Unterschiedliche Briefe bzw. Mails

3 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo

Ich tue mich gerade sehr schwer mit der Formulierung meiner Frage.

Welche Unterschiede muss ich zwischen Persöhnlichen Briefen ( Emotionen, an Freunde )

und Unpersöhnlichen Brief ( an Anwalt, Arzt Termin etc ) beachten.

Wo vermischt sich das Ganze ?

gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Shredder

Bei förmlichen Briefen das "Sie" bitte immer groß schreiben. Achte auf korrekte Rechtschreibung und vermeide Slang. Und schreib bitte verständlich und nicht verschachtelt auch wenn der Anwalt wohl in Beamtendeutsch antworten wird...

Bei Freunden scheiß auf Rechtschreibung, Smileys sind erlaubt und Ghettosprache ist angemessen :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Grundsätzlich gilt: E-Mails sind weniger förmlich als Briefe, schon per definitionem.

An Freunde kannst Du natürlich alles schreiben, was Du möchtest. Bei förmlichen Briefen kannst Du Dich am DIN-5008-Musterbrief anhalten.

Förmlich Briefe schließt man heutzutage üblicherweise mit "mit freundlichen Grüßen" ab.

Ich persönlich schreibe Briefe an Freunde mit der Hand (und das "Du" groß, wie man vielleicht gemerkt hat) und geschäftliche Briefe im weitesten Sinn am Computer.

PP

bearbeitet von PrinzPi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.