Spirit of a warrior

20 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo fighter,

Ich möchte mich auf ein neues level bringen.Bis jetzt habe ich einfach nur viel trainiert und gekämpft .Man(n) hat uns gesagt dan und dan hast du ein Kampf , ein paar funktions übungen gezeigt und wir haben dan bis zum Kotzen trainiert.

Auf Ernährung achtete man nicht ,wie den auch...1000 sachen und 1000 Lerhmeinungen, grundsätzlich kann ich sagen ,dass wir nach dem Prinzip viel Fleisch, Milch Eier und Fisch = gut für Muskeln gegessen haben.Für manch einen reicht es aus für mich nicht!

Könnt ihr mir lektüren empfehlen bei dem ihr euch sicher seid , dass da kein humbug drin steht; hat jemand erfahrungen mit Ross infinity training gesammelt(die lektüre hieß glaube ich so) und was würdet ihr mir in hinsicht auf Ernährung und trainingsplan empfehlen?

Zu meiner Person

20 Jahre alt, 13.Klasse

Das erste mal mit 15 Jahren Angefangen in einem Verein zu Trainieren.

2Jahre Ringen ca.1Jahr Kickboxen ,1Jahr Boxen und jetzt seit 2 Jahren Wing Tsun.

Wobei ich manche von den Künsten simultan betrieben habe.

1,77 groß 67-70Kg schwer.

ps:Ich habe obwohl meine ganze Jugend "Kampfsport[-kunst] training war keine ahnung von fachtermini (bei uns hieß es einfach hart trainiert und die BB nennen es dan HIT-training).

Sollte man bei einem Muskeltkater am nächsten tag weiter trainieren oder ist es effizienter wenn man die Muskelgruppe nicht weiter trainiert?

bearbeitet von Shadow Hearts

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal ne Frage: Was habt ihr in dem Verein überhaupt gemacht? Habt ihr keinen Trainings- bzw. Ernährungsplan ausgearbeitet? Und Fackvokabular lernt ihr auch nicht? In meinen Augen ist bei den Trainiern einiges schief gelaufen.

Ich kann dir jetzt speziell nur was zum Thema Muskelkater erzählen. Also bei uns im Fußballbereich hieß es immer den Muskel leicht trainieren um die Durchblutung anzuregen, damit der Riss schneller heilt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was möchtest du genau? Definieren oder Masse aufbauen? Lektüren zur Ernährung oder zum Training oder beides?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Definieren und Lektüre für beide Punkte.

@AjLok :Das training an sich war Perfekt nur wurde uns halt nicht beigebracht warum man dies und jenes gemacht hat.

bearbeitet von Shadow Hearts

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal würde ich via SS und GOMAD ca. bis mindestens 77kg, eher 80kg Muskeln aufbauen, damit auch was an Muskeln zum definieren da ist, all zu viel Muskelmasse kann bei dir nicht da sein, sonst würde es bei deinem Gewicht schon sehr definiert aussehen:

Starting Strength-Wiki

Mark Rippetoe und Lon Kilgore - Starting Strength Basic Barbell Training 2nd Edition

Mark Rippetoe und Lon Kilgore - Practical Programming for Strength Training

Mark Rippetoe - Starting Strength: Basic Barbell Training DVD

Stronglifts.com/Gomad

Danach weiter Langhantelgrundübungen, aber statt Kalorienüberschuss nun drastisches Kaloriendefizit, um den KFA zu senken, allerdings ist hier eine Ernährung mit sehr starker Betonung auf viel Eiweiß, essentielle Fettsäuren und Vitaminquellen dringend zu empfehlen, um sowohl ein starkes Kaloriendefizit fahren zu können (damit es nicht ewig dauert), als auch gleichzeitig dabei nicht wieder einen Haufen Muskeln zu verlieren und an massivem Nährstoffmangel zu leiden.

Besonder empfehlenswerte Ernährungspläne in der Hinsicht:

David Kirsch - Die ultimative New York Diät im Original "The ultimative New York Diet"

Lyle McDonald - Ultimate Diet 2.0

Dr. Agatston - southbeachdiet.com

Dazu zur sportlichen Unterstützung beim definieren nocht HIIT und/oder Metabolic Complexes, da kann ich dir aber leider kein gutes Buch zu nennen.

en.wikipedia.org/High-intensity_interval_training

Für Hintergrundinformationen kann ich noch folgendes empfehlen:

What if It's All Been a Big Fat Lie? - Die Ernährungslüge oder warum Fett nicht fett macht

Gary Taubes - Good Calories, Bad Calories

Wolfgang Lutz - Leben ohne Brot

Shao - Functional Fitness - Read this first, Leistung, Aufbauen, Abnehmen- Shaos Antwort

Lektüren völiig ohne Humbug gibt es praktisch nicht, die Kunst ist, die zu finden, wo nach aktuellem wissenschaftlichen Stand am wenigsten Humbug drin steht bzw. nur welcher, der keine nennenswerten negativen Auswirkungen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß natürlich nicht genau, wie du aussiehst, aber bei 67 - 70kg auf 1,77m willst du definieren?

