Wing Tsun,Systema,Boxen wie effektiv bei Selbstverteidigung?

14 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hab mir überlegt mal einer Kampfsportart anzufangen.

Hab mehrere Kampfrichtungen zur Auswahl:

Boxen, Systema und Wing Tsun.

Fragen:

Zu Wing Tsun:

Es gibt ja mehrere Wing Tsun "Verbände", wie gut bzw. schlecht ist das EWTO "Verband" und wieso?

Zu allen drei Sportarten:

Worauf sollte man bei der Auswahl achten? Insbesondere bei dem Trainer.

Was ist die effektivste Kampsportart bei der Selbstverteidigung auf der Strasse?

Was ist die bessere Kampfsportart auf lange sicht gesehen.

P.S.: Bei Wing Tsun und Systema war ich schon im Probetraining, macht die entscheidung trotzdem nicht leichter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf die Frage, worauf man beim Trainer achten sollte, ist der Grossteil seiner Schüler. Sind die richtig gut, können die was oder sind es Grossmäuler?

Es gibt alte und gebrechliche Trainer die echte Maschinen ausbilden. Es gibt genauso junge, dynamische Vollnullen. Im WT Bereich ganz oft. Bisher habe ich erst ab TG aufwärts wirklich gute Leute gesehen, bei den meisten hat man aber auch trotzdem allem noch fehlende Strassenerfahrung gemerkt. Das ist dann richtig gut im Baukasten (Eigene Schule) aber trotzdem nichts in Stresssituationen.

Bei der EWTO ists klar schulabhängig. Das was du lernst musst du ab nem bestimmten Zeitpunkt unter Vollstress lernen, denn ansonsten gehts dir wie dem Kollegen letztens in München, der vonder Stresssituation und Gewaltbereitschaft völlig überrascht war und sein Leben verloren hat.

Beim WT ist genauso jeder Trainer zu meiden, der dir erzählt, dass Krafttraining langsam macht. Der hat einfach von Tuten und Blasen keine Ahnung.

Aus meiner Sicht ist es eine interessante Frage. Ich habe sehr viele Kickboxer und BJJler gesehen, die WT bzw Systema gelernt haben und das dann richtig gut umsetzen konnten. Andersrum habe ich das weniger gesehen. Das führe ich darauf zurück, das Jahre Training in einem Sport durchaus helfen können ein Körpergefühl zu entwickeln, dass SV Stile umsetzen kann. Andersrum... wie gesagt, an meinem eigenen Beispiel würde ich sagen dass nen Übungsleiterschein mit 12. SG mir fürs MMA fast nichts genützt hat, auf der Strasse hatte ich nur eine Auseinandersetzung und in der hat ein unkontrollierter Angsttreffer beim Gegner meinen Arsch gerettet. Das EWTO 5er SG Programm gegen Ellbogen war im Muay Thai Ring noch äusserst nützlich, aber nur dafür eine Kampfkunst lernen?

Kurzum : Am effektivsten ist weglaufen und Gegner mit Pfefferspray erwischen. Polizei kann auch gut helfen, da empfehle ich dann natürlich noch ein wenig Sprinttraining-

Auf lange Sicht gesehen mag ich Sportstile deswegen, weil es meist unter Wettkampfmanier und Volldampf zur Sache geht. MMA und Muay Thai sind Stile die (grösstenteils, mal vom weichen Mittel im BJJ abgesehen) hart sind und daher unter Stress trainiert werden. Wenn SV dein Ziel ist, musst du beim Training unter Stress geraten und dich dran gewöhnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Zu Wing Tsun:

Es gibt ja mehrere Wing Tsun "Verbände", wie gut bzw. schlecht ist das EWTO "Verband" und wieso?

Die meisten Wing Tsun Verbände werden von ehemaligen EWTO-Ausbildern geleitet.

Die EWTO ist der größte Verband in diesem Bereich, mit den meisten Schülern und Meistern.

Der EWTO wird oft vorgeworfen, dass die Ausbildung, vor allem in den höheren Graden, zu kostspielig ist.

Bis dahin wüden dir aber noch etliche Jahre bevorstehen - für einen Anfänger ist das zunächst kein relevantes Thema.

Ansonsten, auf der EWTO- Homepage gibt es genügend Infos zu dem Verband.

Vor allem solltest du dich nicht nur mit den Verbänden beschäftigen, sondern mit den jeweiligen Ausbildern in deiner Gegend,

die für dich in Frage kommen. Denn von diesen wirst du die meiste Zeit lernen und musst mit ihnen auskommen.

Denn esgibt genauso "gute" uns schlechte Ausbilder, und das in jedem Verband.

:

Worauf sollte man bei der Auswahl achten? Insbesondere bei dem Trainer.

Welche praktische Erfahrung er hinter sich hat. Ob er neben der WT Schule vllt. Leute ausbildet,

die in der Praxis tätig sind - Türsteher, Polizisten oder Antiterroreiheiten.

Ob das was er erzählt Sinn ergibt.

Und ob du dich bei ihm wohlfühlst.

:

Was ist die bessere Kampfsportart auf lange sicht gesehen.

Egal wen du fragst, jeder wird dir sagen "die, die ich betreibe".

Suche deinne eigene, Sportsfreund ;-)

PS:

Boxen ist vor allem ein Sport, und deckt keinesfalls alle Aspekte einer Selbstverteidigung ab.

Wenn du eine SV lernen wilslt, solltest du eine SV lernen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin noch Neuling auf dem Gebiet (mache erst seit 2 Monaten Avci Wing Tsun), aber ich schreib mal hier hin, was mein Sifu (~Trainer) mir bei meinem ersten Training gesagt hat. Das waren nämlich 2-3 Dinge, die ich so ganz gut fand. Das hilft dir jetzt wahrscheinlich nicht dabei herauszufinden welche SV oder KK du erlernen möchtest, sondern eher wie du die richtige Schule findest.

Dich sollte nicht intressieren wie gut ICH bin. Dich sollte einzig und allein intressieren wie gut meine Schüler sind, sprich: Kann ich Wing Tsun gut vermitteln oder nicht?
Du kannst 15 Jahre WT machen und dann biste auf der Strasse, es kommt zu ner Stresssituation und n Strassenschläger der in seinem Leben nie Kampfsport betrieben hat trifft dich unerwartet und du bist KO.

Ich will dir damit nur sagen: Ich kann dich nicht unbesiegbar machen (das kann niemand)! Aber ich kann dich zu einem unbequemen Gegner machen.

Trainier einfach mal 2-3 Wochen bei uns mit (umsonst natürlich) und geh danach noch andere Dinge ausprobieren. Und wenn du meinst WT ist das richtige für dich, kommst du wieder und bist dabei!

Ich fands super, dass so mit mir gesprochen wurde. Hätte ich eine Schule erwischt indem der Trainer gesagt hätte "Ja, icih bin der Beste und ich mach dich nahezu unbesiegbar! Hier unterschreib! Alles andere ist eh scheiße" ... gut ... vielleicht hätt ich das sogar geglaubt ;-), aber bei o.g. Aussagen fühlt man sich dann doch irgendwie "ernst genommener".

Super fand ich auch, dass sich im ersten Training 1 Trainer 2,5 Stunden nur um mich gekümmert hat und die 2.5 Stunden nur dazu genutzt hat mir zu erklären was WT überhaupt ist. Was die Prinzipien sind usw. usw. Es wurde immer mal wieder ein Schüler rangeholt und dann wurden mir diverse Dinge gezeigt. Einfach nur um zu sehen was auf mich zukommt in Zukunft. Und man muss natürlich auch sagen (und das wissen die wohl auch ganz genau ;-)), dass es schon beeindruckend ist, weil der Trainer (groß, muskulös, tätowiert) plötzlich auf ne kleine zierliche Blondine "einschlägt" und die jeden Schlag und jeden Tritt abblockt :-D

Ich hatte vorher einmal Krav Maga ausprobiert, da wurde mir ÜBERHAUPT NIX erklärt.

Naja, was ich damit sagen will: Letztendlich kannst du eh nur für dich selbst entscheiden. Probier einfach 2-3 Sachen aus, guck was dir am ehesten liegt und dann überleg dir welche Dinge für dich noch wichtig sind. Für mich war z.B. wichtig, dass das nicht so weit von meinem Zuhause weg ist, so dass ich auch mit dem Fahrrad dahin komme, dann war mir wichtig dass man was lernt UND auch Sport dabei macht, mir war wichtig, dass es in der Schule keine Asis und Stressmacher gibt, dass es nicht zu teuer ist usw..

Und dann vergleichst du halt. So hab ich es gemacht und für mich das perfekte gefunden (ausser mein Wunsch, dass es nicht zu teuer ist. Der ist leider nicht aufgegangen B-))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab selber 2 Jahre EWTO-WT gemacht, und muss sagen:

Man lernt viele Dinge, es macht auch wohl Spaß wenn man da mit nem Kollegen ist der auchn bisschen was einstecken kann (ich musste teilweise mit einem 13 jährigen Mädchen trainieren, welches von Papi dahingeschickt wurde um Selbstvertrauen/Selbstbewusstsein zu bekommen, das war teilweise echt tierisch langweilig und ich hab nichts gelernt) Andererseits hab ich dann manchmal mit nem Kollegen trainiert und wir hatten beim Lat-Sao (Freikampf) nen Mordsspaß und auch ein paar blaue Flecken danach ;)

