eine Automatik habe ich und die hat ne kurze Gangreserve, wenn ich die mal 1 Tag nicht trage, kann ich immer die Uhr + Datum neu stellen :/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War gestern in der Stadt in München und habe bei dem Juwelier "Christ" nach der "Orient Deep Automatic" gefragt die Verkäuferin meinte dass die sowas nicht führen.... welcher Laden hat sowas? ich wohne schon mein ganzes Leben in München doch wenns um Uhren geht finde ich kein Laden.. hat einer ein bestimmten Uhr-Laden wo auch Orient-Uhren gibt?

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wollte mir vll noch eine für den Sommer holen.

Rote - schöner Kontrast oder Clown :? ?

CEM65006DV-1.jpg

oder lieber nur in blau

CEM65005DV-1.jpg

Als Band würde ich mir ein Nato-Strap dranmachen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seiko Chrono und als letztes die bekannte 5fer automatik.

51dFGmlPBJL._SL500_AA300_.jpg

51LqeAcAlLL._SL500_AA300_.jpg

ansonsten gefällt mir dieser hier besser:

51b1A6cp2kL._SL500_AA300_.jpg

51SJBqJirnL._SL500_AA300_.jpg

wobei die frage ist ob sowas bei einem 22 jahre alten studenten nicht zu prollig wirkt...

die mit dem schwarzen armband wirkt unauffälliger, aber die silberne lässt sich besser mit

der kleidung kombinieren

Edit: Die letzten beiden sind warscheinlich zu überladen und werden mich nur inkongruent aussehen lassen.

Die oebere Seiko mit dem schwarzen Ziffernblatt ist warscheinlich die bessere Wahl.

bearbeitet von lovelife

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Angeblich sind Digitaluhren sowas von out dass sie ins Museum gehören. Ich glaub ich trete einen Trend los indem ich mir eine anlege und damit über die KÖ laufe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pulsar+p1+led.jpg

Die erste Digitaluhr, sehr cool.

Die waren doch ne Zeit lang bei Studenten in bunten Farben ganz modern. Ab und zu mach ich auch meine pinke Adidas Sport-Digitaluhr um.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Inspector, diese abgebildete goldene digitaluhr sieht eigentlich gar nicht schlecht aus, nur die Farbe Gold ist mir etwas zu aufdringlich. Lieber geschrubbten Edelstahl.

Dann würde sie mir wirklich gefallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

414fkTW5smL._SL500_AA300_.jpg

Diese trage ich zur Zeit... ^_^ Einer meint da Kinderuhr der andere Klassiker. Mein vater hat schon in den 80ern die gleiche getragen...

Uhr hat Kultstatus. Dennoch will ich etwas elegantes wie die oben gepostete Seiko P1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diese Casiouhren sind Kult. Werden die in dieser oder ähnlicher Form noch hergestellt?

Und was die PulsarUhren angeht: Gibts nen Nachbau?

Ich kann natürlich selber nochmal recherchieren. Dachte aber die anwesenden Experten wissen evtl mehr als das Netz oder der Juwelier um die Ecke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe jetzt nicht alles durchgelesen (habe aus Seite 42 aufgegeben...) : ich habe ziemlich schmale Handgelenke, manche schöne Uhr sieht bei mir aus als hätte ich mir einen Wecker umgebunden ... ^_^ schade ums Design.. gibt es "Faust"regeln wie groß eine Uhr bei welchem Handgelenksumfang sein darf .. dann kann ich mir manche gleich schon im Internet aussortieren ...

Ich liebäugle mit einer Fliegeruhr (Automatik, mechanisch...) aber viele davon sind recht groß ...

@Arrowfreak: ich hätte nicht gedacht dass es diese Taschenrechner Armbanduhren noch gibt ... :-D

bearbeitet von afc_squared

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
414fkTW5smL._SL500_AA300_.jpg

Diese trage ich zur Zeit... ;-) Einer meint da Kinderuhr der andere Klassiker. Mein vater hat schon in den 80ern die gleiche getragen...

Uhr hat Kultstatus. Dennoch will ich etwas elegantes wie die oben gepostete Seiko P1

+1

Wie geil!!! Die hatte ich als ich klein war!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Find die Casio Uhren zwar auch ziemlich cool, sind mir aber irgendwie zu "Berlin-Mitte"...hat jeder alternativ-Styler...

Hab nach meiner kurzen Recherche nicht sehr viel zu Replikas von der Hamilton Pulsar gefunden. Finde sowieso, dass der Reiz der Uhr darin besteht, dass sie eine der ersten ihrer Klasse war.

Wenn auch nur die Batterie sau kurz gehalten haben soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich habe jetzt nicht alles durchgelesen (habe aus Seite 42 aufgegeben...) : ich habe ziemlich schmale Handgelenke, manche schöne Uhr sieht bei mir aus als hätte ich mir einen Wecker umgebunden ... :-D schade ums Design.. gibt es "Faust"regeln wie groß eine Uhr bei welchem Handgelenksumfang sein darf .. dann kann ich mir manche gleich schon im Internet aussortieren ...

Ich liebäugle mit einer Fliegeruhr (Automatik, mechanisch...) aber viele davon sind recht groß ...

@Arrowfreak: ich hätte nicht gedacht dass es diese Taschenrechner Armbanduhren noch gibt ... :-D

Schau einfach nach eine etwas älteren Chronographen, früher waren die Uhren deutlich kleiner. Solange Du dich zwischen 37 und 40mm bewegst, passt das. Kleiner sieht dann wieder zu weiblich aus.

Was hast Du denn für einen Umfang am Handgelenk?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.