LTR seit vorgestern. Zufrieden, aber ich muss mich dran gewöhnen.

8 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi, Leute.

... kaum zu glauben, aber wahr: vorgestern habe ich meine Seit-einem-halben-Jahr-immer-mal-wieder-FB zur LTR aufgewertet.

Daß sie das wollte, war schon ziemlich lange klar; bis jetzt war ich eher der Part, der gesagt hat, ok, kB auf ne feste Bindung, wieso auch. Außerdem hats echt ganz schön lang gedauert, bis mir wirklich klar war, was ich an ihr hab.

So. Und jetzt merk ich: ich muß mich an die neue Situation gewöhnen. Ich hab nämlich das "Single sein ist toll!"-Mindset richtig tief eingebrannt und bin da auch überzeugt von. Hab es genossen, mein eigener Herr zu sein und von anderen Menschen völlig unabhängig.

Die Situation war etwa so: in der letzten Woche ereignete sich gewaltige Scheiße in meinem Leben, auf die ich hier nicht näher eingehen möchte. Aber dabei hat sich zum hundertsten mal gezeigt, daß auf das Mädel einfach Verlass ist, wenns drauf ankommt und ich sie brauche. (wohlgemerkt: ich hasse es, andere Menschen zu brauchen. Normal versuche ich, so etwas zu vermeiden, aber letzte Woche gings nicht anders.) Mir wurde Donnerstag abend (in fix und fertigem Zustand) klar, dass ich etwas festes mit ihr möchte, und ein paar Sätze später waren wir zusammen. Ich bin mir sicher, daß es die richtige Entscheidung war.

Tja. Und jetzt erklär ich euch meine Probleme damit:

Zum ersten: Selbst wenn man noch so sehr weiß, dass man sich in einer LTR niemals von seinem Partner abhängig machen soll: irgendwie geschiehts von alleine. Ich merke, dass ich bei Schwierigkeiten jetzt nicht mehr ohne Weiteres im Hinterkopf haben kann: "Okay, wenn sie rumzickt, kann sie mich am A... lecken!".

Und na ja das Hauptproblem ist: mein Glaube an LTRs ist einfach erschüttert. (es gibt so viele AFCs da draußen, die in ihrem Leben drei- oder viermal sagen: "Das ist jetzt die Frau fürs Leben!" oder so, und jedes Mal glauben sie an diesen Liebe-fürs-Leben-Quatsch und werden jedes mal tierisch verletzt. Ich bin das andere Extrem: mein Glaube an Beziehungen ist gleich Null, weil ich merke, dass Beziehungen nie halten. Einige meiner Freunde finden dieses Denken zu negativ, ich nenne es "aus meinen Denkfehlern und denen von anderen Leuten lernen!")

Tjau und trotzdem hab ich jetzt eine Beziehung. Und ich dachte mir in den letzten Tagen ständig den Gedanken "Hammer, wenn ich sie gerade nicht hätte, würd ich das alles gerade nicht packen!" (wie gesagt: es geschah echt Scheiße in meinem Leben. Solange ich über diese Scheiße noch nicht hinweg bin, merke ich, nicht gut alleine sein zu können. Und ich weiß selbst, daß "Ich brauche meinen Partner!" einer der katastrophalsten Gedanken ist, die man in einer LTR haben kann, aber in den letzten drei Tagen war es einfach so.

Jau. So weit meine Gedanken für den Moment. Bin gespannt auf eure Meinungen. (vor allem, weil ich zugebe: im Bereich "PU und Beziehungen" kenn ich mich wenig aus. Wie gesagt: vom Mindset her bis vor wenigen Tagen durch und durch glücklicher Single gewesen, daher hielt ich es nie für nötig, drüber nachzudenken, was das PU-Modell zu LTRs sagt.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Die Frage ist ja, weswegen du deine FB zu einer LTR geupgradet hast...

... dafür gibt es viele Gründe.

Einer der wichtigsten Gründe für mich in diesem Moment war: "Sie hat es sich verdient!" (sie hat sich mir gegenüber immer wie eine gute Partnerin verhalten, auch vorher schon. Und dann kommts zum tausendsten Mal vor, daß ich merke, sie ist da für mich und ne echte Partnerin... und dann hab ich mir gedacht: okay, dann ist es wohl gut so.)

Ein anderer Grund: ich hab in den letzten Wochen (bewußt :P ) ausgetestet, ob eine LTR passen würde. Indem ich sie zB mit zu meiner Verwandtschaft genommen hab, um interessehalber mal zu sehen, ob mir ihr Verhalten in diesem Umfeld gefällt. (und hats getan. Nicht so verschüchtert wie meine Ex, die da nur verkrampft mit einem "Hilfe, die wollen mich alle beißen!"-Blick in der Ecke saß, und keiner mochte sie wirklich. Sondern sie hat sich in diesem Umfeld genauso natürlich verhalten wie wenn wir alleine sind. Geil.) Und von meinem engeren Freundeskreis kamen auch eher so Stimmen, die gesagt haben: "Weiß gar nicht, was du hast... wieso nimmst du die nicht?" (nicht falsch verstehen... ich kann durchaus selber denken und brauche für Entscheidungen nicht die Meinung meiner Freunde. Aber es ist mir bei einer LTR sehr wichtig, daß sie sich auch mit meinen Freunden versteht. Versteht sich.)

