Entscheidungsfrage - soll ich zum Vorstellungsgespräch kommen oder nicht?

23 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi,

Leute ich habe 2 Termine für Vorstellungsgespräche bei CallCenter firmen bekommen,

habe aber ehrlichgesagt 0 Bock hinzugehen. Der Grund ist, ich habe erfahren,

dass die Arbeitszeiten dort sehr scheisse sein können. Beide haben zwar eine 38 Stunden Woche

aber am Wochende oder Feiertag arbeiten ist für mich ein NoGo. Auch unter der woche zb bis

22 Uhr arbeiten zu müssen ist kompletter irrsinn. Im Moment denke ich nicht daran meine

Ansprüche runterzuschrauben, meine Freizeit ist mir enorm wichtig.

Den Vorteil den ich im CallCenter sehe mit PU Relevanz, ist die Erweiterung meiner sozialen

Skills. Das ist auch der einzige Grund warum ich mich dort beworben habe erhlich gesagt.

Ein Bürojob hingegen erfüllt meinen Wunsch nach viel Freizeit. Beamter zu sein wäre ein Traum.

Wenig zu tun - früh nach Hause gehen - perfekt! Gehaltsvorstellungen sind mir eigentlich schnuppe.

Ich bin auch ab <1000€ brutto dabei.

Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden was mir wichtiger ist.

Persönliches Wachstum oder Freizeit?

Was meint ihr?

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie klingt den eine berufliche Karriere?!

Wenn ich deinen Beitrag lese, pack ich mir an den Kopf.

aber am Wochende oder Feiertag arbeiten ist für mich ein NoGo. Auch unter der woche zb bis

22 Uhr arbeiten zu müssen ist kompletter irrsinn. Im Moment denke ich nicht daran meine

Ansprüche runterzuschrauben, meine Freizeit ist mir enorm wichtig.

Ein NoGo am Wochenende zu arbeiten. Arbeitszeit bis 22:00 Uhr sind Irrsinn für dich. Du bist 19 Jahre alt und willst deine Ansprüche nicht zurück schrauben und deine Freizeit beibehalten.

Außerdem würde ich nicht unterschreiben, dass Callcenter viel mit PU zu tun haben. Da man dort nur telefonisch mit den Kunden spricht. Der wichtigere Non-Verbale Teil fehlt.

Das einzige was du lernst, wie bescheiße ich leute am effektivsten am telefon. was darf ich sagen, was darf ich nicht sagen. du bekommst ein gesprächsleitfaden und das wars. den passt du deiner art und weise an und das wars.

Ein Bürojob hingegen erfüllt meinen Wunsch nach viel Freizeit. Beamter zu sein wäre ein Traum.

Wenig zu tun - früh nach Hause gehen - perfekt! Gehaltsvorstellungen sind mir eigentlich schnuppe.

Ich bin auch ab <1000€ brutto dabei.

Ja so ist es schön, wenig arbeiten, früh nach hause und am besten fürs nichts tun bezahlt werden. wie weit kommst du denn dann im leben bei ~ 1000€ brutto? mit 19 jahren solltest du schon erwachsener sein.

Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden was mir wichtiger ist.

Persönliches Wachstum oder Freizeit?

ist die frage wirklich ernst gemeint?! Falls ja, sollte es klöar sein, dass deine entwicklung im vordergrund steht und die freizeit immer links liegen bleibt im leben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wie klingt den eine berufliche Karriere?!

Habe ich noch nicht. Bisher schön brav in der Schule gesessen und gelernt.

Meine höchste schulische Ausbildung ist jedenfalls Handelsschule, also sollte es schon

in die kaufmännische Richtung gehen. Bin derzeit noch im Zivildienst und dann heißt es

zum ersten Mal richtig arbeiten gehen.

Ein NoGo am Wochenende zu arbeiten. Arbeitszeit bis 22:00 Uhr sind Irrsinn für dich. Du bist 19 Jahre alt und willst deine Ansprüche nicht zurück schrauben und deine Freizeit beibehalten.

Richtig erkannt. Wo ist das problem?

Außerdem würde ich nicht unterschreiben, dass Callcenter viel mit PU zu tun haben. Da man dort nur telefonisch mit den Kunden spricht. Der wichtigere Non-Verbale Teil fehlt.

