moonsorrow 1 Beitrag melden Oktober 18, 2009 erstellt Hi Leute.1. 22 Jahre jung2. 19 Jahre jung3. 2 Treffen4. Sexuelle Berührungen (Oral, Manuell usw...)5. Gestern Abend ließ mich der Gedanke nicht los. Irgendwo kam mir dieses "Symbol", was sie um den Hals trug, bekannt vor und habe im Netz recherchiert. Dabei kam ich auf den Namen "Schwarze Sonne". Die kleine kommt aus dem "Metal-Pagan-Bereich" eine heikle querschneide... Höre ebenfalls Metal und vieles mehr. Das Mädchen rief mich gestern Abend an und hat "blablabla" gemacht und ich meinte sie soll man die Luft anhalten. Darauf meinte ich, das ich eine ehrliche und klare Antwort bezüglich ihres Anhängers haben möchte. Ich:"Was bedeutet für dich dieses Symbol"? Mir war wichtig keine anschuldigung klingen zu lassen. Sie redete von inneren und äußeren Zuständen und irgendetwas esoterischem. Sie ist Weltoffen und interessiert sich für andere Kulturen...Aha, dass passt schonmal gar nicht zusammen mit der bedeutung dieses Symbols. Ich habe diesbezüglich andere Sachen im Internet gelesen, was dieses Zeichen zu bedeuten hat. Dann kam der Hammer! Sie meinte Sie hätte "Rechte" Freunde (nach meiner Erfahrung: meist halbstarke mit Minderwertigkeitskomplexe), würde sich aber für ihre Politische Richtung nicht interessieren. What the fuck!? NSBM?!Bei mir hört der Spaß konsequent auf, da kann sie eine HB11 sein ist, mir das sowas von schnuppe. In Österreich und Deutschland ist sowas natürlich immer ein Thema mit tiefer Wunde. Jetzt anrufen und auf happy-level-high machen fällt eher schwer. Klar ist es nicht mein Problem, aber sehrwohl ein Problem wenn ich mit einer rumlaufe die solche Symbole trägt. 2 Möglichkeiten: Entweder FB oder nexten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jack Green 10 Beitrag melden Oktober 18, 2009 geantwortet ONS und dann weg mit der Nazischnecke... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
King Koitus 63 Beitrag melden Oktober 18, 2009 geantwortet Die Schwarze Sonne wird von Teilen der Neonaziszene als Erkennungssymbol verwendet.[27] Auch in der neuheidnischen Szene findet das Symbol Verwendung.Hamlet wusste es ja auch schon: "To fuck or not to fuck?" Ich würd von der Gesinnung ihrer Freunde nicht auf ihre schließen. Nennt man das nicht ... Sippenhaft? Nein, das trifft es nicht ganz... wenn man andere rein nach dem äußeren abstempelt heißt das doch ...Diskriminierung? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MrJack 5984 Beitrag melden Oktober 18, 2009 geantwortet (bearbeitet) Hi Leute.1. 22 Jahre jung2. 19 Jahre jung3. 2 Treffen4. Sexuelle Berührungen (Oral, Manuell usw...)5. Gestern Abend ließ mich der Gedanke nicht los. Irgendwo kam mir dieses "Symbol", was sie um den Hals trug, bekannt vor und habe im Netz recherchiert. Dabei kam ich auf den Namen "Schwarze Sonne". Die kleine kommt aus dem "Metal-Pagan-Bereich" eine heikle querschneide... Höre ebenfalls Metal und vieles mehr. Das Mädchen rief mich gestern Abend an und hat "blablabla" gemacht und ich meinte sie soll man die Luft anhalten. Darauf meinte ich, das ich eine ehrliche und klare Antwort bezüglich ihres Anhängers haben möchte. Ich:"Was bedeutet für dich dieses Symbol"? Mir war wichtig keine anschuldigung klingen zu lassen. Sie redete von inneren und äußeren Zuständen und irgendetwas esoterischem. Sie ist Weltoffen und interessiert sich für andere Kulturen...Aha, dass passt schonmal gar nicht zusammen mit der bedeutung dieses Symbols. Ich habe diesbezüglich andere Sachen im Internet gelesen, was dieses Zeichen zu bedeuten hat. Dann kam der Hammer! Sie meinte Sie hätte "Rechte" Freunde (nach meiner Erfahrung: meist halbstarke mit Minderwertigkeitskomplexe), würde sich aber für ihre Politische Richtung nicht interessieren. What the fuck!? NSBM?!Bei mir hört der Spaß konsequent auf, da kann sie eine HB11 sein ist, mir das sowas von schnuppe. In Österreich und Deutschland ist sowas natürlich immer ein Thema mit tiefer Wunde. Jetzt anrufen und auf happy-level-high machen fällt eher schwer. Klar ist es nicht mein Problem, aber sehrwohl ein Problem wenn ich mit einer rumlaufe die solche Symbole trägt. 