Haarband (Haare nach hinten)

24 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo,

wollte mal fragen, welche haarbänder es gibt, zb aus Gummi, die die Fußballer zb anhaben. Ihr kennt sie sicherlich, sie sind oftmals aus Gummi die man sich bei etwas längeren haaren vorne in die Haare schiebt und sie dann zurückmacht...

die Frage, kennt jemand Shops außer ebay?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast spassamleben

Also bei mir gibt's die im Sportgeschäft um die Ecke bei den Accessoires.

Wenn du aus einer größeren Stadt kommst, könntest du auch mal im Nike-Store schauen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hallo,

wollte mal fragen, welche haarbänder es gibt, zb aus Gummi, die die Fußballer zb anhaben. Ihr kennt sie sicherlich, sie sind oftmals aus Gummi die man sich bei etwas längeren haaren vorne in die Haare schiebt und sie dann zurückmacht...

die Frage, kennt jemand Shops außer ebay?

Was genau willst du denn erreichen, willst du nen Zopf oder die nur fixieren damit sie Dir nicht ins Gesicht fallen?

Also schau mal bei DM oder in nem andren Drogeriemarkt da gibt es so eine Art Kranz aus so Plastikzacken fast wie ein Haarreif aber halt in den Haaren fast garnicht zu sehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich mein eins, das man auch abends in die Disse tragen kann, das man im netz bestellen kann! Wie fernando torres zb. oder ka, welches man abends trägt, also die haare aus dem gesicht halt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vergiss die von sportsland.

Geh in ein Sportgeschäft und kauf sie dir da. Ich hab welche von Adidas. Fünf Stück für 5,99 oder so.

Und die halten ewig (wenn du sie zum Fußball spielen willst).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
ich mein eins, das man auch abends in die Disse tragen kann, das man im netz bestellen kann! Wie fernando torres zb. oder ka, welches man abends trägt, also die haare aus dem gesicht halt!

ich kann die versichern, wenn Fernando Torres in die Disse geht, trägt er kein Haargummi. Auch wenn es bei manchen südländischen Spielern noch so gut auszusehen scheint auf dem Fussballplatz, gehört es nunmal nur dorthin.

vor allem abends siehst du damit nur aus, wie ein möchtegern fussballstar...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So laufen die ganzen Albaner aus meiner Heimatstadt immer rum.

Nen leicht femininer look ist ja ok, aber mit sowas wärste ja sogar nem Schwulen zu weiblich.

Anmerkung: NEIN ich habe nix gegen Schwule!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
So laufen die ganzen Albaner aus meiner Heimatstadt immer rum.

Nen leicht femininer look ist ja ok, aber mit sowas wärste ja sogar nem Schwulen zu weiblich.

Anmerkung: NEIN ich habe nix gegen Schwule!

gehört dann immer in die rubrik "sportlich-elegant" :-D

genau wie air max - trainingsjacken/hosen combo :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am geilsten find ichs ja immernoch, wenn sich die kleinen 16jährigen möchtegerns solche Dinger in der Disse anziehen:

DSC_1062.JPG

:-)

Ohne scheiss... mit sonem ding würd ich netmal Joggen gehen.

bearbeitet von Patz3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich glaub wir sprechen gegeneinander! Ich meine dieses Band nicht, ich weiß nur nicht, wie es heißt, italiener haben es oft an, das ist leicht gummiartig und hat zacken die nach hinten gehen, man schiebt es von vorne unter die haare! Es ist kein Sportband, jedenfalls sieht es nicht einfach so aus wie son band!

675a74916e336ffb27c1ec3.jpg

soetwas mein ich!

bearbeitet von Nik90

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
ich glaub wir sprechen gegeneinander! Ich meine dieses Band nicht, ich weiß nur nicht, wie es heißt, italiener haben es oft an, das ist leicht gummiartig und hat zacken die nach hinten gehen, man schiebt es von vorne unter die haare! Es ist kein Sportband, jedenfalls sieht es nicht einfach so aus wie son band!

Doch ich weiß, was du meinst und trotzdem bin ich der meinung, dass es zu Viel des "guten" ist.

Also ich würd ihn begeistert fragen:

Krass, wie hast du denn den Trecker-Unfall überlebt. Ich mein ist doch voll drübergefahren, Alter!

:D

bearbeitet von Patz3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Sleaze
ich glaub wir sprechen gegeneinander! Ich meine dieses Band nicht, ich weiß nur nicht, wie es heißt, italiener haben es oft an, das ist leicht gummiartig und hat zacken die nach hinten gehen, man schiebt es von vorne unter die haare! Es ist kein Sportband, jedenfalls sieht es nicht einfach so aus wie son band!

675a74916e336ffb27c1ec3.jpg

soetwas mein ich!

Haarreif?

Edit:

Du Meinst sicher soetwas:

Marko-Pantelic-leidet-unter-Adduktorenproblemen_271758803e.jpg

Heißen "sportbands"

Das habe ich nun mit 5 Minuten Google rausgefunden. ;)

bearbeitet von Sleaze

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja das, nur mit zacken...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
unter den Begriff find ich nur dünne,die einmal drum gehen, keine mit zacken!

diese gezackten Haardrähte für Mädchen findest du dort, wo auch die Mädchen ihre

Haarbefestigungszeugs kaufen: im Drogeriemarkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
unter den Begriff find ich nur dünne,die einmal drum gehen, keine mit zacken!

diese gezackten Haardrähte für Mädchen findest du dort, wo auch die Mädchen ihre

Haarbefestigungszeugs kaufen: im Drogeriemarkt.

und bei H&M natürlich...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
ich suche es immernoch online! In nem Shop

Wieso? Keinen Supermarkt oder Drogeriemarkt um die Ecke?

H&m.com, Orsay, Pimpkie und wie sie alle heißen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Lady
diese gezackten Haardrähte für Mädchen findest du dort, wo auch die Mädchen ihre

Haarbefestigungszeugs kaufen: im Drogeriemarkt.

Kommt er da nicht 10 Jahre zu spät?

Ich hab die Dinger zusammen mit diesen komischen Pseudotattoohalsbändern ca. 1998 weggeschmissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.