Das einzige was du lernst, wie bescheiße ich leute am effektivsten am telefon. was darf ich sagen, was darf ich nicht sagen. du bekommst ein gesprächsleitfaden und das wars. den passt du deiner art und weise an und das wars.

Stimmt, da gibt es weitaus bessere Jobs wo ich mehr lernen kann. Aber ich kenne keinen Job wo ich diese Skills schulen kann

und auch noch viel Freizeit nebenbei habe. Das ist ja das dumme.

Ja so ist es schön, wenig arbeiten, früh nach hause und am besten fürs nichts tun bezahlt werden. wie weit kommst du denn dann im leben bei ~ 1000€ brutto? mit 19 jahren solltest du schon erwachsener sein.

Das lass mal meine Sorge sein.

ist die frage wirklich ernst gemeint?! Falls ja, sollte es klöar sein, dass deine entwicklung im vordergrund steht und die freizeit immer links liegen bleibt im leben.

ja die frage ist durchaus ernst gemeint. Denn ich tue in meiner Freizeit sehr viel für meine Entwicklung. Kein Job der Welt kann das ersetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wie klingt den eine berufliche Karriere?!

Habe ich noch nicht. Bisher schön brav in der Schule gesessen und gelernt.

Meine höchste schulische Ausbildung ist jedenfalls Handelsschule, also sollte es schon

in die kaufmännische Richtung gehen. Bin derzeit noch im Zivildienst und dann heißt es

zum ersten Mal richtig arbeiten gehen.

geh erstmal richtig arbeiten und ziehe das ein jahr lang durch, dann wirst du ganz anders denken. du wirst schon deine erfahrung machen. spätestens wenn es darum geht, eine eigene wohnung oder das eigene haus zu bezahlen und das auto in der garage.

Ein NoGo am Wochenende zu arbeiten. Arbeitszeit bis 22:00 Uhr sind Irrsinn für dich. Du bist 19 Jahre alt und willst deine Ansprüche nicht zurück schrauben und deine Freizeit beibehalten.

Richtig erkannt. Wo ist das problem?

ich, jedenfalls, hab damit kein problem, ist nicht mein leben

Außerdem würde ich nicht unterschreiben, dass Callcenter viel mit PU zu tun haben. Da man dort nur telefonisch mit den Kunden spricht. Der wichtigere Non-Verbale Teil fehlt.

Das einzige was du lernst, wie bescheiße ich leute am effektivsten am telefon. was darf ich sagen, was darf ich nicht sagen. du bekommst ein gesprächsleitfaden und das wars. den passt du deiner art und weise an und das wars.

Stimmt, da gibt es weitaus bessere Jobs wo ich mehr lernen kann. Aber ich kenne keinen Job wo ich diese Skills schulen kann

und auch noch viel Freizeit nebenbei habe. Das ist ja das dumme.

So etwas gibts nicht. Das Leben ist kein Ponyhof. Ein vernünftiger Job, der den Mitarbeiter gut schult, kostet dich auch deine Freizeit. Entweder vernünftige berufliche Karriere oder Freizeit. Beides zusammen kann man nicht unter einem Hut bringen.

Ja so ist es schön, wenig arbeiten, früh nach hause und am besten fürs nichts tun bezahlt werden. wie weit kommst du denn dann im leben bei ~ 1000€ brutto? mit 19 jahren solltest du schon erwachsener sein.

Das lass mal meine Sorge sein.

es ist ja auch deine sorge

ist die frage wirklich ernst gemeint?! Falls ja, sollte es klöar sein, dass deine entwicklung im vordergrund steht und die freizeit immer links liegen bleibt im leben.

ja die frage ist durchaus ernst gemeint. Denn ich tue in meiner Freizeit sehr viel für meine Entwicklung. Kein Job der Welt kann das ersetzen.

Das kannst du ja auch so gut wissen, hast ja eine Menge Erfahrung mit dem verschiedensten Jobs gesammelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du brauchst nur die eine Idee im Leben. Hört sich einfach an, ist es eigentlich auch, wenn man weiß wie..

Für alle anderen gilt nun mal arbeiten um eine Existenz aufzubauen, da führt kein Weg dran vorbei und <1000€ im Monat reichen dir vllt jetzt noch, aber hast du auch schonmal überlegt, wie dein Leben in 10 Jahren aussehen soll. Dann wirst du nach jedem Faden greifen müssen und umso weniger Freizeit haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So uneinsichtig wie du in deinen Antworten rüber kommst, hast du keine Tipps verdient!

