Langhantel + Trainingsbank

9 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich wollt mir jetzt für zu Hause ne Langhantel + Trainingsbank zulegen. Auf was sollt ich achten, wieviel wird es etwa kosten und vllt kennt ja einer von euch ne gute Seite wos sowas gibt.

PS: Ach ja, ich bin Anfänger ode glaub zumindest, dass meine Kraftwerte ziemlich schwach sind, also wieviel sollte des Ding ungefähr wiegen?

bearbeitet von Mystery358

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich wollt mir jetzt für zu Hause ne Langhantel + Trainingsbank zulegen. Auf was sollt ich achten, wieviel wird es etwa kosten und vllt kennt ja einer von euch ne gute Seite wos sowas gibt.

PS: Ach ja, ich bin Anfänger ode glaub zumindest, dass meine Kraftwerte ziemlich schwach sind, also wieviel sollte des Ding ungefähr wiegen?

Bis 100 Kg solltest du mindestens Gewicht haben, besser 150 (mind. 1,5 x Körpergewicht)

Netter Powerrack

Und du brauchst eine wirklich hochwertige olympische Stange, die meisten billigen verbiegen sich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine Hantel wiegt immer 20kg. Es sollte eine zertifizierte Olympia-Hantel sein. Bezüglich der Qualität und wie man sie erkennt kann ich dir aber nichts sagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Eine Hantel wiegt immer 20kg. Es sollte eine zertifizierte Olympia-Hantel sein. Bezüglich der Qualität und wie man sie erkennt kann ich dir aber nichts sagen.

Würd die zwar auch bevorzugen, aber da biste schnell viel Geld los und am Anfang tut es ne nicht Olympia Hantelstange auch.

Im McFit in Frankfurt müssen alle mit so 14ern LH trainieren, weil es schlichtweg keine 20er dort gibt und die breiten Jungs kommen auch damit klar. :rolleyes:

bearbeitet von -D3nny-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Eine Hantel wiegt immer 20kg. Es sollte eine zertifizierte Olympia-Hantel sein. Bezüglich der Qualität und wie man sie erkennt kann ich dir aber nichts sagen.

Würd die zwar auch bevorzugen, aber da biste schnell viel Geld los und am Anfang tut es ne nicht Olympia Hantelstange auch.

Im McFit in Frankfurt müssen alle mit so 14ern LH trainieren, weil es schlichtweg keine 20er dort gibt und die breiten Jungs kommen auch damit klar. :rolleyes:

Na ja wenn du das ganze ernsthaft betreibst ist eine teurere Stange wesentlich besser, da du die billige bald sowieso wegschmeißen kannst.

Kannst natürlich auch nur Curls im Powerrack machen :-D

Hab dich im Bilderthread gefunden.

1,77 mit 65 kg

Mit 3500+ kcal und hartem Training wirst du aufbauen wie verrückt. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Eine Hantel wiegt immer 20kg. Es sollte eine zertifizierte Olympia-Hantel sein. Bezüglich der Qualität und wie man sie erkennt kann ich dir aber nichts sagen.

Würd die zwar auch bevorzugen, aber da biste schnell viel Geld los und am Anfang tut es ne nicht Olympia Hantelstange auch.

Im McFit in Frankfurt müssen alle mit so 14ern LH trainieren, weil es schlichtweg keine 20er dort gibt und die breiten Jungs kommen auch damit klar. :-D

Na ja wenn du das ganze ernsthaft betreibst ist eine teurere Stange wesentlich besser, da du die billige bald sowieso wegschmeißen kannst.

Kannst natürlich auch nur Curls im Powerrack machen B-)

Bin auf die Gründe gespannt, warum er die bald wegwerfen kann ? :-o

Kannst auch auf ne 14er Stange 200kg packen und die genauso dick.

bearbeitet von -D3nny-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Eine Hantel wiegt immer 20kg. Es sollte eine zertifizierte Olympia-Hantel sein. Bezüglich der Qualität und wie man sie erkennt kann ich dir aber nichts sagen.

Würd die zwar auch bevorzugen, aber da biste schnell viel Geld los und am Anfang tut es ne nicht Olympia Hantelstange auch.

Im McFit in Frankfurt müssen alle mit so 14ern LH trainieren, weil es schlichtweg keine 20er dort gibt und die breiten Jungs kommen auch damit klar. :-D

Na ja wenn du das ganze ernsthaft betreibst ist eine teurere Stange wesentlich besser, da du die billige bald sowieso wegschmeißen kannst.

Kannst natürlich auch nur Curls im Powerrack machen B-)

Bin auf die Gründe gespannt, warum er die bald wegwerfen kann ? :-o

Kannst auch auf ne 14er Stange 200kg packen und die genauso dick.

Na die billigen sind aus Schokolade und die ganz billigen aus Lakritze.

Hatte Rip zitiert. In SS lässt er sich aus über sich verbiegende Stangen. Ist die Hantelsituation so anders in den Staaten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Eine Hantel wiegt immer 20kg. Es sollte eine zertifizierte Olympia-Hantel sein. Bezüglich der Qualität und wie man sie erkennt kann ich dir aber nichts sagen.

Würd die zwar auch bevorzugen, aber da biste schnell viel Geld los und am Anfang tut es ne nicht Olympia Hantelstange auch.

Im McFit in Frankfurt müssen alle mit so 14ern LH trainieren, weil es schlichtweg keine 20er dort gibt und die breiten Jungs kommen auch damit klar. :-D

Na ja wenn du das ganze ernsthaft betreibst ist eine teurere Stange wesentlich besser, da du die billige bald sowieso wegschmeißen kannst.

Kannst natürlich auch nur Curls im Powerrack machen B-)

Bin auf die Gründe gespannt, warum er die bald wegwerfen kann ? :-o

Kannst auch auf ne 14er Stange 200kg packen und die genauso dick.

Mit einem Golf IV kannst du auch 200 km/h bergab mit Rückenwind fahren. Eine dicke Frau kann man notfalls auch bumsen, aber wählen wir zwischen arm und elend?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Eine Hantel wiegt immer 20kg. Es sollte eine zertifizierte Olympia-Hantel sein. Bezüglich der Qualität und wie man sie erkennt kann ich dir aber nichts sagen.

Würd die zwar auch bevorzugen, aber da biste schnell viel Geld los und am Anfang tut es ne nicht Olympia Hantelstange auch.

Im McFit in Frankfurt müssen alle mit so 14ern LH trainieren, weil es schlichtweg keine 20er dort gibt und die breiten Jungs kommen auch damit klar. :-D

Na ja wenn du das ganze ernsthaft betreibst ist eine teurere Stange wesentlich besser, da du die billige bald sowieso wegschmeißen kannst.

Kannst natürlich auch nur Curls im Powerrack machen B-)

Bin auf die Gründe gespannt, warum er die bald wegwerfen kann ? :-o

Kannst auch auf ne 14er Stange 200kg packen und die genauso dick.

Ne ordentliche Stange kriegst net unter 100 Euro.

Ne wirklich ordentliche nicht unter 300.

Die maxen dann meist bei 200 aus, fangen aber ab 150 an sich zu biegen, dass du nen Knall kriegst.

Deutschland ist da net anders als die Staaten. Nen KDKler lacht einen aus, wenn man ne Stange unter 400 Euro ohne IPF Lizenz kauft ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.