Selbstbewusstsein erhöhen!

2 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Mit freundlicher Genehmigung von Tom (Flirtlab) poste ich hier einen Newsletter, der mir sehr gut gefiel. Thema Selbstbewusstsein:

Wodurch entsteht Selbstbewusstsein und wie erhöhst du es, soll die Leitfrage dieses Newsletters sein.

Wer kein Selbstbewusstsein hat, macht sich oft selbst fertig, ist nervös und versucht seine Schwächen zu verstecken oder zu überspielen. Ungewohnte Situationen werden so gut es geht vermieden, um sich Blamagen zu ersparen. Es geht vielen Frauen und Männern so.

Frauen können besonders schnell intuitiv deinen Charakter analysieren.

Was sie garantiert sofort „riechen“ ist, wenn ein Mann kein Selbstbewusstsein hat.

Ich denke du siehst auch oft Typen, bei denen du sofort erkennst, dass sie niedriges Selbstbewusstsein haben und wahrscheinlich als Loser angesehen werden. Es ist klar: Wer so rumläuft bekommt keine Frau.

Ich war auch mal so ein Typ und kann im nachhinein gut verstehen, warum Frauen mich damals abgewiesen haben: Wer keine Selbstsicherheit hat, der ist in einem Passivmodus, der davon lebt, dass andere „Action machen!“.

Keine Frau möchte eine Beziehung führen in der sie nur Spaß spendet, der Mann aber nichts Interessantes zurückgibt und ihr nur hinterherläuft, weil er zu seinen Ansichten steht.

Zu wenig Selbstbewusstsein kann dich dein ganzes Leben lang in deiner Handlungsfreiheit einschränken. Daher solltest du diesen Letter aufmerksam lesen, um möglichst viel für dich mitzunehmen.

Wie kommst du zu mehr Selbstbewusstsein?

Wahres Selbstbewusstsein kommt von innen heraus und ist nicht abhängig von deinem äußeren Zustand oder deinem Besitz. Ein Ferrari kann dir kein wahres Selbstbewusstsein geben.

Du musst stattdessen dir selbst vertrauen und bewusst sein, was dich ausmacht.

Diese Fakten solltest du akzeptieren und wertschätzen. Schreibe dir vielleicht auf, wer du bist und was dich besonders macht. Nur wenige Stichpunkte.

Grinse jetzt so breit du kannst und halte dies eine Minute. Versuche dabei testweise dich schlecht zu fühlen?!

Es geht (fast) nicht - durch deine Körperhaltung wurde dir das Schlechtfühlen unmöglich gemacht, denn selbst künstliches Lächeln schüttet Glückshormone aus. Deine Körperhaltung kann deine Gefühle beeinflussen.

Deshalb sehe ich den ersten Schritt, wenn du selbstbewusster werden möchtest darin, dass du ab jetzt ständig auf eine gute Haltung achtest.

Gehe und sitze mit geradem Rücken und fühle deine Körperspannung. Wenn du gehst, dann gehe so, als ob dir die Welt gehört, oder als ob du ein Star wärst und auf dem roten Teppich läufst.

Schultern zurück und große, schwungvolle Schritte geben ein Statement von Selbstrespekt und lassen dich aus der Masse herausstechen.

Ein weiterer Punkt ist dein Lebensstil. Hängst du nur auf dem Sofa herum oder betreibst du aktiv Hobbys?

Wenn du als einziges Hobby auf der Couch liegen hast, dann betreibst du ein „Hobby“, dass dir keine Herausforderungen oder soziale Annerkennung beschert.

Daher wirst du dich eher langweilen und introvertiert(er) werden. Außerdem wird es für dich schwer sein, in Form zu bleiben.

Ein richtiges Hobby, welches du mit anderen zusammen ausübst gibt dir auf verschiedenen Wegen Selbstbewusstsein. Einmal hast du eine Rückzugsgruppe, die dir Selbstvertrauen gibt, wenn es in anderen Teilen des Lebens wie Beruf, Familie, Dating nicht so gut läuft. Du weißt, dass du in deinem Hobby besser bist, als die meisten anderen Menschen, die das Hobby nicht betreiben. Außerdem wirst du dich bzw. deine Persönlichkeit mit deinem Hobby ausdrücken und entwickeln.

