PU-relevante Facharbeit in Bio

13 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hey Leute!

Wie euch der Name des Themas schon sagt, will ich ne PU-relevante Facharbeit schreiben. Als Thema könnte ich mir das Alpha-Verhalten des Tierreiches ( und vor allem der Säuger ) und die damit einhergehenden sozialen Phänomene im direkten Vergleich und in der Übertragung in unsere heutige Gesellschaft vorstellen; sprich, inwieweit es das heute noch gibt (und da kennemer uns ja aus,wa? ;-)).

Wichtig für den Kurslehrer ist in unserer Facharbeit, dass mindestens ein Experiment vorkommt. Ich muss desweiteren auch noch abklären, inwieweit ich dieses Thema so nehmen könnte.

Meine Frage an euch ist hier aber : Was könnt ihr mir in Bezug hierzu für Tips geben? Und außerdem : Welches Experiment könnte man da machen (ein Schelm wer Böses denkt ;-) )?

Ganz abgesehen davon wärs auch super, wenn es vielleicht auch noch ein anderes Thema in Bezug zu PU geben würde, das biologisch interessant ist. Falls ihr Ideen habt, traut euch ruhig, sie hier reinzuschreiben :-D

bearbeitet von Klon/0815

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

schreib doch darüber warum sich die Evolution beim Menschen zurückendwickelt.

Soll heissen--> Früher bekam der stärkste die Frau--> seine Gene werden weitergegeben.

---> heutezutage bekommt meißtens(ohne PU) der reichste Mann die Frauen(auch wenn er alt und schwach ist). ---> auch seine Gene werden weitergegeben.

Fazit: Der Mensch entwickelt sich zurück, weil sich die sexuella Anziehungskraft "verschoben/verändert" hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Shredder

...und stell dich schon mal darauf ein, dass die Tussen im Kurs dir widersprechen werden ;-)

Als Experiment würd ich n Rollenspiel machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hab keine Tussen im Kurs --> Jungenschule ;-)

Und an "jojojo" : Danke! Aber wenn ich das als Maintheme nehmen würde, dann würde das meine Möglichkeiten zu schwallen doch enorm einschränken ;-) Abgesehen davon...bin mir net sicher ob man das so wirklich behaupten kann :-D

bearbeitet von Klon/0815

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Warrior
schreib doch darüber warum sich die Evolution beim Menschen zurückendwickelt.

Soll heissen--> Früher bekam der stärkste die Frau--> seine Gene werden weitergegeben.

---> heutezutage bekommt meißtens(ohne PU) der reichste Mann die Frauen(auch wenn er alt und schwach ist). ---> auch seine Gene werden weitergegeben.

Fazit: Der Mensch entwickelt sich zurück, weil sich die sexuella Anziehungskraft "verschoben/verändert" hat.

Das ist auf so vielen Ebenen Bullshit, ich weiß nicht mal, wo ich anfangen soll. Am besten hiermit: *FACEPALM*

@An den Threadstarter:

Neulich schwirrte ein (englischsprachiger) Artikel an mir vobei, der über eine Studie berichtete, die belegen wollte, dass die Alpha-Analogie zwischen dem Tier- und Menschenreich nicht so deckungsgleich ist, wie bisher angenommen. Google mal danach, das lässt sich bestimmt wieder auffinden.

Was ich daran interessant finde: Wenn "Alpha-Verhalten" bei Menschen dennoch Wirkung zeigt, müssten (sofern die Studie Recht hat) andere psychologische Mechanismen am Werk sein, als von PU angenommen. Es wäre doch bestimmt spannend, da mal genauer nachzuforschen.

Warrior

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Lies dir das erste Kapitel von Lob des Sexismus durch da steht alles was du brachst .

LG Tim

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
schreib doch darüber warum sich die Evolution beim Menschen zurückendwickelt.

Soll heissen--> Früher bekam der stärkste die Frau--> seine Gene werden weitergegeben.

---> heutezutage bekommt meißtens(ohne PU) der reichste Mann die Frauen(auch wenn er alt und schwach ist). ---> auch seine Gene werden weitergegeben.

Fazit: Der Mensch entwickelt sich zurück, weil sich die sexuella Anziehungskraft "verschoben/verändert" hat.

Deswegen entwicklen wir und doch evolutionstechnisch nicht zurück, wir passen uns nur an neue Lebensumstände an: Früher hatte der körperlich sträkste die besten Überlebenschancen, heute ist es immer noch der stärkste, aber eben gerade nicht im rein körperlichen Sinne, da körperkraft heute eher unwichtig ist, um sich im leben gut zu schlagen.Nebenbei haben Reichtum und Führungsqualitäten einen schon immer zum bevorzugten Paarungspartner gemacht, nur dass früher einmal körperliche Stärke Vorraussetzung dafür war, was sie heute nicht mehr ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Lady
Lies dir das erste Kapitel von Lob des Sexismus durch da steht alles was du brachst .

