Kunst der Weltklugheit & Co

5 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hey hey,

seit meiner Pubertät suche ich in Büchern Rat, hier meine Lieblinge:

1.) Hand-Orakel und Kunst der Weltklugheit (Gracian) - Eine Sammlung von Ratschlägen, kann man alle 5 Jahre lesen und wieder neues lernen

2.) Aphorismen zur Lebensweisheit (Schopenhauer)

3.) Wie man wird, was man ist (Nietzsche) - Nietzsche Zitate zu allen wichtigen Themen

4.) Die Welt als Wille und Vorstellung (Schopenhauer) - schwere Kost, der Titel fasst meine Weltanschauung zusammen

5.) Tao Te King (Laotse) - schwierig ... kostet aber nur 3€

6.) Lektüre für Minuten (Hesse) - Sammlung von Hesse Zitaten

7.) Lektüre für Minuten II (Hesse)

Gefährliches Buch: Spiele der Erwachsenen (Berne)

Was ich noch lesen will:

Die Kunst Recht zu behalten (Schopenhauer) - zäh, aber Schopenhauer hatte es einfach drauf

Die Kunst zu beleidigen (Schopenhauer) - "

Falls ihr Poker lernen wollt:

Supersystem 2 (Brunson) - zwar etwas alt, aber bringt Anfängern gut rüber warum man agressiv sein muß

No limit hold 'em Theory and practice - bestes Holdem Buch ever, kompakt, komplett, professionell

Therory of Poker - ohne Worte

Mathmatics of Poker - ohne Worte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer findet den Satz, der zeigt, dass Gracian rockt? Mit dem einen, kurzen Satz definiert er einen unserer Fachbegriffe, und zwar könnte ich mir keine bessre Definition vorstellen.

Zitat aus dem Handorakel:

"DIE KUNST DER UNTERHALTUNG BESITZEN, denn sie ist es, in der ein ganzer Mann sich produziert. Keine Beschäftigung im Leben erfordert größere Aufmerksamkeit; denn gerade weil sie die gewöhnlichste ist, wird man durch sie sich heben oder stürzen. Ist Behutsamkeit nötig, einen Brief zu schreiben, welches eine überlegte und schriftliche Unterhaltung ist, wieviel mehr bei der gewöhnlichen, in der die Klugheit eine unvorbereitete Prüfung zu bestehen hat! Die Erfahrenen fühlen der Seele den Puls an der Zunge, und deshalb sagt der Weise*: >>Sprich, damit ich dich sehe.<< Einige halten dafür, daß die Kunst der Unterhaltung gerade darin bestehe, daß sie kunstlos sei, indem sie locker und lose, wie die Kleidung, sein müsse. Von der Unterhaltung zwischen genauen Freunden gilt dies wohl; allein, wenn mit Leuten, die Rücksicht verdienen, geführt, muß sie gehaltvoller sein, um eben vom Gehalt des Redenden Zeugnis zu geben. Um es recht zu treffen, muß man sich der Gemütsart und dem Verstande der Mitredenden anpassen. Auch affektiere man nicht, Worte zu kritisieren, sonst wird man für einen Grammatikus gehalten; noch weniger sei man der Fiskal der Gedanken, sonst werden alle uns ihren Umgang entziehenund die Mitteilung teuer feilhaben. Im Reden ist Diskretion viel wichtiger als Beredsamkeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast ImWithNoobs

Was erwartest du nun für Antworten? Jetzt könnte hier jeder seine liebsten philosophischen Werke reinschreiben, doch was soll das bringen, außer Selbstprofilierung?! Oh wow, hier lesen eine Hand voll Menschen Descartes, Schopenhauer, Nietzsche, vllt auch ein bissl antike Philosophie - toll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich gebe dir 'nen Tipp bzgl. 'nem Buch,

ist aber nicht von Schoppenhauer,

sondern von 'Der Barfussdoktor':

nennt sich: 'Handbuch des gewitzten Stadtkriegers'.

Ich habe nur paar Exzerpte rausgelesen, scheint aber Top zu sein,

werd ich mir noch besorgen.

So, jetzt hab ich mich auch ein wenig profiliert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.