2 Möglichkeiten: Entweder FB oder nexten?Also erstens mal ist dieses Symbol viel älter und wurde nicht von den Nazis erfunden. Die Nazis haben fast gar nix slebst erfunden sondern nur wiedergekäut.Die Nazis haben viele Mythen und Mysterien aufgegriffen. Oder okulte Bräuche/Gegenstände/Symbole.Zweitens tragen viele junge Leute irgendein Kram ohne sich irgendwelche Bedeutungen bewusst zu sein.oder es ist ihnen egal. Weils mysterisch aussieht oder polarisiert und das gewollt ist.Ich würde das nicht überbewerten. Solang die Frau sich okay verhält. Oktober 18, 2009 bearbeitet von MrJack Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Romantiker80 67 Beitrag melden Oktober 18, 2009 geantwortet Schon vor ein paar Jahren war es beispielsweise in Berlin Mode mit "rechtsgerichteter" Kleidung auszugehen. Gerade in der Metal Subkultur.Und jetzt der Knaller: Die Leute tun das um aufzufallen bzw. um zu provozieren, auch wenn ihre Gesinnung eher Links ist.Heutzutage kann man Leute nicht mehr so leicht in rechts-links Schubladen einordnen!Ich habe das Gefühl beim Threadsteller, dass er sich viel zu sehr durch die " Medien" beeinflussen lässt, die das Böse Nazigespenst an die Wand malen.Hat sie gesagt dass bestimmte Personengruppen ins K.L. (KZ...) gehören? Nein?Oder sonst was verfassungsfeindliches???Also dann würde mich son Symbol nicht abhalten wenn die Frau mir gefällt!!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Tiffy 42 Beitrag melden Oktober 18, 2009 geantwortet (bearbeitet) Würde das Symbol an sich auch nicht überbewerten, kenne ein paar Leute aus der Metalszene die selbiges Symbol tragen ohne auch nur im Ansatz rechtes Gedankengut zu haben, hat nach ihrer Aussage viel mehr mit der Hinwendung zu mythischen/alten, teilweise zum Germanentum , ähnlich wie das Tragen von "Thors Hammer", zu tun. --> natürlich kann das Tragen eines solchen Symbols etwas mit rechter Einstellung zu tun haben, es muss aber nicht. Kann man sich länger drüber streiten, hab ich auch schon mit diversen Leuten gemacht, führt zu nichts.Ich persönlich finde das Tragen eines solch schwerwiegend vorbelasteten Symbols allerdings schlicht und ergreifend verantwortungslos gegenüber unserer Geschichte, es gibt bestimmt auch andere (nicht von den Nazis verwendete) Symbole die die "positiven" Eigenschaften des oben genannten verkörpern. Das mit den rechts eingestellten Freunden ist auch so eine Sache, wer sich ein wenig mit der Metalgemeinde, gerade der BM-Szene, auskennt weiß dass es dort verstärkt rechte Gruppierungen (wie zB NSBM) gibt, bzw man über Konzerte/andere Veranstaltungen auch in Kontakt mit diesen Leuten kommt ohne sie gleich als solche zu erkennen...ABER: wenn ich von der Einstellung dieser Person erfahre, möchte ich im Normalfall nichts mit ihr zu tun haben und auch mit Niemandem der Umgang mit ihnen hat, den dieser Umgang ist mMn gleichzusetzen mit Akzeptanz und die toleriere ich nicht ---> ich würde so jemanden gepflegt nexten, auch wenn sie nicht rechts ist beweist doch ihr Bekanntenkreis eine gewisse Akzeptanz für rechtes Gedankengut, Sätze wie würde sich aber für ihre Politische Richtung nicht interessieren. sind Schwachsinn.Und: Ich würd von der Gesinnung ihrer Freunde nicht auf ihre schließen. halte ich aus oben genannten Gründen für zwiespältig, mit wem sich ein Mensch umgibt (und Freunde sind im Gegensatz zur Familie "ausgesucht") sagt mMn sehr viel über ihn aus, das hat nichts mit Diskriminierung und Äußerlichkeiten zu tun.grüße Tiffy Oktober 18, 2009 bearbeitet von Tiffy Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
PEZ 83 Beitrag melden Oktober 18, 2009 geantwortet Ob nun ne Nazi-Schnecke oder ne linke Veganerin - ist eine davon besser? Nein. Über Politik kann man sich totdiskutieren, wenn der Mensch hinter den Symbolen in Ordnung ist, ist es auch legitim, mit ihr zu schlafen ohne Gewissensbisse haben zu müssen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
