Die persöhnliche PU "Bibel"

11 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Community,

hab mir gerade nen Gedanken in den Kopf gesetzt mit dem von Euch sicher auch mal der eine oder andere gespielt hat...

Ich möchte mit gerne ein Skript (Gedruckt in Ordnerform) anlegen, welches das PickUp Wissen, Routinen, Frauentypen, Begriffe etc. schön, prägnant und möglichst vollständig zusammenfasst.

Hat von Euch villeicht schonmal jemand sowas in Angriff genommen?

Es stehen natürlich noch haufenweise Fragen an wie z.B die Formatierung und das Register (Ich bin Realistischer Perfektionist).

Wäre über Vorschläge sehr Happy, da ich Ideen meist gut umsetzen/verbessern kann - selbst jedoch keine habe ^^

Gemeinschaftsprojekt???

Greez

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja hab auch sowas, allerdings ned PU-bezogen, sondern für die allgemeine Persönlichkeitsentwicklung.

Das ist dann unterteilt nach:

- Realitätsaufbau (Innergame) d.h. Glaubenssätze, philosophische Texte, Esoterisches, Spirituelles usw.

- Psychologie und Manipulation

- Gedichte und Zitate

- Kurzgeschichten

Führen ist eigentlich auch ganz easy. Seh ich nen Text der mich anspricht, druck ich ihn aus und heft ihn ab.

Das sie alle Texte unterschiedliche Formatierungen haben, macht so ein bißchen den Charme von dem Ordner aus. Ist schließlich über lange Zeit zusammengesammelt worden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich fasse mir an den Kopf und frage mich: Wie weit ist vieles gekommen ?

Ich fasse mit.

Wozu ein Handbuch schreiben ? Man liest die Theorie und übt dann in der Praxis. Du kannst mir nicht allen erstes erzählen das du dann Routinen vergisst.

Ich habe weiß Gott ein wirklich schlechtes Gedächtnis und bin dafür mehr als Bekannt doch man behält jawohl seine Standart Routinen und Muster ... zudem sollte es zumindest so sein das du es mit den Routinen auf das Minimum beschränkst, man sollte Spaß an dem haben was man macht und nicht mit Routinen um sich schleudern.

Klar hab ich 2-3 im Hinterkopf die mal für Gespärchspausen oder passende Momente (Cold Reads , Sex Talk etc. -> Erdbeerwiese ) aber es sollte doch wirklich auf das Minimum reduziert werden.

LG Tim

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sersen Danvary,

JO, ich führe auch solche Bücher. Ja, Mehrzahl.

1. Buch - Canned Material: Routinen, Opener - eben für mich canned Material. Nennen wir es strukturierte Kreativität. Lese ich hier oder woander etwas, beobachte ich coole Dinge, erdenke mir was oder habe etwas aus einem Gespräch mit Freunden, dass zu mir passt, packe ich es da rein. Die Gliederung ist von Opener bis zum Ende der Verführung.

2. Buch - Persönlichkeitsentwicklung: Da kommt rein, was ich als wertvoll erachte. Wenn ich etwas in einem Buch lese, dass ich behalten will, nutze ich genau dieses Buch um mir das kurz zusammen zu fassen.

3. Buch - Mein Game. Hier schreibe zwei Dinge rein. Ersten die Planung einer Aktion (Heute probiere ich folgendes aus - kann ein kompletter Dateplan sein, oder ein Telefonat, oder ein Streetgame-Tag, Versuch eines Lays oder whatever, auch Geschäfltiches, "Kritikgespräche mit Freunden") und werte zweitens hinterher aus, was gut und was schlecht war. Dazu setze ich mich hin und plane bewusst und dann Action. Ziel - Wegplanung - Action - Reflektion - Verbesserung.

4. Buch - Mein Tagebuch. Da ich obiges in dem Umfang nicht immer tun kann, habe ich ein kleines schwarzes Buch, wo ich das rein schreibe, was mich bewegt. In Stichpunkten.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das nochmal auf eine Veröffentlich hinaus führt. Jetzt ist es erstmal zum einen "Lernskript" [Der Spickzettel hat oft schon in dem Moment seine Aufgabe erfüllt, wenn er geschrieben wird...], Merkzettel und eigenes Archiv, Stütze zum strukturierten Denken und Zielsetzen abseits von schleifenartiger Hinwichserei und natürlich für den gefühlten inneren Erfolg (Wenn ich die Passagen lese, was ich vor einem Jahr noch nicht konnte, weiß ich, was ich erreicht habe - der Hammer. Manchmal auch traurig auf mich zurück zu schauen und zu sehen: Das warst du mal. Uiuiuiuiui].

Reading, Writing and Running.

Diego

bearbeitet von Dr. Diego

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gemeinschaftsprojekt???
- Ich würde sagen NEIN ! - Jeder sollte selbst entscheiden was wichtig ist und jeder hat auch eigene Ziele die er mit Pick up verbindet !!!

Also ich habe mir - als ich das ganze angefangen habe ein kleines schwarzes A5 Moleskin Buch gekauft und nach jedem Versuch (ganz wertfrei) aufgeschrieben was ich erlebt habe - Beispielsweise: War der Club voller Menschen ? Hab ich das Hb durch Zufall gefunden oder gezielt gesucht ? Was hat gut geklappt - was nicht ? usw. Heute hab ich acht Bücher voller persönlicher Infos und Nummer neun wird bis ende September folgen. Und ganz ehrlich - Ich möchte nicht das die veröffentlicht oder gar von fremden Menschen gelesen werden !!!!

Schreib es dir lieber selbst auf und mach dir eine eigene Anleitung !!!

Reading, Writing and Running.
YES ! YES ! and YES !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lucius Love hat so etwas schon verfasst. Ist auch hier im Forum zu kostenlosen Download.

)(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.