Problem mit dem Erwachsenwerden

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hey,

vorab: Auslöser für diesen Post war eben ein kleiner "Nervenzusammenbruch" mit Heulkrampf inklusive.

da es diesmal nicht allzulang werden soll fass ich mich kurz: Ich werde am 1. August volljährig und werde nächstes Jahr mein Abitur schreiben. Momentan habe ich Sommerferien (Seit dem 10. Juli) und wollte die eigentlich dazu nutzen, um mich von einem anstrengenden Schuljahresende zu erholen.

Und genau hier fängt mein Problem an. Momentan bombadieren mich meine Eltern mit Aufgaben, viele Schulsachen stehen noch auf und auch viele andere Aufgaben (Bundeswehrmusterung etc.) zeigen mir, dass ich auf dem Weg bin erwachsen zu werden. Allerdings komme ich momentan nicht wirklich klar mit dieser Verantwortung. Bisher haben mir meine Eltern immer sehr unter die Arme gegriffen und ich kannte so ein Gefühl noch nie. Momentan siehts leider ganz anders aus. Mir kommts vor, als hätten sie mich auf einmal ins kalte Wasser fallen gelassen mit dem Spruch "Schau wie du klar kommst", anstatt mich langsam an diese ganzen Aufgaben zu gewöhnen.

Ich komme allen Aufgaben zwar nach (Ich arbeite derzeit mit Aufgabenlisten um alles geregelt zu bekommen), allerdings kann von Ferien momentan keine Rede sein (Genau genommen ist dieser Zustand schlimmer als Schule). Ich habe Schlafstörungen, weil ich oftmals da liege und denke "Verdammt, du bist jetzt doch nicht zu XYZ gekommen". Weiterhin stehe ich morgens auf (Frühstück fällt aus Zeitgründen meistens aus. Weiterhin halte ich es unangebracht mir in den Ferien dauerhaft einen Wecker stellen zu müssen) und habe schon gar keine Lust mehr auf den Tag, weil ich fast nur Sachen erledigen muss, die mir keinen Spaß machen und dafür Sachen ausfallen lassen muss, die mir wichtig sind und Spaß machen.

Ich habe auch schon so einen "Aufgaben-Erfüll"-Zwang entwickelt. D.h. ich kann mich nicht entspannen, solang nicht alle Aufgaben auf meiner Aufgabenliste erfüllt sind. Und da immer wieder neue Aufgaben dazu kommen, wirds so nie klappen. Weiterhin stört es mich, dass soziale Kontake dadrunter Leiden. Ich wollte in den Ferien als PU-Anfänger mal mit Sargen beginnen, hatte aber bisher keine Zeit dafür. Nach einer Woche Ferien habe ich lediglich einen Abend mit Freunden verbracht. Den Rest war ich zu Hause, weil ich früh ins Bett musste um allen Aufgaben nachzukommen.

Hat jemand schon mal sowas ähnliches erlebt und Lösungsvorschläge?

Meine Ziele:

-> Meinen Eltern klar machen, dass ich nicht ihr Hauself bin

-> Meine Ferien verdammt nochmal genießen (Hatte vor den Ferien schon erste Symptome eines Burnouts (Deswegen auch beim Arzt gewesen) und fühl mich jetzt schon wieder fast genauso).

-> Mit der Verantwortung, die das Erwachsenen Leben mit sich bringt klarkommen

Danke schon mal im Vorraus :good:

Gute Nacht,

Euer Star :-D

PS: Die Beziehung zu meinen Eltern habe ich hier nochmal etwas genauer erläutert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast The_Phoenix

Moin!

Als erstes möchte ich dir sagen, dass es wichtig ist, dass du mit deinen Eltern sprichst und ihnen dein Situation klar machst und dann Druck von deinen Schultern genommen wird.

ABER:

Erwachsen werden ist nicht leicht!!! Du wirst immer wieder vor Aufgaben stehen von denen du die Lösungen nicht kennst und wo dir keiner hilft. Doch das Lösen dieser Aufgaben ist sehr wichtig wür deine Entwicklung und für deine Selbstständigkeit. Ich mag mit meinen 20 Jahren nicht viel ältern sein als du, aber ich habe mit 16 eine Ausbildung angefangen und kann daher beurteilen wie es auf einmal ist große Verantwortung zu tragen.

Je älter du wirst desto mehr wirst du merken dass dir nichts zufliegt und du für alles was tun musst. Irgendwann werden dir die Dinge nicht mehr hinterher getragen.

