Peperoncino 7 Beitrag melden August 3, 2009 erstellt Hallöchen,angeregt durch das AMA e-book "Diamanten der Verführung" und einem schönen Erlebnis mit kleinen Kindern vor einigen Tagen möchte ich es lernen, wieder mehr staunen zu können. Leider weiß ich dazu gerade keinen Ansatz, deshalb frage ich euch, ob ihr einige basics kennt, mit denen ich anfangen kann. Ich möchte mir vorerst kein ganzes Buch zu dem Thema zulegen, da ich gerade mit den 6 Säulen des Selbstwertgefühls arbeite und momentan auch die EE-Methode und noch ein paar Kleinigkeiten mache. Nach der EE-Methode will ich mir "das innere Kind umarmen" holen (hat dazu jemand Erfahrungsberichte?)Noch mehr Innergameübungen, die ich dann regelmäßig machen müsste, wären momentan zu viel.Deshalb möchte ich nur ein paar kleine einfache Übungen machen, die ich gut in den Alltag integrieren kann.GrüßeRobert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Winnie The PUA 11 Beitrag melden August 3, 2009 geantwortet Sorry, dass ich dir doch ein Buch empfehle, aber darin ist vermutlich alles zusammengefasst...http://www.amazon.de/Hirnwichserei-abstell...0167&sr=8-1Es läuft darauf hinaus, dass man nur die Aufmerksamkeit (Staunen zu können ist für mich ein Teil davon) zurückgewinnt, wenn man aufhört, ständig an seiner Persönlichkeit herumzuschrauben und zu -tunen, sondern sein Gehirn abschaltet und die Realität einfach mal kommen läßt. Danach geht vieles von allein.Viel Glück! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Peperoncino 7 Beitrag melden August 3, 2009 geantwortet (bearbeitet) hm...die Rezensionen haben mich jetzt nicht wirklich überzeugt. Nach deiner Erläuterung wäre doch dann Tolles Buch "Jetzt..." besser geeignet für das darin beschriebene, oder?Ich gebe mal ein Beispiel: Mir ist bewusst, dass wir alle aus zwei kleinen Zellen entstanden sind und jetzt so riesig geworden sind...stop, ich kann ja doch staunen ;) Aber dafür musste ich jetzt speziell nachdenken. Man kann doch mit Sicherheit einen Geisteszustand erreichen, bei dem das automatisch kommt. Vor allem auch noch in noch einem stärkeren Maß, wie bei kleinen Kindern. August 3, 2009 bearbeitet von rohbart Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Journey 35 Beitrag melden August 3, 2009 geantwortet @ rohbartNoch mehr Innergameübungen, die ich dann regelmäßig machen müsste, wären momentan zu viel.Sehr gute Aussage und Einschätzung, bleib dabei. Kannst du dich erinnern, wann du dieses Staunen bei dir selbst schon erlebt hast und wie du dich dabei gefühlt hast?Sich auf den Moment einlassen und sich in das Geschehen zu begeben ohne zu überblicken, ist ein Anhaltspunkt dafür.Die Neugierde erwecken in sich selbst, nicht auf das was du kennst, sondern auf unbekanntes Terrain zu gehen.Gruss!Journey Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Peperoncino 7 Beitrag melden August 3, 2009 geantwortet Noch mehr Innergameübungen, die ich dann regelmäßig machen müsste, wären momentan zu viel.Sehr gute Aussage und Einschätzung, bleib dabei. good.gifJa, unbedingt. Etwas neues werde ich erst nehmen, wenn ich eine von den alten Sachen fertig habe.Kannst du dich erinnern, wann du dieses Staunen bei dir selbst schon erlebt hast und wie du dich dabei gefühlt hast?Sich auf den Moment einlassen und sich in das Geschehen zu begeben ohne zu überblicken, ist ein Anhaltspunkt dafür.Die Neugierde erwecken in sich selbst, nicht auf das was du