King Koitus 63 Beitrag melden Oktober 18, 2009 geantwortet Und: Ich würd von der Gesinnung ihrer Freunde nicht auf ihre schließen. halte ich aus oben genannten Gründen für zwiespältig, mit wem sich ein Mensch umgibt (und Freunde sind im Gegensatz zur Familie "ausgesucht") sagt mMn sehr viel über ihn aus, das hat nichts mit Diskriminierung und Äußerlichkeiten zu tun.Ich hab auch "deutschnationale" Bekannte ... und? Bin ich jetzt rechts? Ich kenne auch eher linksorientierte Menschen. Fackel ich deswegen Autos in Berlin ab? Nein, nur weil ich mit Muslimen verkehre sprenge ich kein Flugzeug... also was genau sagen denn Freundschaften über einen Menschen aus? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Spik 29 Beitrag melden Oktober 18, 2009 geantwortet Die Nazis missbrauchen alte Mythologische Symbole!Darunter ettlich Runen, Das Hackenkreuz, den Thorhammer, das Iron Cross und auch die schwarze Sonne!Eine schwarze Sonne allein wär für mich eine Esotherikerin.Wenn sie jetzt aber rechte Freunde hat UND selbst NSBM(National Sozialistic Black Metal) hört,haste dir da ein echtes braune Mädel klar gemacht!Ob nun ne Nazi-Schnecke oder ne linke Veganerin - ist eine davon besser?Ich will hier jetzt keine pol. Diskussin herauf beschwören...Aber eine linke Veganerin will keine Person aufgrund ihrer Herkunft, Sexuellen Vorlieben oder ähnlichemaus grenzen und zu einer person zweiter Klasse machen!Die Nazis schon! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Tiffy 42 Beitrag melden Oktober 18, 2009 geantwortet Und: Ich würd von der Gesinnung ihrer Freunde nicht auf ihre schließen. halte ich aus oben genannten Gründen für zwiespältig, mit wem sich ein Mensch umgibt (und Freunde sind im Gegensatz zur Familie "ausgesucht") sagt mMn sehr viel über ihn aus, das hat nichts mit Diskriminierung und Äußerlichkeiten zu tun.Ich hab auch "deutschnationale" Bekannte ... und? Bin ich jetzt rechts? Ich kenne auch eher linksorientierte Menschen. Fackel ich deswegen Autos in Berlin ab? Nein, nur weil ich mit Muslimen verkehre sprenge ich kein Flugzeug... also was genau sagen denn Freundschaften über einen Menschen aus?nein, das macht dich nicht zum Rechten, aber (ich verallgemeinere weil ich dich nicht kenne) zu jemandem der gewisses Gedankengut in seinem Bekanntenkreis toleriert. Ich persönlich möchte nichts mit Menschen zu tun haben die andere Aufgrund ihrer Herkunft/Hautfarbe oder whatever von vornherein ablehnen. Auch war beim Threadsteller nicht nur von Bekannten, sondern von Freunden die Rede, ein Unterschied. Den Vergleich mit Muslimen halte ich für gefährlich, eine Religion sagt nichts über das Wertesystem des einzelnen aus (es gibt in jeder Religion vernünftige Einstellungen und Hasspredigten), ein Rechtsextremer ist aber per Definition in einem gewissen Wertemuster. Wer dazu schweigt bzw weiter Umgang mit diesen Menschen und ihren Meinungen pflegt stimmt diesem mMn zu. Das hat für mich etwas mit gutem Gewissen und moralischem Rückgrat zu tun.Versteh mich bitte nicht falsch, da ich dich nicht kenne möchte ich mir kein Urteil über dich als Person erlauben, so sehe ich die Dinge allgemein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Trimalchio 27 Beitrag melden Oktober 18, 2009 geantwortet Das Symbol ist auch in der Gothic-Szene beliebt, und wird von sehr vielen Szenegängern getragen, weil es einfach geil, mystisch und bißchen "evil" aussieht. Eine eindeutige ideologische Bedeutung, die irgendwo festgeschrieben steht, hat es nicht. Es kommt ganz auf den Kontext an, in dem sowas getragen wird. Dasselbe gilt auch für Thors-Hämmer, Runen und dergleichen. Das ist eine Art von Subkultur-Pop-Code, aber wie "politisch" das nun wirklich ist, das sollte man nicht überschätzen. Meistens ist es nur Herumgetue. Gerade die Metal- bzw Black Metal-Szene macht gern auf Kinder- und Bürgerschreck. Satanskreuze und Pentagramme holen keine Oma mehr hinter dem Ofen vor, jetzt müssen halt "Nazi"-Symbole herhalten, macht