Arbeitgeber verschreibt Dresscode. Ist das legal?

4 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Also ich arbeite zur Zeit als Grafiker in einer Werbeabteilung, die sich in der ersten Etage befindet. Unsere Abteilungsleiterin ist mit im Gebäude, eine Etage tiefer. Nun ist das Problem folgendes: Als ich angefangen habe, haben mir alle gesagt: "Trag auf keinen Fall Bluejeans!". Ich habe mich natürlich daran gehalten, obwohl meine Abteilungsleiterin nie etwas dazu gesagt hat. Es sei halt so sagte man mir. Und in meinem Vertrag stand da auch nichts drin. Dann wurde mir gesagt, dass nicht die Abteilungsleiterin etwas dagegen hatte, sondern die Chefin über ihr, die sich ind er Hauptverwaltung ein Hessen befindet. Der andere Teil der HV sind wir - in NRW. Es gab keinen wirklichen Grund, nur dass sie Jeans nicht mag, und somit uns allen verboten hat, welche anzuziehen. Ist verständlich, nachdem ich sie mal auf einem Foto mit Jeans gesehen habe. Na ja, das witzige ist dabei auch, dass wir diese Chefin nie sehen. Die kommt vielleicht einmal in 6 Monaten für ne Stunde vorbei, um Hallo zu sagen. Mir kommt das alles ein bisschen albern vor, weil wir Grafiker mit Wander- und Holzfällerhosen zur Arbeit kommen, während die anderen Abteilungen der HV super gekleidet sind. Selbst der Hausmeister sieht besser aus als wir. Hätte man es uns anders rum verboten wäre ich ja einverstanden, aber so?? Ist das überhaupt rechtens?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ja, ist rechtens.

Auch wenn ich darüber nie informiert wurde?

Gibt es einen Betriebsrat bei euch? An den könntest du dich wenden...

Weiß ich nicht. Müsste ich mal nachfragen. Aber bei meiner Abteilungsleiterin werden die Alarmglocken läuten, wenn ich sie fragen würde. Muss mal schauen, wie ich das herausfinde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ja, ist rechtens.

Auch wenn ich darüber nie informiert wurde?

Gibt es einen Betriebsrat bei euch? An den könntest du dich wenden...

Weiß ich nicht. Müsste ich mal nachfragen. Aber bei meiner Abteilungsleiterin werden die Alarmglocken läuten, wenn ich sie fragen würde. Muss mal schauen, wie ich das herausfinde.

Der Arbeitgeber ist dir gegenüber weisungsberechtigt. Wenn ein Vorgesetzter dir also angeschafft hat nicht in Bluejeans aufzukreuzen, dann gilt das erstmal. Wenn du drauf bestehst kriegst du das aber sicherlich auch schriftlich. Und einen Betriebsrat müsste es eigentlich geben, wenn du mehr als 5 Leute im Unternehmen hast. Außerdem sollst du den ja nicht anhauen, um Stress zu machen, sondern um eine sozialverträgliche Lösung mit deinem Boss zu finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.