Schuhe die ich mir zulegen werde, was meinst du?

26 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Paradox1987,

Meine Vorposter haben im Bezug auf geklebte Schuhe Recht! Lass die geklebten Lloyd, Strellson, etc. lieber im Regal stehen, für den Preis, der für diese Schuhe verlangt wird bekommst du Rahmengenähte, die aus besserem Leder sind, eine Korkausballung und eine Gelenkfeder besitzen (ergo gesünder zu tragen sind) und zum großen Teil um Längen besser aussehen (rein subjektiv ;-) ).

Die in deinem ersten Post gezeigten Schuhe sind unschön und ich rate dir davon ab, diese zu kaufen. Nicht nur das die Designer versagt haben, nein die Schuhe sind für die verlangten Preise miserabel verarbeitet. Falls du wirklich nur wenig Geld für Schuhe ausgeben willst kauf dir lieber Zara- oder Cos-Treter, die sind nicht unbedingt schlechter verarbeitet als die von der "bösen L Marke" :-D und vom Design her oft schöner.

Zu dem oben geposteten Schuh (Watkins): Er gehört zur rahmengenähten Linie von Llloyd und ist von der Machart her besser als die normale (geklebte) Linie. Trotzdem war das Leder bei den rahmengenähten LLoyds, die ich bisher gesehen habe schlechter als bei ähnlichen (rahmengenähten/durchgenähten) Schuhen anderer Hersteller (was vor allem starke Gehfaltenbildung und damit über längere Zeit Risse im Oberleder zur Folge hat).

Für die ca. 200 € die dieser Schuh regulär kosten soll würde ich mal bei Loake, Sanders, Loding , Bexley, Markowski (die letzten drei sind Direktvermarkter aus Fr. -> siehe I-net) oder Prime Shoes schauen. Das sind zwar nicht die Top Marken für Rahmengenähte Schuhe, aber in der oben genannten Preislage um Längen besser als Lloyd (insbesondere Loake 1880 Kollektion). Es ist ein Märchen, dass rahmengenähte Schuhe so viel teurer sein müssen als die Standard Schuhmarken unserer Schuhhäuser (s. oben).

Desweitern müssen es nicht zwingend rahmengenähte Schuhe sein! Es gibt andere Macharten, die genauso gut sind wie z.B. das blake-rapid (durchgenäht; mit Korkausballung) Verfahren. Hier wirst du bei Lendvay & Schwarcz, W. Gibbs oder Franceschetti fündig.

Schließlich der letzte und wichtigste Punkt: Schuhe müssen passen! Auch wenn sie toll aussehen, so lange ein Schuh nicht passt nicht kaufen ! Dazu ist es wichtig seinen Fuß bzw. seine Schuhgröße und Fußbreite zu kennen und über Passform bescheid zu wissen. Insbesondere, wenn man Schuhe bestellt ist es von Vorteil zu wissen welche Größe und Weite man benötigt (bei Erstbestellung meistens etwas Glücksspiel, wobei ich bisher immer zufrieden war, bei Fragen helf ich gerne). Am besten Schuhe vor dem Kauf anprobieren und nur passendes kaufen. Bei Bestellungen vor einer Rücksendung oder einem Ebay Verkauf nicht zurückschrecken, die Füße danken es einem.

Eine Anmerkung zu Berluti: Berluti fertigt schöne Schuhe keine Frage, die Zerlegungsaktionen in den einschlägigen Schuhforen haben jedoch gezeigt, dass selbst dieser hochpreisige Hersteller teilweise Leder-Ersatz-Produkte (sog. LeFa) verbaut. Unfair wenn man bedenkt wie viel sie kosten. Hersteller im niedrigerem Preissegment sind da teilweise um einiges fairer.

Beste Grüße

HannesZ_RT

bearbeitet von HannesZ_RT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.