Ich gehe mal davon aus, dass deine Arbeit benotet werden wird. Daher solltest du das schön bleiben lassen.

Du brauchst ein paar ernstzunehmende wissenschaftliche Quellen aus Biologie, Verhaltensforschung, etc.

Mir ist letztens die aktuelle Ausgabe der GEO Kompakt mit dem Titel "Liebe und Sex" in die Hände gefallen. Artikel zu Bienen, Blümchen und Affen und ihre relevanz für das menschliche Paarungsverhalten findest du in dieser Ausgabe zuhauf. Normalerweise werden in solchen Zeitschriften auch die Verweise zu Quellen aus Literatur und Forschung angegeben.

Wenn du das Thema PU miteinbeziehen willst, dann höchstens am Rande, wie z.B. unter dem Gesichtspunkt "wie werden Kenntnisse aus der Biologie heute in unserer Gesellschaft genutzt?"

Denn PU ist keine Wissenschaft und jeder ernstzunehmende Lehrer wird dich vierteilen, wenn du für eine These und für die Basis deiner Arbeit auf PU-Informationen zurückgreifst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Deswegen entwicklen wir und doch evolutionstechnisch nicht zurück, wir passen uns nur an neue Lebensumstände an: Früher hatte der körperlich sträkste die besten Überlebenschancen, heute ist es immer noch der stärkste, aber eben gerade nicht im rein körperlichen Sinne, da körperkraft heute eher unwichtig ist, um sich im leben gut zu schlagen.Nebenbei haben Reichtum und Führungsqualitäten einen schon immer zum bevorzugten Paarungspartner gemacht, nur dass früher einmal körperliche Stärke Vorraussetzung dafür war, was sie heute nicht mehr ist.

jajaklar , natürlich passt der Mensch sich an.

Nur früher war GESUNDHEITE und STÄRKE ein kriterium, das ist es heute nicht mehr.

Naja hast vll auch Recht, nach meiner theorie würden Krankenhäuser und Ärzte auch gegen die Evolution verstoßen^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lies dir das erste Kapitel von Lob des Sexismus durch da steht alles was du brachst .

LG Tim

Lob des Sexismus ist kein wissenschaftliches Buch, sondern eine Ratgeberlektüre. Willst du mehr als 4 Punkte für deine Arbeit bekommen, suche dir wissenschaftliche Bücher. Recherchiere und setze dich in die örtliche Stadtbibliothek bzw. Uni-bibliothek.

Küchen-Evolutionsdenken, oder Evoluition, wie man sich das eben hier gerade so vorstellt, wie das zwischen Mann und Frau in der Steinzeit war, gehört an den Stammtisch, aber nicht in eine Facharbeit-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Sei bitte gerade beim Thema Evolution vorsichtig. Das musst du wirklich verstanden haben, wenn du damit nicht auf die Schnauze fliegen willst:

1. Man kann nicht gegen die Evolution verstoßen. Das ist so, als würdest du sagen, ein Flugzeug verstößt gegen die Gravitation.

2. Wenn du "gute Gene" oder ähnliches als hohes Gut darstellst, dann machst du das, was im Dritten Reich als "Rassenpolitik" bekannt war - und dementsprechend wird dir dies auch jeder grundgesetztreue Lehrer um die Ohren hauen.

3. Es ist evolutionär sinnvoll, nach z.B. Reichtum statt "guten Genen" auszuwählen, denn was nützt dir ein super Macker, wenn deine Kinder verhungern?

Davon abgesehen:

Gerade den Aspekt, wie Erkenntnisse aus der Evolutionsbiologie heute erfolgreich angewandt werden, finde ich sehr spannend. Letztlich ist für viele Leute "Evolution" etwas höchst theoretisches, und damit kann man dann gut zeigen, dass es eben auch einen Anwendungsbezug besitzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hmmm...also ich hab mal heut mit ihm drüber geredet. Sein Problem dabei ist, dass es einen belegbaren wissenschaftlichen Ansatz hat und - ganz wichtig - das Experiment meine Thesen unterstützen/widerlegen soll! Das würde für ihn für mich bedeuten, dass ich irgendwelche Leute in ein Gehege stecken müsste, um sie dann zu beobachten oder sowas.

Das heißt im Umkehrschluss : Keine lächerlichen Rollenspiele. Kein Sex. Nur streng wissenschaftlich.

Desweiteren meint er auch noch, dass das Thema an sich auch net wirklich viel hergeben würde...

Habt ihr irgendeine Idee für ein Thema, das irgendwas mit Gesellschaftspsychologie/-soziologie/-biologie zu tun hat und das man in ner Facharbeit bringen könnte? Mit ner sehr guten Benotung? Ach von mir aus egal was für ein Thema...hauptsache interessant und irgendwas, das mich weiterbringt ;-) BITTEEE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast XSPoser

Attraktivitäts- bzw. Symphathiebonus durch besondere Duftstoffe des weiblichen(allgm. menschlichen) Körpers? Zitat: "Man kann sich gut riechen"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.