Bewerbung bei der Polizei

20 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute!

Ich habe mich bei der Polizei für den mittleren Dienst beworben. Habe heute die Bewerbungsunterlagen erhalten

und stehe vor einem großen Fragezeichen!

Ich habe einen Realschulabschluss (welchen ich an einer Hauptschule absolviert habe) der für den Beruf ausreicht.

Mein Abschlusszeugniss dieser Schule war gut bis sehr gut. Nach diesem Abschluss (mittlere Reife), kam ich auf die

Schnapsidee, eine Wirtschaftsschule (die sog. HöhereHandelsschule), zu besuchen.

Obwohl ich in Mathe nie sonderlich gut war. Diese Schule dauerte 2Jahre und ich hätte am Ende die "Fachhochschulreife" erlangt.

Das habe ich jedoch nicht geschafft, Mathe+Physik+Rechnungswesen 5 nach zwei Jahren!

Also sozusagen 2Jahre in den Sand gesetzt.

Ich finde den Beruf des Polizeibeamten sehr spannend und interessant und ich weiß das ich der richtige wäre.

Im habe immer gehört, dass die Schulnoten für die Polizei eher zweitrangig sind.(zumindest mittlerer Dienst)

In den Bewerbungsunterlagen stand jedoch, dass ich ein "aktuelles Bewerbungszeugnis" einschicken muss, und in den Fächern:

Deutsch, Mathe, ENglisch, Sport, GEschichte und Politik keine 5 haben darf!

Meine Frage an euch: Heißt aktuelles Bewerbungszeugnis, das Zeugnis der Schule die ich als letztes besucht habe(in meinem Fall das

schlechte der Handelsschule), oder kann ich mein Zeugnis mit dem guten Realschulabschluss einschicken, welches jedoch zwei Jahre alt ist?

Wenn ich wirklich das Zeugnis von der Handelsschule einschicken müsste, kann ich mir das alles abschminken :crazy:

Wenn jm. einen Rat für mich hat, möge er sich bitte melden :shok:

mfg elegance

ps: sorry wenn es der falsche bereich ist, aber es hat ja irgendwie mit persönlichkeitsentwicklung zutun

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Diese Schule dauerte 2Jahre und ich hätte am Ende die "Fachhochschulreife" erlangt.

Das habe ich jedoch nicht geschafft...

Du hast es nicht geschafft, also hast du keinen Abschluss auf dieser Schule.

Ergo: Dein aktueller Abschluss ist der der Realschule. Deshalb schickst du dein Realschulzeugnis ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Diese Schule dauerte 2Jahre und ich hätte am Ende die "Fachhochschulreife" erlangt.

Das habe ich jedoch nicht geschafft...

Du hast es nicht geschafft, also hast du keinen Abschluss auf dieser Schule.

Ergo: Dein aktueller Abschluss ist der der Realschule. Deshalb schickst du dein Realschulzeugnis ab.

vielen Dank für die schnelle Antwort :shok: Ich liebe das Forum hier, wenn man Fragen hat werden diese immer

beantwortet!:huh:

have a nice day :crazy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jap so ist das ^^, selbst mit Abschluss wäre dein Realschulzeugnis ausschlaggebend gewesen (Mindestanforderung). Hast Du dich in Bayern beworben?

PS: Für solche Fragen ist der Einstellungsberater via Telefon jederzeit verfügbar ^^

bearbeitet von Danvary

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bundespolizei oder Landespolizei ? Für die Landespolizei braucht man Abi , jedenfalls in RLP !

Mein Bruder ist bei der Bpol. und ich gib dir ma einige Tips mit :

- Sieh zu , dass du sportlich Fit bist -----> Sportttest

- Guck , dass deine Rechtschreibung passable ist -------> Diktate

- Wichtig : Beim Sporttest , solltest du unbedingt die anderen anfeuern / motivieren und net auf der Bank sitzen und Taschenbillard spielen . Dadurch sehen die faulen Beamten , ob du Teamfähig bist oder net.

- Beim Vorstellungsgespräch sitzt noch ein Psychologe dabei , der dich mit dummen Fragen löchert. Immer gechillt bleiben.

- Wenn du lernfaul bist , schmink dir den Beruf wieder ab. In der Ausbildung musst du für die Zwischenprüfung ü60 DIN A4 Seiten können . Als Azubi ist hauptsächlich lernen , lernen , lernen angesagt

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das stimmt so nicht, auch in RLP kann man zur Polizei, man erwirbt dann parallel die (Fach-)hochschulreife, für den mittleren Dienst beispielsweise im benachbarten Hessen benötigt man kein Abitur. Im übrigen: was ist denn an über ca. 60 Seiten viel bzw. lernintensiv? :good:

Ich habe mich auch mal für den Beruf interessiert und mir zur Vorbereitung ein paar Bücher bestellt. Die waren auch ganz interessant, da ich mich tatsächlich aber nie bei der Polizei beworben habe, kann ich dir nicht sagen, ob und wie gut sie dich auf den Beruf vorbereiten. Einen Versuch ist es wohl wert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich bewerbe mich bei der länderpolizei in hamburg (dort gibt es noch den mittleren dienst, wozu man "nur" einen realschulabschluss braucht)

@Idendity: danke für die tips :good:

wenn jm. noch tips hat, möge er sie bitte hierhin posten auch über pm freue ich mich sehr!

mfg elegance

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Das stimmt so nicht, auch in RLP kann man zur Polizei, man erwirbt dann parallel die (Fach-)hochschulreife, für den mittleren Dienst beispielsweise im benachbarten Hessen benötigt man kein Abitur. Im übrigen: was ist denn an über ca. 60 Seiten viel bzw. lernintensiv? :good:

Das frag ich mich auch gerade.

Gibt es keine Infoveranstaltungen der Polizei bei Berufsmessen o.ä.? In Hessen gabs sowas, da standen dann drei Hansel rum und haben alle Fragen beantwortet. Denn die sind da fitter als wir.

Prinzipiell gibt es beim Bund drei Möglichkeiten einzusteigen:

1. Lehre/Ausbildung --> FH-Befähigung inkl.

2. Studium an der FH Bund --> Dafür brauch man das Abi

3. Oder mit abgeschlossenem Studium anrücken

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das sind VIEL MEHR als 60 Seiten . Deshalb ü60 . Aber wer net lesen kann.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast non+ultra

Und wenn du ne Brille trägst darfst du glaub ich nicht mehr als -2 oder so haben…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Uuuuuh viel mehr als 60 Seiten lesen scheiße, schmink dir das besser ab.. Weit über 60.. Ich meine, das is ne zweistellige Zahl und du hast ne 5 in Mathe.. Scheiße, lass das besser sein.. Nich, dass du wieder 2 Tage deines Lebens verschwendest..

Das kann doch wohl nicht dein ernst sein, Identity. Alleine meine Schullektüre damals in der 9. Klasse hatte über DREIHUNDERT Seiten. Stell dir das mal vor.. Das ist dreistellig... Also sogar weit über 60...

Liebe Grüße,

PEZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Uuuuuh viel mehr als 60 Seiten lesen scheiße, schmink dir das besser ab.. Weit über 60.. Ich meine, das is ne zweistellige Zahl und du hast ne 5 in Mathe.. Scheiße, lass das besser sein.. Nich, dass du wieder 2 Tage deines Lebens verschwendest..

Das kann doch wohl nicht dein ernst sein, Identity. Alleine meine Schullektüre damals in der 9. Klasse hatte über DREIHUNDERT Seiten. Stell dir das mal vor.. Das ist dreistellig... Also sogar weit über 60...

Liebe Grüße,

PEZ

300 Seiten? Bei uns im Abi war das eher das Wochenpensum für die Leute im Deutsch-LK und Schiller, Geothe, Lessing sind nun auch nicht die leichteste Kost. Alles, was über 60 Seiten sit, als viel zu bezeichnen, da komme ich ja auch schon gänzlich ohne Bücher täglich in die Regionen nur mit Mails, messanger, Foren, Websites, etc. ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Uuuuuh viel mehr als 60 Seiten lesen scheiße, schmink dir das besser ab.. Weit über 60.. Ich meine, das is ne zweistellige Zahl und du hast ne 5 in Mathe.. Scheiße, lass das besser sein.. Nich, dass du wieder 2 Tage deines Lebens verschwendest..

Das kann doch wohl nicht dein ernst sein, Identity. Alleine meine Schullektüre damals in der 9. Klasse hatte über DREIHUNDERT Seiten. Stell dir das mal vor.. Das ist dreistellig... Also sogar weit über 60...

Liebe Grüße,

PEZ

Uhhhhhhhhh , was ein krasser typ

hab ich was von lesen gesagt ??