ABER: Ich würde nicht mehr unter der EWTO trainieren, meiner Meinung nach ist das ganze einfach nur Kommerz: Du musst auf teure Lehrgänge weit ausserhalb fahren um Prüfungen abzulegen, die nochmal extra kosten und von mal zu mal teurer werden. Ohne diese Prüfungen wirst du nichts neues lernen und deinen Monatsbeitrag auf Dauer weiter zum Fenster rauspulvern. Der Fairness halber muss aber auch gesagt sein, dass man die ersten Prüfungen quasi nicht durchfallen kann, während es gegen Ende, bei den Technikergraden wohl eine Reihe von Leuten gibt die es nicht packen weil es auf einmal doch sehr anspruchsvoll wird.

Meine Meinung: *ing *un ja, EWTO nein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast D_perfect

Oh man, kuck mal auf einem Kampfkunstforum im Internet. Da werden deine Fragen ständig diskutiert...was ist die bessere Kampfsportart/Kampfkunst; was ist am Effektivsten usw usw. Das ist alles Quatsch.

Kuck einfach, wo es dir Spaß macht und du das Gefühl hast das Richtige zu lernen.

In meinem Verein wurde am Anfang nicht viel erklärt. Ein paar Geraden schlagen, danach zum Sandsack und nach einer Stunde wurde mir ein Zahnschutz in den Mund gesteckt und ich stand in meinem ersten Sparringskampf. Jeder, der das liest schlägt wahrscheinlich die Hände über dem Kopf zusammen...aber das war genau das, was ich wollte. Kämpfen und Einstecken lernen. (Will ich heute immernoch lernen haha ;-))

Mach was dir Spaß macht. Es ist am Ende deine Freizeit, die du dort verbringst und wenn du jedesmal mit dem Antrieb hingehst eine Killermaschine zu werden, wirds dir schnell keinen Spaß mehr machen...weil, wie ich finde, eher das Gegenteil der Fall ist. Man bekommt immer wieder seine Grenzen aufgezeigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Kommando Spezial Kräfte,viele Landespolizeieinheiten und die GSG9 traininieren WingTsun,weil dies in Sicherheitskreisen als schnellste und effektivste Selbstverteidigung gilt.Wurde mir so vor kurzem von einem erfahrenen Offizier bestätigt,der im Kosovo,Kongo und mehrmals in Afghanistan war und dort auch Kampferfahrung gesammelt hat.

Inwiefern sich diese Ausbildung von zivilen unterscheidet kann ich dir nicht sagen,jedoch ist das ganze natürlich möglichst realitätsnah.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Aus meiner Sicht ist es eine interessante Frage. Ich habe sehr viele Kickboxer und BJJler gesehen, die WT bzw Systema gelernt haben und das dann richtig gut umsetzen konnten. Andersrum habe ich das weniger gesehen. Das führe ich darauf zurück, das Jahre Training in einem Sport durchaus helfen können ein Körpergefühl zu entwickeln, dass SV Stile umsetzen kann. Andersrum... wie gesagt, an meinem eigenen Beispiel würde ich sagen dass nen Übungsleiterschein mit 12. SG mir fürs MMA fast nichts genützt hat, auf der Strasse hatte ich nur eine Auseinandersetzung und in der hat ein unkontrollierter Angsttreffer beim Gegner meinen Arsch gerettet. Das EWTO 5er SG Programm gegen Ellbogen war im Muay Thai Ring noch äusserst nützlich, aber nur dafür eine Kampfkunst lernen?

Also währe es nicht verkehrt mit BJJ oder Kickboxen anzufangen, bei uns gibt es einen Verein der beides anbietet, habe aber die beiden Sportarten nicht sonderlich beachtet. Werde dann ein Probetraining ausmachen und schauen.

Kuck einfach, wo es dir Spaß macht und du das Gefühl hast das Richtige zu lernen.

Genau das ist nicht so einfach hab vor Jahren Tae kwon do gemacht, war spassig aber absolut untauglich bei SV.

War beim Probetraining im WT, angenehme Atmosphäre nette Leute, trotzdem hat etwas gefehlt.

Systema, unangenehme Atmosphäre aber man hatte das Gefühl etwas beigebracht zu bekommen.

Wie gesagt werde jetzt noch BJJ, Boxen und Kickboxen ausprobieren und mich dann entscheiden.

Falls jemand noch irgendwelche Anregungen hat, her damit :rofl:

Das Kommando Spezial Kräfte,viele Landespolizeieinheiten und die GSG9 traininieren WingTsun,weil dies in Sicherheitskreisen als schnellste und effektivste Selbstverteidigung gilt.Wurde mir so vor kurzem von einem erfahrenen Offizier bestätigt,der im Kosovo,Kongo und mehrmals in Afghanistan war und dort auch Kampferfahrung gesammelt hat.

