10 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Electric Obstacles

Elektrische Unterhaltungsgeräte gehören inzwischen zum alltäglichen Straßenbild. An jeder Bushaltestelle sieht man verkabelte und vernetzte Leute mit ihren ganzen High-Tech-Zeug.

Naja, eigentlich ist gegen MP3-Player nichts einzuwenden, denn viele Menschen sind einfach "musiksüchtig" und brauchen ihre tägliche Dosis Musik.

Na schön, ich bin auch süchtig und brauche jeden Tag min. 2 oder 3 Stunden Musik zum hören.

Allerdings werden aus den kleinen digitalen Begleitern, die uns eigentlich unsere Langweile vertreiben sollen, schnell Electric Obstacles, wenn es um die Kommunikation mit anderen Menschen geht. Mit dem Aufsetzen von Ohrhöhrern grenzen wir uns von unserer Umwelt ab und bekommen weniger mit --> Verlust an Social Proof

Ich kannte schon Situationen, bei denen fünf Kerle einen Gruppenkreis bildeten, jeder von denen MP3 hörte und sich alle gegenseitig nur anstarrten, totales Schweigen.

Ihr geht nicht ohne MP3-Player aus dem Haus?

Okay, und dann seht ihr dieses HB-8 vor euch... ihr wollt sie approachen, doch dann sagt ihr euch selbst: "Ich hör doch gerade Musik. Wieso sollte ich meine Ohrhörer ablegen..."

Also versinkt ihr hinter euren Excuses, hinter denen nur Faulheit steckt...

STOP!

Legt eure Electric Obstacles weg, Leute!

Irgendwann kam ich selbst dazu meinen verf***ten MP3-Player daheim in eine Schublade zu werfen und ihn nicht mehr im Alltag zu verwenden.

Natürlich sind mir Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln anfangs extrem langweilig vorgekommen, doch gerade diese Langweile führte mich zu zahlreichen Gesprächen mit wildfremden Leuten. Leute, ihr wisst nicht, was ihr verpasst, wenn ihr euch euer Hirn mit euren iPod und 100 Dezibel wegbeamt :huh:

Steckt eure Electric Obstacles weg und ihr habt es viel leichter bei Approaches mit HBs oder auch schlicht und einfach nur mit Smalltalk mit einem Fremden, der bald zu einem eurer Kumpels werden könnte.

Also denkt dran und seid ein gutes Vorbild für unsere dekadente Gesellschaft: Weg mit den Electric Obstacles!

Alessandro Angelo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das ist wahr!

Muss das gleich einhergehen einen halbwegs passenden englischen Begriff einzuführen?

Den nächsten Artikel ohne seltsame und überflüssige Begriffe wie "Electric Obstacle" oder "Social Proof" und dann wird er gewiss Top :huh:.

mfg

bearbeitet von DBurn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

geb ich dir absolut recht, vor allem kann man viel über menschen erfahren. einfach mal beobachten...

mein tipp: knallharter entzug! bei mir hat nichts anders geholfen. mp3 playern, pc, fernseher einfach mal für 2 wochen wegsperren, es wird euch gut tun!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast NEOVEGETO

Jub zu der einsicht bin ich auch gekommen seit dem ich mich mit PU beschäftige.

MP3-Player auf unbelebten strassen oder sport.

Stadtspaziergänge, bahnfahren etc nix mehr.

Gruß

NEO

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

solche krassen obstacles sind das nicht

ich frag dann, was die denn so hoeren, und ob ich auch mal reinhoeren konnte

und bis jetzt noch kein "Nein" gehoert

endete bis jetzt immer mit #C aber daraus ist auch schon einer FC geworden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab vor drei Jahren ganz bewusst meinen Fernseher abgeschafft. Erstaunlich wieviel Zeit da am Tag übrigbleibt, wenn man gar nicht mehr fernsieht... :yahoo:

Auch die Verblödungen und Verblendungen durch TV sind ganz schön reversibel. Keine Affenserien, wo hässliche Typen die schönsten Weiber abbekommen. Keine Serien mehr, wo traumhaft schöne Mädels in meinem Wohnzimmer rumhopsen und ich mir denke, genau so muss meine Zukünftige sein. Keine Hollywoodscheiße mehr, wo der AFC die Schlampe bändigt, und am Ende alle glücklich und zufrieden heiraten, und der Held beklatscht wird. Keine idiotischen Moral- und Wertvorstellungen mehr aufgezwungen bekommen (Ich denke da grad an die himmlische Familie oder Dawsons Creek...)

