Was zeichnet den Menschen aus?

3 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hey, Hey, Hey...

ich befasse mich gerade mit einer für mich sehr wichtigen Frage,

Ich frage mich, wie man einen Menschen umschreiben kann. Diese Umschreibung soll Gültigkeit für alle Menschen auf dieser Welt besitzen

Es geht mir um die Frage was alle Menschen zugleich auszeichnet. Unabhängig davon ob andere oder anderes auf dieser Welt dieselbe Auszeichnung in sich tragen.

Der Hintergrund der Frage:

Ich habe die Möglichkeit ein Produkt zu benennen. Der Name dieses Produktes soll uns Menschen daran erinnern können, wie wir wirklich sind und wer wir sein können. Soll also motivierend wirken können, entweder Selbstbewußtsein zu erlangen oder etwas zu wagen oder andere positive Dinge mit der man eine höhere Lebensqualität für sich selbst erzielen könnte

Angenommen ihr fahrt raus auf´s Meer. Haltet mitten auf dem Meer. Unter euch ein riesiger Schwarm Fische.

Was ist von jedem Einzelnen dieser Fische zu halten? Sind diese Fische in irgend einer Art wichtig und bedeutend?

Angenommen, ihr fangt einen dieser Fische, nehmt ihn mit nach Hause, werft ihn in ein Aquarium, gebt ihm einen Namen, stellt ihm eine Geburtsurkunde aus, begrabt ihn wenn er gestorben ist und stellt vielleicht noch einen Stein auf sein Grab.

Würde das bedeuten, dass dieser ehemals unbedeutende Fisch nur deshalb bedeutend geworden ist, weil ihr ihn bedeutend gemacht habt?

Ich sage ja.

Ist es auch so bei Menschen?

Sind wir nicht wie ein Fisch in diesem Schwarm, weit draußen auf dem Meer. Völlig unbedeutend?

Und werden wir nicht erst bedeutend, da wir uns gegenseitig bedeutend machen?

Okay, jetzt werde ich in meiner Fragestellung noch etwas genauer.

Ich kann es nicht beweisen, aber ist es nicht so, dass man niemals zwei exakt identische Fische finden wird. Genau so wie man niemals eine Kopie von sich selbst auf diesem Planeten finden wird.

Ich glaube ja.

Deshalb kann ich wohl zu recht behaupten, dass uns Menschen und auch jedes Tier folgendes auszeichnet:

Einzigartigkeit

Auch wenn jeder Stein und jede Pflanze einzigarig ist, so bedeutet das nicht, dass der Mensch nicht einzigartig ist.

Okay, falls ihr mir dem zustimmen könnt, dann habe ich schon einen kleinen Teil der Antwort selbst gefunden.

Ich möchte aber noch weitere Kriterien wissen.

Ich kann nicht glauben, dass Einzigartigkeit das einzige ist das alle Menschen gleich auszeichnet.

Was zeichnet noch alle Menschen aus?

Wie ist es mit

in ihm steckt Potenzial sich zu entwickeln?

Wertvoll?

Besonders?

Wichtig?

Schön?

hmm... was noch?

Bitte nehmt euch die Zeit und schreibt hier rein was ihr denkt!

LG Markus

bearbeitet von Abendfrieden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich bin ein denkendes Ding.

Um mit den Worten Descartes' zu sprechen.

Solange an etwas gedacht wird, existiert es.

Deswegen stimmt dein Beispiel mit den Fischen auch. Erst existiert da nur ein Schwarm Fische. Und Sobald du da einen rausgreifst fängt er erst an als Individuum zu existieren, weil du an ihn denkst. Vorher gab es ihn gar nicht.

Denken zeichte die Menschen zweifelsfrei alle gleich aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Anders als die Tiere kann der Mensch lachen und weinen; er verfügt über Impulskontrolle (kann also Angst, Schmerzen, Hunger, Wut etc. kontrollieren und kann seine Handlungen trotz solcher Gefühle anders lenken) und kann so auch mit seinen Feinden kooperieren, eine komplexe Gesellschaft mit Gesetzen und Regeln aufbauen und auch seinen Instinkten zuwider ahndeln; er kann auf die Zukunft hin planen, die Vergangenheit auswerten, in Möglichkeiten (Konjunktiven) denken; er kann sprechen, nachdenken und künstlerisch kreativ sein; er hat das Feuer gezämt, kann seine Nahrung zubereiten und seine eigene Umwelt nach seinen Vorstellungen gestalten, statt sich an die Umwelt anzupassen; etc.

Ein Mensch ist immer jemand, Tiere, Körper und Roboter sind dagegen bloß etwas. Als Menschen können wir eine unendliche Bandbreite an Handlungen vollziehen, die nur jemand, nicht aber etwas machen kann (außer im metaphorischen Sinne): Ich kann jemanden, aber nicht etwas belügen, verurteilen, grüßen oder ermorden; jemand, aber nicht etwas kann zu Besuch kommen; ich kann mich in jemanden verlieben, aber es ist etwas ganz anderes, sich in etwas zu verlieben, etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.