Wie Eltern klarmachen, dass man noch etwas Zeit fürs Studium brauchen könnte

34 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Der Psi-Doktor

Bah, bin ich froh, dass ich nur 2 mal im Semester eine Klausur schreiben muss und dann ist Feierabend ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo AION, na wie?

Sag doch deinen Eltern, dass du den Master angefangen hast. *machen 2 Boys die ich kenne seit der 10.

*doch doch Papa ich bin noch im Gymnasium. Ja die Turnhalle ist halt in der Hauptschule, 6 km weiter südlich. Ja Papa, wir haben in der Oberstufe jeden Tag Sport Papa.

**immer wieder lustig : - D

@ prinz pi

Warum hat er mit Drogen schon verloren

@Shao

Das was du sagst erinnert mich an etwas, dass viel zu lang dauern würde jetzt auszuführen.

Kann man bei euch nicht die Prüfungen des ersten Jahres trotz bestehens wiederholen?

Ist auf einigen HS üblich. Frag einfach den Prof. wie es da aussieht. Vll drückt er ein paar Hühneraugen zu oder aus.

@H&M

stimmt eigentlich... *alter Mann halt ; - )

@me

I love myself

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Der Psi-Doktor
@Shao

Das was du sagst erinnert mich an etwas, dass viel zu lang dauern würde jetzt auszuführen.

Kann man bei euch nicht die Prüfungen des ersten Jahres trotz bestehens wiederholen?

Ist auf einigen HS üblich. Frag einfach den Prof. wie es da aussieht. Vll drückt er ein paar Hühneraugen zu oder aus.

Normalerweise geht das nicht. Da hat Shao auch meiner Meinung nach durchaus Recht und das Argument hab ich in der Gewichtung noch gar nicht so sehr betrachtet. Aus persönlicher Erfahrung stimmt's aber auch: Mein erstes Semester war notenmäßig solala, aber das war auch nur dadurch begründet, dass ich einfach nicht zurechtkam; das war noch viel zu neu alles, fachlich sehe ich da im Nachhinein kaum Defizite. Eigentlich tatsächlich eine Frechheit, dass das einem gleich so einen Schlag verpasst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
1) Ich studiere nicht in Österreich, dort ist aber meine Heimat -_-

2) Naja, dass ist Ansichtssache in der Unternehmensberatung, Investmentbanking etc. werden Wachmacher gerne konsumiert, solang mans nicht übertreibt kein Problem.

3) Wenn meine Eltern das mit den Medikamenten rauskriegen stecken sie mich in eine Entziehungklinik weil sie denken ich wäre drogenabhängig ^_^, also keine so gute Idee!

4) Die Prüfung ist nicht gut gelaufen, habe mich viel zu sehr unter Druck gesetzt, aber wenn ich glück habe gibts eine auserordentliche Prüfungssession in der ich die Prüfung im Dezember wiederholen kann. Habe jetzt beschlossen mich nichtmehr so sehr unter Druck setzen zu lassen, ich weis was ich kann und mir hat das Studium Spass gemacht, bis jetzt und das will ich mir nicht nehmen lassen. Es ist Zeit für mich einen Cut zu machen und an mich selbst zu denken und nicht an falsches Leistungsdenken, dass mich weder persönlich noch studientechnisch weiterbringt. Das zusätzliche Semester, welches ich wahrscheinlich brauche investiere ich in eine interessante Laureatsarbeit, die zu schreiben mir Freude macht und eine Herausforderung darstellt.

Jetzt muss ich weiter, um 16.00 habe ich wieder eine Prüfung :-D.

ad 1) Verstehe.

ad 2) und

ad

@ prinz pi

Warum hat er mit Drogen schon verloren

Prinzipiell gesteht man sich mit der Einnahme leistungssteigernder Substanzen doch bereits ein, dass man seinen Kollegen (die es - vorwiegend - ohne diese schaffen) unterlegen ist. Weiters ist es im Investmentbanking bzw in der UB doch eher so, dass die Zeit nicht ausreicht, da man ohen Medikamente nicht so lange durchhält. Bei Dir ist der Fall aber ein anderer: Du feierst zu viel und schaffst es nicht, Dich zu disziplinieren, dh Dein Medikamentenabusus ist das Substitut für Disziplin, Selbstorganisation und Zeiteinteilung.