Ich sag euch ganz ehrlich, dass mich das bewusste und komplette Weglassen des Fernsehens viel viel freier gemacht hat in meinen Gedanken.

Ich muss auch nicht jedes HB8,9 oder 10 auf der Straße anquatschen, als ob es eine Competition gäbe, bei der ich gewinnen muss... Wenn ich Musik hören will, wenn ich unterwegs bin, dann höre ich Musik. Wenn sie mich nervt, dann schalte ich ab. Und wenn ich eine tolles Target sehe, kann ich ihr durch das rausgeben meiner Ohrstöpsel ziemlich direkt zeigen, sie hat mein Interesse so stark erweckt, dass ich sogar auf meine geliebte Musik verzichte, nur um sie kennenzulernen... Hat doch auch was.

Aber wenn es für dich lieber OP besser ist, auf deine Ohrstöpsel zu verzichten, dann mach das. Teil uns das mit, und lass uns an deiner persönlichen Erfahrung teilhaben, aber verkauf es mir nicht als "die Wahrheit und die Lösung aller meiner Probleme"... Staubsaugerverkäufer rennen genug hier herinnen herum.

lg scientific

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Aber wenn es für dich lieber OP besser ist, auf deine Ohrstöpsel zu verzichten, dann mach das. Teil uns das mit, und lass uns an deiner persönlichen Erfahrung teilhaben, aber verkauf es mir nicht als "die Wahrheit und die Lösung aller meiner Probleme"... Staubsaugerverkäufer rennen genug hier herinnen herum.

ein atheistisches Amen von mir

bearbeitet von dstr8

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bin dafür. seit ich mit PU angefangen habe, hab ich den kram auch nicht mehr am Ohr - auch wenn das Lernen neuer Lieder für die Gitarre nun wieder länger dauert, weil ich sie mit nicht mehr die ganze Zeit in der Dauerschleife anhören kann.... [und Grenzbereiend lauthals mitgröhle, wenn mir mal so ist....]

Außerdem: Die Musik der Straße erlebe ich auch mit anderen Ohren mittlerweile. Meine Oma wäre auch der Meinung, dass es besser ist, dass der Junge die Stöpsel nicht mehr im Ohr hat....

:lol:;-) ;-) ;-) ;-) ;-):-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
solche krassen obstacles sind das nicht

ich frag dann, was die denn so hoeren, und ob ich auch mal reinhoeren konnte

und bis jetzt noch kein "Nein" gehoert

endete bis jetzt immer mit #C aber daraus ist auch schon einer FC geworden

So macht man(n) das ;)

Is mir auch schon sehr oft umgekehrt passiert, HB kommt zu mir und will Musik hören.

mM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Aber wenn es für dich lieber OP besser ist, auf deine Ohrstöpsel zu verzichten, dann mach das. Teil uns das mit, und lass uns an deiner persönlichen Erfahrung teilhaben, aber verkauf es mir nicht als "die Wahrheit und die Lösung aller meiner Probleme"... Staubsaugerverkäufer rennen genug hier herinnen herum.

Ich behaupte ja nicht, dass MP3-Entzug eine Musterlösung für alle Probleme ist, doch mir hat das anfangs wirklich sehr geholfen, vor allem wegen der Ansprechangst und so.

Obwohl ich eigentlich auch mit MP3-Player aus dem Haus gehen könnte (das nötige Inner Game für einen Approach habe ich jetzt ja), finde ich es einfach besser ohne, weil das heute schon bei mir zur Gewohnheit geworden ist.

Außerdem hält nicht jeder einen MP3-Player für ein Obstacle, so wie ich :lol:

Soviel zu meiner Meinung, aber da muss jeder selbst entscheiden...

MfG

Alessandro Angelo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.