Umgehen mit Misserfolgen im Sport

8 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

Ich spiele seit 14 Jahren Eishockey und seit diesem Jahr nicht mehr Juniorenliga.

Das heisst, ich verdiene Geld damit und das Buisness ist hart.

Nun, was mich seit Anbeginn der Saison plagt ist, dass mir überhaupt nichts gelingen will.

Das Verunsichert und nimmt die ganze Freude am Sport. Ich weiss, dass ich es besser kann und alle anderen auch.

Doch z.B. wie gestern: Da hatten wir ein Spiel und mir wollte wirklich nichts gelingen. Ich traff nicht mal ein leeres Tor. xD

Nach dem Match war ich voll down und das ganze hält heute weiter an.

Der Sport ist für mich nicht nur ein Hobby, sondern eine Leidenschaft. Das schlägt dann mal aufs Gemüt.

Wie geht ihr mit Misserfolgen um?

Denn im Moment spiele ich so schlecht wie noch nie und ich weiss nicht, was ich anders machen soll.

Irgendwie muss ich wieder diese Freude finden und den Hunger auf mehr und das Feuer neu entfachen.

Hat wer gute Erfahrungen damit, oder allgemein.

Was macht ihr, wenn ihr eine schwere Zeit durchzustehen habt, dass diese einigermassen erträglich wird.

Ich hoffe das passt in dieses Forum.

PS: Was das PUA angeht, läuft es nicht schlecht, doch irgendwie drückt diese Stimmung doch aufs Gemüt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Shredder

Was hat dich bewegt, damit anzufangen?

Was war dein bester Moment im Sport?

Sind die Gedanken daran, nicht Motivation genug?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fehler sind der Schlüssel zum Erfolg, weil uns JEDER Fehler etwas beibringt. Ich denke, dass es ganz normal ist, dass man Rückschläge erlebt und manchmal nichts wirklich klappen will. Alles was du machen kannst ist weitermachen. Jeder, der jemals irgendwas im Sport geschafft hat, hat es so gemacht. In diesem Sinne gibt es gar keine Misserfolge, du kannst gewinnen und lächeln oder verlieren und lernen.

Damit du möglichst gut aus den Fehlern lernst, solltest du deine Situation gut analysieren, leider ist "mir will überhaupt nichts gelingen" wenig konkret, was für uns eine Ferndiagnose unmöglich macht. Einfach in den Raum geworfen: Machst du dir vielleicht selbst viel Druck? Hast du deine Gewohnheiten verändert? Ein neues Team - vielleicht musst du dich erstmal mit deiner Mannschaft einspielen?

bearbeitet von gold

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist durchaus normal, dass man solche Phasen hat. Gönn dir mal eine Woche Auszeit vom Training. Wenn man krampfhaft versucht gut zu sein, wird das nicht hnihauen. In dieser einen Woche betreibst du einfach mal eine kleine Fehleranalyse, wie sie von gold schon beschrieben wurde und startest mit neuer Motivation und neuen Ideen in die neue Trainingswoche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Fehler sind der Schlüssel zum Erfolg, weil uns JEDER Fehler etwas beibringt. Ich denke, dass es ganz normal ist, dass man Rückschläge erlebt und manchmal nichts wirklich klappen will. Alles was du machen kannst ist weitermachen. Jeder, der jemals irgendwas im Sport geschafft hat, hat es so gemacht. In diesem Sinne gibt es gar keine Misserfolge, du kannst gewinnen und lächeln oder verlieren und lernen.

Damit du möglichst gut aus den Fehlern lernst, solltest du deine Situation gut analysieren, leider ist "mir will überhaupt nichts gelingen" wenig konkret, was für uns eine Ferndiagnose unmöglich macht. Einfach in den Raum geworfen: Machst du dir vielleicht selbst viel Druck? Hast du deine Gewohnheiten verändert? Ein neues Team - vielleicht musst du dich erstmal mit deiner Mannschaft einspielen?

Hi Leute,

danke für die Antworten.

Also es sieht so aus, dass ich in einer neuen Liga mit einer neuen Mannschaft spiele.

Nun, ich scheisse keine Tore oder trage dazu bei. Die Skorerpunkte haben mir stets eine grosse Sicherheit verpasst.

Ausserdem kommt dazu, dass ich auf einer neuen Position spielen muss.

Ich werde bestimmt nicht damit aufhören. Ich freue mich einfach auf jedes Training ob gut oder schlecht.

Vorgenommen habe ich mir, dass ich mehr für mein Sport machen werde.

Eine Fehleranalyse ist hier schwierig.

Mit nichts gelingen meine ich: Ich treffe ein leeres Tor nicht, mir verspringt der Puck, ich kann den Puck nicht annehmen.

Das ganze aber einfach, weil er aufspringt, ich ihn nicht richtig Treffe, oder selber keine Erklärung dafür finde.

Ich glaube ein Team, das hinter mir steht und ein Trainer der an mich glaubt, bringt mich schnell wieder zum Erfolg.

Nebenei muss ich noch sagen, dass wir selbst im Team kein Erfolg haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Probier mal einfach paar Tage gar nichts Sportbezogenes zu machen. Ruh dich aus, eine minimale Pause hilft wieder sich richtig auf die Sache konzentrieren zu koennen. Ich weiss zwar nicht ob du dir so ein Luxus im Profisport goennen kannst, aber sich abzulenken von dem Problem hilft manchmal es zu loessen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich spiel auch Eishockey, allerdings nicht ganz so professionell wie du ;)

Mach dir keine Sorgen, Durststrecken sind vorallem bei denen die nicht gerade die Talente sind vollkommen normal, vorallem da du jetzt im Seniorenbereich spielst, wo du wieder eher "jünger" bist dauert es seine Zeit bis man sich an das Niveau/Tempo anpasst, mach ich momentan gerade auch mit :yahoo:

Wenn es dann gegen schwächere Gegner mal klappt, läuft es danach auch wieder besser !

Viel Glück :yahoo:

bearbeitet von N1ght.life

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.