Inwiefern sich diese Ausbildung von zivilen unterscheidet kann ich dir nicht sagen,jedoch ist das ganze natürlich möglichst realitätsnah.

Dies wurde mir auch gesagt, inwieweit sich aber das zivi Training von dem Polizeitraining unterscheidet aber nicht. Währe mal interesant es zu erfahren.

War auch überrascht das viele meinen WT sei untauglich für SV.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast D_perfect
Genau das ist nicht so einfach hab vor Jahren Tae kwon do gemacht, war spassig aber absolut untauglich bei SV.

Kann ich nicht nachvollziehen...muss scheiss Training gewesen sein.

An erster Stelle steht halt immer der Wille kämpfen zu wollen, dass kann dir kein System abnehmen. Wenn der Wille da ist, kann man mit jedem Kampfsport was anfangen. Ich steh jedenfalls nicht drauf die Dollyo cha gi's meiner Trainerin in den Rippen zu haben.

Viele haben wohl eher den Willen nicht verhauen zu werden...das macht die Sache schwierig.

[edit]Was nicht heißen soll, dass man drauf stehen soll sich verdreschen zu lassen...macht ja auch niemand wirklich in einem Verein. Aber Einstecken ist halt Teil eines Kampfes, dass man hin und wieder in Kauf nehmen muss. Genau das scheinen viele Kampfsportler und Künstler aber nicht zu wollen. Verständlich irgendwie, aber dann wäre Boxen oder was "alltagstaugliches" die falsche Wahl.

bearbeitet von D_perfect

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Das Kommando Spezial Kräfte,viele Landespolizeieinheiten und die GSG9 traininieren WingTsun,weil dies in Sicherheitskreisen als schnellste und effektivste Selbstverteidigung gilt.Wurde mir so vor kurzem von einem erfahrenen Offizier bestätigt,der im Kosovo,Kongo und mehrmals in Afghanistan war und dort auch Kampferfahrung gesammelt hat.

Inwiefern sich diese Ausbildung von zivilen unterscheidet kann ich dir nicht sagen,jedoch ist das ganze natürlich möglichst realitätsnah.

Aus den Kreisen weiss ich, dass die kein WT lernen, sondern szenariotypische Techniken, vor allen Dingen die 9er bis 11er Programme sanfte Mittel für Verhaftungen und Entwaffnungen. Ansonsten kann ich dir jedoch aus meinen Gesprächen mit Seal Leuten im Urlaub (Die trainieren noch im Urlaub... kranke Jungs, aber cool) erzählen, dass Nahkampf heutzutage wenig Bedeutung hat und daher viele Einheiten gar nicht ordentlich evaluiert sind.

Seal X meinte zu mir "Dude, I train muay thai for fun. In the field if I dont have a gun, my whole team fucked up. I dont even wipe my ass without a loaded gun in the field man, and if I ever loose one, my buddies everybody got one more. Thats what an operator does, he shoots!"

Dies wurde mir auch gesagt, inwieweit sich aber das zivi Training von dem Polizeitraining unterscheidet aber nicht. Währe mal interesant es zu erfahren.

War auch überrascht das viele meinen WT sei untauglich für SV.

Polizeieinheiten sind eher mit Jiu Jitsu unterwegs und Special Forces brauchen Nahkampf meist nicht, da sie nie die Knarre aus der Hand legen. Bei Verhaftungen halten sie einem eher die MP5 an den Kopf als dich so dingfest zu machen. Muckst du, wird geschossen.

Schau mal nach Videos zum Thema CQC - Close Quarter Combat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du dir mal anschaust was die Grundlage ALLER Stile ist, dann wirst du schnell merken, dass du an einer soliden Boxausbildung nicht herumkommst. Denn Schläge gibt es in jedem Stil. Gut, im WT sind die anders als beim Boxen, aber wenn ich dir einen rechten Haken reinzimmere geht noch viel schneller das Licht aus als bei einem Kettenfauststoß.

Soll nicht heißen, dass Boxen das non plus ultra ist, aber du solltest drauf achten, dass du die Schlagtechniken/Meidbewegungen lernst.

!!!!!ÜBRIGENS GIBT ES DAS THEMA SCHONMAL!!!!!!

http://www.pickupforum.de/index.php?showtopic=38528

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Closed, weil schonmal da, ganz vergessen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Closed, weil schonmal da, ganz vergessen :D

Reden ist Silber, es auch umsetzen ist Gold ;)

bearbeitet von Kaiserludi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habbich doch :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.