8 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Guten Abend,

Ich habe mal eine allgemeine Frage und zwar folgende:

Mir ist aufgefallen, dass die bekannteren PUA´s hier im Forum in ihren Beiträgen immer tausende Visualisierungen benutzen. Das is mir auch schon aufgefallen beim Lesen von beispielsweise Lob des Sexismus. Um ein Beispiel zu bringen... "Sie tanzt auf deiner Nase Salsa und du gibst ihr mit dem Fuß noch den Takt an".

Ich find sowas total klasse und wollte mir das eigentlich auch angewöhnen, allerdings find ich das total schwer. Wie habt ihr das geschafft? Wenn ich anfange mir eine Visualisierung auszudenken, dauert das 1. ewig und ist 2. vollkommen unbrauchbar wie ein Steilwandkletterer ohne Arme!

Würd mich mal interessieren, wie man sowas trainieren kann.

Machine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vollkommen unbrauchbar wie ein Steilwandkletterer ohne Arme! :good:

Noch Fragen?

Ach ja.....noch was....Visualisierungen sind im Sprachgebrauch eigentlich was anderes. Und zwar kleine Filmchen, die Du in Deinem Kopf anschaust.

Was Du meinst sind wohl eher Metaphern.

Prost!

bearbeitet von komischertyp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub im Deutschunterricht wärs ne Visualisierung und ne Metapher ist z.b "schwarzes Meer" ...:)

Ich hab da extra ne metaphervisualisierung eingebaut, und selbst dafür hab ich ca 5 min gebraucht :)

Machine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Metaphern sind Dinge die man im übertragenen Sinn sehen muss. Zum Beispiel ein "Buch mit 7 Siegeln" für etwas das man nicht versteht bzw. nicht kann oder "mit dem Latein am Ende sein" für eine Situation in der man nicht weiter weiß.

Wenn ich etwas Visualisiere, dann bringe ich komplexe Texte oder Zahlenmaterial z. B. in eine grafische Form. Eine andere Bedeutung des Begriffes kenne ich gerade nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Weg der dich in die Richtung bringen könnte die du willst, ist Lesen!

Beim Lesen greifst du viele neue Sprachmuster auf und schulst deine Ausdrucksstärke. (Naja, wenns nicht Mickey mouse ist :good: )

Außerdem ist lesen eine super Möglichkeit deinen Horizont zu erweitern.

Es soll ja mitunter auch noch gebildete Mädels geben mit denen man sich unterhalten will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Scheinbar ist der Begriff "Visualisierung" nicht eindeutig definiert.

Egal, ich weiß was Du meinst.

Es hilft auch ein wenig völlig gestört zu sein.

Ich kenne das aus meinem Bekanntenkreis. Da gibt es so 1-2 Gestalten die haben rund um die Uhr ne Party im Kopf. Und sowas kommt dann dabei raus, wenn man Parallelen zwischen der "Realität" und Deinem Kopfkino baust.

Aber leider verstehen es viele Menschen gar nicht. Viele denken so starr, dass sie den ironischen Wahnsinn nicht erkennen und sich einfach nur Fragen, was dieser Spast eigentlich will.... :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, da muss man sich manchmal schon extrem konzentrieren und aufpassen wie ein Liliputaner am Stehklo. Schon bei dem Gedanke, dass jmd meine Visualisierungen nicht versteht rollen sich mir schon meine Fußnägel auf.

Naja, egal irgendwann lern ich das noch. Um meinen Flohzirkus zu zitieren: "Ich bleibe dran!"....

Machine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.