Wie zeitaufwendig ist eine LTR?

Wie viel Zeit wird für den Aufbau bzw. die Aufrechterhaltung der privaten Bekanntschaften/Beziehungen investiert?  

112 Mitglieder haben abgestimmt

Du besitzt keine Berechtigung, an dieser Umfrage abzustimmen, oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

22 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Katharina II

Wenn man davon ausgeht, was man im Real Life hört/sieht, wird in die Bekanntschaften und Beziehungen in unserem Alter - unabhängig von der Zufriedenheit - selten über 5-10% Freizeit investiert.

Oder ist es doch nicht so?

bearbeitet von Katharina II

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wenn man davon ausgeht, was man im Real Life hört/sieht, wird in die Bekanntschaften und Beziehungen in unserem Alter - unabhängig von der Zufriedenheit - selten über 5-10% Freizeit investiert.

Oder ist es doch nicht so?

Schwierig zu sagen, da ja viele Aktivitäten zusammenfallen und trotzdem der Beziehungspflege dienen. Aber 10% reine Zeitbelastung nur für die Beziehung halte ich für realistisch.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Katharina II
Schwierig zu sagen, da ja viele Aktivitäten zusammenfallen und trotzdem der Beziehungspflege dienen. Aber 10% reine Zeitbelastung nur für die Beziehung halte ich für realistisch.

Gemeint ist die reine Zeitbelastung - wenn man das als "Belastung" sehen kann :rolleyes:

z.B. 1-2 Stunden für Sex zählt auch dazu, und da bist du schon bei 15-20%.

bearbeitet von Katharina II

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Schwierig zu sagen, da ja viele Aktivitäten zusammenfallen und trotzdem der Beziehungspflege dienen. Aber 10% reine Zeitbelastung nur für die Beziehung halte ich für realistisch.

Gemeint ist die reine Zeitbelastung - wenn man das als "Belastung" sehen kann :rolleyes:

z.B. 1-2 Stunden für Sex zählt auch dazu, und da bist du schon bei 15-20%.

Jo reine Zeitbelastung wären 15 h pro Woche also ca. 10%.

Freizeitbelastung dann so um die 50% (ein Tag pro Woche)

Lg

Edit: Hab verpeilt das ich im Ü.30 Bereich poste. Bin 25 falls das das Ergebnis verfälschen sollte.

bearbeitet von JohnAntony

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

normalerweise sieht man seine LTR 2 mal die woche. 2 Abende von 7 bzw 2 Morgende von 7 sind ~ 28 %.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
normalerweise sieht man seine LTR 2 mal die woche. 2 Abende von 7 bzw 2 Morgende von 7 sind ~ 28 %.

Ich bezweifle, dass das normiert ist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Thread Titel stimmt nicht mit der Umfrage überein.

Was willst du denn jetzt wissen, wieviel Zeit ich in meine LTR investiere oder wieviel Zeit in Bekanntschaften und Beziehungen (zusammengefasst) im allgemeinen?

Mach das mal bitte klar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir die gleiche Frage gestellt wie mein Vorposter. Ich gehe einstweilen mal davon aus, dass LTR-artige Bekanntschaften und nicht sonstige (Kumpel-)Freundschaften gemeint sind.

Ich halte es durchaus für normal, dass man in dem genannten Alter mit einer Freundin überwiegend die Wochenenden verbringt, dazu vielleicht noch einen Abend unter der Woche. Wenn ich mir ansehe, wann ich unter der Woche abends von der Arbeit komme und da explizit nach der Freizeit gefragt wurde, ergeben sich daraus schon 50% Freizeit, die ich mit der Freundin verbringe.

Der Wert ist aber relativ: denn es ist ja keine Freizeit, die auschließlich geblockt für die Freundin ist. Sie nimmt halt an meinem Leben teil, wir gehen nun etwa zusammen auf Parties.

