Schmerzen beim Joggen

36 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hola Senioras ,

Seit ca. einem Jahr hab ich beim Joggen ständige Schmerzen im " Vorderen Schienbeinmuskel / Fußheber ".

Ich kann höchstens 5 min joggen , dann fängt der Schmerz an und ich muss das ganze abbrechen.

Das selbe gilt auch für´s Laufband.

Woran kann das liegen ? Ich benutze ganz normale Straßenschuhe.

LG

bearbeitet von Idendity

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte sowas auch mal ;-) Bei mir wars allerdings so schlimm, dass ich schon beim schnellern Laufen schmerzen hatte. War daraufhin beim Arzt und der meinte es wäre ne Zerrung. Hab dann 2 Wochen kein Sport mehr gemacht und dann gings wieder. Ursache war bei mir Sprint-Training, obwohl ich grad mal 2 Wochen Sport gemacht hab :-D

Die Gründe können aber verschieden sein. Ich hatte zu der Zeit auch mal nen bisschen im Internet gesucht und von den Symptomen her hätte es genauso gut "Shin-Splints" sein können, Sonne typische Läufer-Krankheit also.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nun nicht jeder ist Forest Gump.

Du solltest mit joggen lockerer sein hatte früher immer irgendwelche Zerrungen weil ich dachte ich sei Songoku :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann alles mögliche sein, von ShinSplints bis hin zu einer einfachen Muskeldysbalance weil du zu inflexibel bist und damit deine Muskeln krampfst.

Wie flexibel bist du, wie gut ist deine Lauftechnik, achtest du überhaupt auf Lauftechnik, was für eine Lauftechnik wendest du an?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Kann alles mögliche sein, von ShinSplints bis hin zu einer einfachen Muskeldysbalance weil du zu inflexibel bist und damit deine Muskeln krampfst.

Wie flexibel bist du, wie gut ist deine Lauftechnik, achtest du überhaupt auf Lauftechnik, was für eine Lauftechnik wendest du an?

Lauftechnik ? Sry , ist mir´n Fremdwort . Ich laufe ganz normal , denk ich :-D

Läufst du weil du gerne läufst oder wegen Fettverbrennung bzw. genereller "Fitness"?

Ich laufe , um was für die Kondition zu tun . Bei einem KFA von 12,5% ist eine Fettverbrennung irrelevant ;-)

Ich geh zum Orthopäden . Hört sich nach Shin-Splints an -.-

mfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Seit ca. einem Jahr hab ich beim Joggen ständige Schmerzen im " Vorderen Schienbeinmuskel / Fußheber ".

Shin-Splints gehen doch normalerweise mit dem Anpassen der Muskulatur weg...

War zumindest bei mir so....

Egal. Geh zum Arzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meinst du mit Schmerzen das es sich so anfühlt als wäre dein ganzes Schienbein dick und du kannst eben deinen Fuß nichtmehr heben weils so aufgepumpt is und sich anfühlt wien Krampf?

Wenn ja dann hatte ich das, ich hab das so in Griff bekommen das ich dann kurz aufgehört hab zu joggen und 500meter etwa richtig locker gegangen bin, evtl noch das Ganze gedehnt.

Danach wieder locker weiter laufen, man spürt es dann zwar immer noch ein wenig wird aber dann immer besser!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

sowas hatte ich auch ne ganze zeit lang. der orthopäde hatte mir damals einlagen verschrieben, die absolut nichts gebracht haben! habe das laufen dann zwischenzeitlich etwas reduziert und mir richtig anständige laufschuhe gekauft und seit dem gehts wieder wunderbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich hab mir das mal so erklären lassen, dass es sich um eine Überlastung der Muskulatur handelt.

Folglich: Anpassungsprozess nötig.

Wenn es Shin Splints oder Überlastung sind, dann ja.

Wenn es Flexibilitätsprobleme sind, dann gehts nicht weg ohne "Soft Tissue Work."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Meinst du mit Schmerzen das es sich so anfühlt als wäre dein ganzes Schienbein dick und du kannst eben deinen Fuß nichtmehr heben weils so aufgepumpt is und sich anfühlt wien Krampf?

Beim Joggen fühlt sich es an wie´n Krampf , im Ruhezustand , wenn ich den Muskel anspanne , wie ein Muskelkater

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne das Problem, hatte es auch mal eine Zeit lang.

Aber seit dem ich bisschen mehr in richtige Laufschuhe investiert habe, habe ich diese Schmerzen nicht mehr...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich kenne das Problem, hatte es auch mal eine Zeit lang.

Aber seit dem ich bisschen mehr in richtige Laufschuhe investiert habe, habe ich diese Schmerzen nicht mehr...

Mit fetter Dämpfung?

Wenn solche Schuhe helfen liegt dein PRoblem dann eindeutig an einer Muskeldysbalance oder schlechter Lauftechnik.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich kenne das Problem, hatte es auch mal eine Zeit lang.

Aber seit dem ich bisschen mehr in richtige Laufschuhe investiert habe, habe ich diese Schmerzen nicht mehr...

Mit fetter Dämpfung?

Wenn solche Schuhe helfen liegt dein PRoblem dann eindeutig an einer Muskeldysbalance oder schlechter Lauftechnik.

Könnte fast darauf wetten das es an einer Überpronation war, die nun durch die Schuhe ausgeglichen wird. Hilft zwar nicht die Muskeln zu stärken aber hilft gegen die Symptome :-D

Naja andererseits dauert es schon etwas länger seine Dysbalancen auszugleichen, von daher haben die Schuhe schon ihre Berechtigung.

Btw: Durch Dämpfung verschwinden solche Probleme nicht. Dämpfung hat nur die Aufgabe die Vibrationen und Schockmomente, welche durch die unnatürliche Laufumgebung entstehen zu mindern und somit langfristig vor Verschleiß zu schützen. Kurzfristig ist der einzige Effekt nur eine Wohlfühlumgebung für die Füße.

Tip an den TE: Setz dich mit dem Thema Überpronation auseinander und geh dies akribisch an.

Lg

bearbeitet von JohnAntony

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi ,

Ersteinmal Vielen Dank an diejenigen , die mir geantwortet haben !! ;-)

@ shao

Kannst du mir bitte erklären , was Muskeldysbalance genau bedeutet ? Google hilft mir dabei nicht weiter . Und was soll Lauftechnik sein ? Laufen ist doch Laufen ^_^

btw. Ich hoffe so etwas muss nicht operiert werden , da ich ne Phobie gegenüber Operationen hab -_-

Gracias

bearbeitet von Idendity

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hi ,

Ersteinmal Vielen Dank an diejenigen , die mir geantwortet haben !! ;-)

@ shao

Kannst du mir bitte erklären , was Muskeldysbalance genau bedeutet ? Google hilft mir dabei nicht weiter . Und was soll Lauftechnik sein ? Laufen ist doch Laufen ^_^

btw. Ich hoffe so etwas muss nicht operiert werden , da ich ne Phobie gegenüber Operationen hab -_-

Gracias

Muskeldybalance kann alles mögliche heißen und hat beim laufen auch alle möglichen Ursachen. Meist ist es so das die Muskeln im Bein oder Fussbereich nicht gleichmäßig stark sind. Dies ist meist eine Folge von unserem lebenslangem Gebrauch an Schuhwerk, oder einseitigem Sport (zb bei Fussball die bekannten O-Beine entstehen oft durch solch eine Dysbalance). Da beim Laufen viel strärkere Kräfte auf den Körper wirken, entstehen viel schneller Schmerzen, weil der Fuss nicht mehr optimal geführt wird und sich selber durch die Dysbalance auch nicht stabilisieren kann. Wenn nun aber der Fuss in eine unnatürliche Bewegung geführt wird, wirkt sich das aufs ganze Bein aus. Hier sieht man es ganz gut wie sowas aussehen kann: http://www.youtube.com/watch?v=pODcT55_7zA...feature=related

Durch die nun autretende Belastung im Fuss, werden auch die Bänder und Muskeln im Knie und Schienbeinbereich überlastet und es kommt zu den typischen Schmerzen.

So abhilfe wird (mit 90% Gewissheit) folgendes Bewirken: Strassenschuhe sind keine Laufschuhe. Kauf dir ordentliche Laufschuhe und lass dich ordentlich beraten. Eine Laufanalyse wie in dem Video angedeutet ist ein Muss.

Um deine Muskulatur wieder aufzubauen solltest du 1-2mal die Woche Barfuss laufen. Am besten auf einer Wiese wegen der Vibrationsbelastung.

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hi ,

Ersteinmal Vielen Dank an diejenigen , die mir geantwortet haben !! ;-)

@ shao

Kannst du mir bitte erklären , was Muskeldysbalance genau bedeutet ? Google hilft mir dabei nicht weiter . Und was soll Lauftechnik sein ? Laufen ist doch Laufen ^_^

btw. Ich hoffe so etwas muss nicht operiert werden , da ich ne Phobie gegenüber Operationen hab -_-

Gracias

Muskeldybalance kann alles mögliche heißen und hat beim laufen auch alle möglichen Ursachen. Meist ist es so das die Muskeln im Bein oder Fussbereich nicht gleichmäßig stark sind. Dies ist meist eine Folge von unserem lebenslangem Gebrauch an Schuhwerk, oder einseitigem Sport (zb bei Fussball die bekannten O-Beine entstehen oft durch solch eine Dysbalance). Da beim Laufen viel strärkere Kräfte auf den Körper wirken, entstehen viel schneller Schmerzen, weil der Fuss nicht mehr optimal geführt wird und sich selber durch die Dysbalance auch nicht stabilisieren kann. Wenn nun aber der Fuss in eine unnatürliche Bewegung geführt wird, wirkt sich das aufs ganze Bein aus. Hier sieht man es ganz gut wie sowas aussehen kann: http://www.youtube.com/watch?v=pODcT55_7zA...feature=related

Durch die nun autretende Belastung im Fuss, werden auch die Bänder und Muskeln im Knie und Schienbeinbereich überlastet und es kommt zu den typischen Schmerzen.