1000€ Brutto = ~ 650€ Netto.

Wie lange kannst du noch mietfrei wohnen? Wie schaut es in 5 Jahren aus, wenn deine Freunde auch in einer eigenen Wohnung wohnen. Willst du das dann nicht auch ?

Wie viel brauchst du im Monat um dich mit Lebensmitteln über Wasser zu halten ? 200-300€ ?!? Rechne jetzt mal Warmmiete dagegen und gucke was übrig bleibt.

Möchtest du mobil sein ? Wie schaut es mit einem Auto aus? Wie viel wirst du in Zukunft tanken? Was kostet ein neuer Satz reifen und wie viel die Inspektion? Von der KFZ Versicherung ganz zu schweigen.

Womit möchtest du in ein paar Jahren deine Freizeit finanzieren? Je mehr Freizeit du hast, desto mehr Gelegenheit hast du auch zum Geld ausgeben.

Einen ordentlichen Job und Freizeit kannst du definitiv unter einen Hut bekommen. Vorweg solltest du aber deine Augenklappen abnehmen und ohne "LIMITING BELIEFS" mal zum Vorstellungsgespräch gehen. Meist kommt es anders und öfter als man denkt... Selbst wenn du dich gegen den Beruf entscheidest, hast du Praxiserfahrung gesammelt, für den Job, der dir mal wichtig erscheint.

Also, Augenklappen runter und auf ins spannende Getümmel =)

bearbeitet von tentacle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hi,

Leute ich habe 2 Termine für Vorstellungsgespräche bei CallCenter firmen bekommen,

habe aber ehrlichgesagt 0 Bock hinzugehen. Der Grund ist, ich habe erfahren,

dass die Arbeitszeiten dort sehr scheisse sein können.

Zu beiden hingehen!

am Wochende oder Feiertag arbeiten ist für mich ein NoGo. Auch unter der woche zb bis

22 Uhr arbeiten zu müssen ist kompletter irrsinn.

Das weist du noch nicht.

Macht meistens gerne wer anderes da viel besser bezahlt.

Im Moment denke ich nicht daran meine

Ansprüche runterzuschrauben, meine Freizeit ist mir enorm wichtig.

Wenn dir das derzeit reicht ises ok.

Klingt auch so als wärst du einfach ein Schüler der vor seinem ersten Job steht...

Irgendwann reichts sowieso nicht mehr.

Den Vorteil den ich im CallCenter sehe mit PU Relevanz, ist die Erweiterung meiner sozialen

Skills. Das ist auch der einzige Grund warum ich mich dort beworben habe erhlich gesagt.

Bedingt.

CallCenter arbeiten mit vorgegebenen Katalogen die dir deine Handlungsweise am Telefon vorbestimmen.

Da ist nicht viel mit individuell reagieren.

Ein Bürojob hingegen erfüllt meinen Wunsch nach viel Freizeit. Beamter zu sein wäre ein Traum.

Wenig zu tun - früh nach Hause gehen - perfekt! Gehaltsvorstellungen sind mir eigentlich schnuppe.

Ich bin auch ab <1000€ brutto dabei.

Wird nicht lange reichen.

Wenn sich ne Wohnung ausgeht, sonst kommst mit deinem Persönlichen Wachstum auch nicht weit.

Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden was mir wichtiger ist.

Persönliches Wachstum oder Freizeit?

Persönliches Wachstum.

Du bist geblendet weil der ernst des Lebens beginnt und wer will das schon.

Was meint ihr?

  1. Job.
  2. Wohnung.
  3. PU (=Freizeit)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein NoGo am WE und spät Abends ^_^

Ich arbeite sogar Sylvester und am 1.1, ich arbeite bis min. 23 Uhr ab un an von 9 Uhr morgens an.

Da Pack ich mir aber auch an den Kopf.

Btw. ich bin Koch

Freies WE ? Purer Luxus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja also ein Callcenter_job nimmt man nur an, wenn man keine Alternativen hat. Das Leben ist kein Ponyhof?? Naja, aber jeden scheiß muß man nicht machen und dazu gehört ein Callcenter. Ich denke für dich gibt es Jobs die dich karrieremäßig weiter bringen (Was ist mit Ausbildung / Studium?). Und selbst bei anderen Jobs, die dich nicht weiterbringen hast du genausoviel Geld und mehr Freizeit.

