4 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich besuche derzeit die 12.Klasse eines Wirtschaftsgymnasiums. Nach der Grundschule besuchte ich zunächst eine Hauptschule da ich vor allem in Mathematik große Schwierigkeiten hatte, meine Lehrer sahen bei mir jedoch ein gewisses Potenzial. Deshalb ging ich nach meinem HS-Abschluss auf die sog. Berufsfachschule für Wirtschaft um meine mittlere Reife zu machen. Nun besuche ich seit 2 Jahren das Wirtschaftsgymasium um die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) zu erwerben. Leider habe ich nach wie vor Schwierigkeiten in Mathematik, dies zieht sich mittlerweile seit der Grundschule durch (mit Unterbrechung auf der HS, da hatte ich eine 1, der Stoff hat mich dort jedoch sehr unterfordert), zurzeit krebse ich im Bereich von 5-6 Punkten rum )(also im 4er-Bereich), meine Stärken liegen v.a. in den Fremdsprachen Englisch und Spanisch (Spanisch Niveau B).Insgesamt hatte ich nach diesem Halbjahr einen Gesamtschnitt von 8,5 Punkten (ca 2,8) . Ich will nun keinen Roman schreiben und auf den Punkt kommen! Nach dem Abi will ich eine Ausbildung zum Industriekaufmann machen, doch überall höre ich, dass Mathematik so einen großen Stellenwert hat. Ich habe deshalb die Befürchtung, dass meine Bewerbungen trotz Wirtschaftsgymasium gleich wieder zurückgeschickt werden, da ich in Mathe keine sonderlich guten Noten habe. Was meint ihr, ist bei mir diese Sorge berechtigt? Bitte denkt nicht ich sei ein Mensch mit wenig Selbstbewusstein, im Gegenteil ich bin sehr von mir überzeugt, aber habe wie gesagt Bedenken wegen Mathematik und eienr Ausbildung zum Industriekaufmann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die Ausbildung als Industriekaufmann an sich ist gut

Du bist nicht gleich spezialisiert und hast noch viele Möglichkeiten in andere Richtungen zu gehen.

Das Gehalt ist für den Anfang auch akzeptabel.

Mathe hast du indirekt in Rechnungswesen , BWL oder AWL aber das ist nicht zu vergleichen mit dem Abi.

Mathe in der Ausbildung ist definitiv einfacher!

Also man schafft dies schon wen man sich ein wenig auf den Arsch hockt.

hab selber die Ausbildung gemacht und kann Sie weiterempfehlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das kann ich dir nur bestätigen, ich bin selber Industriekaufmann-Azubi und Mathe ist auf der Berufsschule echt einfach (Dreisatz, Prozentrechnen, Verteilungsrechnung). Alles kein Ding. Und ein Schnitt von 2,8 ist zwar nicht weltbewegend aber auch nicht schlecht, bereite dich vor dem Vorstellungsgespräch auf evtl. Fragen bzgl. deiner Mathematiknote vor, damit du gut parieren kannst... wird schon schiefgehen B-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.