Angst vor Praxissemester im Studium

9 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich studiere momentan im 3. Semester Wirtschaftsingenieurwesen. Mein Grundstudium (die ersten 2 Semester) liefen nicht so gut. Ich habe alles nicht so ernst genommen wie jetzt und nicht soviel gelernt, und es wird wahrscheinlich auf ein 3,2er Schnitt hinauslaufen. Ich habe für die Schule auch nie viel gelernt und hab mich fast ohne Lernen durchs Abi gebracht. Ich habe jetzt erst Anfang des 3. Semester begriffen, dass es so nicht weitergehen kann und ich richtig arbeiten muss, weil der Leistungsdruck heute echt enorm ist. Meine Noten jetzt im 3. Semester werden besser sein. Ich habe auch schon eine 1,0 in einem Fach des 3. Semesters bekommen. Ich will auch den Master machen und muss mich deswegen jetzt richtig reinhängen. Ich war bisher immer nur dann faul, wenn ich wußte, dass ich mit meiner Faulheit weiterkomme. Mein Vater macht mir nun aber auch schon Angst, wenn er mir erzählt, dass er 2 Praktikanten bei sich im Geschäft von meiner Uni hat, die beide nur 1,0 bisher geschrieben haben....

Ich habe jetzt etwas Angst, weil im 5. Semester das Praxissemester ansteht und wir momentan in einer Krise stecken und es wenig freie Stellen gibt. Ich habe Angst dass ich keine Stelle bekomme mit meinem Schnitt von meinem Vorbachelor. Und außerdem habe ich noch nie ein Praktikum gemacht. Ich wollte euch mal fragen, vorallem die, die schon ein Praxissemester hinter sich haben, auf was es bei der Bewerbung ankommt und wie die Chancen stehen und wie euer Praktikum ablief. Mein Vater hatte gemeint, dass er ein Praktikant hat, der garnichts machen würde. Er würde nur im Internet surfen und jeder würde sehen wie faul er ist. Sowas will ich natürlich nicht. Ich frag mich nur wie der zu der Stelle gekommen ist. Sind die Noten sehr wichtig oder ist es die Bewerbung? Ist ein Vorstellungsgespräch immer Pflicht? Davor habe ich nämlich auch ein bisschen Angst. Ich hab das schon ein paarmal geübt und als mir solche typischen Vorstellungsgesprächsfragen gestellt wurden, hatte ich echt ein Blackout und wußte nicht, was ich sagen soll. Klar, war ich da nicht drauf vorbereitet, was ich in einem echten Vorstellungsgespräch dann sein werden, aber wenn mir in manchen Momenten nichts einfällt was ich sagen kann, was kann ich denn dann machen? Einfach still da sitzen wie es eine andere Teilnehmerin bei der Übung machte ist keine Lösung.

Ich wäre auch an einem Auslandspraktikum interessiert. Sind da meine Chancen vlt. besser?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bleib mal locker. Zwar zählen deine Noten in deine Abschlussnote mit ein, aber nur anteilig. Find den Schlüssel raus, dann kannst du dir deine Note ungefähr ausrechnen. Wie viel zählt z.B. deine Bachelor-Thesis?

Abgesehen davon hast du deinen Fehler ja bemerkt. Also mach dir mal keinen Kopf, das wird schon.

Wegen deiner Ängste allerdings solltest du schon frühzeitig anfangen dich mit dem Gedanken des Assessment Centers und Vorstellungsgesprächen auseinanderzusetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noten zählen nur wenns um die Einladung zum AC oder Vorstellungsgespräch geht. Danach zählt nur deine Persönlichkeit! Um die Angst vor sowas zu nehmen, einfach mal ins blaue bewerben und mal im Falle des Falles zu einem Gespräch gehen, so ganz ohne Druck.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die ersten beiden semester machen 30 credits aus. ab dem 3. bis zum 7. macht jedes semester 30 credits aus, also insgesamt 180 credits. aber das ist jetzt erstmal nicht das problem. ich will jetzt erstmal einen sicheren praktikumsplatz bekommen. dass ich mehr lernen muss in den kommenden semestern habe ich schon eingesehen. wie sieht das mit auslandspraktika aus. kann ich mich da auch bewerben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Praktikum und Studium sind wirklich zwei Welten.

Ich hatte nen 3er Vordiplom und habe auch ein Praktikum bekommen.

An deiner FH/UNI wird es mit Sicherheit ein Career Center geben - las von denen deine Bewerbungen checken und mache irgendein Kurs/Seminar zu Vorstellungsgesprächen.

Du verkaufst Dich selbst als Person und nicht nur deine Noten alleine. Lege Dir Antworten zurecht falls du auf deine Noten angesprochen wirst - ich habe damals gesagt mir war es wichtiger das Vordiplom möglichst schnell zu bekommen als zu sehr auf die Noten zu achten.- Wichtig ist bei einem Bewerbungsgespräch, dass du Antworten auf deren Fragen hast und nicht verlegen schweigst oder Dir nichts einfällt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viele Antworten hier sind bereits gut.

Wichtig ist: Die Noten sind nur einer von vielen Faktoren.

Wichtig sind auch, ob Du Praktika gemacht hast, was Du neben der Uni (oder FH?) gemacht hast, Ruf der Uni/FH, ob Du im Ausland warst, was Du eben die meiste Zeit gemacht hast.

Gerade wenn Du noch kein Praktikum gemacht hast: Setz alle deine Kontakte in Bewegung, sei es dein Vater, deine Freunde, die Freunde deines Vaters, Professoren, alles. Damit steigt deine Erfolgsquote enorm und wenn Du so viel Zeit hast und schon weißt, was auf Dich zukommt solltest Du das unbedingt machen. Ich habe schon zweimal erlebt, dass ich plötzlich in einem Praktikum war, wo mir der Chef 2 Wochen vorher noch telefonisch erklärt hatte, er hat keinen Platz. Man kennt immer jemanden, der einem irgendwie helfen kann. Auch Fachschaft, Career Service, etc. kommt in Betracht.

Geb Dir auch Mühe bei der Bewerbung: Ein fehlerhaftes Anschreiben, bzw. ein fehlerhafter Lebenslauf sind direkt K.O.-Kriterium. Bin bei einer Bewerbung an eine amerikanische Investmentbank direkt zu Anfang schon rausgeflogen, weil ich im Motivation Statement eine Tatsache nicht 100% korrekt angegeben hatte (hatte über den jetzigen Status der Bank als Universalbank geschrieben, kleine Sache denkt man, bei genug Bewerbern fliegt man aber auch schon deswegen raus).

Versuch alles in Bewegung zu setzen, Kontakte und parallel frei überall bewerben. Von nichts kommt nichts.

Edit: Auslandsbewerbungen sind auch sehr gut möglich und das solltest Du unbedingt in Betracht ziehen!! Hierbei kommt es aber natürlich sehr stark auf Kontakte an. Hast Du einen Kontakt wird es einfacher, denn die Auslandsgesellschaften haben meist eine sehr flache Hierarchie und nur eine sehr kleine HR-Abteilung die dich blocken kann. Ich bin zur Zeit selber im Auslandspraktikum in Japan, weil es einen aus dem Uni-Netzwerk gibt, der jemanden kennt, der in Japan lange in hoher Position gearbeitet hat. So bin ich jetzt drin, there you go! Scheiß auf Krise ;-)

Ein Tipp den ich vom hiesigen Chef bekommen habe (und die Firma macht immerhin eine Mrd. Umsatz in Japan): Versuch die Mail-Adresse vom CEO/Chef rauszufinden und schreib ihn direkt an. Telefonanrufe kann die Sekretärin abblocken, aber Mails liest sich jeder durch. Und wenn Du Glück hast, landest Du bei einem der jedem zu Anfang eine Chance gibt. Alleine schon, dass Du dich darauf bewirbst und das machen möchtest, macht Dich schließlich irgendwo sympathisch. Mail-Adressen findest Du schnell über probieren und Google raus, give it a try. (Check mal pm)

Viel Erfolg!

bearbeitet von フィリプ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast pua87
Viele Antworten hier sind bereits gut.

Wichtig ist: Die Noten sind nur einer von vielen Faktoren.

Wichtig sind auch, ob Du Praktika gemacht hast, was Du neben der Uni (oder FH?) gemacht hast, Ruf der Uni/FH, ob Du im Ausland warst, was Du eben die meiste Zeit gemacht hast.

genau!

Leben für den Lebenslauf finde ich auch sehr wichtig.

lol

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Viele Antworten hier sind bereits gut.

Wichtig ist: Die Noten sind nur einer von vielen Faktoren.

Wichtig sind auch, ob Du Praktika gemacht hast, was Du neben der Uni (oder FH?) gemacht hast, Ruf der Uni/FH, ob Du im Ausland warst, was Du eben die meiste Zeit gemacht hast.

genau!

Leben für den Lebenslauf finde ich auch sehr wichtig.

lol

An deiner Stelle würde ich noch einmal genau lesen und nicht schon vor dem Posten anfangen wildfremde Sachen zu interpretieren:

Der TS fragt, ob er mit seinen Noten keine Chancen hat. - Ich antworte klipp und klar, dass auch andere Faktoren noch eine wichtige Rolle spielen, als nur Noten.

Schreib doch nächstes Mal bitte etwas, was auch den TS weiterbringt.

bearbeitet von フィリプ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hadon

Es gibt genügend Firmen, die froh sind wenn sie einen günstigen Praktikanten haben können. Da würde ich mir mal nicht allzugroße Sorgen machen ...

Schlimm ist es momentan nur für die Absolventen, die momentan sehr flexibel sein müssen und keine Scheu vor Nueland haben dürfen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.