Also für so einen Scheiß würde ich auch nicht mein Freizeitleben opfern, wenn ich noch andere Alternativen habe. Und die hast du. Jeder andere Job ist besser als im Callcenter. Fast immer sind diese eine Ausbeute von Leuten die nichts anderes mehr bekommen, da das auch noch leistungsabhängig bezahlt wird.

Fazit: Such dir was besseres. Such dir einen besseren Job mit mehr Freizeit und mehr Geld. Ich habe hier im Gegensatz zu den anderen die Meinung, daß man mit 19 das Leben genießen soll und in dem Alter braucht man nicht 1500 Netto. Aber trotzdem solltest du dich um eine gescheite Ausbildung kümmern, damit du eine Perspektive hast. Das Callcenter bringt dich auf keiner Ebene weiter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ein NoGo am WE und spät Abends ^_^

Ich arbeite sogar Sylvester und am 1.1, ich arbeite bis min. 23 Uhr ab un an von 9 Uhr morgens an.

Da Pack ich mir aber auch an den Kopf.

Btw. ich bin Koch

Freies WE ? Purer Luxus

Dein Bankkonto will ich haben ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so also erstmal danke für eure antworten einige von euch regen mich doch zum nachdenken an ^_^

so viel zum thema wohnung: ich habe bereits eine eigene! Miete zahl ich 330€ und ihr werdet staunen aber

ich komme mit 800€ im Monat aus, die ich im Zivildienst verdiene. Das reicht knapp zum Überleben und sogar

fürs Fitnesscenter. Auto brauch und will ich nicht da ich sowieso in einer Großstadt lebe und ich eigentlich überall

auch öffentlich hinkommen kann. Ein paar Euro mehr wären sicherlich kein Fehler, denn was habe ich von viel

Freizeit wenn ich kein Geld habe? Das gleiche gilt allerdings auch umgekehrt. Ich sehe für mich persönlich sogar

den Vorteil dass ich dadurch lerne, auch mit wenig Geld auszukommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Joyful Emotion

In Ostdeutschland (und teilweise auch noch in Westdeutschland) gibt es noch Tausende von unbesetzten Ausbildungsstellen! Hier eine umfangreiche Auflistung von insgesamt 2500 freien Stellen (Stand: 31.07.2009):

http://www.jobstarter.de/de/2139.php

Da sind auch jede Menge kaufmännische Ausbildungsstellen dabei. Bevor ich mit 19 in einem Callcenter anfangen um damit die Weichen für ein Leben voller beruflicher Erfolglosigkeit stellen würde, wäre ich sogar bereit dazu drei Jahre lang irgendwo im sächsischen Niemandsland zu versaueren, wenn es dort ein geeignetes Unternehmen gäbe. Du bist in einem Alter wo noch alles möglich ist, aber man es sich auch durch seine Faulheit und Planlosigkeit für seinen weiteren Lebensweg unnötig schwermachen kann!

Ich habe weniger als zwei Minuten gebraucht um diese Liste zu googlen und mir fehlt jegliches Verständnis dafür, dass du anscheinend nicht mal bereit dazu bist, dieses bißchen Zeit zu investieren, um dir selbst eine Perspektive zu eröffnen. Ich kann dir nur empfelhen dir alle dort vorhandenen Listen auszudrucken und in den nächsten Tagen nichts anderes zu machen, als tagsüber mit potentiellen Ausbildungsbetrieben zu telefonieren und dir abends und nachts die Finger beim erstellen von Bewerbungsunterlagen blutig zu tippen! Dafür würde ich dann sogar auf deine heiß geliebte Freizeit verzichten und mir bis zum Rande der Erschöpfung den Arsch aufreissen! Da du das bislang aber noch nicht getan hast, wirst du jetzt aber wohl kaum auf wundersame Weise so etwas wie Ehrgeiz entwickeln können, auch wenn ich dir hier eine Möglichkeit präsentiert habe, bei der man nur zugreifen muss, wenn man nicht allzu unfähig ist!

