Bewerbung für Auslandsjahr. Bräuchte Hilfe/Feedback

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hey Ho,

Ich habe vor, ein Auslandsjahr in Schweden zu machen. Das ganze nent sich "Europäischer Freiwilligendienst", kurz "EFD" oder, in Englisch, EVS.

Hab bereits alles abgeklärt, allerdings hab ich grade Probleme bei den Formaliäten...

Unter anderem soll ich diese vier Fragen beantworten:

1."Why would you like to take part to the European Voluntary Service?"

2."What do you expect from this experience?"

3."What would you like to learn from this project in terms of non-formal education?"

4."What do you plan to do when you will come back home in order to exploit the results of your

EVS project?"

Sicherheitshalber ´ne sinngemäße Übersetzung:

1."Warum würdest du gerne am Europäischen Freiwilligendienst teilnehmen?"

2."Was erwartest du von dieser Erfahrung?"

3."Was würdest du gern von diesem Projekt in Sachen außerschulischer Bildung lernen?"

4."Was möchtest du tun, um die Resultate deines EFD-Projektes zu nutzen, wenn du wieder zuhause bist?"

Jetzt hapert´s irgendwie daran, meine Antworten ordentlich einzuordnen...hier meine "Ideen"

-Ich möchte Schwedisch lernen

-Ich liebe Schweden und spiele mit dem Gedanken, dorthin auszuwandern. Das Auslandsjahr würde meine Erfolgschancen sicherlich erhöhen...

-Ich möchte neue Leute kennenlernen, Erfahrungen machen und eine andere Kultur kennenlernen. Ausserdem hoffe ich, dass das ganze meinen Horizont erweitert.

-Meine Welt spielt derzeit verrückt und ich bräuchte etwas Abstand.

-Ein Auslandsjahr kann auch später beim finden und ausüben eines Berufes helfen.

-Ich mag die Idee der "European Awareness"(quasi "Völkerverständigung...

und so weiter...

Ich hab´keinen Plan, wie ich das ganze sinnvoll einsortieren soll.

Für Vorschläge, weitere mögliche Gründe und vielleicht sogar Formulierungen bin ich absolut offen...

Vielen Dank im vorraus!:)

mfg,Pope

bearbeitet von PopeOnSpeed

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
-Meine Welt spielt derzeit verrückt und ich bräuchte etwas Abstand.

Das würd ich raus nehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schreib, welche positiven Erfahrungen Du bereits mit / in Schweden gemacht hast, dass & wie Du Dich bereits auf den Aufenthalt vorbereitet hast (Sprache gelernt, Orte ausgesucht, Tätigkeiten bestimmt) und welche Rolle dieser Auslandsaufenthalt in Deiner beruflichen (!) Zukunftsplanung (!) spielen wird.

Signalisiere also, Du wärst gut vorbereitet und das sei alles Teil eines groß angelegten Planes. Keinen persönlichen Befindlichkeitsquatsch (Abstand usw.).

Schreib es so, als würdest Du Dich auf einen Job bewerben. Warum DU genau der richtige Mann für diese Position bist - warum hier alles perfekt zusammenpasst.

Je vorbereiteter Du wirkst, umso mehr Sinn so ein Aufenthalt für Deine Karriere hat (nicht für Deine Persönlichkeitsentwicklung), umso größer Deine Chancen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344

Alle deine Antworten sind egoistischer Natur...ich...ich...ich. Warum macht man so ein Jahr bzw was wollen sie hören?... um ANDEREN (oder der Natur oder Tieren was weiß ich)zu helfen und weil du gerne erfahren willst, dass deine Arbeit einen Unterschied macht bzw du gern das Gefühl hättest, eine sinnvolle Arbeit zu tun.

Ansonsten schreib mal was zu jeder Antwort hier. Mir fallen noch viele Sachen ein, die man schreiben könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
-Ich möchte neue Leute kennenlernen, Erfahrungen machen und eine andere Kultur kennenlernen. Ausserdem hoffe ich, dass das ganze meinen Horizont erweitert.
-Ich mag die Idee der "European Awareness"(quasi "Völkerverständigung...

Diese beiden antworten finde ich sehr gut. Das mit deiner verrückt spielenden Welt würde ich auf nicht erwähnen - und auch nicht das du evtl. Auswandern willst. Da du scheinbar noch kein Schwedisch sprichst - Den som inte kan läsa det här,kan inte svenska - kommt das wahrscheinlich nicht wirklich gut an.

Versuch einfach ehrlich zu Antworten. Das ist besser eine Antwort vertreten zu können als sich eine Auszudenken hinter der man nicht steht.

Zum Thema auswandern Allgemein: Das löst KEINS deiner Probleme - egal wie verrückt deine Welt grade spielt. Du solltest nur dann Auswandern wenn du mit deinem Leben im Einklang stehst. Und grade wenn du noch nicht einmal die Sprache des Landes sprichst solltest du dir das auf jeden Fall (vorerst) aus dem Kopf schlagen. Aber du bist ja zumindest mit deinem Auslandsjahr schon mal auf dem richtigen Weg. Lern erst mal die Sprache und versuch dich vorurteilsfrei dem Land zu nähern (Schweden hat mehr zu bieten als Blonde Mädels, Knäckebrot und IKEA) Ich wünsch dir viel Erfolg für dein Auslandsjahr und drück dir die Daumen das du genommen wirst. Hej då!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.