Marilyn Manson ja auch. Und andersrum ist ja auch nicht jeder, der einen roten Stern oder Hammer & Sichel trägt, ein böser Bolschewik, der den Klassenfeind ausrotten und Gulags bauen will. Aber nun ernsthaft: wegen einem albernen Umhänger kriegst Du einen Bammel? Lern sie doch erstmal kennen, dann findest Du schon raus, wie sie tickt. Vielleicht auch ihre Freunde, dann wirst Du schon merken, inwiefern und auf welche Weise die nun "rechts" sind oder nicht. Wenn Dich stört, was andere Leute sagen, wenn Du mit "so einer" rumläufst, dann bist Du ohnehin am Holzweg. Was "die Gesellschaft" denkt, sollte einem herzlich egal sein, und zwar immer...Wenn sie jetzt aber rechte Freunde hat UND selbst NSBM(National Sozialistic Black Metal) hört,haste dir da ein echtes braune Mädel klar gemacht!Nicht einmal das ist zwangsläufig, erst recht nicht in der Metal-Szene.Also wie gesagt, einfach mal alles aus eigener Anschauung kennenlernen, und die eigenen Vorurteile überprüfen, als gleich "Igitt, das Böse!" zu schreien... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
moonsorrow 1 Beitrag melden Oktober 18, 2009 geantwortet (bearbeitet) Rieses Dankeschön Leute! Ich werde mir das alles durch den Kopf gehen lassen (müssen).Ich bin ein Weltoffener Mensch. Selbst kurz in die "Schiene" gerutscht, deshalb reagiere ich besonders allergisch darauf. Trotzdem habe ich meine Glaubenssätze und Einstellungen, die die Wurzel meiner Überzeugung/Handlungen dienen.Denke, Sie weiß selbst nicht wo Sie im Leben steht. Es gibt einfach zu wiedersprüchliche Situationen. Sie kam mir, bei den zwei Dates, nicht Ausländerfeindlich oder Rassistisch vor. Sie arbeitet ja auch im Tourismusbereich...Ihr habt mir echt weitergeholfen. Oktober 18, 2009 bearbeitet von moonsorrow Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Trimalchio 27 Beitrag melden Oktober 18, 2009 geantwortet Nur noch dazu:Wer dazu schweigt bzw weiter Umgang mit diesen Menschen und ihren Meinungen pflegt stimmt diesem mMn zu. Das hat für mich etwas mit gutem Gewissen und moralischem Rückgrat zu tun.Also ich lasse mir sicher nicht dem Umgang mit Menschen verbieten, die Meinungen haben, die kontrovers, politisch unkorrekt, geächtet oder sonstwie nicht mainstreamkompatibel sind, ob ich ihnen nun zustimme oder nicht. Genausowenig lasse ich mich in eine "guilty by association" -Schublade stecken. Das ist dann erst recht eine Frage von Rückgrat, und wenn überhaupt, dann braucht man das gerade dort, wo der Massenkonsens aufhört. Hugh. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
King Koitus 63 Beitrag melden Oktober 18, 2009 geantwortet Und: Ich würd von der Gesinnung ihrer Freunde nicht auf ihre schließen. halte ich aus oben genannten Gründen für zwiespältig, mit wem sich ein Mensch umgibt (und Freunde sind im Gegensatz zur Familie "ausgesucht") sagt mMn sehr viel über ihn aus, das hat nichts mit Diskriminierung und Äußerlichkeiten zu tun.Ich hab auch "deutschnationale" Bekannte ... und? Bin ich jetzt rechts? Ich kenne auch eher linksorientierte Menschen. Fackel ich deswegen Autos in Berlin ab? Nein, nur weil ich mit Muslimen verkehre sprenge ich kein Flugzeug... also was genau sagen denn Freundschaften über einen Menschen aus?nein, das macht dich nicht zum Rechten, aber (ich verallgemeinere weil ich dich nicht kenne) zu jemandem der gewisses Gedankengut in seinem Bekanntenkreis toleriert. Ich persönlich möchte nichts mit Menschen zu tun haben die andere Aufgrund ihrer Herkunft/Hautfarbe oder whatever von vornherein ablehnen. Ich hab bewusst deutschnational geschrieben und nicht mordende Skinheads. Damit wollte ich ausdrücken, dass es ein breites Spektrum an politischen Meinungen gibt, die sich auf dem Boden des Grundgesetzes bewegen. Solange sie das tun toleriere ich diese Meinung auch. Auch war beim Threadsteller nicht nur von Bekannten, sondern von Freunden die Rede, ein Unterschied.Naja, wer weiß was die Dame mit "Freunden" gemeint hat. Dank StudiVZ ist ja jeder, der mich mal gesehen und daher