Schwierig sich selbst zu helfen

11 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Wang

Hallo, ok, der Titel ist etwas verwirrend aber worauf ich hinaus will ist folgendes: Ich hab jetzt vermehrt gesehen, dass Bekannte zwar anderen gute hilfreiche Ratschläge geben (zB in Bezug auf Frauen oder Geld), genau bei diesen Themen selber aber selten etwas auf die Reihe bekommen.

Und ich muss zugeben, dass ich allgemein andere Situation als die meinige perönliche auch besser einschätzen kann und Ratschläge geben kann. Und vermute, den meistens AMAs geht es ähnlich.

Aber nun zur Frage: Warum kann man sich selbst weniger helfen als anderen, obwohl einem keiner besser kennt als man selber? Dazu auch noch eine Anmerkung aus früheren Zeiten, vielleicht ging es ja auch anderen so: "Wenn ein Mädel in einem verliebt war, merkte man es selber immer als letzter."

Gruß

Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man belügt sich meisten selbst und findet tausend ausreden warum man was JETZT nicht machen kann.

Außerdem ist man bei Problemen meist zu emotional man denkt nicht rational und kann dan eben nicht alles erkennen ;sprich man hat die "Rosa-Brille" auf.

Zu dein Bsp. ich merke so was eigentl. immer als erster oder ganz früh :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du vor einer Herausforderung stehst, dann überlege dir einfach, das du auf einem Stuhl sitzt und dein Ich auf der Couch liegt und dir von der Herausforderung erzählt. Und bang, schon fällt dir die Lösung ein.

Probier es mal aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem kenne ich nur allzu gut.

Das liegt wohl vor allem daran, dass man zu anderen einen größeren Abstand hat und das ganze objektiver beurteilen kann.

Sich selbst kann man schlecht objektiv beurteilen und wenn man es doch schafft bleibt noch die Schwierigkeit, dass man die Verbesserungsvorschläge auch umsetzen muss.

Anderen Ratschläge zu geben, und diese Ratschläge für sich selbst konsequent umzusetzen sind bei weitem nicht der gleiche Schwierigkeitsgrad...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Wang
Wenn du vor einer Herausforderung stehst, dann überlege dir einfach, das du auf einem Stuhl sitzt und dein Ich auf der Couch liegt und dir von der Herausforderung erzählt. Und bang, schon fällt dir die Lösung ein.

Klingt interessant, danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Warum kann man sich selbst weniger helfen als anderen, obwohl einem keiner besser kennt als man selber? Dazu auch noch eine Anmerkung aus früheren Zeiten, vielleicht ging es ja auch anderen so: "Wenn ein Mädel in einem verliebt war, merkte man es selber immer als letzter."

Gruß

Christian

Menschenkenntnis und Selbsterkenntnis diese Fähigkeiten bekommen wir leider nicht in die Wiege gelegt,

wir müssen sie hart erarbeiten. Meiner Meinung nach es sind Schlüsselqualifikationen in unserem Leben.

Selbsterkenntnis hat immer was mit der Wirkung auf andere zu tun.

Wir erkennen an den Reaktionen anderer, an ihrem Feedback, ein Stück von uns selbst. Sind wir uns unserer Handlungen bewusst,

dann können wir auch die Reaktionen auf unsere Handlungen verstehen,

die uns manchmal wie ein Blitz treffen und die wir im ersten Moment häufig leider nicht verstehen.

MfG

Amethyst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Wang
Sind wir uns unserer Handlungen bewusst, dann können wir auch die Reaktionen auf unsere Handlungen verstehen,

Also bewusster Leben, leben lernen? Das wird dann schon seeehr esoterisch ...

Aber generell, sehr schön gesagt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist schwierig seine eigenen Probleme zu erkennen, weil man sie oft gar nicht als solche sieht. Man ist es gewohnt so zu handeln. Man hält es für "normal".

Bewusster/aufmerksamer leben, erst dann lernt man sich selbst und seine Probleme wirklich kennen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ging mir auch so. Nachdem ich PickUp entdeckt habe, wollte ich erstmal ein paar Freunde missionieren und ihnen Ratschläge erteilen. So kann man sich selbst von seinen eigenen Problemen ablenken und sich einbilden man hätte Ahnung. Außerdem sieht man bei anderen doch die Fehler schneller während man selbst mein, das Maß aller Dinge zu sein.

Nun kümmere ich mich nur noch um meine eigenen Angelegenheiten und unterhalte mich mit denen, die sich auch selbst helfen wollen oder die das entsprechende Thema interessiert. Es bringt meiner Erfahrung nach nichts Leute in über ein Thema zu belehren, auf dem sie sich nicht selbst verbessern wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Aber nun zur Frage: Warum kann man sich selbst weniger helfen als anderen, obwohl einem keiner besser kennt als man selber?

Ich denke, man hat selbst eine verzerrte Wahrnehmung. Man geht nicht unvoreingenommen an ein Problem oder eine Fragestellung heran. Der "Computer" Gehirn arbeitet einfach zu schnell. Dieser Umstand ist den meisten nicht bewusst. Sie kennen ihn nicht. Wird er ausgeblendet, so ergibt sich ein verzerrtes Bild der Wirklichkeit. Entsprechend folgt eine falsche Diagnose und ein unrichtiger Lösungsansatz. Wird der Umstand bewusst gemacht, so kann zumindest korrigierend eingegriffen werden, Diagnose und Lösung werden zutreffender.

Man wird sich jedoch niemals völlig lösen können von der eigenen vorgefertigten Meinung. Deswegen lasse auch ich mir gerne Meinungen von Dritten sagen - die Entscheidungen treffe selbstverständlich ich allein. Ich bleibe aber dabei, kein Arzt sollte sich selbst therapieren, kein Rechtsanwalt die eigene Akte bearbeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es kann auch einem selbst helfen, wenn man anderen Ratschläge gibt.

Oft ist es auch so, dass man sehr sensibel für die eigenen Probleme ist, diese aber viel eher bei anderen entdeckt. Dann wird der Ratschlag zu einem Mittel, sich selbst von seinen Worten zu überzeugen.

Das Blöde ist, wenn man das nicht schafft oder nicht mal die Erkenntnis hat: "Aha, der hat ja im Prinzip das gleiche Problem wie ich".

Und woran das liegt? Man ist halt zu nah drauf und sogar involviert. Wie soll man da so einfach "das Ganze" drumherum sehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.