Da ich nicht glaube, dass du aussehen möchtest wie ein Magersüchtiger, nehme ich an, dass du die Begriffe ein bisschen durcheinander wirfst bzw. dich noch nicht wirklich mit dem Thema auseinandergesetzt hast.

Ich empfehle dir, dich ein bisschen im "Sport,Fitness und Gesundheit"- Bereich oder in einem Bodybuilding-Forum einzulesen.

mfg

Driven

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
@Kaiserludi :Vielen Dank kennst du dich vielleicht mit der Lektüre Ross infinity training etwas aus ?Kannst du vielleicht dazu was sagen?

Nein, leider nicht, da ist wohl eher Shao der richtige Ansprechpartner für.

Ich weiß natürlich nicht genau, wie du aussiehst, aber bei 67 - 70kg auf 1,77m willst du definieren?

Deswegen habe ich auch geschriben, er sollte lieber vorher erst mal etwas Masse aufbauen. Ohne vorherigen Aufbau jetzt direkt definieren macht bei der Ausgangslage wohl nur Sinn, wenn man Radrennfahrer, Skispringer oder ähnliches ist und sich deshalb aus Gewichtsgründen nicht nur nicht viel Fett, sondern auch nicht viele Muskeln leisten kann.

Ich vermute aber mal, hier gehts eher um ein level wie Brad Pitt in Fight Club, also genug Gesamtmuskelmasse, damit man auch ein Sixpack sieht.

bearbeitet von Kaiserludi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
@Kaiserludi :Vielen Dank kennst du dich vielleicht mit der Lektüre Ross infinity training etwas aus ?Kannst du vielleicht dazu was sagen?

DAs Buch heisst "Infinite Intensity" und ist auf Training für Fighter zugeschnitten. Da ist alles drin, was du brauchen kannst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
@Kaiserludi :Vielen Dank kennst du dich vielleicht mit der Lektüre Ross infinity training etwas aus ?Kannst du vielleicht dazu was sagen?

Infinite Intensity hab ich daheim. Was willstn wissen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich weiß natürlich nicht genau, wie du aussiehst, aber bei 67 - 70kg auf 1,77m willst du definieren?

Da ich nicht glaube, dass du aussehen möchtest wie ein Magersüchtiger, nehme ich an, dass du die Begriffe ein bisschen durcheinander wirfst bzw. dich noch nicht wirklich mit dem Thema auseinandergesetzt hast.

Ich empfehle dir, dich ein bisschen im "Sport,Fitness und Gesundheit"- Bereich oder in einem Bodybuilding-Forum einzulesen.

mfg

Driven

ALso ich sehe alles andere aus als ein Magersüchtiger gut Trainiert habe ich.Ich muss mein Gewicht halten wegen meiner Gewichts-Klasse, kann maxmal bis auf 74 Kilo.

@King Koitus lohnt es sich diese Lektüre zu Kaufen ist es verständlich (ich kann Englische Zeitungen lesen und verstehen) und wie werden die übungen beschrieben.Was ist deine persönliche meinung zu der Lektüre .

@all Vielen Dank für die Informationen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Meinung dazu :

Wenn du Infinite Intensity liest und verstehst, bist du 90% aller Fighter voraus was Ahnung angeht. Und auch übrigens den meisten Trainern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Meine Meinung dazu :

Wenn du Infinite Intensity liest und verstehst, bist du 90% aller Fighter voraus was Ahnung angeht. Und auch übrigens den meisten Trainern.

Da hat er Recht. Schwer zu verstehen ist es nicht, allerdings solltest du eine gewisse Affinität zu dem Zeugs haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
ALso ich sehe alles andere aus als ein Magersüchtiger gut Trainiert habe ich.Ich muss mein Gewicht halten wegen meiner Gewichts-Klasse, kann maxmal bis auf 74 Kilo.

Dann würde ich auf eine positive Stickstoffbilanz bei gemäßigter Kalorienmenge achten. Sprich: 2g Eiweiß am Tag pro kg Körpergewicht und leichtes Kaloriendefizit bis leichten Überschuss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
@Kaiserludi Wäre bei mir eine Metabole Diät gut oder sollte ich das lieber lassen?

kommt drauf an, was hast du denn für einen KFA?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kannst du auch mit niedrigem KFA machen. Die Frage war eher, weil du ja dein maximales Kampfgewicht für die Klasse nicht überschreiten willst.

Eventuell machts Sinn, noch ein bischen Körperfett zu verlieren, da mit du mehr Spielraum hast zum Masse aufbauen. Ich würde ja in deiner Sitaution eigentlich sagen, erst mal 10kg aufbauen und dann abspecken, mit mehr Muskeln verlierst du ja leichter Fett dank höheren Kalorienverbrauch. Dann wärst du zwischendurch aber eben kurz mal über deiner Gewichtsklassengrenze. Wenn im Frühjahr kein kampf ansteht, wäre das wohl das Sinnvollste, bis Sommer bist du da wieder drunter bei anschließender Diät.

Wenn du hingegen auch im Frühjahr nicht drüber kommen willst über das Gewicht, dann lieber erst Diät. Dann hast du ein paar kg mehr ludt für den Aufbau und kannst erstmal Vollgas geben, ohne dass du all zu schnell Probleme mit der Gewichtsklasse bekommst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.