JesusChristus 0 Beitrag melden Juli 22, 2009 erstellt (bearbeitet) Jede Handlung eines Menschen ist darauf ausgerichtet, dass er glücklich wird.Wieso fangen so viele Menschen mit PickUp an?Wieso besuchen so viele Menschen derart teure Seminare?Wieso zwingen sich Menschen in Clubs zu gehen, die sie eigentlich hassen?Natürlich um glücklich zu werden!Dieses elementarste aller Ziele geht dem Menschen aber verloren. Sie verfangen sich in den Mitteln, anstatt direkt auf das Glück zu marschieren.Zur Verdeutlichung meiner These habe ich diese Grafik für dich zusammengestellt. Der Mensch benötigt oft Mittel um Glück zu erreichen. Mittel können zum Beispiel die Lektüre eines Buches oder ein Bootcampbesuch sein.Wenn dies einmalig zielführend ist, ist alles in Ordnung und man hat sein Glück durch einen zwingend notwendigen Umweg erreicht. Zum Beispiel hatte man extrem gelbe Zähne mit schwarzen Lücken und wollte Frauen daten. Man konnte sich nun selbst einreden dass es nicht so schlimm wäre, aber der Umweg über den Zahnarzt bleibt einem nicht erspart, um das Problem zu lösen.Man merkt:Umwege (Mittel) sind völlig in Ordnung und glücksführend.Maxime 1: Du bist in keinster Weise ein Freak wenn du PickUp betreibst sondern suchst dein verlorenes Glück.Alles wäre schon und gut wenn nicht der Teufelskreis ins Spiel kommen würde.Der Teufelskreis der RastlosigkeitUm das Glück zu finden sind für die meisten Menschen Mittel notwendig. Im oberen Beispiel mit dem Zahnarzt ist es einleuchtend, dass einige wenige Besuche ausreichen, und man strahlend weiße Zähne hat.PickUp ist aber leider nicht so einfach für viele Menschen und sie verfangen sich in den Mitteln. Sie können ihre eigenen Mittel nicht erreichen und benötigen dafür neue Mittel. Daraus entsteht Rastlosigkeit und ein ewig währender Teufelskreis.Als Beispiel kann man hier ein Bootcamp nehmen. Der Teilnehmer besucht diesen und kann paar Wochen später die dort gelernten Sachen nicht mehr umsetzen. Das Glück das er erreicht hatte war KEIN ECHTES GLÜCK sondern nur ein Trugschluss.Es folgen Motivationsprobleme. Nun besucht er weitere Bootcamps um die aus dem ersten Bootcamp entstandenen Probleme zu beseitigen. Dies geht so immer weiter.Was war denn der Fehler an dem ganzen?Man sollte sich hinterfragen ob man mit seinen Zielvorgaben die man sich gesetzt hat, gleich sind mit dem Glück! Wollte man mit PickUp tatsächlich viele Frauen aufreißen oder war es nicht doch eher der Wunsch nach Liebe, Zuneigung oder Selbstbestätigung? Gehe tief in dich und stelle dir folgende Frage:Sind meine Ziele tatsächlich die Dinge die mich glücklich machen werden?Die gröbsten Fehler auf dem Weg zum Glück:- Die sich gesetzten Ziele sind ungleich dem eigenem Glück- "Erzieherisch aufgesetzte Ziele": Du musst der beste, tollste und geilste Hecht auf der Welt sein....sagen und WOLLEN deine Eltern. Aber was willst DU?Du hattest jahrelang sehr dominante Eltern die dir so gut wie alles vorgeschrieben haben - sogar welche Frau du besser daten solltest!Diese Ziele hast du für dein eigenes Glück als Weg dahin angenommen. Beim erreichen wirst du eine Rastlosigkeit verspüren. Glückwunsch! Du bist im Teufelskreis des falschen Glücks gefangen.Deine Eltern wollten, dass du einen tollen Job hast. Du hast ihn und fragst dich wieso du nicht glücklich bist. Als Lösung siehst du es an, immer mehr Geld aus dem Beruf scheffeln zu wollen. Der Teufelskreis hat Besitz von dir ergriffen.- "Gesellschaftliche Ziele": Die Welt will sehen, dass du paar Millionen auf dem Konto hast und viele Frauen an deiner Seite.Du nimmst westliche Werte als dein Glück an, das dir von Medien auferlegt wurde. Resumee:Um das Glück zu finden benötigt man Handlungen und Ziele. Diese Ziele lassen sich viele Menschen auferlegen durch Erziehung und Medien.Maxime 2: Löse dich von allen Werten und Idealen und überdenke deine eigene Seele komplett neu. Forme sie nach DEINEN EIGENEN Glückswerten. Es gibt kein Versagen sondern nur Feedback.Hätten andere Menschen keinen so großen Einfluss auf dich, würde es zu deinem Teufelskreis gar nicht erst kommen. Du könntest ohne negativen Einflüsse dein Glück klar definieren und dann die Ziele und Handlungen dazu bestimmen. Deshalb lerne es zuallererst die Aktionen und Reaktionen der anderen Menschen als Feedback zu sehen. Sehe sie als ehrliches Feedback an und nicht als Beleidigungen an denen du Stunden lang knabbern musst.Nutze lieber die Zeit dein Glück zu definieren, dann dazu die nötigen Ziele und zum Schluss die Handlungen die du dafür unternehmen musst. Juli 22, 2009 bearbeitet von JesusChristus Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Dreamcatcher 958 Beitrag melden Juli 22, 2009 geantwortet Ein klasse Beitrag.Es ist immens wichtig, die eigenen Ziele ganz klar zu definieren.Und sie dann durch Handlungen zu verkörpern.Das ist der Weg zum Glück, auch ich bin davon überzeugt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344 Beitrag melden Juli 22, 2009 geantwortet Mir gefällt er auch gut aber verloren? Das klingt ein wenig so wie... "oh shit, ich hab ein Loch in der Tasche. Jetzt liegt mein Glück irgendwo. Hoffentlich findets jemand und gibt es ab". Glück (so wie es die Meisten verstehen) ist ein (Hoch)State. Und ein State ist weitgehend Training. Man muss ihn nicht suchen sondern NUR finden. Was sich esoterisch und unlogisch anhört aber absolut wahr ist. Wenn wir ihn nicht trainieren, wird jedes Ziel das wir erreichen uns nicht groß "flashen" bzw. das Hoch schnell vergehen. Ich würde sagen wir betreiben PU, weil wir unsere Grundbedürfnisse und Werte befriedigen wollen und zu denen gehört Liebe und Verbindung und auch Sicherheit und Abwechslung, Wachstum, (die eigene) Bedeutung und etwas zu geben. Glück ist für viele gleichbedeutend mit diesen Begriffen bzw. fühlt es sich so an. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
JesusChristus 0 Beitrag melden Juli 22, 2009 geantwortet aber verloren? Das klingt ein wenig so wie... "oh shit, ich hab ein Loch in der Tasche. Jetzt liegt mein Glück irgendwo. Hoffentlich findets jemand und gibt es ab".Ich habe über diese Metapher nachgedacht und bin zu dem Ergebnis gekommen dass es gar kein so schlechtes Mindset ist!Nehmen wir an ich verliere meinen Geldbeutel. Das bereitet mir massive Sorgen und ich muss nachdenken WO ich den verloren, WAS genau drin war und WIE ich es wieder ersetzen kann.-> Ich muss mein Gehirn anstrengen!!!Übertragen auf das Glück:Nehmen wir an jemand verliert sein Glück. Er bekommt dies zu spüren, zum Bsp durch Erfolglosigkeit, schlechte Laune und weitere negative Auswirkungen. Das regt ihn zum nachdenken an und er begibt sich auf die Suche.Nun kann es sein dass er sein Glück wieder findet. Dies kann durch Erleuchtung, Erkenntnis usw geschehen. Damit hätte er einen neuen Lebensabschnitt begonnen.Findet er es doch nicht sofort, und der Geldbeutel, bzw hier das Glück ist verloren und nicht widerfindbar muss er sein Glück neu definieren. Man muss sich neue Ziele setzen und seine eigene Identität neu überdenken.-> Man muss dazu sein Gehirn anstrengen!!!!Man sieht, es regt zum nachdenken an und hat positive Auswirkungen auf sein Glück weil man etwas sehr wertvolles verloren hat und es natürlich wieder zurückhaben möchte. Deshalb unternimmt jeder Mensch die Anstrengung dieses wertvolle Glück zurückzugewinnen.Deswegen gibt es auch die ganze Zeit neue User im Forum da sie merken dass sie ihr Glück verloren haben indem sie nie Frauen hatten. Sie haben sich neu auf die Suche gemacht, sei es im Internet Flirtsprüche eingetippt. Davor hatten sie ihre Ziele neu definiert, nämlich sich weiterzuentwickeln und nicht mehr still vor seinem PC zu hocken. Sie stoßen auf das Forum und die Entwicklung nimmt ihren Lauf... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen