Winterjacke

11 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo,

möchte mir die Woche eine neue Winterjacke in München kaufen. Habt ihr Ideen?

Ich habe eventuell an einen kurzen, grauen Mantel oder eine grobmaschige Strickjacke gedacht...Vielleicht auch eine Lederjacke, obwohl das eher die letzte Möglichkeit wäre.

Ich bin sehr groß und ziemlich schlank, vielleicht geh ich ja in einer Strickjacke unter?(194cm, 83kg)

Im Winter möchte ich mir dann auch einen von diesen Riesenschals holen, die man zur Zeit in jedem Magazin sieht.

Wa könnt ihr mir raten?

Budget so 250 Mäuse!

An die Münchener: welche Läden könnte ich da ansteuern?

Merci

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hallo,

möchte mir die Woche eine neue Winterjacke in München kaufen. Habt ihr Ideen?

Ich habe eventuell an einen kurzen, grauen Mantel oder eine grobmaschige Strickjacke gedacht...Vielleicht auch eine Lederjacke, obwohl das eher die letzte Möglichkeit wäre.

Ich bin sehr groß und ziemlich schlank, vielleicht geh ich ja in einer Strickjacke unter?(194cm, 83kg)

Im Winter möchte ich mir dann auch einen von diesen Riesenschals holen, die man zur Zeit in jedem Magazin sieht.

Wa könnt ihr mir raten?

Budget so 250 Mäuse!

An die Münchener: welche Läden könnte ich da ansteuern?

Merci

Hi,

ich bin 1.87 groß & 89 Kilogramm schwer, dennoch aber Schlank.

Ich bevorzuge daher für den Winter Kurzmäntel, welche um die

Hüfte gut geschnitten sind.

Habt ihr Wormland bei euch?

Ich kauf im Winter immer Kurzmäntel von Drykorn. Kostet dich zwar

mindestens 250 €, dafür bist du aber bis Februar gut angezogen.

Bin mir sicher, dass Dir das auch ganz gut stehen wird.

Gruß

Nijemic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moncler gefällt mir leider überhaupt nicht, kommt mir immer so vor als hätten solche Jacken nur Skiurlaub-Protzer :D

Außerdem bezweifel ich, dass ich da einen Mantel für 250-300 bekomme...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht wirklich interessant aus.

Was mir etwas zu bedenken gibt ist der Preis, wenn man bedenkt, dass die Mäntel aus 80% Kaschmirwolle sind.

Wobei die Produktion in Shanghai wiederum ja ziemlich billig sein wird! :rolleyes:

Aber das Risiko, dass das Paket vom Zoll abgefangen wird und man Zollgebühren zahlen muss sollte man auch noch in Betracht ziehen.

Naja 50% Prozent der Gebühren werden von tailor4less wieder als Gutschein gutgeschrieben...

Wie hoch sind denn die Zollgebühren für sowas denn etwa? Weiß das jemand?

Ansonsten würde mich auch mal interessieren ob jemand schon Erfahrungen mit diesem Onlineshop gemacht hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich weiß, musst du 12% Zoll zahlen und auf den Gesamtbetrag dann nochmals 19% USt.

Aber wär ja trotzdem noch günstig. Ich mein, nen massgeschneiderten Anzug für um die 200€ ist echt verlockend.

Wenn ich im Oktober aus den USA wieder zurückkomme, werd ich mir einen bestellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm irgendwie kann ich mich mit diesen maßgeschneiderten Sachen aus dem Internet nicht so ganz anfreunden...

Ich werde am Mittwoch mal durch München ziehen und hoffentlich finde ich was Schönes, wenn die Passform nicht so passt geh ich halt zum Schneider.

Ich ruf gleich mal wegen des XXXXL Schals meine Großtante an...hoffentlich kann die mir so einen machen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.