Thema: Boxsport

44 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Boxsport-Interessierte,

hier findet Ihr eine sehr gute Internetseite, die sich intensiv mit dem Boxsport befasst und das ein oder andere Thema abarbeitet, sowie hilfreiche Tipps gibt:

http://www.boxen-training.de/boxsport.html

Zusätzlich ist dort auch ein Forum zum Diskutieren.

Der Thread darf auch gerne mit weiteren Sachen, sowie Literatur zum Thema gefüllt werden.

"Let's get ready to rumble!"

)(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hallo Boxsport-Interessierte,

hier findet Ihr eine sehr gute Internetseite, die sich intensiv mit dem Boxsport befasst und das ein oder andere Thema abarbeitet, sowie hilfreiche Tipps gibt:

http://www.boxen-training.de/boxsport.html

Zusätzlich ist dort auch ein Forum zum Diskutieren.

Der Thread darf auch gerne mit weiteren Sachen, sowie Literatur zum Thema gefüllt werden.

"Let's get ready to rumble!"

)(

Viele gute Sachen dabei. Zum Thema Krafttraining möchte ich dem Verfasser links und rechts ein paar donnern :

Mit Kraftausdauertraining sollte man immer anfangen um effektiv Kraft aufzubauen.
Das Maximalkrafttraining ist dafür da, dass du mehr Kraft aufbaust. Es macht aber nur Sinn, wenn du vorher das Kraftausdauertraining durchgeführt hast. Nur so kannst du später im Ring deine Kraft optimal einsetzen

Diese beiden Sätze... ich glaube, ich schreibe dem guten mal eine Mail, seine Seite gefällt mir ansonsten sehr gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Mit Kraftausdauertraining sollte man immer anfangen um effektiv Kraft aufzubauen.
Das Maximalkrafttraining ist dafür da, dass du mehr Kraft aufbaust. Es macht aber nur Sinn, wenn du vorher das Kraftausdauertraining durchgeführt hast. Nur so kannst du später im Ring deine Kraft optimal einsetzen

Diese beiden Sätze... ich glaube, ich schreibe dem guten mal eine Mail, seine Seite gefällt mir ansonsten sehr gut.

Laienhaft gefragt, Warum? Ist es nicht sinnvoll erstmal ein paar Runden "wehrhaft" überleben zu können, bevor man an der Stärke (Kraft) der Schläge arbeitet?

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Laienhaft gefragt, Warum? Ist es nicht sinnvoll erstmal ein paar Runden "wehrhaft" überleben zu können, bevor man an der Stärke (Kraft) der Schläge arbeitet?

Durchaus. Das erreicht man allerdings weit besser auf andere Weise. Dass Kraftausdauertraining im Bereich von 25 Wdh signifikant Kraft aufbaut, ist einfach Blödsinn. Bei 10-15 Wdh würde ich sagen : Gerade noch so.

Wenn man Ausdauertraining fürs Boxen machen will, macht man Conditioning Training in Zirkeln mit Kraftübungen und Boxübungen.

Das Augenmerk sollte vor allem auf Ausdauertraining mit Boxen liegen, denn man will Ausdauer im Boxen, nicht im Maschinentraining.

Das Kraftausdauer eine absolute Voraussetzung für Maxkrafttraining ist, ist der grösste Blödsinn und gehört ja genau zu den Dingen, die ich immer wieder zerstöre. Denn : Training in niedrigen Intensitäten hat kaum Übertrag für die motorischen Fähigkeiten im schweren Bereich. Der schwere Bereich im Bereich 80-85% 1RM (Mehr ist für Anfänger und die meisten Trainierenden eigentlich unnütz. Mehr als 5RM braucht kein Hobby Sportler der nicht antritt als Gewicht nutzen.) hat allerdings durchaus Auswirkungen auf explosive Bewegungen. Entscheidend für Schlaghärte ist vor allem die Explosivität und die gute Technik. Für die Ausdauer im Boxsport ist vor allen Dingen eine gute Work Capacity Grundlage (Wofür das typische Kraftausdauertraining nicht wirklich viel nützt) und die spezifische Gewöhnung an Belastung mit Handschuhen an.