Letztlich ist dies jedoch ein fatales Signal für Deine Kommilitonen und kann auch für Dich gefährlich werden.

ad 3) Ahso, ahso. Ich dachte, das wäre "kein Problem"?

ad 4) Viel Glück für Deine weiteren Prüfungen.

PP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Der Psi-Doktor

Achso, noch was vergessen zu sagen:

Für die Masterbewerbung zählt oft (auch) die BachelorARBEITsnote, nicht bloß die Bachelornote. Soll heißen, wenn man einen Bachelor von 3,5 hat, hat man trotzdem super Chancen auf einen Masterstudienplatz, wenn man die Arbeit mit 1,0-2,0 geschrieben hat. Die übliche Grenze ist ansonsten für die Bachelorendnote 2,5, manche verlangen gar keinen Durchschnitt, das ist ja noch durchaus human eigentlich.

Kurz gesagt reicht es meist aus, wenn entweder die Endnote besser 2,5 ist oder die Bachelorarbeit besser 2,5.

bearbeitet von Der Psi-Doktor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Kann man bei euch nicht die Prüfungen des ersten Jahres trotz bestehens wiederholen?

Nur, wenn der Prof und das Prüfungsamt dazu beriet sind. Selbst dann bläst du einen deiner beiden Versuche aus dem Fenster, verkackst du die Zweite, bist du in der mündlichen Prüfung die dazu da ist, dich auf 4,0 in dem Modul zu bringen. Fliegt man da durch, ist das STUDIUM gelaufen und man wird bundesweit wegen vollständigem Nichtbestehens von den ganzen Unis gesperrt für dein Fach bzw bei manchen Unis sogar für den Fachbereich. ;)

Den Stress würde ich mir nicht antun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Kann man bei euch nicht die Prüfungen des ersten Jahres trotz bestehens wiederholen?

Nur, wenn der Prof und das Prüfungsamt dazu beriet sind. Selbst dann bläst du einen deiner beiden Versuche aus dem Fenster, verkackst du die Zweite, bist du in der mündlichen Prüfung die dazu da ist, dich auf 4,0 in dem Modul zu bringen. Fliegt man da durch, ist das STUDIUM gelaufen und man wird bundesweit wegen vollständigem Nichtbestehens von den ganzen Unis gesperrt für dein Fach bzw bei manchen Unis sogar für den Fachbereich. ;)

Den Stress würde ich mir nicht antun.

Das ist jetzt schon sehr pessimistisch ausgedrückt.

Durchaus nicht immer realitätsfern.

Falls IRGENDJEMAND deswegen fliegt, kann er doch auf die FH (von Uni) und umgekehrt oder? *falls du es weisst

@PP

kk :good:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Falls IRGENDJEMAND deswegen fliegt, kann er doch auf die FH (von Uni) und umgekehrt oder? *falls du es weisst

Ist nem Kollegen von mir bereits passiert, nachdem er an der Uni Frankfurt 4mal durch die Matheprüfung gesemmelt ist.

Er konnte dann NICHT auf die FH in Frankfurt, sondern nur noch auf die FH in Mainz. Die hat ihm allerdings dann auch Massen an Scheinen angerechnet, meinte er.

Für den Studiengang WiWi ist er im Land Hessen auf jeden Fall komplett gesperrt gewesen, die meinten keine Chance, nichtmal an ner Privaten.

Bei uns ist die Abgängerquote ca bei 10%, nicht gerade hoch im Vergleich. Mir würde es auch nicht wirklich passieren, dazu bin ich dann doch zu engagiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.