Eine Arbeitsstelle in einem Callcenter ist in deiner Situation vollkommener Schwachsinn und es ist mir schleierhaft, wie du das ernsthaft in Erwägung ziehen kannst. Du scheinst ja nicht sonderlich viel von dir und deiner Zukunft zu halten! Mal abgesehen davon, dass du dich in einem richtungsweisenden Alter für deine berufliche Zukunft befindest, trifft auf fast alle Callcenter genau das zu, was jon29 geschrieben hat. Es gibt nur sehr sehr wenige seriöse und arbeitnehmerfreundliche Callcenter die in diesem Bereich aktiv sind. Ich selber habe vor einigen Jahren neben meinem Studium in einem solchen Callcenter eines Finanzdienstleisters gearbeitet und ohne abgeschlossene Berufsausbildung gab es keine Chance zu einem Bewerbungsgespräch für eine Vollzeitstelle eingeladen zu werden. Für einen Nebenjob war es notwendig zu studieren oder anderweitig eine gewisse Grundeignung nachzuweisen. Die Bezahlung war entsprechend der anspruchsvollen Tätigkeiten überdurchschnittlich und die Arbeitsatmosphäre dazu auch noch hervorragend.

Das wird bei den Callcentern wo du eine Zusage zu einem Bewerbungsgespräch erhalten hast aber mit Sicherheit nicht der Fall sein, weil sie dich sonst nicht zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen hätten! Oder fällt dir ein Grund ein, warum ein Unternehmen mit fairen Entlohnungsmodellen und den Anspruch an optimale Geschäftsabläufe ausgerechnet dich einstellen sollte? Solche Callcenter nehmen nicht gerne junge unqualifizierten Menschen, weil sie ihnen aus Nächstenliebe eine Chance geben wollen, sondern weil dieser Personenkreis sich aufgrund kaum vorhandener beruflicher Alternativen nur schlecht gegen Dumpinglöhne und sittenwidrige Arbeitsbedingungen wehren kann!

Ich habe ehrlich gesagt nicht die geringste Hoffnung, dass du dich jetzt ernsthaft noch um einen Ausbildungsplatz bemühen wirst. Wenn du nämlich auch nur ein Mindestmaß an Verantwortungsbewußtsein für dein eigenes Leben und Zielstrebigkeit besitzen würdest, dann würdest du dich nicht in der jetztigen Lebenssituation befinden!

Es ist aber noch nicht zu spät und du kannst jetzt anfangen noch das beste aus der Situation zu machen! In deinem Interesse kann ich nur hoffen, dass ich mit meiner Einschätzung daneben liege und du doch noch anfängst (vernünftig und zielführend!) an deine Zukunft zu denken!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi.

Frag mal "Daniela Röder" nach Finanztipps und Infos zu der momentanen Arbeitssituation. Sie teilt deine Einstellung !

Solch ein realitätsfremdes Gelabbere höre ich selten. Am besten du nimmst dir garkeinen Job und verbringst noch 2-3 Jahre damit

deine "Persönlichkeit" zu entwickeln. Du hast es nötig.

Adieu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
so also erstmal danke für eure antworten einige von euch regen mich doch zum nachdenken an ^_^

so viel zum thema wohnung: ich habe bereits eine eigene! Miete zahl ich 330€ und ihr werdet staunen aber

ich komme mit 800€ im Monat aus, die ich im Zivildienst verdiene. Das reicht knapp zum Überleben und sogar

fürs Fitnesscenter. Auto brauch und will ich nicht da ich sowieso in einer Großstadt lebe und ich eigentlich überall

auch öffentlich hinkommen kann. Ein paar Euro mehr wären sicherlich kein Fehler, denn was habe ich von viel

Freizeit wenn ich kein Geld habe? Das gleiche gilt allerdings auch umgekehrt. Ich sehe für mich persönlich sogar

den Vorteil dass ich dadurch lerne, auch mit wenig Geld auszukommen.

ich möchte mal zu deinen Gunsten annehmen, daß der Job im Callcenter und deine Ansprüche für die jetzige Zeit gelten und nicht dein Lebensplan für die nächsten 10 Jahre sind.

Ich finde es jetzt nicht schlimm, wenn du ein halbes Jahr noch bummelst oder so. Das darf man mit 19.

Doch was sind dann deine Pläne? Welche Ausbildung willst du denn machen? Was willst du denn in einem Jahr machen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden was mir wichtiger ist.

Persönliches Wachstum oder Freizeit?

Ausprobieren! Wenn das Call-Center schlecht ist für dich, gehst du halt wieder. Sachen in der Praxis probieren ist besser, als lange drüber nachzudenken. Auch wenn man meint, man kann es nicht oder mag es: trotzdem probieren! Oft gibt es unerwartete Ergebnisse daraus.

Beamter kannst du immer noch werden ^_^

Gruß

Robin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also CallCenter ist sicherlich NICHT mein Traumjob und auch nicht meine erste Wahl wenn es um einen anständigen Job geht.

Auch plane ich nicht den job für mein restliches Leben zu behalten. Ich suche halt für den Moment - ein paar Järchen - einen Job, indem

ich Kundenkontakt, und für mich zufriedenstellende Arbeitszeiten habe - mit viel Freizeit. Ich will beides miteinander kombinieren.

Ich hätte auch kein Problem damit bei McDonalds zu arbeiten. Auch körperlich anstrengende Arbeit wäre kein Problem. Verkäufer im

Einzelhandel zb bei Aldi etc wäre genau das richtige für mich. Ich habe alle möglichen Jobvorstellungen, die durch sehr viele Branchen

gehen. Aber leider haben all diese Jobs immer den Nachteil dass die Zeiten absolut nicht dem Entsprechen was ich anstrebe. Mag sein

dass diese Einstellung vielen von euch nicht gefällt und mag auch sein dass ich damit nicht weit komme. Aber who cares? So leicht

werde ich sicher nicht aufgeben. Ich weiß dass ich bald einen Job finden werde der zu mir passt koste es was wolle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für ein paar Jährchen??? Ein MCJob ohne Ausbildung?? Verkäufer im ALDI?

Junge genieß den Sommer und dann überlege dir was du willst im Leben. Und dann sieh zu, daß du zumindest im nädchsten Jahr eine gescheite Ausbildung anfängst. Damit du einen Beruf fürs Leben lernst und nicht einen Job! Mit Mitte 20 brauchst du dich nicht umzuschauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich habe weniger als zwei Minuten gebraucht um diese Liste zu googlen und mir fehlt jegliches Verständnis dafür, dass du anscheinend nicht mal bereit dazu bist, dieses bißchen Zeit zu investieren, um dir selbst eine Perspektive zu eröffnen. Ich kann dir nur empfelhen dir alle dort vorhandenen Listen auszudrucken und in den nächsten Tagen nichts anderes zu machen, als tagsüber mit potentiellen Ausbildungsbetrieben zu telefonieren und dir abends und nachts die Finger beim erstellen von Bewerbungsunterlagen blutig zu tippen! Dafür würde ich dann sogar auf deine heiß geliebte Freizeit verzichten und mir bis zum Rande der Erschöpfung den Arsch aufreissen! Da du das bislang aber noch nicht getan hast, wirst du jetzt aber wohl kaum auf wundersame Weise so etwas wie Ehrgeiz entwickeln können, auch wenn ich dir hier eine Möglichkeit präsentiert habe, bei der man nur zugreifen muss, wenn man nicht allzu unfähig ist!

Ich würde mich dieser Meinung sofort anschließen - wenn nicht aus den vorangegangenen Posts des TS hervorgegangen wäre, dass er genau diesen Ehrgeiz und den "Drive" eben nicht hat. Sorry, aber jemand, der selbst auf gutgemeinte und qualifizierte Ratschläge noch so etwas wie eine Entschuldigung parat hat, warum dieses und jenes nicht möglich ist, wird wohl kaum genug Initiative entwickeln, um etwas aus seinem Leben zu machen. Und jeder Personalchef wird diese Meinung teilen, denn diese innere Einstellung zur Arbeit wird der TS nicht verbergen können.

Eine Arbeitsstelle in einem Callcenter ist in deiner Situation vollkommener Schwachsinn und es ist mir schleierhaft, wie du das ernsthaft in Erwägung ziehen kannst. Du scheinst ja nicht sonderlich viel von dir und deiner Zukunft zu halten!

...

Ich habe ehrlich gesagt nicht die geringste Hoffnung, dass du dich jetzt ernsthaft noch um einen Ausbildungsplatz bemühen wirst. Wenn du nämlich auch nur ein Mindestmaß an Verantwortungsbewußtsein für dein eigenes Leben und Zielstrebigkeit besitzen würdest, dann würdest du dich nicht in der jetztigen Lebenssituation befinden!

Sehe ich genau so.

also CallCenter ist sicherlich NICHT mein Traumjob und auch nicht meine erste Wahl wenn es um einen anständigen Job geht.

Auch plane ich nicht den job für mein restliches Leben zu behalten. Ich suche halt für den Moment - ein paar Järchen - einen Job, indem

ich Kundenkontakt, und für mich zufriedenstellende Arbeitszeiten habe - mit viel Freizeit.

Und wie willst du nach deinen "Jährchen" ohne Ausbildung einen qualifizierteren Job finden? Bin gespannt, welchen grandiosen Plan du hast.

Ich hätte auch kein Problem damit bei McDonalds zu arbeiten. Auch körperlich anstrengende Arbeit wäre kein Problem. Verkäufer im

Einzelhandel zb bei Aldi etc wäre genau das richtige für mich. Ich habe alle möglichen Jobvorstellungen, die durch sehr viele Branchen

gehen. Aber leider haben all diese Jobs immer den Nachteil dass die Zeiten absolut nicht dem Entsprechen was ich anstrebe.

Ein Job bei Aldi? Oben war noch von einer Beamtenkarriere die Rede. Du hast deine Ansprüche aber schnell runtergeschraubt. Ich frage mich, was du für Vorstellungen hast, was die Arbeitszeiten betreffen. Du bist nicht qualifiziert. Du willst keine Zeit opfern. Aber du willst Geld? Wie passt das zusammen?

Mag sein

dass diese Einstellung vielen von euch nicht gefällt und mag auch sein dass ich damit nicht weit komme. Aber who cares? So leicht

werde ich sicher nicht aufgeben. Ich weiß dass ich bald einen Job finden werde der zu mir passt koste es was wolle.

Du wirst so einen Job finden, wenn du jetzt etwas Zeit und Mühe investierst. Ich würde mal behaupten, viele hier haben heute das, was sie persönlich als "Traumjob" bezeichnen würden. Aber das ist ihnen nicht zugeflogen. Sie haben wahrscheinlich in jungen Jahren sehr viel und sehr hart gearbeitet. Nicht nur beruflich, sondern auch an ihrer Persönlichkeit. So können sie sich heute den "Luxus" gönnen, ihren Arbeitgeber und die Art ihrer Arbeit selbst zu wählen oder ihre Arbeitszeiten dank Selbstständigkeit selbst zu bestimmen (wobei Freiberufler wahrscheinlich im Schnitt längere Arbeitszeiten haben, als der Durchschnitts-Büromensch). Zumindest aber müssen sie nicht für Dumpinglöhne unter wenig arbeitnehmerfreundlichen Bedingungen arbeiten. Sie leben selbstbestimmt - im Gegensatz zu dir, denn du bist auf dem besten Weg in die Spirale von geringer Qualifikation und einem entwürdigenden Niedriglohnsystem. Im Übrigen: Es soll ja Menschen geben, die ihre Arbeit lieben. Die darin aufgehen, weil es zugleich auch ihr Hobby o.ä. ist. Diese Leute sehnen sich nicht nach mehr Freizeit. Hast du je darüber nachgedacht, welcher Job dir Spaß machen würde? Wenn du Spaß an deiner Arbeit hast, empfindest du sie nicht als Belästigung - genau das scheint Arbeit aber momentan für dich zu bedeuten. Das ist allerdings schon die falsche Grundvorraussetzung. Viel Glück.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß nicht genau wie bei euch in Deutschland das Bildungssystem aussieht, aber in österreich

bin ich mit einem Handelsschulabschluss serwohl ausgestattet mit einer guten Basis. Die (vielen)

Möglichkeiten die ich dank der Schule habe gehen ganz klar in den kaufmännischen Bereich.

Bei uns ist der Abschluss einer Handelsschule gleichzusetzen mit einer völlständigen Berufsausbildung

als Einzelhandelskaufmann/Bürokaufmann, etc. Also steht mir es frei in einem Büro zu arbeiten, oder

auch zB als Verkäufer im Einzehlandel. Was spricht dagegen so einen Beruf auch längerfristig zu machen?

Auch als Beamter benötige ich keine weitere Ausbildung. Ich habe schon mit Beamten gesprochen, die

nur mit nem Hauptschulabschluss und zb einer Gärtnerausbildung zu diesem Job gefunden haben. Da

ich selbst im Zivildienst beim Wiener Magistrat (Gemeinde) tätig bin habe ich sehr guten Einblick

in deren tägliches Arbeitsgeschehen.