Die Verteilung des ganzen sieht man hier sehr gut :

ppchart.gif

Für eine Vertiefung des ganzen empfehle ich "Ross Enamait - Infinite Intensity" von www.rosstraining.com

Folgende Artikel sind sehr gut for free auf seiner Seite :

Strength Training for Fighters

Do not Confuse Strength with Conditioning

Endurance Conditioning for Boxers

http://www.bodybuilding.com/fun/ss11.htm

Edit : Hier ein geiles Beispiel von Dan John zum Thema Kraftausdauertraining :

Challenge #3: The 23-Minute Man-Maker

Pick five exercises. Like these:

Squat

Overhead press

Deadlift (any variation, use thick bars if you have them)

Pull-up (preferred) or pulldown

Ab wheel or ab roll-out using a bar or Swiss ball

The chore is to do ten reps back-to-back of each of the five lifts, then start again doing nine, then eight, then seven... and, again, you see where this is heading!

I have a "tap out" rule that you have to finish in 23 minutes. I insist you use weights that are so light in the squat, press, and deadlift that you're embarrassed to begin the workout. If you follow my sage advice, you might be able to finish it.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Laienhaft gefragt, Warum? Ist es nicht sinnvoll erstmal ein paar Runden "wehrhaft" überleben zu können, bevor man an der Stärke (Kraft) der Schläge arbeitet?

Durchaus. Das erreicht man allerdings weit besser auf andere Weise. Dass Kraftausdauertraining im Bereich von 25 Wdh signifikant Kraft aufbaut, ist einfach Blödsinn. Bei 10-15 Wdh würde ich sagen : Gerade noch so.

Wenn man Ausdauertraining fürs Boxen machen will, macht man Conditioning Training in Zirkeln mit Kraftübungen und Boxübungen.

Das Augenmerk sollte vor allem auf Ausdauertraining mit Boxen liegen, denn man will Ausdauer im Boxen, nicht im Maschinentraining.

Das Kraftausdauer eine absolute Voraussetzung für Maxkrafttraining ist, ist der grösste Blödsinn und gehört ja genau zu den Dingen, die ich immer wieder zerstöre. Denn : Training in niedrigen Intensitäten hat kaum Übertrag für die motorischen Fähigkeiten im schweren Bereich. Der schwere Bereich im Bereich 80-85% 1RM (Mehr ist für Anfänger und die meisten Trainierenden eigentlich unnütz. Mehr als 5RM braucht kein Hobby Sportler der nicht antritt als Gewicht nutzen.) hat allerdings durchaus Auswirkungen auf explosive Bewegungen. Entscheidend für Schlaghärte ist vor allem die Explosivität und die gute Technik. Für die Ausdauer im Boxsport ist vor allen Dingen eine gute Work Capacity Grundlage (Wofür das typische Kraftausdauertraining nicht wirklich viel nützt) und die spezifische Gewöhnung an Belastung mit Handschuhen an.

Asoooo. Dachte das ganze wäre schon Boxspezifisch, zB in die Luft boxen über mehrere Minuten (kp wie das heißt :-) ) oder ähnliche Übungen. Das mit dem Kraftausdauer an Geräten schnall ich natürlich sofort.

Trotzdem vielen Dank für die Aufklärung und die Links.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Du meinst Schattenboxen. :-)

Ne Schattenboxen macht man ja mit Konzept mit verschiedenen Kombinationen (oder?!?). Ich meine: Fäuste nach oben und einfach nur nach vorne schlagen....halt nur zum Schwitzen bzw zur Kondition. Ein Bekannter von mir, welcher boxt, macht das immer mit kleinen 10-20cm Eisenstangen um angeblich schneller zu werden.

Naja man merkt mir meine Unkenntniss in diesem Bereich an :-) Aber deshalb will ich ja lernen :-D

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das machen wir auch. Ist laut Trainer, um die Explositivät zu steigern. Ob es was bringt, musst du Shao fragen. Mist, wieder ein sinnloser Post von mir :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ja, das machen wir auch. Ist laut Trainer, um die Explositivät zu steigern. Ob es was bringt, musst du Shao fragen. Mist, wieder ein sinnloser Post von mir :-p

Wenn ich mir deine täglichen Beitragszahlen anschaue habe ich das Gefühl, du versuchst, für alle 100kcal, die du zu dir nimmst, einen Betrag zu posten, damit du auch in einem Jahr noch anhand deiner Posts nachvollziehen kannst, wie viel du 2009 beim Muskelaufbau zu dir genommen hast :-D

EDIT:

Oder du musst aus irgendeinem Grund die 5% Hürde knacken, damit du als einziger im imaginären Posterparlament sitzt und die 100% Mehrheit dort hast :-):-D:-)

bearbeitet von Kaiserludi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast D_perfect

Wollte nur nochmal anmerken, dass Bücher und Internetforen maximal als kleiner Zusatz zum Training im Verein zu gebrauchen sind.

