Roadtrip durch Europa

8 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich plane im Sommer einen Roadtrip durch Europa. Habe nur ca 10 Wochen Zeit. Für diese Zeit brauche ich also eine Karre. Irgendetwas wird sich finden, mir stellt sich jedoch die Frage nach den entstehenden Kosten, Anschaffungspreis + TÜV/AU mal außen vor gelassen. Was kostet es ein Auto auf sich selber zuzulassen? Versicherung für 3 Monate? Machen Versicherungen da mit oder sagen die von Anfang an ab? Vom Vorhaben brauchen sie nichts zu wissen.

Wäre über jede Hilfe dankbar!

Beste Grüße

Leif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

HIU Leif.

einfach ein Auto kaufen , Versicherung anmelden und dann nach 3 Monaten wieder kündigen. Die Normale Kündigungsfrist ist nach einem Jahr.

einfacher ist da ein Mietwagen. Aber warscheinlich auch teurer.

Sonst einfach per Interrail .. Ist sehr lustig.

Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

danke für die infos! hab mir interrail gerade angeguckt, wäre sicher ne möglichkeit, wenns nich so unverschämt teuer wäre. 400€ pro Person für einen Monat. Lustig wärs mit sicherheit, aber für den Preis kann man sich zu dritt oder viert locker ein Auto für paar Wochen kaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Versicherung ist sehr sehr stark von verschiedenen Faktoren abhängig, wie davon, um welches Auto es genau geht, wo es angemeldet wird, auf wen es angemeldet wird (insbesondere, welches Schadensfreiheitsklasse derjenige hat), ob nur der Fall versichert ist, dass derjenige fährt oder ob auch die anderen von euch das Steuer übernehmen dürfen, ob ihr nur Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko abschließt (bei Neuwagen ist eine Vollkasko empfehlenswert, bei alten Autos lohnt sie sich hingegen meist nicht). Such einfach mal mit der Suchmaschine deiner Wahl nach Kfz-Versicherung und Rechner und rechne die Kosten einfach mal kostelenlos im Netz für euch mit dem gewünschten Auto durch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Weil es dein erstes Auto sein würde, ist die Versicherung bestimmt teuer. Dazu kommt nochmal Steuer, Sprit und Benzin. Evtl. Wertverlust und nicht vorhergesehene Reparaturen kommen dazu, schließlich wirst du in einem alten Hobel unterwegs sein, mehr kannst du dir ja nicht leisten.

Allein das Benzin und die Maut im Ausland wird die 400 Euro vom Interrail bei weitem übetreffen.

Ich würde einfach sparen und auf Interrail-Tour gehen. Macht genauso viel Spaß, du lernst die Leute noch leichter kennen und es kommt dich auf jedenfall billiger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Blade86

Wichtig ist das du bei dem Fahrerkreis "beliebige Fahrer" eintragen lässt dann darf auch wirklich jeder fahren (kostet 10 % mehr). Die Versicherung erlischt automatisch wenn du das KFZ wieder abmeldest (du zahlst erst den Jahresbeitrag z.B bei Jährlicher Zahlung oder im Quartal je nachdem wie du es möchtest und bekommst den Beitrag nach Abmeldung anteilig wieder zurück.

Wenn du es auf dich anmeldest und schon mindesten drei Jahre den Führerschein hast wirst du bei 140 % eingestuft - wenn du ihn keine drei Jahre hast je nach Gesellschaft bei um die 200 %. Besser ist es wenn du jemanden erwachsenen findest (z.B. Eltern) die einen Rabatt übrig haben, wenn nicht kann das Fahrzeug dann als Zweitwagen mit 85 % eingestuft werden.

Falls du noch Fragen hast kannst mir ja ne Mail schicken (bin vom Fach).

Gruß

Blade86

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

jon29, wenn man alleine unterwegs ist, übersteigen die sprit- und maut-kosten das interrail-ticket bestimmt. aber zu dritt oder zu viert relativiert sich das ganze wieder. ich bin mit dem auto durch australien gereist, und diese freiheit will ich auf einer europatour nicht missen. fahren wohin man möchte, ohne von zugzeiten oder -verbindungen abhängig zu sein. anhalten wo man anhalten möchte. zudem spart man geld wenn man die ein oder andere nacht im auto verbringt, oder in unmittelbarer nähe zum auto zeltet.

Blade86, den Lappen hab ich im September 3 Jahre. Laut Online-Rechner der HUK werde ich aber jetzt schon bei 140% eingestuft. Vielleicht nur ein Fehler im Online-System, ich weiß es nicht. Irgendwann muss ich ein Auto auf mich zulassen, sonst komme ich nie von den hohen %en runter. Also wieso nicht direkt so machen?!

Danke für die Hilfe Leute!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Blade86
jon29, wenn man alleine unterwegs ist, übersteigen die sprit- und maut-kosten das interrail-ticket bestimmt. aber zu dritt oder zu viert relativiert sich das ganze wieder. ich bin mit dem auto durch australien gereist, und diese freiheit will ich auf einer europatour nicht missen. fahren wohin man möchte, ohne von zugzeiten oder -verbindungen abhängig zu sein. anhalten wo man anhalten möchte. zudem spart man geld wenn man die ein oder andere nacht im auto verbringt, oder in unmittelbarer nähe zum auto zeltet.

Blade86, den Lappen hab ich im September 3 Jahre. Laut Online-Rechner der HUK werde ich aber jetzt schon bei 140% eingestuft. Vielleicht nur ein Fehler im Online-System, ich weiß es nicht. Irgendwann muss ich ein Auto auf mich zulassen, sonst komme ich nie von den hohen %en runter. Also wieso nicht direkt so machen?!

Danke für die Hilfe Leute!

Weils teurer ist. Du kannst dir freie Prozente von Verwandten ersten Grades, familienmitglieder in häuslicher Gem. usw. überschreiben lassen (nennt sich TB 26) - vorraussetzung ist das du auch nachweisen kannst das du auch solange gefahren bist bzw. den Führerschein hast. Nehmen wir als Beispiel SF 15, heißt 15 Schadenfreie Jahre . . .musst 15 Jahre den Schein haben damit man dir den Rabatt überschreiben kann.

Nur warum jetzt 140 % zahlen wenn du auch über Eltern (oder jemand anderst) mit 85 % starten kannst (als Zweitwagen oder freier Rabatt - - - > sogar Rabatt vom Motorrad geht)? Du verlierst auch nichts oder hast nen Nachteil weil man dir den Rabatt dann ja später überschreiben kann und dann gehört er dir.

Bei mir wars z.B. so: Rabatt vom Opa SF 26 (30 %) war frei - den hat er meinem Vater überschrieben und der hat die Versicherung auf sich laufen (ich bin berechtigter Fahrer). Würde das dreifache Zahlen wenn ichs auf mich laufen lassen würde (jetzt bei neuem Audi mit vollkasko ca. 600 Euro - sonst 1800 !!!. und wenn ich von den Jahren soweit bin überschreibt mir mein Dad die Prozente. So sparst dir nen haufen Kohle.

Gruß

Blade

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.