5 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hey Leutz!

Hatte letztens ne total frustende Erfahrung!

Bin momentan im Prüfungsstress und hab den Kopf nur noch voll mit 1en und 0en (wies beim Informatikstudium so is)...

Ihr könnt euch schon denken das des nicht gerade förderlich fürs PUA oder generell soziale ist.

Ich weis ja das ich generell das Prob hab, das Small Talk net so meine Sache ist, aber den Freitag wars echt hammer!

Da geht man zusammen mit nem Kollegen zu nem Bandauftritt von nem Kollgen und sieht da haufenweise alte gute Bekannte wieder und dann...

...

...

... dann war da nichts!

Ich sie mit nem überschwinglichem "hy" begrüßt, gefragt wie es ihnen geht und aus wars! Hier war dann oft schon Schluss!

Du triffst Leute die du eigentlich kennst (zumindest etwas) und dir fällt echt nix ein, über was man reden könnte, als wäre das Hirnwasser abgelassen worden...

"Peinliche" momente entstehen und du kommst mit keinem so wirklich ins gepräch!

Das ist mal PUA von einer ganz anderen seite wie ich es bisher gesehen habe! Bisher war das Problem das man nicht mit neuen Leuten konnte, aber jetzt auch schon bei Altbekannten??

Kennt ihr das, bzw wie geht ihr ran wenn ihr dieses Problem habt? Was denkt ihr euch um ein interessantes Gespräch aufzubauen?

Helft mir da mal, da ich echt auf nix komme (bin einfalltslos)!

Ich glaube meiner Meinung nach ist das (komischer weise) einfach State-Sache, da ich das Problem nicht hab, wenn ich mich für "The biggest Motherfucker on gods planet" halte (zB nach geilem Set, etc..)

Greez InT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch Probleme damit. Es wird immer gesagt Du Fragst was -- > Sie Antwortet -- > Du sagst was dazu. Frage-->Antwort-->Statement

Es klingt einfach ist es aber wirklich nicht ^^

da ein kleines video was dir vieleicht hilft.

Was du noch machen kannst Assoziations Ketten üben dann bist du nicht so oft sprachlos einfach mal hier im Forum suchen.

Lg Inc

bearbeitet von incognito

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hej Servus, zu einem ist das State Sache, zB habe ich nicht so ne gute Stimmung fallen mir auch nicht soviele Sachen spontan ein, das Gespräch wirkt dann eher gezwungen.. Dann gibts Tage da habe ich fast schon nen redeflash.. das Problem wie du habe ich auch, unter der Woche kann ich nicht viel erleben, da ich zusätzlich zu meiner Arbeit auch noch Abendschule mache, da hast später wirklich kein Bock mehr noch wegzugehen, aber wenn du was cooles erlebst zB am Wochenende, wo ist das Problem - merke dir sowas und erzähl das kurz nachdem du die leute begrüßt hast, und danach kannst weitermachen was gibts neues bei dir..? mehr coole Sachen erzählen und weniger Interview Technik!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Thx, für die schnelle net Antworten!

Des Video ist gar so schlecht, aber ich glaube des ist ein längerer Lernweg um des Gehirn da auf den richtigen Pfad zu bekommen ^^

Gibt ja hier auch ne Seite mit Rapportthemen, aber des ist ja wieder was anderes, da das Themen sind wenn du die Leute net kennst!

Bei Bekannten geht es wohl hauptsächlich auch darum, Inforamtionen über Bekannte immer abrufbereit im Kopf zu haben und net lange nachdenken zu müssen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Thx, für die schnelle net Antworten!

Des Video ist gar so schlecht, aber ich glaube des ist ein längerer Lernweg um des Gehirn da auf den richtigen Pfad zu bekommen ^^

Gibt ja hier auch ne Seite mit Rapportthemen, aber des ist ja wieder was anderes, da das Themen sind wenn du die Leute net kennst!

Bei Bekannten geht es wohl hauptsächlich auch darum, Inforamtionen über Bekannte immer abrufbereit im Kopf zu haben und net lange nachdenken zu müssen!

Das muss auch nicht sein. Du studierst, ich gehe davon aus, dass sich deine Freunde auch in der "Jobfindungsphase" befinden. Darüber spreche ich immer mit alten bekannten, wenn ich sie nach einiger Zeit wieder sehe: "Und, was machst Du jetzt beruflich?""BLA" "Ah, interessant und wie ist das so?"

Oder: "Du hast cognitive science studiert, oder? Erzähl mir doch nochmal kurz, was genau das ist."

Dann führt eins zum anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.