Vielleicht ist mit Deiner Frage aber auch gemeint, wieviel Freizeit man der LTR exklusiv widmet. Das sind aber dann immer noch an die 30%.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
da explizit nach der Freizeit gefragt wurde, ergeben sich daraus schon 50% Freizeit, die ich mit der Freundin verbringe.

Meine Arbeit nimmt effektiv schon mehr als 50 % meiner "Gesamtzeit" ein.

Der Wert ist aber relativ: denn es ist ja keine Freizeit, die auschließlich geblockt für die Freundin ist. Sie nimmt halt an meinem Leben teil, wir gehen nun etwa zusammen auf Parties.

Dazu kommen noch Dinge des täglichen Lebens wie z. B. Einkaufen, Rasenmähen in ihrem wie meinem Garten, aber auch Sport. Manches machen wir gemeinsam (Joggen, Nordic Walking) und manches eben auch nicht (Golf)

@Katharina II: 1-2 h für Sex, pro was? Tag, Woche

LG

Bruno

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Katharina II
Der Thread Titel stimmt nicht mit der Umfrage überein.

Was willst du denn jetzt wissen, wieviel Zeit ich in meine LTR investiere oder wieviel Zeit in Bekanntschaften und Beziehungen (zusammengefasst) im allgemeinen?

Mach das mal bitte klar.

Den Threadtitel kann man leider nicht editieren. Das ist auch meine erste Erfahrung mit Umfragen hier, daher bitte um Verzeihung.

Gemeint ist, wieviel Zeit wird für die Instandhaltung des eigenen Privatlebens (im Bezug auf Frauen) investiert.

Da nicht jeder in einer LTR lebt, habe ich noch nachträglich "Bekanntschaften und Beziehungen" hinzugefügt, um diese Teilnehmer nicht auszuschließen.

Grund für Umfrage:

Wenn man im Real Life die AFCs beobachtet und mit ihnen redet, klagen sie alle über die unerfüllten Beziehungen oder wenig Interesse seitens Frauen. Wenn ich sie aber frage, was sie dagegen unternehmen bzw. was sie tun, um die Qualität ihrer LTR / den Erfolg bei Frauen zu steigern, können sie nichts konkretes sagen.

Beispiel 1:

AFC1 lebte einige Monate enthaltsam und ist damit nicht glücklich. Er fragt, was er dagegen tun kann, ich mache verschiedene Lösungsvorschläge (Sargen, O-Game, usw.). Darauf sagt er, es sei ihm zu zeitraubend: er ist nicht bereit, über ein Drittel seiner Freizeit in Frauengeschichten zu investieren und wenn ihm sein Geld für den Puff zu schade ist, lebt er lieber weiter enthaltsam, "bis sich was ergibt" (ohne irgendeine klare Vorstellung zu haben, wie es sich von alleine ergeben soll).

Beispiel 2:

AFC2 beklagt sich, dass in seiner Ehe sexuell wenig läuft. Nachdem ich ihn gefragt habe, was er dagegen bereits unternommen hat bzw. was er diese Jahre für die gegenseitige Attraction überhaupt tat, wunderte er sich, dass man dafür noch etwas anderes als Finanzdienstleistungen tun soll. "Wann soll ich das machen, ich habe keine Zeit dafür." D.h. über 10% Freizeit ist er nicht bereits zu investieren, um die Lage zu verbessern und beläßt es lieber so.

D.h. es scheint irgendeine Grenze zu geben, ab dem man(n) sagt: "Die Frauen /Sex /meine Beziehung(en) sind mir doch nicht soooo wichtig, dass ich über 10/30/50% meiner Zeit da reinstecke, ich mache lieber was anderes." Bei solchen, die wir AFCs nennen, ist das wie bereits erwähnt selten über 5-10%.

Laut dem Umfrageergebnis hier investiert ein PUA ca. das 3-fache an Zeit.

bearbeitet von Katharina II

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Katharina II
Der Thread nicht Ü30 sondern <70. ;-)

Nicht so voreilig. Soweit ich weiss, bist du verheiratet und hast ein Kind.