Noch ein Grund: Der Sex wurde immer besser. :P (ist einfach so... im Laufe der Zeit entdeckt man mehr und mehr Sachen, auf die beide stehen.) Außerdem haben wir immer Spaß miteinander, außerdem sagen uns alle: "Ihr verhaltet euch eh schon wie ein altes Ehepaar!", die Gespräche wurden immer besser... und so weiter.

Ein-Satz-Zusammenfassung: mir wurde klar, daß es einfach paßt.

PS: das Hauptargument gegen eine LTR lautete bei mir immer: "Ich will mein Game verbessern, und das kann ich als Single besser!" (mag selbstbewußt klingen, aber ich habe schon Tage erlebt, wo ich gemerkt habe, ein gewisses PU-Talent zu haben, dieses aber nur mangels Erfahrung noch nicht richtig einzusetzen.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht definierst Du "Beziehung" oder "LTR" einfach falsch.

Es gibt nichts, was Du an dir, an ihr oder an euch nun verändern müsstest.

Bleib bei deiner Einstellung, triff sie nur dann, wenn Du Bock drauf hast und nutze die übrige Zeit, um neue Menschen kennenzulernen. Das Selbe - und das ist häufig das Problem - musst Du deiner Freundin genauso gönnen und eingestehen.

Nur so wird es möglichst lange so bleiben, wie es jetzt grade ist - schön halt ;-).

bearbeitet von simon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und das Hauptproblem ist folgendes: ich chatte gerade mit ihr und merke, daß ich sie total gerne heute abend wiedersehen möchte. (ihr gehts da nicht anders, sie kommt vorbei. Und ich habs geschafft, das ganze nicht wie "ich will dich unbedingt wiedersehen!" aussehen zu lassen.) Tatsache ist: ich möchte gerade eigentlich so richtig richtig "klammern". Nur weiß ich vom Verstand her, daß das einer Beziehung nicht gut tut. Hmpf. Na gut, muß irgendwie meine Gedanken in den Griff kriegen.

Hat jemand mal was ähnlcihes durchgemacht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nun hab doch nix sone angst davor dich mal ein wenig fallen zu lassen! wenn du wirklich dass bedürfnis hast, ihr was nettes zu sagen, dann tu das auch. wenn die sache gut läuft sehe ich da kein problem.

achte aber darauf, worauf dieses bedürfnis beruht. kommt es weil es sonst gerade nicht so pralle bei dir aussieht, oder weil du sie wirklich magst. wenn ersteres öfters der fall sein sollte, arbeite daran und kompensiere die probleme nicht über deine freundin.

bearbeitet von seki

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Keo
Und na ja das Hauptproblem ist: mein Glaube an LTRs ist einfach erschüttert. (es gibt so viele AFCs da draußen, die in ihrem Leben drei- oder viermal sagen: "Das ist jetzt die Frau fürs Leben!" oder so, und jedes Mal glauben sie an diesen Liebe-fürs-Leben-Quatsch und werden jedes mal tierisch verletzt. Ich bin das andere Extrem: mein Glaube an Beziehungen ist gleich Null, weil ich merke, dass Beziehungen nie halten. Einige meiner Freunde finden dieses Denken zu negativ, ich nenne es "aus meinen Denkfehlern und denen von anderen Leuten lernen!")

... was das PU-Modell zu LTRs sagt.

Typisches Opfer von PU. Angst vor jedweder tiefergehenden Bindung. Fehlender Umgang mit den eigenen Emotionen. Furcht vor Verantwortung inklusive Selbstzweifel. Falsch verstandene Alphadefinitition und degeneriertes Weltbild vom Umgang Frauen inklusiver überzogener 'artgerechter' Haltung selbiger.

Wie wäre es, Commander, wenn du die Frau einfach wie einen sehr guten Freund siehst. Und nicht wie eine Trophäe, die man streng nach eigenen Regeln erziehen muß. Und vor allem fang' an, nicht alles im Sinne von PU zu beleuchten.

Gruß,

Keo.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nö, ihr liegt etwas falsch. Die "fallenlassen-Angst" hat nicht was mit PU zu tun oder so, die hatte ich auch schon, bevor ich PU kannte. Die rührt schlicht und ergreifend da her, daß ich bis jetzt jedes Mal, wenn ich mich auf jemanden (egal ob LTR, guter Freund/gute Freundin, Eltern, sonstwer) verlassen hab und mich fallen lassen konnte, das einfach nur so richtig, richtig dreckig bereuen mußte!

Trotzdem habt ihr Recht: ich muß bereit sein, dieser Beziehung etwas mehr Vertrauen entgegenzubringen. Bis jetzt bekomme ich von ihr auch durchaus das Gefühl gegeben, daß ich das kann. (im Moment steht sie total auf mich. Wenn ich zB einfach mit mehr Vertrauen an die Sache rangehe und weniger "Beziehungen klappen eh nie!"-Denken, sollte es klappen.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.