geaddet hat ein "Freund".Den Vergleich mit Muslimen halte ich für gefährlich, eine Religion sagt nichts über das Wertesystem des einzelnen aus (es gibt in jeder Religion vernünftige Einstellungen und Hasspredigten),Grade im Islam ist das zweifelhaft (vgl. mit Fitna)ein Rechtsextremer ist aber per Definition in einem gewissen Wertemuster. Jein. Ich weiß was du meinst, aber so stimmt das nicht.Wer dazu schweigt bzw weiter Umgang mit diesen Menschen und ihren Meinungen pflegt stimmt diesem mMn zu.Darüber kann man sich vortrefflich streiten. Ich bin da anderer Ansicht. Ich kann z.B. die politische Ansicht meines Profs nicht gut finden, aber dennoch mit ihm einen Umgang pflegen, der über das reine Lehrverhältnis hinausgeht, weil ich seine Expertise auf dem Gebiet der Musik schätze.Oder: War Wagner ein Nazi, weil er nicht "Nein!" zu Hitlers politischer Einstellung gesagt hat? Ich weiß ja nicht...Ich denke man hat eine politische Meinung zu haben, muss aber nicht Menschen aufgrund ihrer politischen Meinung diskriminieren, selbst wenn sie extrem ist. Denn jemand, der "Ausländer raus!" schreit, aber niemanden tot prügelt ist immer noch etwas anderes, als eben ein solcher Gewalttäter. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Tiffy 42 Beitrag melden Oktober 18, 2009 geantwortet Nur noch dazu:Wer dazu schweigt bzw weiter Umgang mit diesen Menschen und ihren Meinungen pflegt stimmt diesem mMn zu. Das hat für mich etwas mit gutem Gewissen und moralischem Rückgrat zu tun.Also ich lasse mir sicher nicht dem Umgang mit Menschen verbieten, die Meinungen haben, die kontrovers, politisch unkorrekt, geächtet oder sonstwie nicht mainstreamkompatibel sind, ob ich ihnen nun zustimme oder nicht. Genausowenig lasse ich mich in eine "guilty by association" -Schublade stecken. Das ist dann erst recht eine Frage von Rückgrat, und wenn überhaupt, dann braucht man das gerade dort, wo der Massenkonsens aufhört. Hugh.will hier keinen Kleinkrieg anfangen =) da das Thema mich aus persönlichem Grund aber sehr interessiert werde ich trotzdem auf die Gefahr des OT hin antworten:ich finde du schiebst das Ganze gerade sehr in Richtung Individuum versus Gesellschaft, mir geht es aber nicht um dieses Verhältnis, sondern um klar fremdenfeindliche/menschenverachtende und gewaltbereite Ideologien, das hat mMn nicht wirklich viel mit politisch unkorrekt oder mainstreamkompatibel zu tun. Würde es um den Umgang mit kontroversen Meinungen als solche oder gegen den jetzigen Staat/Gesellschaftsform (Institutionen) oder was auch immer gerichtete Denkweisen gehen würde ich dir zustimmen, Meinungsfreiheit ist wichtig und richtig.Geht es aber um den Bezug (und den hat die extreme Rechte) auf ein mordendes und menschenverachtendes Regime wie das Dritte Reich ist das keine Meinung mehr sondern für mich das "Böse" (wenn dir dieses bornierte Wort gefällt ). Natürlich verbietet dir niemand den Umgang mit irgendwem, mir ging es einzig und alleine darum auszudrücken dass ich es für moralisches Rückgrat halte den Kontakt mit Leuten einzustellen die eine solche "Meinung" vertreten. In diesem Fall also auf den lay zu verzichtenTiffy Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
komischertyp 9 Beitrag melden Oktober 18, 2009 geantwortet ... eine Religion sagt nichts über das Wertesystem des einzelnen aus ... Der Kern einer jeden Religion ist ein Wertesystem.Die Frage ist, wie religös jemand ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Tiffy 42 Beitrag melden Oktober 18, 2009 geantwortet @Komischertyp:Ich beanspruche keinen Expertenstatus, aber nach meiner Auffassung vertreten die großen Weltreligionen alle ein ähnliches Wertesysteme, es wird nur extrem verschieden ausgelegt (Nächstenliebe, du sollst nicht töten usw ist Bestandteil sowohl des Christetums als auch des Islam wie auch des Buddhismus/Hinduismus) Ich weiß dass ich mich hier im Falle des Islams auf dünnes Eis begebe (Stichwort: Jihad siehe hierzu zB das). Ich habe mich vll missverständlich ausgedrückt, was ich meinte: Sowohl Christentum als auch Islam fochten Kriege gegen die "Ungläubigen", Bibel bzw Koran geben beide genug falsch zu interpretierendes her um so etwas zu "rechtfertigen". Den Unterschied macht der Einzelne. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
