Mirroring, Lean in, Lean out

9 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Bad Boy beschreibt dass man bei einer Konversation mit einer Frau sich nicht zu ihr nach vorne lehnen (lean in) sollte. Derjenige der sich nach vorne lehnt, zeigt eine Abhängigkeit vom anderen. Der derjenige der sich nach hinten (lean out) lehnt, zeigt hingegen Selbstbewusstsein. Allerdings gibt es nun das Pattern Spiegeln (Mirroring), dass ein Vertrautheitsgefühl erzeugen soll.

Eigentlich sind dies Gegensätze, wie bringt man nun beide Techniken richtig in eine Konversation ein? Mit spiegeln erst beginnen wenn Attraction und Rapport hergestellt ist? Mit spiegeln erst beginnen nachdem Attraction hergetellt ist - um dann Rapport herzustellen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Bismarck
Hallo,

Derjenige der sich ZUERST nach vorne lehnt, zeigt eine Abhängigkeit vom anderen. Der derjenige der sich ZUERST nach hinten (lean out) lehnt, zeigt hingegen Selbstbewusstsein.

Problem gelöst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grundsätzliche Frage: Bedeutet spiegeln = reinlehnen?

Im NLP - mit Pickup kenn ich mich noch nicht so gut aus - ist spiegeln in der Tat dazu da um Rapport, also eine Vertrautheit, aufzubauen. Allerdings ist spiegeln nicht nur auf die Haltung des Oberkörpers beschränkt. Du kannst auch Armhaltung, Beinhaltung, Handhaltung, Augenaufschlag, Atemrythmus, wann sie nach ihrem Drink greift etc etc. spiegeln. Es war bei mir noch nie ein Problem ein Kriterium rauszulassen. Mach ich manchmal sogar absichtlich damit es nicht wirkt als würde ich meinen gegenüber nachmachen. Bei dir wäre es dann halt das reinlehnen um die Interessensverteilung zu deinen Gunsten zu halten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Bismarck

nicht so schnell, ne Erklärung wäre gut. ich glaube es ist besser zunächst Selbstbewusstsein zu demonstrieren und sich erstmal zurückzulehnen. wenn man aber Raport aufbauen möchte kann man mit dem spiegeln beginnen...?

Hype

natürlich ist spiegeln nicht nur "oberkörper nach vorne lehnen" oder "nach hinten"... geht sogar soweit dass auch das augenzwinkern und die atmung gespiegelt werden kann...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und wo liegt dann das Problem es in Einklang mit "nicht reinlehnen" zu bringen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Kurz gesagt:

Wenn du gerade Attraction aufbauen willst, dann lieber zurücklehnen, wenn du Rapport aufbauen willst, dann eher reinlehnen.

danke, so hab ich mir das auch gedacht

gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.