Schultergelenkssprengung und Tennisarm

5 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

habe zwei an sich getrennte Probleme, die ich aber der Einfachkeit halber doch in einem Thread poste.

1.

Vor über einem Jahr hab ich mir beim Handballspielen eine Schultergelenkssprengung hinzugezogen. Eine Dislokation des Gelenks gab es nicht. Man kann heute immer noch das Schlüsselbein etwas hochstehen sehen.

Schmerzen habe ich an sich keine mehr. Der Arzt meinte jedoch, ich hätte ein hohes Risiko mir Arthrose in der Schulter zu holen, und das würde auch mit ziemlicher Sicherheit früher oder später eintreffen.

Der Arzt meinte auch, vorbeugen wäre fast nicht möglich. Hilfreich sei jedoch, Muskeln in der Schulter aufzubauen. Welche speziellen Übungen empfehlt ihr, um das zu erreichen? Military Presse mache ich schon. Aber laut Arzt sollte ich alle Bewegungen über Kopf möglichst vermeiden. Was gibt es also an Alternativen? Oder sollte ich gerade doch bei MP bleiben, um gezielt Schultermuskulatur aufzubauen? Was gibt es noch an sinnvollen Übungen für Schulter?

2.

Seit kurzem habe ich so etwas wie einen Tennisarm. Ich weiß nicht, wann und wo genau ich mir das zugezogen habe. Laut Diagnose hatte ich eine Blockade im Ellbogengelenk (die der Arzt wieder eingerenkt hat) und eine Reizung der Sehnen, die für die Bewegung der Hand zuständig sind. Ich bekomme eine Elektro- und Ultraschalltherapie.

Schmerzen sind immer noch vorhanden. Welche Übungen eignen sich, um auch jetzt schon ein bisschen wieder trainieren zu können, ohne die Verletzung zu reizen (natürlich abgesehen von reinen Beinübungen etc.)? Oder sollte ich warten, bis die Verletzung komplett ausgeheilt ist, um dann gezielt Muskelaufbau in den Unterarmen zur Vorbeugung zu betreiben? Welche Übungen eignen sich dafür?

Und habt ihr eine Idee, bei was ich mir die Verletzung zugezogen haben könnte? Mögliche Erklärungen sind für mich ein "Verheben" beim Kreuzheben oder eine falsche Stellung der Handgelenke bei allen anderen Übungen. Wie sieht die perfekte Stellung der Handgelenke bei den üblichen Übungen aus?

Danke im Voraus für Eure Hilfe!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AC-Gelenksprengung hatte ich vor 20 Jahren, und das Schlüsselbein steht ziemlich hoch. Anfangs hatte ich Angst es zu überlasten, Probleme hatte ich als ich beim LARPen mehrmals auf den kaputten Arm gefallen bin, beim sporteln nie. ZZt habe ich Probleme bei einer Mobilitätsübung, dem "Ägypter". Ansonsten einen kleinen Knochenspike (Arthrose).

Mein Orthopäde hat mir empfohlen Bank ziehen zu machen. ber ich würde an Deiner Stelle ab und an mal beim Orthopäden meines Vertrauens vorbei schauen...

Tennisarm: Habe ich immer mal wieder, im Jahresrhythmus. www.tennisarm.ch liefert ganz gute Hilfe. Dazu nehme ich Magnesium und Vitamin E Und immer schön aufwärmen, viel Bewegung, wenig Kraft...

bearbeitet von Borgut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für deine Hilfe!

Hat sonst niemand was zu sagen? Vllt sollte ich das Thema umbenennen in "Wie krieg ich Definition hin ohne wie ein Bodybuilder auszusehen?" um die Leute hier reinzukriegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Danke für deine Hilfe!

Hat sonst niemand was zu sagen? Vllt sollte ich das Thema umbenennen in "Wie krieg ich Definition hin ohne wie ein Bodybuilder auszusehen?" um die Leute hier reinzukriegen.

Ich würde dir empfehlen, dieses direkte Problem bei Physio Foren und bei T-Nation in den privaten Foren von Cressey und Poliquin zu schildern. Die helfen dir wahrscheinlich am besten weiter. Da taste ich mich auch erstmal direkt nicht ran.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde einfach mal zu einem Physiotherapeuten gehen und mir ein paar Übungen zeigen lassen. Der kann besser auf Deinen Körper eingehen als wir das hier tun. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.