Wenn aufgrund der fehlenden Zeitinvestitionen in die LTR (s Beispiel 2) deine Frau dich eines Tages verlässt, wirst du nicht mehr in Zeiteinheiten, sondern in EUR (% von deinem Gehalt) investieren müssen. Dann reden wir nochmal darüber.

bearbeitet von Katharina II

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Katharina

Bei den AFCs ist das ja kein Wunder, das sie enthaltsam sein müssen.

AFCs sind so, sie klagen und wollen eigentlich nichts ändern, denn dann müssten sie sich ja bewegen.

Wer nicht bereit ist etwas zu tun, der braucht auch nicht meckern, wenn langfristig nichts läuft.

Die Männer welche du in den Beispielen genannt hast, sind höchstens als Jahreskarten Inhaber im Bordell zu gebrauchen.

Denn da können sie es so handhaben und müssen keine Beziehungen eingehen oder ihr Sexualleben nicht normalisieren.

Weshalb verschwendest du deine kostbare Zeit mit AFCs?

Ich weiß deine Ansichten, aber bedenke jede Frau entwickelt sich irgendwann über diese Sorte von Männern raus.

Bei der LTR ist auch ein Punkt, ob zusammen gewohnt oder getrennt gewohnt wird.

Gruss!

Journey

bearbeitet von Journey

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Katharina II
Bei der LTR ist auch ein Punkt, ob zusammen gewohnt oder getrennt gewohnt wird.

am interessantesten sind die Fälle, wo zusammengewohnt wird.

AFCs sind fest überzeugt, dass wenn man zusammenwohnt, alles von alleine, ohne extra Aufwand, klappen soll. D.h. ihr Aufwand nähert sich der Marke 0 (er sei denn, es kommt Drama usw.)

"Was? Nach einem schweren Arbeitstag soll ich noch ein Alpha-Männchen zu hause spielen, anstatt sich zu entspannen und einfach abzuhängen? Ne, dann liebe lebe ich alleine".

bearbeitet von Katharina II

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe Deine Frage immer noch nicht.

Gemeint ist, wieviel Zeit wird für die Instandhaltung des eigenen Privatlebens (im Bezug auf Frauen) investiert.

Was meinst Du mit "Instandhaltung"? Beziehungsgespräche? Meinst Du damit die Zeit, die beim Versuch draufgeht, kaputt gegangenes zu reparieren? Nur die speziellen, gezielt inszenierten Momente, wie besonders romantische Abende, Urlaube, Theaterbesuche, "quality time"? Oder schließt Du da die "normal" in einer Beziehung gemeinsam verbrachte Zeit ein, etwa gemeinsames Frühstücken, Abendessen, gemeinsames Party machen, Fernsehen etc.?

Ebenso:

AFCs sind fest überzeugt, dass wenn man zusammenwohnt, alles von alleine, ohne extra Aufwand, klappen soll. D.h. ihr Aufwand nähert sich der Marke 0 (er sei denn, es kommt Drama usw.)

Was ist hier "Aufwand"? Wieso sollte eine Beziehung nur durch "Aufwand" aufrecht zu halten sein? Wenn man ein normales, engagiertes Leben mit einem normalen Freundeskreis, abendlichen Unternehmungen, Urlauben etc. führt und die Frau daran teilhat bzw. Mann am Leben der Frau teilhat - ich sehe das nicht als Aufwand an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
"Was? Nach einem schweren Arbeitstag soll ich noch ein Alpha-Männchen zu hause spielen, anstatt sich zu entspannen und einfach abzuhängen? Ne, dann liebe lebe ich alleine".

Mittlerweile versteh ich nicht mehr so ganz, was du versuchst zu beweisen bzw. herauszufinden? Eine Beziehung besteht doch aus dem "Teilen" des gemeinsamen Leben. Was soll jetzt daran der Aufwand sein???? Wer Aufwand für eine Beziehung betreibt hat mM kein interessantes Leben und muss daher ein solches vortäuschen. Den einzigen "Aufwand" welchen ich kenne, ist höchstens mal ein Geschenk für die Dame zu besorgen. Ansonsten weiß ich nicht wo jetzt der Aufwand sein soll.