So abhilfe wird (mit 90% Gewissheit) folgendes Bewirken: Strassenschuhe sind keine Laufschuhe. Kauf dir ordentliche Laufschuhe und lass dich ordentlich beraten. Eine Laufanalyse wie in dem Video angedeutet ist ein Muss.

Um deine Muskulatur wieder aufzubauen solltest du 1-2mal die Woche Barfuss laufen. Am besten auf einer Wiese wegen der Vibrationsbelastung.

LG

JohnAnthony hat das schon sehr gut erklärt, die jeweiligen Muskeln stehen in ihrer Fähigkeit in einem Missverherhältnis zueinander bzw. durch mangelnde Flexibilität wird die Lauftechnik dann beeinflusst.

POSE Running

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War beim Sportartz

Diagnose : Shin - Splints

Behandlung : Anstatt Straßenschuhe , Joggerschuhe benutzen , da es den Aufprall dämpft .

Genau so wie es Shao gesagt hat . Wusst eig. garnet , dass Hauptschüler so viel wissen, insbesondere im sportlichen Bereich . Krass . B-)

joke :rolleyes:

Gracias an alle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
War beim Sportartz

Diagnose : Shin - Splints

Behandlung : Anstatt Straßenschuhe , Joggerschuhe benutzen , da es den Aufprall dämpft .

Lol. Mal ehrlich. Das war seine Diagnose? Shin Splints kann hundert verschiedene Ursachen haben und sind eigentlich nur ein Symptom. Aber gut, Patientenabfertigung kennt man ja von Ärzten.

Naja lass dich beim Laufschuhkauf gut beraten sonst fangen die Probleme wieder von vorne an.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ach genau das gegenteil, kauf dir vibrams.

und wenn mir einer erzählen will " aah, ohne dämpfung, macht das alles nur noch schlimmer": google mal "shin splints vibram", danach reden wir weiter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
ach genau das gegenteil, kauf dir vibrams.

und wenn mir einer erzählen will " aah, ohne dämpfung, macht das alles nur noch schlimmer": google mal "shin splints vibram", danach reden wir weiter.

Eben. Das Stichwort heißt Muskulatur stärken. Das hat erstmal nichts mit der Dämpfung zutun. Dämpfung ist einzig für die Gelenke zuständig. Klar tritt durch einen hochwertigen Laufschuh auch eine bessere Fußführung ein, dies bewirkt dann meist ein Abnehmen der Symptome. Die Ursache wurde aber noch keineswegs bekämpft.

Problem von Vibrams, Nike Free etc. ist allerdings, dass man ganz ohne Dämpfung sich irgendwann die Gelenke verschleißt bzw. viel schneller als mit Dämpfung verschleißt. Deshalb sollte man diese Sachen auch nicht als regulären Laufschuh betrachten sondern als zusätzliches Trainingsgerät. Wobei es mM nach auch ohne sowas geht. Einfach regelmäßig mal Barfuss auf weichem Untergrund laufen.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte vor wochen ein ähnliches problem, weswegen ich allerdings zum orthopäden gegangen bin. nach einer untersuchung meines bewegunsgapparates und einem röntgen, wurde dann deutlich, dass es nicht an muskeln,bändern sehnen etc. liegt, sondern an einem leichten hochstand der kniescheibe und einer minimalen fehlstehlung des knies.

wie kommt es, dass hier alle von einem muskulärem problem ausgehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
ich hatte vor wochen ein ähnliches problem, weswegen ich allerdings zum orthopäden gegangen bin. nach einer untersuchung meines bewegunsgapparates und einem röntgen, wurde dann deutlich, dass es nicht an muskeln,bändern sehnen etc. liegt, sondern an einem leichten hochstand der kniescheibe und einer minimalen fehlstehlung des knies.

wie kommt es, dass hier alle von einem muskulärem problem ausgehen?

Weil dies ca.80% aller Läufer haben. Liegt daran, dass unsere Muskeln durch die Benutzung von Schuhen, insb. Sneakern verkümmern. Insbesondere ist dann natürlich auch noch die Frage, woher die Schmerzen bei dir kamen?

Lg

bearbeitet von JohnAntony

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
ich hatte vor wochen ein ähnliches problem, weswegen ich allerdings zum orthopäden gegangen bin. nach einer untersuchung meines bewegunsgapparates und einem röntgen, wurde dann deutlich, dass es nicht an muskeln,bändern sehnen etc. liegt, sondern an einem leichten hochstand der kniescheibe und einer minimalen fehlstehlung des knies.

wie kommt es, dass hier alle von einem muskulärem problem ausgehen?

Ich würde davon ausgehen dass dein Problem genau so muskulär bzw durch Verkürzungen an den Sehnen verursacht wurde. Die Kniescheibe wird auch von Bändern gehalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.