King Koitus 63 Beitrag melden Oktober 18, 2009 geantwortet Der springende Punkt beim Islam ist der Glaube an die Verbalinspiration des Koran. Daher bietet er eine viel breitere Basis um alles Möglichen an nicht mehr zeitgemäßem Schund zu rechtfertigen. Siehe Scharia-Gerichte in England. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Tiffy 42 Beitrag melden Oktober 18, 2009 geantwortet Ich hab bewusst deutschnational geschrieben und nicht mordende Skinheads. Damit wollte ich ausdrücken, dass es ein breites Spektrum an politischen Meinungen gibt, die sich auf dem Boden des Grundgesetzes bewegen. Solange sie das tun toleriere ich diese Meinung auch.stimme zu, wer aber mal etwas mit "echten" rechten zu tun hatte weiß dass das Grundgesetz für diese Leute eine Lachnummer ist;mir geht es hier nicht um den gemeinen Stammtisch-Nationalenein Rechtsextremer ist aber per Definition in einem gewissen Wertemuster.Jein. Ich weiß was du meinst, aber so stimmt das nicht.Würde mich über Erläuterung freuenDarüber kann man sich vortrefflich streiten. Ich bin da anderer Ansicht. Ich kann z.B. die politische Ansicht meines Profs nicht gut finden, aber dennoch mit ihm einen Umgang pflegen, der über das reine Lehrverhältnis hinausgeht, weil ich seine Expertise auf dem Gebiet der Musik schätze.mir ist bewusst dass ich hier eine sehr radikale Linie vertrete, es gibt aber wie gesagt mMn einen großen Unterschied zwischen politischer Meinung (meinetwegen die deines Profs) und Verbrechen gegen Naturrechte (Menschlichkeit/Würde). Ich stimme zu dass die Grenzen hier schwimmend sind, umso mehr plädiere ich für eine restriktive Einstellung dem gegenüber.Ich denke man hat eine politische Meinung zu haben, muss aber nicht Menschen aufgrund ihrer politischen Meinung diskriminieren, selbst wenn sie extrem ist. Denn jemand, der "Ausländer raus!" schreit, aber niemanden tot prügelt ist immer noch etwas anderes, als eben ein solcher Gewalttäter.leider finde ich die wirklich großartige Signatur eines Forenmitglieds hier nicht, aber sie ging sinngemäß: achte auf deine Gedanken, denn sie werden zu Worten, achte auf deine Worte, denn sie werden zu Tatenaus dem Freund der nur ab und zu im Rausch Parolen geschmettert hat wird meiner Erfahrung nach sehr schnell der angesprochene Gewalttäter, ich habe das in meinem eigenen Freundeskreis mitbekommen, mit der Grund warum ich hier so vehement diskutiere.kein leichtes Thema, aber ein wichtigesgruß Tiffy Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Trimalchio 27 Beitrag melden Oktober 18, 2009 geantwortet Oder: War Wagner ein Nazi, weil er nicht "Nein!" zu Hitlers politischer Einstellung gesagt hat? Ich weiß ja nicht...Das wäre ihm schwer gefallen, denn als Adolf geboren wurde, war Wagner schon sechs Jahre tot... Geht es aber um den Bezug (und den hat die extreme Rechte) auf ein mordendes und menschenverachtendes Regime wie das Dritte Reich ist das keine Meinung mehr sondern für mich das "Böse" (wenn dir dieses bornierte Wort gefällt ).Tja, aber der Punkt ist doch der, daß Anhänger der extremen Rechten ein idealisiertes Bild vom Dritten Reich haben, die Verbrechen leugnen etc. Also diese Leute bejahen ja nicht "das Böse", und sie haben eine völlig andere Sicht auf diese Dinge, die mag nun so falsch sein, wie sie will. Auch rein historisch kann man die Gesamtheit der politischen, kulturellen, gesellschaftlichen Maßnahmen, Reformen, Entscheidungen etc während der NS-Zeit nicht einfach als "böse" abtun. Das sagt Null aus, und ohnehin ist das ein Ausdruck, der mir zu metaphysisch und zu naiv ist. Gegenbeispiel: die Kommunisten haben viel mehr Menschen umgebracht als die Nazis, Stalin doppelt soviele wie Hitler, und Mao doppelt soviele wie Stalin. Ist nun jeder Roter, Sozialist, reuloser Commie ein "böser" Mensch? So einfach ist das alles nicht... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
King Koitus 63 Beitrag melden Oktober 18, 2009 geantwortet ein Rechtsextremer ist aber per Definition in einem gewissen Wertemuster.Jein. Ich weiß was du meinst, aber so stimmt das nicht.Würde mich über Erläuterung freuenWie definierst du "rechtsextrem"? Was ist der politische Inhalt? Für die einen ist "Gegen den Doppelpass" (nein, nicht der im Fußball) oder "Kinder statt Inder" die Vorstufe zum 4. Reich. Für andere eine legitime politische Forderung... was nun wirklich dahinter steckt, sei es ein pauschales "Ausländer raus" i.S. "Lieber Deutsche als Inder einstellen", oder ein "Ab ins Gas" weißt du ja nicht. Eben deshalb kann man das nicht pauschalisieren.Darüber kann man sich vortrefflich streiten. Ich bin da anderer Ansicht. Ich kann z.B. die politische Ansicht meines Profs nicht gut finden, aber dennoch mit ihm einen Umgang pflegen, der über das reine Lehrverhältnis hinausgeht, weil ich seine Expertise auf dem Gebiet der Musik schätze.mir ist bewusst dass ich hier eine sehr radikale Linie vertrete, es gibt aber wie gesagt mMn einen großen Unterschied zwischen politischer Meinung (meinetwegen die deines Profs) und Verbrechen gegen Naturrechte (Menschlichkeit/Würde). Ich stimme zu dass die Grenzen hier schwimmend sind, umso mehr plädiere ich für eine restriktive Einstellung dem gegenüber.Achso ... weil das Thema zu kompliziert ist, muss es auf Teufel komm raus vereinfacht werden?Ich denke man hat eine politische Meinung zu haben, muss aber nicht Menschen aufgrund ihrer politischen Meinung diskriminieren, selbst wenn sie extrem ist. Denn jemand, der "Ausländer raus!" schreit, aber niemanden tot prügelt ist immer noch etwas anderes, als eben ein solcher Gewalttäter.leider finde ich die wirklich großartige Signatur eines Forenmitglieds hier nicht, aber sie ging sinngemäß: achte auf deine Gedanken, denn sie werden zu Worten, achte auf deine Worte, denn sie werden zu Tatenaus dem Freund der nur ab und zu im Rausch Parolen geschmettert hat wird meiner Erfahrung nach sehr schnell der angesprochene Gewalttäter, ich habe das in meinem eigenen Freundeskreis mitbekommen, mit der Grund warum ich hier so vehement diskutiere.Der Ansatz hat was von Minority Report. Was soll uns das sagen? Nur weil jemand unflektiert was sagt/nachplappert müssen wir ihn diskriminieren, weil er ja vielleicht in Zukunft Ausländer töten wird?Oder: War Wagner ein Nazi, weil er nicht "Nein!" zu Hitlers politischer Einstellung gesagt hat? Ich weiß ja nicht...Das wäre ihm schwer gefallen, denn als Adolf geboren wurde, war Wagner schon sechs Jahre tot... Es gibt mehrere Wagners... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Tiffy 42 Beitrag melden Oktober 18, 2009 geantwortet Tja, aber der Punkt ist doch der, daß Anhänger der extremen Rechten ein idealisiertes Bild vom Dritten Reich haben, die Verbrechen leugnen etc. Also diese Leute bejahen ja nicht "das Böse", und sie haben eine völlig andere Sicht auf diese Dinge, die mag nun so falsch sein, wie sie will. Auch rein historisch kann man die Gesamtheit der politischen, kulturellen, gesellschaftlichen Maßnahmen, Reformen, Entscheidungen etc während der NS-Zeit nicht einfach als "böse" abtun. Das sagt Null aus, und ohnehin ist das ein Ausdruck, der mir zu metaphysisch und zu naiv ist.Gegenbeispiel: die Kommunisten haben viel mehr Menschen umgebracht als die Nazis,Stalin doppelt soviele wie Hitler, und Mao doppelt soviele wie Stalin. Ist nun jeder Roter, Sozialist, reuloser Commie ein "böser" Mensch? So einfach ist das alles nicht...bitte halte mich nicht für naiv, ich bin nur der Meinung dass man den Sachverhalt nicht unbedingt verkomplizieren muss um ihn zu diskutieren.Mir sind sehr wohl auch die Verbrechen anderer Regime bekannt, nur ging es hier eben gesondert um "Rechte" im Sinne des Dritten Reiches.Das ich mit "das Böse" Gegenfeuer bekommen würde war klar, Problem und Angelpunkt meiner