Rechthaberei meinerseits...

36 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Meine Erfahrung ist die, dass Diskussionen ohne beidseitigem Lernwillen zu nichts führen.

Ja, das ist wohl die Ursache.

Aber ich kann ja nicht einfach darüber hinwegsehen, dass jemand null Lernwille und gleichzeitig schier unermessliche Mitteilungsbedürftigkeit hat.

Dazu kommt ja, dass bei solchen Menschen recht unwahrscheinlich ist, dass das, was sie sagen, inhaltsschwer ist. Wenn sie dauernd labern und nie zuhören, nur mitteilen und nicht erfahren oder lernen, woher soll das kommen?

Ich such einen Weg, mit dieser Art von Mensch oder meinetwegen auch kurzzeitiger Antitugend umzugehen. Und zwar abseits von Resignation.

Hast du denn in deinem leben nich nie etwas selbst herausgefunden? Etwa immer nur durch diskutieren und sich überzeugen lassen?

Doch. Wie gesagt:

Klar, die Erfahrung muss jeder letztendlich selbst machen. Diskussion kann dafür allerdings eine Grundlage sein.

Ich selbst bin heilfroh, wenn mich jemand auf etwas hinweist, was ich falsch mache. Wozu blind in dieselbe Falle tappen, in die viele andere getappt sind?

Bildung ist ja nix anderes. Da werden einem Dinge vermittelt, die einem eine bessere Grundlage bieten, Erfahrungen zu machen.

Leider nicht immer optimal, aber wahrscheinlich ist das immer dann der Fall, wenn bei einem von beiden kein Lernwille vorhanden ist. Beim Schüler, so redet der Lehrer gegen eine Wand und beim Lehrer, so wird das ganze sehr grenzenbehaftet und vermeidet eher, dass man eigene Erfahrungen macht.

Aber wenn auf beiden seiten Lernwille und Reflexionsfähigkeit da ist, sehe ich gar nicht, was es gegen Überzeugung durch Diskussion einzuwenden gibt. Man kann nur gewinnen.

Ich hab ja auch nicht vor, dass die Leute, die ich überzeuge, nur irgendeinen wertlosen Input haben, den sie dann nicht praktisch umsetzen. Ich will ja, dass sie damit ihre Erfahrungen machen.

Und dann ist das viel nachhaltiger als Erfahrungen, die man nicht benennen kann und bei denen man vergeblich versucht, sie einzuordnen oder zu begreifen.

Genau, dazu sind neue Strukturen für den Kopf sinnvoll. Das befreit und ebnet den Weg für die notwendigen Erfahrungen.

Genau das will ich erreichen.

Gerade bei Strukturen, die anstatt den Weg zu ebnen, Hindernisse aufbauen und für negative Erfahrungen geradezu prädestiniert sind.

Und niemand, der dieses Prinzip versteht, sollte bei so was einfach den Mund schließen und zuschauen, wie die Leute sich ihre Zukunft verbauen.

Ich stell mir bei sowas einfach vor, ich wäre der unerfahrene Schüler, dem solcher Mist beigebracht wird.

bearbeitet von goldenbug

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab übrigens grad wieder das Mystery-Buch ausgekramt und da steht unter Kommunikation, dass man Themen wie Sex, Religion und Politik lieber vermeidet, weil sie das größte Konfliktpotenzial in sich haben. Sex natürlich nur bedingt, SexualTalk und wie die Späßchen hier im Forum genannt werden, sind natürlich nicht gemeint.

Aber generell ist abzuwägen (hey, das Verb hab ich doch schonmal benutzt hier), ob du nun Spaß mit der Person haben willst und auf die Diskussion scheißt, oder ob du den Spaß zu Gunsten des Egoschubs, die Welt mir der Wahrheit zu missionieren, kaputt machst. Wie schon gesagt, immer gucken, ob es sich lohnt, die Wahrheitsfindung jetzt anzusetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kannst du Spaß haben mit ner verbohrten Person, die nicht mit dir zusammen in einer Welt wohnt, sondern nur in ihrem kleinen Schädel?

Spaß mit einer Person ist für mich ne zweiseitige Sache. Da muss man sich auf den anderen einlassen. Sobald das passiert, kann der Spaß anfangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Kannst du Spaß haben mit ner verbohrten Person, die nicht mit dir zusammen in einer Welt wohnt, sondern nur in ihrem kleinen Schädel?

Spaß mit einer Person ist für mich ne zweiseitige Sache. Da muss man sich auf den anderen einlassen. Sobald das passiert, kann der Spaß anfangen.

Ich bezog es auf die Kennenlern-Phase. Mit ner LTR würd ich da schon eher drüber reden. Aber geh mal inne Disco und hau denen Sartre-Zitate um die Ohren, na viel Spaß. Klar kann diskutieren und sich austauschen auch Spaß machen, aber das ist nicht die Spaß-Form, die am effektivsten ist, weil sie nicht so oft gesucht wird wie einfach Spaß durch ne Party oder so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ob es empfehlenswert ist, kann ich nicht beurteilen: Wenn es mich stört und ich weiß, dass ich im Recht bin, dann stelle ich die Leute bewusst bloß. Natürlich weiß ich auch, wie weit man gehen kann, bzw. mach dies meist nur bei Freunden und auch so, dass ich sie nicht tief verletze.

Letztens wollte mir z.B. jemand erzählen, dass ein BWL-Studium ja schon sehr sehr einfach ist (bin BWL-Student), ohne selber je eine BWL-Vorlesung besucht zu haben. Daraufhin habe ich vor den Anderen einfach gefragt: "In wievielen BWL-Vorlesungen warst Du eigentlich bisher?" - "Bisher in keine.." - "Vielen Dank, das war alles was ich wissen wollte."

Viele, die so offen vor den Kopf gestoßen werden, wenn sie offenkundigen Schwachsinn erzählen passen mit jedem Mal mehr auf, dass sie keinen Unsinn erzählen. Man muss aber natürlich sehr vorsichtig sein, was man sagt und wie man es sagt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Colossus:

Ist mir in ner Disko noch nie passiert, dass irgendjemand ein "großes Thema" aufgegriffen hat und dazu inakzeptables Scheinwissen erzählt hat.

Du scheinst zu glauben, dass ich die Leute mit "Hey, was meinst du zur Relativitätstheorie?" begrüße und anschließend in eine Diskussion verzettle und das alles auf Suche nach effektiver Spaß-Form.

Ich bezog es auf die Kennenlern-Phase.

Is mir egal in welcher Phase und mit wem - ich wills nicht einfach so durchgehen lassen.

Viele, die so offen vor den Kopf gestoßen werden, wenn sie offenkundigen Schwachsinn erzählen passen mit jedem Mal mehr auf, dass sie keinen Unsinn erzählen.

Die Hoffnung hab ich auch. Deshalb ist ignorieren keine Option.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
@Colossus:

Ist mir in ner Disko noch nie passiert, dass irgendjemand ein "großes Thema" aufgegriffen hat und dazu inakzeptables Scheinwissen erzählt hat.

Du scheinst zu glauben, dass ich die Leute mit "Hey, was meinst du zur Relativitätstheorie?" begrüße und anschließend in eine Diskussion verzettle und das alles auf Suche nach effektiver Spaß-Form.

Ich bezog es auf die Kennenlern-Phase.

Is mir egal in welcher Phase und mit wem - ich wills nicht einfach so durchgehen lassen.

Ich hab doch überhaupt nicht explizit von dir geredet.

Ich hab nur nen allgemeinen Tipp zum Thema Rechthaberei und Diskussionen abgegeben. Wobei Kennenlernphase nicht stimmt, auch wenn man sich Jahre kennt, kann man mit solchen Themen den Vibe versauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@dreamcatcher

danke deine posts waren sehr lehrreich für mich

@goldenbug

du kannst nicht richtig zulesen, dreamcatcher hat dir alles geliefert was du brauchst du musst es nur verstehen wollen

ich hab das gefühl du bist selbst einer von diesen rechthabern die du kritisierst

bearbeitet von yayaya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Colossus:

In Ordnung. Es war halt für mich nicht naheliegend, dass der TE sich nicht mehr gemeldet hat, ich eine neue Ebene ins Spiel gebracht habe und du dann antwortest, ohne mich zu meinen.

@yayaya:

Was brauche ich denn?

Wenn du seine Posts so lehrreich fandest, sag du mir doch bitte, wie ich mit diesen Leuten umgehe, ohne einfach aufzugeben? Knapp und prägnant ohne verwirrendes Beiwerk.

Jetzt bin ich mal gespannt, ob dus wirklich verstanden hast.

bearbeitet von goldenbug

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hadon

Mir ergeht es oft auch so ähnlich wie dem TE und leider muss man sagen, liegt das wohl aber auch an der Betrachtungsweise des jeweiligen Gegenüber.

Also eben aus welchem Blickwinkel eben der Diskussionspartner eben dich selbst sieht. Gerade als Student hat man oft das Problem, dass einen die Leute um einen herum garnicht so ernst nehmen. Dies liegt aber meiner Meinung nach am Unterbewusstsein mit. Als Student bist du meist sehr arm und entsprechend auch beim Ausgehen eher zurückhaltend, da du ja nur wenn überhaupt ein paar Kröten verdienst. Problem dabei ist, dass du dich erst beweisen musst und das kannst du meist eben nur später im Beruf. Mir z.B ergeht es so, dass viele garnicht so recht auf meine Meinung wert legen und mich auf der einen Seite als nett und freundlich wohl auch entgegenkommend aber auf der anderen Seite als arrogant und rechthaberisch hinstellen.

Was kann man dagegen tun? Genau diese Fragestelle ich mir schon seit Ewigkeiten, bin aber auf noch keine vernünftige Lösung gestossen. Klar der Neid auf dein Wissen anderer überwiegt in diesem Fall und sie können mit deinem Wissen nichts anfangen, geschweige denn es verwerten. Ich selbst habe in diesem Fall schon anders gehandelt und zu diversen Personen den Kontakt eingeschränkt und in manchen Fällen (auch aus anderen Gründen) abgebrochen. Ganz ehrlich was willst du mit Freunden die einen nicht zu schätzen wissen und sich auf der anderen Seite angepisst fühlen, wenn du ihnen aus der Höhle helfen möchtest.Du für dich selbst wirst doch damit keine Fortschritte machen, sondern nur dumme im Kreis laufende Diskussionen führen.

Ich für mich selbst würde einfach mal hinterfragen ob es diese Leute wirklich wert sind oder ob doch viel mehr hinterm Rücken abgehetzt und dumm geschwätzt wird. Es geht nämlich nicht nur um die Diskussion an sich sondern viel mehr um den Respekt.

Willst du etwa jemandem Respekt entgegenbringen der dir selbst keinen Respekt entgegenbringt ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.