knackende Knie bei Kniebeugen

16 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast CASUS

Hey, endlich hab ichs auch mal geschafft mich anzumelden, lese schon ne ganze Zeit in verschiedenen Bereichen mit. :-D

Zu meinem Problem:

Seit einiger zeit mache ich ein kleines Fittnessprogramm, welches nur aus BWEs besteht, um nen wenig Kraft und Kraftausdauer aufzubauen. Unter anderem mache ich hier Kniebeugen ohne Gewichte. Hierbei knacken meine Knie zum Teil recht laut. Sollte ich da aufpassen, oder ist das normal? Mit aufwärmen und ähnlichem habe ich es bereits versucht, hatte keinen Effekt. Villeicht sollte ich noch dazusagen das ich mal an dem linken Knie operiert wurde wegen nem Meniskusriss, merke und höre aber bei anderen Sportarten nichts von dem Knie.

Für den Fall das es son Thread schon einmal gegeben hat, sorry, hab über die Suchfunktion nichts gefunden.

MFG

CASUS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn du sie ohne schwung machst und es trotzdem knackt, dann isses nicht schlimm, solange es nicht weh tut.

hab ich auch ab und zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist bei mir ähnlich. Ich habe daraufhin mal einen Orthopäden angesprochen:

Bei sauberer, schmerzfreier Ausführung der Bewegung ist das 'Knacken' harmlos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich packe es mal hierein. Ich habe neuerdings (bzw. habe ich es erst vor ein paar Tagen bemerkt ein Knacken im rechten Knie, wenn ich es durchdrücke. Also nicht nur bei der Kniebeuge sondern schon beim Aufstehen z.B. Klingt so, als ob es hinter der Kniescheibe resultiert. Ob da irgendwas über den Knochen rutscht (Kreuzband)?. Ich habe keine Schmerzen aber jetzt schon etwas Schiss, das ich da beim Kniebeugen oder Kreuzheben dauerhaft beschädigen könnte. Harmlos oder Orhopäde oder Sportmediziner? Nicht das mir der Orthopäde noch Kniebeugen bis kurz vor 90° verordnet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Der Psi-Doktor
Ich packe es mal hierein. Ich habe neuerdings (bzw. habe ich es erst vor ein paar Tagen bemerkt ein Knacken im rechten Knie, wenn ich es durchdrücke. Also nicht nur bei der Kniebeuge sondern schon beim Aufstehen z.B. Klingt so, als ob es hinter der Kniescheibe resultiert. Ob da irgendwas über den Knochen rutscht (Kreuzband)?. Ich habe keine Schmerzen aber jetzt schon etwas Schiss, das ich da beim Kniebeugen oder Kreuzheben dauerhaft beschädigen könnte. Harmlos oder Orhopäde oder Sportmediziner? Nicht das mir der Orthopäde noch Kniebeugen bis kurz vor 90° verordnet.

Das habe ich bei Dips im Ellenbogen, merke das aber mit zunehmender Kraft irgendwie immer weniger.

So wie ich das verstanden habe, ist das eine Sehne die "umspringt", da sollte eigentlich nichts dabei sein, macht also nix. Wenn du dir ganz sicher sein willst, frag aber ruhig mal nach, allerdings werden dir die meisten Ärzte sowieso sagen, dass du nicht unter 90° gehen sollst, da sie ganz einfach gelernt haben, dass diverse Zugkräfte auf irgendwelche Sehnen da um so höher werden und dann läuten bei denen die Alarmglocken. Ist aber unnötige Sorge.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich pack auch mal meine frage hier rein...

mein trainingspartner hatte nen rollerumfall und sein rechtes knie kaputt,

aber nicht sooo schlimm.

alles wieder in ordnung, nur bei squats beim aufrichten, knickt sein rechtes

immer derbest na innen ein, er meint es tut nicht weh aber wir sind jetzt bei 80 kg

und auf längere sicht, wenn wir auf die 100 zusteuern...

ist das ok solange es nicht wehtut oder soll er sich so ne kniebandage holen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
alles wieder in ordnung, nur bei squats beim aufrichten, knickt sein rechtes

immer derbest na innen ein, er meint es tut nicht weh aber wir sind jetzt bei 80 kg

Von Anfang an auf saubere Technik achten :huh::-) Je mehr Gewicht, desto schlimmer wird das Problem

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
alles wieder in ordnung, nur bei squats beim aufrichten, knickt sein rechtes

immer derbest na innen ein, er meint es tut nicht weh aber wir sind jetzt bei 80 kg

Von Anfang an auf saubere Technik achten :huh::-) Je mehr Gewicht, desto schlimmer wird das Problem

Wenn dein Knie öfters nach innen fällt, kann es helfen, wenn du BW-Squats machst mit einem Theraband um deine Oberschenkel gewickelt. Runter, Knie leicht nach außen rotieren, sodass du Widerstand hast. Und dann wieder hoch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wenn dein Knie öfters nach innen fällt, kann es helfen, wenn du BW-Squats machst mit einem Theraband um deine Oberschenkel gewickelt. Runter, Knie leicht nach außen rotieren, sodass du Widerstand hast. Und dann wieder hoch.

Oder Wall Squats.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wenn dein Knie öfters nach innen fällt, kann es helfen, wenn du BW-Squats machst mit einem Theraband um deine Oberschenkel gewickelt. Runter, Knie leicht nach außen rotieren, sodass du Widerstand hast. Und dann wieder hoch.

Oder Wall Squats.

Hm... da würd ich eher nicht drauf schwören. Dadurch, dass du kein Gewicht hast, kann man sich zwar mehr auf die Bewegung konzentrieren, ABER eben durch das fehlende Gewicht übt er nicht das Knie unter Last zu fixieren.

Er soll mal beides ausprobieren und sich wieder melden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe gerade, dass es zwei Versionen von Wall Squats gibt. Ich meine die mit dem Gesicht zur Wand, so ist man gezwungen, die Knie außen zu halten.

Oder ein Band am Knie befestigen bei Lunges.

Ich hab nämlich dasselbe Problem, dass mein linkes Knie zu sehr einknickt, und ich die Tendenz habe, bei Squats meinen linken Fuß weiter spreizen zu müssen als das rechte, damit es sich normal anfühlt. Kann ein Gluteus Problem oder Hüfte sein. Oder irgendeine Verkürzung einer Muskulatur im linken Bein, ich weiß es nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.