87 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

bench: 90° oder bis zur brust?

Bis unmittelabr vor die Brust, 1cm vorher stoppen, wenn du die Brust versehentlich mal leicht berührst, ist das kein problem, wenn du aber immer die brust berührst, schleicht sich schnell ein Abfedern auf der brust ab, damit schaffst du dann zwar mehr Gewicht, aber betrügst dich selbst, weil das Abfedern das ganze erleichtert. Wenn du zu weit weg von Brustnähe schon stoppst und wieder hoch gehst, verkürzt du den Weg und schummelst dich auf diese Weise auch wieder auf ein Gewicht, was du bei voller Tiefe nicht geschaft hättest.

&$)(§ZMFßßuf(A&W8e!(&!( SCHEIßE....

diese gottverdammten Nichtsnutze von McFit Trainern...

habs am Anfang auch so gemacht, bis 'das darfst du nicht, ist schlecht für die Gelenke,

geht über den natürlichen Bewegungsradius'

habs jetzt 3 Jahre falsch gemacht....

Bin jetzt 80 kg 90° bei SS, am besten auf wieder runtergehen auf ca. 60 und dann wieder

hochkämpfen, oder?

danke...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
bench: 90° oder bis zur brust?

Bis unmittelabr vor die Brust, 1cm vorher stoppen, wenn du die Brust versehentlich mal leicht berührst, ist das kein problem, wenn du aber immer die brust berührst, schleicht sich schnell ein Abfedern auf der brust ab, damit schaffst du dann zwar mehr Gewicht, aber betrügst dich selbst, weil das Abfedern das ganze erleichtert. Wenn du zu weit weg von Brustnähe schon stoppst und wieder hoch gehst, verkürzt du den Weg und schummelst dich auf diese Weise auch wieder auf ein Gewicht, was du bei voller Tiefe nicht geschaft hättest.

&$)(§ZMFßßuf(A&W8e!(&!( SCHEIßE....

diese gottverdammten Nichtsnutze von McFit Trainern...

habs am Anfang auch so gemacht, bis 'das darfst du nicht, ist schlecht für die Gelenke,

geht über den natürlichen Bewegungsradius'

habs jetzt 3 Jahre falsch gemacht....

Bin jetzt 80 kg 90° bei SS, am besten auf wieder runtergehen auf ca. 60 und dann wieder

hochkämpfen, oder?

danke...

Das Letzte , was Du machen solltest ist auf Trainier ausm Fitnesstudio zu hören , die darauf fixiert sind , wie man Kunden lange bei sich behalten kann .

Die haben kein Plan von nix

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bench bis an die Brust, berühren und dann gleich pushen. Kein Bounce. KDKler halten das Gewicht kurz an der Brust, allerdings kann man so den Vorenervierungsefekt nicht nutzen. (Good bounce vs. Bad Bounce.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok danke...ich winkel meine Beine immer im 90° an und stell sie nicht auf dem

Boden, da ich so kein Hohlkreuz habe und sich das für mich 'gesünder' anfühlt.

Ist das denn i.O.? O_o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lesen und lernen: http://startingstrength.wikia.com/wiki/FAQ...The_Bench_Press

Your feet need to stay on the floor at all times, and not move. If you need to get blocks or use plates on either side of the bench so your legs can reach, then do so. Don't lift your feet in the air or rest them on the bench. Your knees should be bent at approx. 90 degrees, and your feet should be on either side of the bench, with your legs spread at approximately 30 degrees to either side. An extra wide stance will generally be uncomfortable, an extremely close stance will not allow for proper stability and can encourage the lifting of the butt off the bench, which is a no-no. Find a comfortable stance and foot width, and maintain it throughout the motion.

Dazu auch mal Dave Tate anschauen und zuhören (Danke an Shao für den Link): http://www.youtube.com/watch?v=Dh3t6T-nqP0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
ok danke...ich winkel meine Beine immer im 90° an und stell sie nicht auf dem

Boden, da ich so kein Hohlkreuz habe und sich das für mich 'gesünder' anfühlt.

Ist das denn i.O.? O_o

Ne, das ist Bull. Back Arch (Hohlkreuz) ist völlig normal und sogar erwünscht.

Gute Powerlifter haben teilweise nur Arsch und Schultern auf der Bank. Dazu natürlich den Kopf gegen die Bank gepresst.

Entgegen allem, was dir die meisten Nichtsnutze von "Trainern" erzählen, das hier ist korrekte Form :

heavy-bench-press.jpg

Während das hier völlig fürn Arsch ist :

Bankdruecken%20(Multipresse)_jpg_jpg.jpg

Das ist so scheisse, da fang ich nichtmal an zu erzählen wieso, sonst hör ich bis morgen nicht mehr auf zu schreiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Dazu natürlich den Kopf gegen die Bank gepresst.

Hmm, ich meine, irgendwo in SS mal gelesen zu haben, dass der Kopf angehoben sein sollte und nicht an die Bank gepresst. Finde es allerdings selbst angenehmer, in an die Bank zu pressen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Dazu natürlich den Kopf gegen die Bank gepresst.

Hmm, ich meine, irgendwo in SS mal gelesen zu haben, dass der Kopf angehoben sein sollte und nicht an die Bank gepresst. Finde es allerdings selbst angenehmer, in an die Bank zu pressen.

Wie soll das denn gehen? Da krieg ich doch Nackenschmerzen von, wenn ich die Bogenspannung halten will...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hauptsache du verwendest den Kopf nicht zum Abstützen. Wenn du ihn beim drücken anheben möchtest kannst du mit der Zungenspitze gegen den Gaumen drücken.

@Kaiserludi: Hast du schon ein neues Studio gefunden?

Hab mir jetzt das UHH Unisport Studio in der Turmstr angeschaut. Sehr nett, leider kein Powerrack, aber 3-4 Ständerpaare und 3 Kreuzhebeplattformen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Dazu natürlich den Kopf gegen die Bank gepresst.

Hmm, ich meine, irgendwo in SS mal gelesen zu haben, dass der Kopf angehoben sein sollte und nicht an die Bank gepresst. Finde es allerdings selbst angenehmer, in an die Bank zu pressen.

Kopf liegt auf der Bank, ansonsten hast du ne Überstreckung der HWS unter Last (Nicht gut.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.