kennst, sondern auf unbekanntes Terrain zu gehen.Das war vor gar nicht altzulanger Zeit. Ich bin verbotenerweise (who cares^^) auf einem stillgelegten etwas (auf jedenfall war das eine riesige Stahlkonstruktion) herumgeturnt und dieses riesige ding, dass sich über meinem Kopf befand, hat mir ein Gefühl von Neugierde gegeben. Wir wollten unbedingt weiter hoch und das Teil ein wenig kennenlernen. Am Ende waren wir ganz oben.Genau das ist es, was ich auch bei normalen Alltagssituationen suche.Gruss!Robert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Journey 35 Beitrag melden August 3, 2009 geantwortet Noch mehr Innergameübungen, die ich dann regelmäßig machen müsste, wären momentan zu viel.Sehr gute Aussage und Einschätzung, bleib dabei. good.gifJa, unbedingt. Etwas neues werde ich erst nehmen, wenn ich eine von den alten Sachen fertig habe.Kannst du dich erinnern, wann du dieses Staunen bei dir selbst schon erlebt hast und wie du dich dabei gefühlt hast?Sich auf den Moment einlassen und sich in das Geschehen zu begeben ohne zu überblicken, ist ein Anhaltspunkt dafür.Die Neugierde erwecken in sich selbst, nicht auf das was du kennst, sondern auf unbekanntes Terrain zu gehen.Das war vor gar nicht altzulanger Zeit. Ich bin verbotenerweise (who cares^^) auf einem stillgelegten etwas (auf jedenfall war das eine riesige Stahlkonstruktion) herumgeturnt und dieses riesige ding, dass sich über meinem Kopf befand, hat mir ein Gefühl von Neugierde gegeben. Wir wollten unbedingt weiter hoch und das Teil ein wenig kennenlernen. Am Ende waren wir ganz oben.Genau das ist es, was ich auch bei normalen Alltagssituationen suche.Gruss!RobertKönntest du dieses Gefühl, ganz oben angekommen zu sein, in deinen Alltag transportieren?Damit du dieses Feeling fühlst und du kannst es als Übung in deine Abläufe einbringen.Gruss!Journey Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Peperoncino 7 Beitrag melden August 3, 2009 geantwortet Noch mehr Innergameübungen, die ich dann regelmäßig machen müsste, wären momentan zu viel.Sehr gute Aussage und Einschätzung, bleib dabei. good.gifJa, unbedingt. Etwas neues werde ich erst nehmen, wenn ich eine von den alten Sachen fertig habe.Kannst du dich erinnern, wann du dieses Staunen bei dir selbst schon erlebt hast und wie du dich dabei gefühlt hast?Sich auf den Moment einlassen und sich in das Geschehen zu begeben ohne zu überblicken, ist ein Anhaltspunkt dafür.Die Neugierde erwecken in sich selbst, nicht auf das was du kennst, sondern auf unbekanntes Terrain zu gehen.Das war vor gar nicht altzulanger Zeit. Ich bin verbotenerweise (who cares^^) auf einem stillgelegten etwas (auf jedenfall war das eine riesige Stahlkonstruktion) herumgeturnt und dieses riesige ding, dass sich über meinem Kopf befand, hat mir ein Gefühl von Neugierde gegeben. Wir wollten unbedingt weiter hoch und das Teil ein wenig kennenlernen. Am Ende waren wir ganz oben.Genau das ist es, was ich auch bei normalen Alltagssituationen suche.Gruss!RobertKönntest du dieses Gefühl, ganz oben angekommen zu sein, in deinen Alltag transportieren?Damit du dieses Feeling fühlst und du kannst es als Übung in deine Abläufe einbringen.Gruss!JourneyJa, ich werde es versuchen. Dann aber eher mit dem Gefühl, dass ich hatte, als ich am "entdecken war". Denn oben angekommen, war dann weniger Interessant, als das andere.Danke dir, Journey. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen