Telefonterror

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast The_Phoenix

Moin Jungs,

ich weiß nicht wie vielen von euch es genauso geht, dass ständig das Telefon klingelt und irgendwelche Gewinnspielfuzzies dran sind, die warum auch immer eure Bankdaten haben.

Heute hatte ich einen Anruf von einem Typen der gesagt hat dass das gekündigt wird und das sie uns nicht mehr anrufen. Ich habe dann mal nachgeforscht und festgestellt, das der Anruf von einer Privatnummer kam, danach habe ich dann noch herausbekommen, dass auf diesen Privatanschluss 5 Festnetznummern laufen. Ich habe das Gefühl, dass da was nicht stimmt, aber was kann man tun? Kennt sich hier irgendwer mit sowas aus?

MfG

Ratze

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstmal nicht überall seine Telefonnummer eintragen wo man sie eintragen kann.

Ich weiß nicht ob du so etwas machst, aber da ich (Geheimnummer) sie kaum

irgendwo angebe und keine solcher Anrufe erhalte ist es naheliegend.

Ansonsten kannst du dich auch auf die Robinsonliste setzen lassen.

Was das ist und wie es funktioniert, hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Robinsonliste

Schützt auch nicht vor schwarzen Schafen aber du kannst dir absolut sicher sein,

dass die Person die dich dann noch belästigt nichts Gutes für dich will.

bearbeitet von Mickey

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Moin Jungs,

ich weiß nicht wie vielen von euch es genauso geht, dass ständig das Telefon klingelt und irgendwelche Gewinnspielfuzzies dran sind, die warum auch immer eure Bankdaten haben.

Heute hatte ich einen Anruf von einem Typen der gesagt hat dass das gekündigt wird und das sie uns nicht mehr anrufen. Ich habe dann mal nachgeforscht und festgestellt, das der Anruf von einer Privatnummer kam, danach habe ich dann noch herausbekommen, dass auf diesen Privatanschluss 5 Festnetznummern laufen. Ich habe das Gefühl, dass da was nicht stimmt, aber was kann man tun? Kennt sich hier irgendwer mit sowas aus?

MfG

Ratze

Ruf deinem Netzprovider an, du kannst Festnetznummern sperren lassen, zumindest bei uns in der Schweiz, da rufst du deinem Provider an, sagst dem das du Belästigt wirst ( irgendwas zur Story dazudichten, das sie dich Sexuell Belästigen etc :rofl: ) und sagst das du von den jeweiligen Nummern keine Anrufe wünscht.

Geht auch wenn der Anrufer die Nummer unterdrückt hatte, der Netzprovider sieht sie trotzdem.

Gruss, K

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Oder du zeigst sie an.

Gegen unlauteren Wettbewerb können doch nur Konkurrenten und Verbraucherschutzverbände vorgehen.

Im Endeffekt hast du einfach zu oft irgendwelche Sachen auf der Strasse mit deinen Daten ausgefüllt. Da hilft jetzt nur noch immer direkt auflegen und nicht zulabern lassen. Oder ne neue Nummer.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Oder du zeigst sie an.

Gegen unlauteren Wettbewerb können doch nur Konkurrenten und Verbraucherschutzverbände vorgehen.

Im Endeffekt hast du einfach zu oft irgendwelche Sachen auf der Strasse mit deinen Daten ausgefüllt. Da hilft jetzt nur noch immer direkt auflegen und nicht zulabern lassen. Oder ne neue Nummer.

Lg

Sowas würde ich nie raten, aber ich hab mal gehört, dass einer unter einem Vorwand anzeigt hat, um an die Daten zu kommen, um sie dann abzumahnen bzw. auf Unterlassung zu klagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.