Argumentation ist mein Bezug auf das Naturrecht.Da dies kein positives Recht ist kann es auch nicht "illegal" sein gegen es zu verstoßen, mangels eines besseren Wortes nenne ich den dauernden Verstoß gegen selbiges (wie er im Dritten Reich und anderen Regimen vorkam) das " Böse" (Anmerkung: im Dritten Reich fortgeschrittener Natur wurde kaum gegen einen § (also positives, geltendes Recht) verstoßen). Als solchen finde ich den Ausdruck kaum naiv.Das diese Materie nicht einfach ist weiß ich, doch habe ich auch nicht gleich jeden anders denkenden als "bösen Menschen" bezeichnet. Es geht in meiner Argumentation von Anfang an um den Fall der Freundschaft (oder was auch immer) mit einem rechtsextrem (meine Definition: offener Rassismus/Ungleichheitsgedanke/evtl Bereitschaft zur Gewalt) denkenden Menschen. Dieser verstößt mMn gegen Naturrechte, die unabhängig sind von Staat, Religion, Herkunft usw. Ob dieser nun selbst sein Handeln und Denken vor sich selbst rechtfertigen kann ist mir gleichgültig, ich halte es für moralisch richtig diesen Memschen wo es geht zu meiden (ich habe nie von diskriminieren gesprochen, aber ein aktives Meiden - ich zeige ihm dass ich nichts mit ihm zu tun haben will - hat eine Botschaft) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Trimalchio 27 Beitrag melden Oktober 18, 2009 geantwortet Es gibt mehrere Wagners...Winifred Wagner, damals die Chefin von Bayreuth war eine ziemlich überzeugte Parteigängerin...OFF-TOPIC, sorry Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Tiffy 42 Beitrag melden Oktober 18, 2009 geantwortet Wie definierst du "rechtsextrem"? Was ist der politische Inhalt? Für die einen ist "Gegen den Doppelpass" (nein, nicht der im Fußball) oder "Kinder statt Inder" die Vorstufe zum 4. Reich. Für andere eine legitime politische Forderung... was nun wirklich dahinter steckt, sei es ein pauschales "Ausländer raus" i.S. "Lieber Deutsche als Inder einstellen", oder ein "Ab ins Gas" weißt du ja nicht. Eben deshalb kann man das nicht pauschalisieren.rechtsextrem ist für mich jemand, der in welcher Form auch immer -sei es schriftlich, mündlich oder tätlich- gegen Naturrecht (wie zB Menschenwürde) angeht. Jemand der die Meinung hat dass nur der Arier (oder wer auch immer) das Recht auf Leben hat und andere Menschen minderwertig sind. "Ich bin der Meinung dass zu viele Ausländer in Deutschland sind" ist für mich nicht rechtsextrem, es ist eine Meinung wie andere auch."Nur Deutsche verdienen es in Würde zu leben, der Rest soll ohne Rücksicht auf Verluste dahingehen wo er hergekommen ist" ist für mich keine Meinung, sondern rechtsextrem.Der Ansatz hat was von Minority Report. Was soll uns das sagen? Nur weil jemand unflektiert was sagt/nachplappert müssen wir ihn diskriminieren, weil er ja vielleicht in Zukunft Ausländer töten wird?wo habe ich etwas von diskriminieren gesagt? Mir geht es darum, diesem Menschen durch meine Missachtung/Meidung zu zeigen dass ich seine Einstellung nicht akzeptiere, sie ablehne. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Trimalchio 27 Beitrag melden Oktober 18, 2009 geantwortet (bearbeitet) Dieser verstößt mMn gegen Naturrechte, die unabhängig sind von Staat, Religion, Herkunft usw.Nee, sorry, da bist Du auf ein recht dämonisierendes, abstraktes und vereinfachtes Bild hereingefallen, die Wirklichkeit sieht anders aus... vor allem, was meinst Du mit "Naturrechte"? So etwas gibt es in der Form nicht, wie Du Dir das vorstellst... Mir geht es darum, diesem Menschen durch meine Missachtung/Meidung zu zeigen dass ich seine Einstellung nicht akzeptiere, sie ablehneEben darum solltest Du ihn erst konkret kennenlernen, und nicht von einem pauschalen Bild ausgehen, das die Medien oder sonstwer vermitteln... Ansonsten finde ich auch, Deine Argumentation hat, wenn nicht "Minority Report", so doch eine gewisse McCarthy-Tendenz... http://de.wikipedia.org/wiki/McCarthy-%C3%84ra Oktober 18, 2009 bearbeitet von Trimalchio Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen