Dresscode Büro - Kaufmann -

13 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi all,

Ich habe eine dringendes Anliegen und benötige WIRKLICHE Expertenmeinung.

Mein Chef hat mir Heute auferlegt, dass ich ihm zu "schlampig" rumlaufe und überhaupt nicht geeignet fürs Büro. So trug ich Heute eine weiße Hose von Boss, einen schwarzen eleganten dünneren Pullover und schwarze lackschuhe, dazu einen dunkelbraunen Gürtel. Eigentlich eine Kombination die ich gerne im Sommer, leichtem Herbstübergang anziehe, weil es noch sommerlich, jedoch gleichzeitig schon etwas wärmer ist. Leider musste ich die bittere Erfahrung machen, dass das was draußen gut und schick aussieht, für's Büro komplett ungeeignet ist. Er sagte, ich solle mich an den Dresscode eines Kaufmannes halten und eine weiße Hose ist der Tod.

Ich brauche also dringend 2-3 GUTE OUTFITS, dabei muss es wirklich KONFORM sein. Der Gürtel muss zu den Schuhen passen und umgekehrt, deswegen wäre es nett wenn einer mir paar Vorschläge machen könnte, was ein gutes Outfit für einen Kaufmann ist, so das es jedoch auch der Norm entspricht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wäre von Vorteil, wenn Du uns noch sagen könntest, wo Du genau arbeitest, ob Du Kundenkontakt hast etc.

Außerdem finde ich das Outfit nicht unbedingt zu schlampig für´s Büro. Ich trage im Büro ne dunkle Jeans + Poloshirt oder Hemd. Schuhmäßig sind Lederschuhe schon zu empfehlen.

Lackschuhe find ich aber ein bisschen zu dick aufgetragen^^

Ich mein, wenn Du Kundenkontakt hast, solltest Du schon eher dezenter sein und ne dunkle Hose tragen+ Sakko oder sowas...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist rein Büro, sollte jedoch absoult perfekt aussehen. Anzug ist jedoch zu oversized.

Kundenkontakt habe ich nicht, noch nicht.

Man hat mich darauf hingewiesen, dass Gürel und Schuhe gleiche Farbe haben sollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Bismarck

Elegante Lederschnürer in braun und schwarz, farbig passende dünne Gürtel dazu, sowie eine Auswahl gut sitzender Hemden. Dazu klassische Herrenuhr mit der jeweils passenden Farbe des Lederarmbands.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weil ich das nicht tragen kann, es wäre zu sportlich.

Aber bitte jetzt zurück zu den Vorschlägen bzw. eventuell ein paar Links ;)

bearbeitet von mJay

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Weil ich das nicht tragen kann, es wäre zu sportlich.

Aber bitte jetzt zurück zu den Vorschlägen.

Bitte was? Eine Armbanduhr mit Lederband zu sportlich??? Genau das Gegenteil ist richtig. Eine elegante Uhr mit Lederarmband ist vollkommen klassisch und kannst du zu jedem Anlaß tragen. Uhren mit Stahlbändern sieht man allgemein als "sportlich" an.

Was du tragen kannst: Dunkle Hosen, grau, schwarz, blau, auch Nadelstreifen, dazu klassische Hemdenin weiß und hellblau, auch gestreifte gehen in Ordnung. Oder auch ein Jackett mit Raw Jeans, wenn es kein Anzug sein soll. Aber bitte kein schwarzes Jackett, sondern anthrazit, dunkelgrau oder blau.

Schwarze oder dunkelbraune Lederschnürer, aber bitte keine Lackschuhe und mit passendem Gürtel.

Was tragen denn die Kollegen, die schon ein bischen länger dort arbeiten? Anzug?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast centaurus
Mein Chef hat mir Heute auferlegt, dass ich ihm zu "schlampig" rumlaufe und überhaupt nicht geeignet fürs Büro.

Er sagte, ich solle mich an den Dresscode eines Kaufmannes halten und eine weiße Hose ist der Tod.

Wieso hast du ihn dann nicht direkt gefragt, was er für angemessen hält?

Solche Chefs lieben es meist ein bischen klugscheißen zu können ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ah, sorry habe mich verlesen !;) Ich laß "Herrenuhr und Lederarmband" Ich laß das so Lederarmband als wäre es als Accessoire zu tragen, sorry mein Fehler Jungs.

Zu den Kollegen: Naja, da ist alles etwas anders, auch der Umgang vom Chef zu den Mitarbeitern ist ziemlich locker. Die laufen aber meistens auch ganz ordentlich in Ralph Laureen Sachen rum. Da ich ja der neue Auszubildende bin, ist natürlich alles etwas strenger, um mich an ein "hohes" Niveau von anfang an gewöhnen, was auch richtig so ist. Er sagte mir, dass man als Kaufmann souverän und gut gekleidet, ein hohes Niveau zu repräsentieren hat, da man schließlich sich selber verkauft. Das es auf feine Nuancen ankommt, die wahrscheinlich den meisten erst garniht auffallen würden.

Er meinte auch zu mir, ich sollte, auch wenn ich Kraftsport betreibe, die Kleider so wählen, dass man es nicht umbedingt sofort sieht. ^^

bearbeitet von mJay

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Sleaze

Hier mal ein Outfit Beispiel:

Schwarze schlichte Lederschuhe (Aber bitte nicht mit gerader Kappe und investiere ruhig ein wenig mehr, da du sie ein Lebenlang brauchen wirst)

Dunkelblaue Jeans ohne Waschung (Sollte gut sitzen und nicht zu lang oder kurz sein. Am besten ist hierfür der Schnitt Straight Cut geeignet)

Hemd in blau/weiß gestreift (blau/weiß gestreift ist ein klassiker ; es geht auch ein rein weißes Hemd, oder kleinere Karo Muster. Je dicker die Streifen sind desto mehr sieht das Hemd nach Freizeithemd aus.)

V-Neck Pullover in Grau (Falls es mal kälter wird.)

Als Jacke empfehle ich einen Mantel oder Trenchcoat.

Accessoire:

Eine klassische Uhr mit Lederarmband. Das Leder sollte mit der Farbe des Gürtels zusammenpassen.

Einen farblich zu den Schuhen passender Gürtel.

Und nun das wichtigste:

Alles in einer guten Passform kaufen. Teste ruhig mal eine Nummer kleiner als gewöhnlich aus. Es sollte normalerweise nichts schlabbern am Körper. Das könnte dein Chef auch mit schlampig gemeint haben.

bearbeitet von Sleaze

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso denn nicht einfach Anzug und Krawatte? Check ich ehrlich gesagt grade nicht :D

Ich meine Büro=Anzug so wie es sich gehört.

bearbeitet von Ravenshield

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.