Nur falls (mal wieder) jemand auf die Idee kommt sich das Boxen selbst beizubringen. Der Sport ist anspruchsvoller als gemeinhin geglaubt wird.

Grüße, D_perfect (der seit gestern 3 Wochen Sparringspause, wegen eines Cuts über dem Auge hat ==> Immer schön den Helm aufsetzen :-) )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wollte nur nochmal anmerken, dass Bücher und Internetforen maximal als kleiner Zusatz zum Training im Verein zu gebrauchen sind.

Nur falls (mal wieder) jemand auf die Idee kommt sich das Boxen selbst beizubringen. Der Sport ist anspruchsvoller als gemeinhin geglaubt wird.

Grüße, D_perfect (der seit gestern 3 Wochen Sparringspause, wegen eines Cuts über dem Auge hat ==> Immer schön den Helm aufsetzen :-) )

Die Grundlagen kann man schon ausm Buch lernen: Also wie man stehen sollte, wie man läuft, aber wie sagt mein Trainer so schön: 10 Minuten Sparring ersetzen 90 min. Laufen. Außerdem ohne Pratzen-Training, d.h. ohne Partner kommt man irgendwann eh nicht mehr aus.

@Kaiserludi: Das ergibt sich halt, wenn man ein alter, fetter KJ ist, so wie ich. :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ja, das machen wir auch. Ist laut Trainer, um die Explositivät zu steigern. Ob es was bringt, musst du Shao fragen. Mist, wieder ein sinnloser Post von mir :-)

Jain. Also die Idee ist toll, hat aber einen Haken : Wenn du das Teil in der Hand behältst, musst du es stoppen, d.h. du limitierst und stoppst die Bewegung eigentlich dann. Sinnvoller ist es das ganze so zu machen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Kann mir jemand verraten , was diese "Boxbrinen" bringen sollen ?

Sie trainieren die Koordination und die Konzentrationsfähigkeit des Boxers.

)(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich will mir nen Boxsack kaufen , vorzugsweise aus Leder . Ist es relevant , ob ich mir einen mit 28kg oder ü40 kg zulege ? Der leichtere gibt ja schneller nach .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich will mir nen Boxsack kaufen , vorzugsweise aus Leder . Ist es relevant , ob ich mir einen mit 28kg oder ü40 kg zulege ? Der leichtere gibt ja schneller nach .

Ich find schwerere schöner, brauchst dafür allerdings auch dann nen ordentliches Aufhängungssystem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich will mir nen Boxsack kaufen , vorzugsweise aus Leder . Ist es relevant , ob ich mir einen mit 28kg oder ü40 kg zulege ? Der leichtere gibt ja schneller nach .

Ich find schwerere schöner, brauchst dafür allerdings auch dann nen ordentliches Aufhängungssystem.

Jop , häng ihn unter mein Balkon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab nen geilen Boxsack aus Leder gefunden , den ich mir gerne bestellen möchte . Leider ist er ungefüllt .

Mit was kann ich den alles füllen ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich hab nen geilen Boxsack aus Leder gefunden , den ich mir gerne bestellen möchte . Leider ist er ungefüllt .

Mit was kann ich den alles füllen ?

Je nachdem wie du drauf bist.

Sand macht ihn unglaublich schwer. Wird er nass, ists nen Stein.

Ne Kombination aus aus Getreide und alten Putzlappen ist gut. NUR Putzlappen sind RICHTIG RICHTIG hart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Dann bezahl ich ja noch ordentlich Geld für Putzlappen ;-)

Um das zu vermeiden sagt er ja alte :-p

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi.

Kann mir jemand pauschal sagen, wie lange ich im Verein trainieren muss um an Wettkämpfen teilzunehmen ?!

Ich bin mit meinen 95Kg im Superschwergewicht und da stelle ich mir vor dass die Schläge vom Gegner doch dolle klatschen !

Gruß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hi.

Kann mir jemand pauschal sagen, wie lange ich im Verein trainieren muss um an Wettkämpfen teilzunehmen ?!

Ich bin mit meinen 95Kg im Superschwergewicht und da stelle ich mir vor dass die Schläge vom Gegner doch dolle klatschen !

Gruß.

Wie viel Erfahrung du haben soltlest, hängt natürlich sehr davon ab, wie viel Erfahrung dein Gegner im Kampf hat. Mann muss sich ja nicht gleich mit den besten anlegen. Einfach mal den Trainer bei dir im Verein drauf ansprechen, ob er dich nicht für einen Kampf melden kann, bei dem du mit deinem Skill-Level gut aufgehoben bist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.