Fit für die Polizei!

9 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

moin leute!

ich will zur polizei gehen, allerdings wartet da ein kleiner sporttest auf mich!

HIER könnt ihr mal reinschauen, was erwartet wird!

mein ziel ist, in jeder der disziplinen eine 1,0 zu erreichen. bewerbungsschluss ist der 31.01.10, der eignungstest wird demnach irgendwann im februar stattfinden.

ich habe also etwa ein halbes jahr zeit, um fit dafür zu werden.

ich bin 21 jahre alt, besitze eine gewisse grundfitness, die aber definitiv nicht für 1,0er-wertungen in o.g. test reicht. ich wiege ziemlich viel, daher sind insbesondere die klimmzüge ein problem.

wie trainiere ich am besten für den test?

ich hoffe ihr könnt mir bei meinem anliegen helfen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
moin leute!

ich will zur polizei gehen, allerdings wartet da ein kleiner sporttest auf mich!

HIER könnt ihr mal reinschauen, was erwartet wird!

mein ziel ist, in jeder der disziplinen eine 1,0 zu erreichen. bewerbungsschluss ist der 31.01.10, der eignungstest wird demnach irgendwann im februar stattfinden.

ich habe also etwa ein halbes jahr zeit, um fit dafür zu werden.

ich bin 21 jahre alt, besitze eine gewisse grundfitness, die aber definitiv nicht für 1,0er-wertungen in o.g. test reicht. ich wiege ziemlich viel, daher sind insbesondere die klimmzüge ein problem.

wie trainiere ich am besten für den test?

ich hoffe ihr könnt mir bei meinem anliegen helfen!

Zuerst mal : Sollten deine alten Fotos noch aktuell sein : Runter mit dem KFA und Gewicht. Auf mindestens 12-13%, sonst schaffst du die Klimmzüge nicht.

In Testsituationen würde ich es wohl schaffen die 13 zu machen, ansonsten ist das mit hohem Gewicht eben nicht einfach. 1-2 Monate Speck runter, am besten Ultimate Diet 2.0 oder ähnlichen Approach verwenden, sehr kurz geplanten zyklischen Approach an Ernährung und Training stellen.

Dann :

Für Kraftleistungen, Sprints und die Sprünge :

Kniebeugen, Lunges und Kreuzheben gut drin werden.

Klimmzüge featuren, GTG und in den Workouts.

Für den Cooper Test : Intervalltraining und aerobes Lauftraining.

In UD Undereating Phasen Conditioning Training machen, in Overfeeding Phasen Krafttraining planen.

Das Buch lesen, jede einzelne Seite, zur Not doppelt, damit der Approach verstanden wird und mir am Ende nicht ins Ohr geheult wird.

Wer die Diet macht, liest das Buch, etwas anderes akzeptier ich nicht mehr, es hat immerhin nur 70 Seiten. Wenn man es nicht hat, mich im ICQ oder Skype anschreiben und nicht quengeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich ganz einfach oder:

Du konzentrierst dich einfach auf die vorgegeben Uebungen, Stichwort: "I fyou want to get better at running: run!"

Um bei Klimmzuegen und Liegestuetzen eine Progression zu schaffen gibts genug Infos online:

"100 Push-Ups"

Bei den Gewandtheitsuebungen kannts du viel Zeit durch einen optimierten Bewegungsablauf gewinnen. Also uebe die richtige Schrittfolge um die Wende schnell zu machen.

Beim Coopertest musst du halt Lauftraining machen, Intervalle usw.

Der Standsprung ist zum einen auch eine koordinative Sache, des heisst durch Uebung kannst du was rausholen. Dann musst du aber auch was an der Sprungkraft machen. Also z.B. schwere Kniebeugen mit wenigen Wiederholungen. Ueber das wird hier im Forum sowieso genung geschrieben.

Ausserdem MUSST du abnehmen! Jedes ueberfluessige Kilo weniger wird dich bei diesem Test nach vorne bringen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Shredder

*heul* nur 2750 bzw. 3000m für 1,0?!??!?!

Und wir müssen im LK 3,2 für 15 Punkte schaffen. Da rennen ja Sport-LKler der Polizei weg :wacko:

Ich würde noch anmerken, du sollst neben Diet und Aufbautraining etc die Übungen so an sich trainieren...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Zuerst mal : Sollten deine alten Fotos noch aktuell sein : Runter mit dem KFA und Gewicht. Auf mindestens 12-13%, sonst schaffst du die Klimmzüge nicht.

In Testsituationen würde ich es wohl schaffen die 13 zu machen, ansonsten ist das mit hohem Gewicht eben nicht einfach. 1-2 Monate Speck runter, am besten Ultimate Diet 2.0 oder ähnlichen Approach verwenden, sehr kurz geplanten zyklischen Approach an Ernährung und Training stellen.

Dann :

Für Kraftleistungen, Sprints und die Sprünge :

Kniebeugen, Lunges und Kreuzheben gut drin werden.

Klimmzüge featuren, GTG und in den Workouts.

Für den Cooper Test : Intervalltraining und aerobes Lauftraining.

In UD Undereating Phasen Conditioning Training machen, in Overfeeding Phasen Krafttraining planen.

Das Buch lesen, jede einzelne Seite, zur Not doppelt, damit der Approach verstanden wird und mir am Ende nicht ins Ohr geheult wird.

Wer die Diet macht, liest das Buch, etwas anderes akzeptier ich nicht mehr, es hat immerhin nur 70 Seiten. Wenn man es nicht hat, mich im ICQ oder Skype anschreiben und nicht quengeln.

UND

Ich würde noch anmerken, du sollst neben Diet und Aufbautraining etc die Übungen so an sich trainieren...

Richte dich nach diesen Tipps und dir kann überhaupt nichts passieren! :)

Ich wünsche viel Erfolg..

)(

bearbeitet von Yanus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bis auf den Standweitsprung und vielleicht die Klimmzüge ist das ja alles recht easy, da musst du vermutlich nicht mal speziell trainieren sondern die generelle Grundfitness weiter aufbauen. Für die Klimmzüge würd ich schlichtweg Klimmzüge machen, Pläne zu Wiederholungen etc. dürfte es massig geben.

Was mich aber auch sehr interessieren würde sind Übungen für den Standweitsprung, den brauch ich in der OPZ schliesslich auch - wenn da also jemand was weiss: Posten!

lG,

RD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lustig das Frauen und Männer mal wieder andere Anforderungen haben :wacko:

Dürfen die dann auch vorher Feierabend machen....

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Was mich aber auch sehr interessieren würde sind Übungen für den Standweitsprung, den brauch ich in der OPZ schliesslich auch - wenn da also jemand was weiss: Posten!

lG,

RD

Hi,

Jump Squats verbessern die Explosivkraft in den Beinen.

Jump Squats

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.