Vielleicht ist das im Moment für dich einfach der falsche Zeitpunkt um diese Schritte zu tun, aber du wirst sie tun müssen. Nimm dir eine Auszeit und sammel dich. Am besten verbringst du auch möglichst wenig Zeit am PC. Sei einfach mal für niemanden erreichbar und gönn dir deine verdiente Ruhe.

Weißt du schon was du nach dem Abi machst? Viele gehen dann von Zuhause weg. Da ist es nützlich schon selbständig zu sein, ansonsten wirst nächstes Jahr wieder sehr viel Stress haben.

LG

Ratze

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Momentan bombadieren mich meine Eltern mit Aufgaben, viele Schulsachen stehen noch auf und auch viele andere Aufgaben (Bundeswehrmusterung etc.) zeigen mir, dass ich auf dem Weg bin erwachsen zu werden. Allerdings komme ich momentan nicht wirklich klar mit dieser Verantwortung

Also ich hab keine Ahnung inwiefern dich deine Eltern mit Aufgaben bombardieren aber so wie ich das kenne ist es wohl etwas Haus- und Gartenarbeit oder etwas in der Art. Aber ich muss dir sagen, dass das noch lange kein Stress ist wie du ihn später haben wirst. Irgendwann musst du dein Geld verdienen dich mit Anwälten, Versicherungen, Arbeitsproblemen, Wohnungssuche etc. rumschlagen und dann werden dir die jetzigen Probleme lächerlich vorkommen. So ne Bundeswehrmusterung da geht man hin und gut ist. Ist ja nicht so, dass du davor ne Bewerbung schreiben musst und 3 Woche Fitnesstraining machen musst. Zu lernen sein Leben zu organisieren gehört nunmal zum erwachsen werden...

Ich habe Schlafstörungen, weil ich oftmals da liege und denke "Verdammt, du bist jetzt doch nicht zu XYZ gekommen". Weiterhin stehe ich morgens auf (Frühstück fällt aus Zeitgründen meistens aus. Weiterhin halte ich es unangebracht mir in den Ferien dauerhaft einen Wecker stellen zu müssen

Sieh es mal so in der Uni heißt das nicht mehr Ferien sondern Vorlesungsfreie Zeit. Das hat den Grund, dass manche Praktika machen müssen und andere schreiben ihre Prüfungen erst am Ende dieser Zeit und müssen lernen (manche haben auch wirklich Ferien :good: ). Also wirst du dir auch da den Wecker stellen müssen. Auch später heißt Urlaub nicht, dass du dich an den Strand legst und relaxt. Wenn mein Vater Urlaub hat dann macht er halt die Steuererklärung oder richtet Dinge zu denen er nicht kommt wenn er arbeiten muss. Wenn du jetzt 6 Wochen frei hast, dann ist es wohl nicht zuviel verlangt, dass du deinen Eltern unter die Arme greifst. Das mit den Schlafstörungen musst du dringend in den Griff kriegen. Stell dir vor du bist später leitender Angestellter einer Firma und musst dich dort mit Problemen rumschlagen, die du jeden Abend mit nachhause nimmst. Das macht dich kaputt. Also such dir was, was dir hilft den Kopf frei zu bekommen. Selbst wenn du dazu ne halbe Stunde meditieren musst vorm schlafen gehen.

Ich habe auch schon so einen "Aufgaben-Erfüll"-Zwang entwickelt. D.h. ich kann mich nicht entspannen, solang nicht alle Aufgaben auf meiner Aufgabenliste erfüllt sind.

Wie gesagt werd das los.....es werden viele Aufgaben auf dich zukommen die sich teils über Monate ziehen. Wenn du dich zwischendurch nicht entspannen kannst, dann wirst du gar nix schaffen. Wie gesagt ich weiß nicht, was du alles zu tun hast aber ich bezweifele, dass du als Schüler mit 16 Stunden am Tag die dir ohne Schlaf zur Verfügung stehen es nicht schaffst deine Aufgaben zu erledigen und dann keine Zeit mehr für Freunde hast. Ansonsten setze Prioritäten welche Aufgaben sind wie dringlich und was kann vielleicht auch noch etwas warten. Wenn es wirklich so krass viel ist dann rede mit deinen Eltern aber frage dich vorher ob es nicht vielleicht nur an deinem Zeitmanagement liegt.