Ich strebe im Moment weder an zu studieren, noch Abitur zu machen, etc. Es ist einfach (zumindest in österreich)

nicht nötig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast D_perfect

Cool das du das so gelassen nimmst. Das mein ich ernst. Ist selten heutzutage, dass man im Alter zwischen 20 und 30 nicht die Hosen voll hat was seine Zukunft angeht.

Kuck doch mal ob du nicht doch noch was anpacken kannst, was dir persönlich was bringt. Mit deiner lockeren Einstellung und ein klein wenig Zielstrebigkeit kann man einiges schaffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Joyful Emotion

Ich habe leider übersehen, dass du aus Österreich kommst und bin davon ausgegangen, dass es sich bei dir um einen Absolventen einer deutschen Handelsschule handelt und das ist bei uns kein berufsqualifizierender Abschluss. Allerdings dürfte dir nicht entgangen sein, dass mittlerweile der Abschluss einer Handelsschule auch bei euch innerhalb der letzten Jahre zunehmend an Bedeutung verloren hat. Die Bundesländer versuchen zwar die Handelsschulen durch Praxisschwerpunkte und eine daraus resultierende Spezialisierung zu stärken, aber dennoch hat sie verstärkt den Ruf einer Art Auffangbecken für übrig gebliebene, insbesondere falls die erwähnten Schwerpunkte nicht angeboten werden. Für einen Arbeitsplatz im Callcenter oder bei ALDI reicht das vielleicht, aber falls du später auch nur halbwegs interessante Berufe ergreifen willst, wird das nicht reichen. Dafür ist dann auf jeden Fall der Abschluss einer Handelsakademie oder Hochschule notwendig. Ausnahmen gibt es natürlich und falls du einen sehr guten Abschluß hast, würde es die Sache natürlich erleichtern. Aber es bleiben nunmal seltene Ausnahmen und bei deinem hier zur Schau gestellten Ehrgeiz dürfte die Wahrscheinlich recht gering sein. Und ich bleibe dabei, dass du dir mit einem Berufseinstieg in einem Callcenter deine weitere berufliche Laufbahn nur erschwerst! Mit so einem Job (Beruf kann man das beim besten Willen nicht nennen) zerschießt du dir gnadenlos deinen Lebenslauf!

Ich würde an deiner Stelle noch mit einem Aufbaulehrgang die Handelsakademie nachholen oder es zumindest noch nebenberuflich an einer Abendschule versuchen. Das du danach studierst ist ja nicht unbedingt notwendig, aber es würde dir dein Berufsleben um einiges erleichtern! Letztendlich musst du aber selber entscheiden, womit du dich zufrieden gibst und ob deine anvisierten Tätigkeiten dauerhaft mit deinem eigenen Selbstwertgefühl vereinbar sind. Du kannst ja mal mit ein paar älteren Mitarbeitern bei ALDI oder in einem durchschnittlichen Callcenter sprechen und sie fragen, ob sie mit ihrer beruflichen Karriere zufrieden sind.

Übrigens solltest du mal grundlegend deine Auffassung von Persönlichkeitsentwicklung überdenken. Mit voller Absicht einen Großteil seiner Lebenszeit vollkommen wegzuwerfen ist das genaue Gegenteil davon! Und du machst nichts anderes, wenn du einen Beruf hast bei dem du jeden Tag nur darauf wartest bis du nach Hause gehen kannst. Das heißt im Klartext, dass du an Werktagen komplett die Hälfte deiner Zeit vernichtest! Wäre es nicht sinnvoller aus dieser Zeit etwas zu machen? Gibt deine Persönlichkeit so wenig her, dass dich beruflich wirklich für gar nichts ernsthaft begeistern kannst? Wenn das nämlich wirklich so ist, dann ist das der wichtigste Ansatzpunkt, falls du wirklich ernsthafte Persönlichkeitsentwicklung betreiben willst! Alles andere ist im Vergleich dazu erstmal vollkommen zweitrangig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

geh hin. Und wenn der Job wirklich scheiße ist, kannst du immernoch kündigen. Falls die das Ausprobieren immernoch eine Zeitverschwendung ist, dann investier die Zeit eben in die Suche eines anderen Jobs. Simplify Decisions.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich arbeite in der Verwaltung im Büro und oh wunder, ich werde heute bis 22:00 Uhr arbeiten. Mit ein bisschen Pech auch länger. Freitag abends auf Veranstaltungen als Gast eingeladen sein, reden halten, sich mit den Leuten arrangieren, etc. Willkommen im Leben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.