AUSWENDIG lernen . ALLES bzw. VIEL können . NICHT lesen !!!!

Tu mir ein Gefallen und lern das StGB und GG auswendig , sag mir im nullkommanix , was im Paragraph XY steht . Lern alles , ALLES über Kriminalistik auswenidg und KANN es . Lern VIEL über Psychologie auswendig . Dann kommt noch die Einsatzlehre uvm. dazu. Aber naja , das ist ja eig. sehr wenig , was man können muss. Hat man in max. 2h gelesen .

Ok , 60 Seiten waren untertrieben .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum so gereizt? Ich glaube nicht, dass ein angehender Polizist Gesetze wortwörtlich auswendig können muss. Das müssen nicht einmal Juristen, warum auch, es gibt ja Gesetzbücher. GG und StGB sind aber ohnehin nicht sonderlich umfangreich. Wenn jemand das BGB runterpredigen kann bin ich ein bißchen beeindruckt. Erst recht, wenn er es dann auch noch versteht.

Das sind VIEL MEHR als 60 Seiten . Deshalb ü60 . Aber wer net lesen kann.....

Ü60 suggeriert halt, dass sich der Umfang irgendwo im Bereich von 60 Seiten befindet. Es kann ja niemand ahnen, dass du tatsächlich willkürlich eine Zahl auswählst und dann auch noch rumpöbelst, man könne nicht lesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weder als Polizist musst du jedes Gesetz, sei es nun GG oder StGB, auswendig können. Wie oft wird ein Polizist zu einem Einsatz gerufen, wo er evaluieren muss, ob ein Strahlenverbrechen vorliegt? Eben. Was viel zu lernen ist, sind Definitionen. Also was genau ist ein "gefährlicher Gegenstand", eine "Waffe" etc. GG muss du schon mal gar nicht auswendig können. Das wäre schwachsinnig, weil du das im Alltag nicht brauchst.

Zum Grundlagenverständnis bezüglich PolG etc. ist es natürlich wichtig, aber es reicht zu wissen, dass es x Grundrechte gibt, was sie bedeuten etc.

60 Seiten sind übrigens gar nix. Frag mal einen Juristen, der fürs Examen lernt, ob 60 Seiten viel sind. Der lacht dich aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich schreibe im Februar mein Examen :rolleyes: Alleine vom Repetitorium habe ich 9 Leitz-Ordner und das sind die Basics, vertiefende Probleme und Schwerpunktbereich nicht berücksichtigt. Im übrigen wollte ich schon immer einmal den illegalen Betrieb einer kerntechnischen Anlage in einer Klausur (an-)prüfen, aber das ist wohl ein dämlicher Witz von und für Juristen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Weder als Polizist musst du jedes Gesetz, sei es nun GG oder StGB, auswendig können. Wie oft wird ein Polizist zu einem Einsatz gerufen, wo er evaluieren muss, ob ein Strahlenverbrechen vorliegt? Eben. Was viel zu lernen ist, sind Definitionen. Also was genau ist ein "gefährlicher Gegenstand", eine "Waffe" etc. GG muss du schon mal gar nicht auswendig können. Das wäre schwachsinnig, weil du das im Alltag nicht brauchst.

Zum Grundlagenverständnis bezüglich PolG etc. ist es natürlich wichtig, aber es reicht zu wissen, dass es x Grundrechte gibt, was sie bedeuten etc.

60 Seiten sind übrigens gar nix. Frag mal einen Juristen, der fürs Examen lernt, ob 60 Seiten viel sind. Der lacht dich aus.

Aber für die Zwischenprüfung musstes wissen :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Ernst: Für die Zwischenprüfung in Grundrechte musst du - das garantiere ich dir schon fast - nix über den grundrechtlichen Schutz der Ehe wissen. Eher so Sachen wie Eigentum, Freiheitsgrundrechte, körperliche Unversehrtheit, Versammlungsrecht etc. Aber das wohl auch eher im Zusammenhang zu dem Landesgesetzen, PolG etc.

Klar ist die Ausbildung bei der Polizei nix, was man "einfach so" mal nebenbei macht. Allerdings ist es auch kein Physik-Studium o.ä. Mit ein bisschen Fleiß geht doch alles :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Threadstarter, ruf doch einfach dort bei der Polizei bzw. deren Personalstelle mal an und frag nach, was die haben wollen und ob Du eine Chance hast. Die werden das besser wissen als wir hier im Forum... :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.