Und Burnout in der Schule........nimm das Leben mal etwas lockerer. Die Schule ist wichtig um danach die Chancen zu haben die man haben will. Aber ich bin mir sicher, dass man dafür nicht so viel machen muss, dass man auch nur in die Nähe eines Burnouts kommt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Bismarck

So ein Bullshit, das ist doch kein "Erwachsenenleben", wenn deine Eltern von dir verlangen ein paar Formulare auszufüllen, den Rasen zu mähen oder das Auto zu waschen. Erwartest du von uns jetzt irgendeine Form von Absolution, dass wir dir sagen können, wie du es nicht machen musst oder so?

So wie du deinen Vater beschrieben hat wird der dir diesbezüglich was husten. Pack deine Aufgaben organisiert an, erledige sie und dann hast du ein Recht auf Freizeit. Brech aus deinem gewohnten Muster aus und entwickel dich weiter, als dir hier Tipps zu holen, wie du deinen Eltern Paroli bieten kannst.

Räum endlich dein Zimmer auf.

bearbeitet von Bismarck

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hey,

vorab: Auslöser für diesen Post war eben ein kleiner "Nervenzusammenbruch" mit Heulkrampf inklusive.

Vielleicht sind das alles Auswüchse einer kranken Leistungs-Kultur, wo es nur auf "Geld" und "Sicherheit" ankommt, wo die Befindlichkeit des Menschen nicht zählt.

Sogar deinen Eltern ist es offenbar egal, ob es dir gut geht oder nicht.

"Erwachsen werden" heisst nicht, den Sklaven, die in der Matrix gefangen sind, zu gehorchen.

Vielleicht machst du einfach mal einen vollen Stopp. Musterung? Sche... drauf. Gehst du nicht hin. Davon geht die Welt nicht unter. Als ich beim Bund war, hat mir einer Freitags kurz vor der Heimfahrt gesagt, dass ich dableiben soll für einen Wochenende-Wachdienst. Habe mir gedacht: "Ihr könnt mich!" und bin trotzdem gefahren. Es gab danach ein bisschen Streß, ein Gespräch beim Obermacker der Kompanie, aber das war o.k.

Ihr Kids steht ja schon stramm, wenn nur der GEZ-Schnüffler zweimal klingelt. Ihr seid gut abgerichtet. Gehorchen. Schuften. Damit die Bankverbrecher ihr Geld kriegen.

"Erwachsen sein" heißt für mich: Nicht alles mitmachen, was ein durchgeknallter Staat fordert, was eine verrückte materialistische Gesellschaft fordert, die das Geld anbetet anstatt Gott.

Wie wäre es, wenn du einfach mal "Nein" sagst zu alle dem Zeug? Oder zumindest zu Teilen davon. Schnapp dir ein paar Sachen und trampe zum Urlaub in die Türkei. Nach zwei Monaten kommst du wieder. Das braucht natürlich Mut.

Robin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wie wäre es, wenn du einfach mal "Nein" sagst zu alle dem Zeug? Oder zumindest zu Teilen davon. Schnapp dir ein paar Sachen und trampe zum Urlaub in die Türkei. Nach zwei Monaten kommst du wieder. Das braucht natürlich Mut.

Überlege dir aber vorher ob du die Folgen akzeptieren kannst.

Wenn du dein eigenes Geld verdienen müsstest und dir dann einfach aus ner Laune heraus denkst, du hast kein Bock mehr zu arbeiten und scheißt einfach mal auf alles, dann ist das meiner Meinung nach zu blind entschieden. (Stichwort Rauswurf, (temporäre) Arbeitslosigkeit, etc.).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi JustAnotherStar,

dann auch meine kleine "Psychodiagnose" übers Internet:

Wenn ich die beiden Threads (dieser und der über deine Familie) in Kombination sehe, dann habe ich den Eindruck, dass deine Eltern merken, dass du allmählich erwachsen wirst ("Frauengeschichten"), und dich dementsprechend jetzt behandeln. Vielleicht schwingt da sogar ein wenig Kompensation mit drin: Du nimmst dir die Freiheiten mit Frauen, dafür sollst du aber auch mehr Pflichten eines Erwachsenen übernehmen.

Meiner Erfahrung nach hilft es viel, tatsächlich einmal mit den Eltern darüber zu sprechen. Langfristig wirst du zwar die ganzen Aufgaben erledigen müssen. Die anderen haben es schon geschrieben: Erwachsen sein ist halt nicht einfach. Aber vielleicht lässt sich dann eine etwas weichere Übergangsphase einrichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.