Das alles führt zu einem höheren angenommenen Selbstwert.

Letztlich geht es beim Selbstbewusstsein darum, dass du dich selbst respektierst und für wertvoll hältst. Ein Hobby ist ein gutes Werkzeug um das zu erreichen.

Sport ist sehr gut: Wenn du Sport machst, baust du Muskeln auf und bist Fit, was dir viel Respekt beschert. Außerdem wirst du durch Sport mehr Energie während des Tages haben. Eine gesunde Ernährung unterstützt dies zusätzlich stark.

Seitdem ich regelmäßig Trainiere und einen bestimmten Ernährungsplan befolge, merke ich, dass ich konzentrierter, wacher und vitaler bin.

Also: suche dir interessante Hobbys, die dich Herausfordern und dir Spaß machen. Versuche dein Leben zu einem Kunstwerk zu machen.

Lass es nicht zu, dich zu langweilen. Dafür bist du vieeel zu kurz auf der Erde..

Das waren die äußeren Dinge, die du beeinflussen kannst, um ein höheres Selbstwertgefühl zu erzielen. Jetzt kommen wir zu den inneren Einstellungen, die für ein felsenfestes Selbstbewusstsein verantwortlich sind.

Dich annehmen, so wie du bist..

Du bist Ok so wie du bist. Niemand ist perfekt. Dies zu realisieren ist sehr wichtig. Wenn du dich selbst akzeptierst, dann wirst du aufhören, dich fertigzumachen, was ein Selbstbewusstseinskiller ist.

Selbstakzeptanz führt zu einer inneren Ruhe, die du dann ausstrahlst. Auch neue und schwierige Situationen können dich so nicht mehr nervös machen, weil du dir vertraust und bewusst bist.

Liebe dich! Erkenne, warum du ein fantastischer Mensch bist. Mache dir dazu ein paar Stichpunkte, wenn du es noch nicht getan hast.

Verinnerliche diese Punkte, bis du wirklich überzeugt bist, ein besonderer Mensch zu sein, der es mehr als verdient hat respektiert zu werden.

Erkenne, dass die meisten Menschen auf sich selbst fokussiert sind und nicht auf jedes Detail deines Auftretens achten. Du bist meistens nicht das Zentrum der Aufmerksamkeit. Wenn jemand in deiner Nähe laut lacht, solltest du nicht überlegen, ob es auf dich bezogen war.

Hör auf, darüber nachzudenken, was andere von dir halten und fang an dein Leben nach deinen Standards und Vorstellungen zu leben und andere (vor allem sexy Ladies) in deinen Bann zu ziehen.

Die meisten Menschen laufen herum und lassen andere vorgeben, was angesagt ist. Sie schreien geradezu nach jemandem, der ihnen sagt, was zu tun ist.

Versuche so ein Vorbild zu werden. Das ist Alpha und sehr attraktiv.

Das Suchen nach Bestätigung von Außen kann dich innerlich fertig machen, wenn du sie nicht bekommst. Deshalb mache dein Glück nicht von den Menschen um dich herum abhängig, sondern gebe dir die Erlaubnis, so wie du bist, glücklich zu sein. Versuche nie anderen etwas zu beweisen, handle stattdessen für dich selbst.

Sobald du erkannt hast, wie wertvoll du bist und nicht mehr bei anderen Menschen Bestätigung suchst, hast du eine innere Freiheit erreicht, die dir gefallen wird. Diese bringt dir Selbstsicherheit.

Zusammenfassung des Textes: Trete durch Körpersprache selbstbewusst auf, führe ein interessantes Leben und vor allem: lerne dich selbst kennen und akzeptiere dich voll.

Ich denke Selbstbewusstsein ist super wichtig. Habt ihr noch weitere Tipps oder Übungen für mehr Selbstbewusstsein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.