Das "Inner Game" eines Boxers

11 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Im September sind Landesmeisterschaften.

Was mich an PU reizt, ist das permanente erarbeiten des "Inneren Spiels" also der "Inneren Einstellung".

Ich beobachte gerne Menschen. Auch bei den Meisterschaften werde ich dabei sein.

Es stellt sich dann für mich die Frage: Ein Boxer muss doch ein nahezu perfektes InnerGame haben, wenn er gewinnen möchte!

- Was passiert, wenn seine Eistellung nicht mehr stimmt?

- Was passiert, wenn er unsicher wird?

- Wenn er Angst bekommt?

- Was kann ihm helfen??

> Musik?

> Videos?

> Gespräche?

Was würdet ihr ihm raten?

Danke für die Antworten!

:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also vorm Kampf würde ich

entweder anschaun oder mit nem Freund durchgehen.

Nich irgendwie vorlesen, sondern genauso wie der Coach.

Danach wär ich unbesiegbar :) (Ordentliche Prep vorrausgesetzt xD)

bearbeitet von Mika'el

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
- Was passiert, wenn seine Eistellung nicht mehr stimmt?

- Was passiert, wenn er unsicher wird?

- Wenn er Angst bekommt?

- Was kann ihm helfen??

Unsicher wobei?

Angst wovor? Vorm Treffer? Dann ist es zu früh für die Landesmeisterschaften.

Helfen wogegen?

Du musst schon etwas konkreter werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Was passiert, wenn seine Eistellung nicht mehr stimmt?

Er wird sich unwohl fühlen, er wird Nervös, er wird Unsicher

- Was passiert, wenn er unsicher wird?

Er macht fehler, er verliert

- Wenn er Angst bekommt?

Er wird nervös und unsicher und macht fehler, er verliert

- Was kann ihm helfen??

Ruhe bewahren

> Musik?

> Videos?

> Gespräche?

Was würdet ihr ihm raten?

Sich in aller Ruhe auf den Kampf vorbereiten, Musik hören welche er mach, vielleicht noch etwas Joggen um die Nervosität und Stress abzubauen, viel Trinken und mit Freunden einen draufmachen.

K

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hallo,

Im September sind Landesmeisterschaften.

Was mich an PU reizt, ist das permanente erarbeiten des "Inneren Spiels" also der "Inneren Einstellung".

Ich beobachte gerne Menschen. Auch bei den Meisterschaften werde ich dabei sein.

Es stellt sich dann für mich die Frage: Ein Boxer muss doch ein nahezu perfektes InnerGame haben, wenn er gewinnen möchte!

- Was passiert, wenn seine Eistellung nicht mehr stimmt?

- Was passiert, wenn er unsicher wird?

- Wenn er Angst bekommt?

- Was kann ihm helfen??

> Musik?

> Videos?

> Gespräche?

Was würdet ihr ihm raten?

Danke für die Antworten!

:-D

Was einem eben hilft.

Das Wichtigste : Passende körperliche Vorbereitung.

Jedes Inner Game geht flöten, wenn dir die Puste ausgeht.

Jeder hat einen Plan, bis er auf die Schnauze kriegt, daher hartes Sparring und so hart wie möglich an allen möglichen Schwächen arbeiten.

Jeder geht anders mit Angst um.

Wenn ein Boxer unsicher wird, warum?

Angst ist normal, die Frage ist, Angst wovor? Zu verletzen oder verletzt werden? Nur Psychopathen haben keine Angst.

Die Frage ist, wobei helfen?

Das Beste ist, so hart unter Feuer wie möglich zu trainieren, mit EBENBÜRTIGEN Gegnern.

Grund : Ist er schlechter, wird er zu selbstsicher und "cocky."

Ist der Sparringspartner immer besser, gehts aufs Selbstbewusstsein (Ich habe eine lange Zeit mit Thai Champions trainiert, daher kenne ich das, da sieht man keine Sonne und obwohl man imstande ist, sich mit einem Champion im Ring zu messen sinkt das Selbstbewusstsein da man mehr kassiert und kaum trifft.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Also vorm Kampf würde ich das hier entweder anschaun oder mit nem Freund durchgehen.

Danke für das Video, ich werde es mir gerne ansehen!

Als Boxer oder als Zuschauer?

Als Boxer.

Jeder geht anders mit Angst um.

Wenn ein Boxer unsicher wird, warum?

Angst ist normal, die Frage ist, Angst wovor? Zu verletzen oder verletzt werden? Nur Psychopathen haben keine Angst.

Die Frage ist, wobei helfen?

Das stimmt, Angst ist normal, überkommt aber einen immer wieder. Ich denke, es ist eher die Angst den Kampf/die Kämpfe zu verlieren, weil mein Kopf ab und an sagt, dass ich nicht fit genug bin und deswegen rel. schnell im Ring müde werde.

Ich glaube das ist das größte Problem: Das der Kopf dazwischen funkt, mir deshalb die Luft weg bleibt und ich schneller platt bin, als in den Trainingseinheiten zuvor.

Danke für die Antworten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Als Boxer."

Also einer, der es wirklich tut. You´re welcome.

Shao hat schon sehr viel Richtiges gesagt.

1. Die physische Vorbereitung ist das A und O, die Basis.

Laufen, laufen, laufen - für die "Puste" gibt es nichts

besseres.

2. Trainingspartner - ebenbürtig oder besser. Öfter wechseln,

um sich auf unterschiedliche Stile einzustellen.

Die Leute aussuchen, die diszipliniert an sich arbeiten.

Es gibt überall auch immer die Schwätzer und Theoretiker -

die zerstreuen deinen Fokus.

3. Hast du einen guten Trainer, der dich supervidiert?

Er nimmt dir auch die Schwachstellenanalyse ab. Für eigene

Schwächen (nicht nur beim Sport btw) entwickelt man häufig

einen blinden Fleck.

Das entlastet dich mental - die Energie brauchst du fürs´

Training.

4. Die Vorbereitung konstruiert einen sehr grossen Teil deines

Inner Games, die Gewissheit alles getan zu haben was nötig

ist, justiert deinen inneren Kompass.

Wenn das alles stimmt - dann kann man mit der gezielten

Arbeit am Inner Game anfangen.

Vielleicht interessiert dich diese Doku über den erfolgreichsten

Champion meiner Disziplin (mittlerweile boxe ich nicht mehr ausschliesslich).

Da findest du jede Menge Einsichten zum Inner und Outer Game von

jemanden, der einfach nicht verlieren will.

http://www.youtube.com/view_play_list?p=2955EECA11EE26A8

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Entweder gehst du mit einem nahe zu unbrechbaren Willen zu siegen in den Ring oder du lässt es.

Angst ist etwas ganz natürlich und kann sehr hilfreich sein!

Wenn du deine Angst im Griff hast gibt sie dir kraft und zerstört deinen Gegner, sobald sie die oberhand bekommt und

du schon zittrig im Ring stehst kannste es vergessen.

Angst vor schmerzen brauchste nicht haben, da du so mit adrenalin voll bist das du garnichts mekrst :-D

so war es zumindest bei mir immer.

Solltest du verlieren ist das auch halb so wild, du hast einiges dazu gelernt und deinen Körper bis ans äußerste getestet und belastet. Das ist allein schon Wert in den Ring zu steigen.

Meiner meinugn nach bereitest du dich am besten vor in dem du auch andere Boxvereine besuchst, um mal mit ganz anderen sparring zu machen. Außerdem kann man sich überall ein paar Übungen abgucken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
1. Die physische Vorbereitung ist das A und O, die Basis.

Laufen, laufen, laufen - für die "Puste" gibt es nichts

besseres.

Ich stimme deinem gesamten Post zu, diesem Teil allerdings nicht.

Siehe dazu meinen Functional Fitness Thread. Für alle Fighter sollte das Buch "Infinite Intensity" ein absoluter Must Read sein, denn es beschreibt alle Methoden zur optimalen Entwicklung eines Fighterkörpers und seiner Leistung. Es hat auch einen Schema F Plan, die Grundlagen in diesem Buch sind allerdings das A und O des Trainings und mehr Wert als 1000 Übungen oder Pläne. Wer das Buch versteht, versteht Training für Leistung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.