Terminprinzipien sind KEIN Alphaverhalten!

28 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Also wenn ich mich mit jemandem in nem caffee treffen will dann wegen der person und nicht weil ich gerne in so läden rumsitze. Das kann ich zuhause gemütlicher und billiger (Bin kein kaffeetrinker, allein würde ich nicht in ein kaffee gehen).

Also sind die 20 minuten in denen ich da alleine rumsitze für mich eben verschwendete zeit weil ich in dieser zeit besseres machen könnte. (Und nur damits nicht nur so ausnahmslos konkret ist, beim billiardspielen will ich nicht alleine rumstehen und warten, und wenn ich mich zum shoppen verabrede will ich auch nichts essen oder schonmal alleine rumschauen, klar macht man das dann aus langeweile, aber man macht eben nur was damit man was macht)

Klar kann man das warten runterspielen, und ja es gibt viele leute die das anders sehen. Meine Freundin steht jeden Tag um 7 auf um dann mit fertigmachen und anfahrt etc um 9 im büro zu sein, für die gleiche Uhrzeit stehe ich 105 Minuten später auf. Wenn ich dann gemütlich aus der arbeit heimkomme dauert es noch 1.5 Stunden bis sie heimkommt. Klar kann man das aushalten ist halt 45 Minuten zugfahrt, Umsteigezeit 10 Minuten Ubahn und dann jeweils noch hin und rück n stück fussweg. Sie meinte sogar dann hat sie ja endlich mal zeit n Buch zu lesen. Dass ich jeden Tag effektiv Stunden mehr Zeit hab in der ich machen kann was ich will (auch lesen) sehe ich da deutlich im vorteil. Ich weiss dass viele Menschen grosse Teile ihres Lebens damit verschwenden irgendwo rumzusitzen rumzufahren etcetc, aber nur weil manche das auf sich nehmen und gut damit leben können weis ich trotzdem was ich wähle wenn ich die möglichkeit habe. Und wenn ich mit jemandem was machen will der oft zu spät ist dann kann die Person mich entweder zuhause abholen (dann kann ich solang noch was sinnvolles machen) oder ich werde halt anfangen bei entsprechender person auch absichtlich zu spät zu kommen um möglichst wenig sinnlose zeit zu verschwenden, und für die person scheint es ja normal und ok zu sein dass man wartet, also darf sie das gerne selber tun.

>>Fazit: ich verschwende nicht die Zeit anderer Menschen. Das können nur sie selbst.

Wenn ich mich also 20 Minuten relativ sinnlos beschäftigen muss weil ich auf dich warten muss dann hast nicht du meine zeit verschwendet sondern ich? Im Endeffekt hab ich das natürlich schon, aber nur weil ich in den 20 Minutn in meinen möglichkeiten sehr eingeschränkt war, und wenn du nicht zu spät wärst dann würde sich diese Frage garnicht erst stellen. Die Logische Konsequenz ist also entweder mich nicht mehr mit dir zu treffen oder immer selbst zu spät zu kommen, dann kann ich die zeit nämlich so benutzen wie ich möchte.

Zum Abschluss:

Du sagst selber: "Überdies bin ich pünktlich, wenn es wirklich notwendig ist." - Du erkennst selbst dass es notwendig ist pünktlich zu sein wenn etwas wichtig ist (ooh ladenschluss, also einkaufen kann man nicht wann anders machen, das ist wichtig), und wenn du es nicht für nötig erachtest für ein treffen mit mir pünktlich zu sein kann man klar erkennen dass ich anscheinend nicht wichtig genug bin. Welche Konsequenz für mich daraus folgt ist offensichtlich.

Ich kann deine Einstellung immernoch nicht nachvollziehen, obwohl ich mich eigentlich gut in leute "reinversetzen" kann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast ThePretender

@Threadersteller Airmaxxxx:

Wärst du echter "Alpha", würdest du nicht über so eine Belanglosigkeit soviel nachdenken und so einen sinnlosen Thread schreiben.

Ich finde auch nicht, dass dieses Thema diskussionswürdig ist.

Faktum: Man braucht Termine für gesellschaftliche Abklärungen, sowie Ordnung im Leben. Frei nach dem Prinzip, ich scheiß jetzt mal drauf und lebe wie der größte Penner zeugt nicht von Alpha.

Was du allerdings ansprichst hat tatsächlich nichts mit Ordnung und Termineinhaltung zu tun, sondern tendiert viel mehr in die Richtung, inwiefern man die eigene Unsicherheit unter Kontrolle bringen kann. Genau darin liegt der Fehler; Man kann diese nicht kontrollieren, sondern nur umformen in ein sicheres Konstrukt der Eigenpersönlichkeit.

So genug gequatscht, habe in 15 Minuten einen Manikürentermin mit meinen Jungs im Fitness wo wir über Frauen ablästern können; Muss man(n) einhalten ;-)

VG

P.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich saß gerade über 30 Minuten an einem Text bezüglich Lebensplanung -Zeitmanagement möchte ich es nicht nennen, da ich Zeit nicht managen kann - die ist Begrenzt (worauf ich gleich zu sprechen komme). Dann habe ich mich entschieden, mich doch lieber kurz zu fassen.

Du hast 86400 Sekunden am Tag! Sind die Weg, kommen sie nicht wieder. Überlege genau, was du mit dieser Zeit vor hast. Beruflich so wie privat! - Ja, auch Freizeit kann geplant werden um mittelfristige und langfristige Ziele zu verwirklichen.

Ich lege mir z.b. jeden Monat Geld für einen längeren Spanienurlaub an die Seite. Nun weiß ich, dass ich in 3-5Monaten an die Kohle gehen würde. Also brauche ich eine Motivation. Was tue ich? Unter der Woche werde ich spanisch lernen. Jeden Tag eine Stunde. Am Wochenende gehe ich mit einer Freundin Salsa tanzen. So hole ich mir ein bisschen Flair schon heute in mein Leben und feier Teilerfolge auf dem Weg zu meinem ersehnten Spanienurlaub.

Nun willst du mir erzählen, dass diese "Termine" mit "Angst vor der Zukunft" zu tun haben? - Diese Termine festigen meine Zukunft. Sie sind kleine Schritte und Garant für das, was ich in mehreren Jahren haben und darstellen werde!!!!

Viel mehr geht es hier doch um Werte! Eigene Werte, welche ich in meinem Leben habe und für ein glückliches und erfülltes Leben befriedigt haben möchte.

Wenn es für dich "Freiheit" ist, mache dich selbstständig. Aber du wirst merken, dass hier "Termine" in Beruf und Freizeit noch unerlässlicher sind, als im Angestelltenverhältnis. Dennoch wirst du mehr Freiheiten haben als andere...

Wenn es für dich "Spaß" ist, dann gucke was dich am ehesten zufrieden stellt.

So gibt es noch viele andere Werte und vor allem ZIELE. Ziele sind kurz-, mittel- und langfristig gesteckt. Sachen die du erreichen möchtest. Die dir wichtig im Leben sind. Wenn du in 10 Jahren ein tolles Strandhäuschen in der Pampa stehen haben möchtest, dann brichst du das Investment auf den Monat herunter. Nun hast du 1* im Monat einen Termin. Das ist genau dann, wenn die Bank deinen kleinen Teil für DEIN Traumhaus abbucht.

Ein Termin ist nämlich ein definierter Zeitpunkt. "Heute Abend" ist ein Termin... "Morgen 20:00" ist ein Termin. Der Frühling ist ebenso ein Termin - Die Sonne steht gut, Pflanzen, Wälder und Welten blühen auf. Der Frühling ist der Zeitpunkt wo alles erblüht. Dieser "Termin" erstrickt sich über wenige Monate im Jahr.

Ob du nun für dich sagst "Heute Abend" oder "20Uhr" es ist beides ein Termin. Wenn du 20 Minuten später dort eintrudelst hast du hoffentlich in den 20 Minuten an etwas für dich Interessantem gehangen. Sonst waren das nämlich 1200 Sekunden, welche du verschenkt hast.

Selbst wenn du in dieser Zeit, durch die Straße geschlendert bist, den warmen Sommerwind genossen hast, das treiben der Kinder auf dem Spielplatz mit leicht wehmütiger Stimmung beobachtet hast... selbst dann hat es sich gelohnt. Dieses und nichts anderes machen Südländer wohl mehr als wir. Dort wird mit der Zeit anders umgegangen. Sie gehen nach deren "definitionen" mit IHRER Zeit um.

Wie gerne würde ich hier einen Beitrag von Flying Suicide lesen....

Gehe mit deiner Zeit bedacht um... Sie ist sehr wertvoll....

p.s. Was du meinst hat etwas mit "zuversichtlichem Denken", "positivem Denken", "offenem Weltbild", "zuversichtlichem Leben" etc. pp. zu tun. Schau dir dazu "The Secret" an. Lese "Das Gesetz der Resonanz". Das reicht um an der Oberfläche, der von dir, in meinen Augen, falsch verstandenen Waisheit an. (Ey... falsch verstanden kann ich nicht sagen. Viel mehr hast du etwas tolles entdeckt und versuchst es in dein Weltbild einzuordnen. Schau dir den Film an... es wird dir viele AHA Effekte geben, weil du von dir niedergeschriebenes neu verstehst!)

bearbeitet von tentacle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.