Lg

bearbeitet von JohnAntony

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Katharina II
Nur die speziellen, gezielt inszenierten Momente, wie besonders romantische Abende, Urlaube, Theaterbesuche, "quality time"? Oder schließt Du da die "normal" in einer Beziehung gemeinsam verbrachte Zeit ein, etwa gemeinsames Frühstücken, Abendessen, gemeinsames Party machen, Fernsehen etc.?

Abendessen/Früstück ist keine extra Investition. Essen musst du sowieso, sonst stirbst du.

Gemeinsames Party ist schon eher. Vor der Glotze sitzen = naja, nur wenn man was anspruchsvolles anschaut, ansonsten schadet es nur.

Z.B. sich etwas Zeit nehmen, ein seriöses Buch zu lesen, das der Partner empfohlen hat.

(Viele Männer bringen so was nicht fertig, ihnen ist der Aufwand zu groß).

AFCs sind fest überzeugt, dass wenn man zusammenwohnt, alles von alleine, ohne extra Aufwand, klappen soll. D.h. ihr Aufwand nähert sich der Marke 0 (er sei denn, es kommt Drama usw.)

Was ist hier "Aufwand"? Wieso sollte eine Beziehung nur durch "Aufwand" aufrecht zu halten sein?

Weil die Menschen unterschiedlich sind, unterschiedliche Fähigkeiten und Interessen haben. Du läufst schnell und sie langsamer. Sie tanzt gut, und du schlechter. Sie mag klassische Musik/spielt ein Instrument, und du bist gar nicht musikalisch. Du liest Handelsblatt und sie versteht dort kein Wort.

Geistige Berührungspunkte zu finden wird daher immer einen gewissen Aufwand bedeuten - sie muss trainieren, um schneller zu laufen, du musst üben, um besser zu tanzen, sie muss vllt. doch versuchen, Wirtschaftspresse zu lesen, und du vielleicht dich auch mal überwinden und in die Konzerthallte zu gehen. Wie soll es ohne Mühe gehen?

Wenn man ein normales, engagiertes Leben mit einem normalen Freundeskreis, abendlichen Unternehmungen, Urlauben etc. führt und die Frau daran teilhat bzw. Mann am Leben der Frau teilhat - ich sehe das nicht als Aufwand an.

1. Was heisst "ein normaler Freudeskreis"? Normal/nicht normal - Definition?

2. Am fremden Leben teilzuhaben ist immer Aufwand, auch wenn du das nicht immer siehst. Sie will am Abend ins Theater und du willst zuhause abhängen (oder umgekehrt). Du willst nach Paris und sie will nach Mallorca. Jede gemeinsame Unternehmung setzt bestimmte Fähigkeiten und Wissen voraus. Einer hat sie mehr und der andere weniger. Also muss sich immer einer um den anderen bemühen und evtl. einige Defizite ausgleichen. Von alleine wird das nicht geschehen.

Das, was du als "normal" beschreibst, ist die langweiligste Beziehung überhaupt, da man voneinander nichts lernt und somit nicht wächst. Eine solche LTR wird existieren, bis die erste Verliebtheit vergeht, d.h. 1-2 Jahre, dann Schluß (im besten Fall). Im schlechtesten Drama.

bearbeitet von Katharina II

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Weil die Menschen unterschiedlich sind, unterschiedliche Fähigkeiten und Interessen haben. Du läufst schnell und sie langsamer. Sie tanzt gut, und du schlechter. Sie mag klassische Musik/spielt ein Instrument, und du bist gar nicht musikalisch. Du liest Handelsblatt und sie versteht dort kein Wort.

Geistige Berührungspunkte zu finden wird daher immer einen gewissen Aufwand bedeuten - sie muss trainieren, um schneller zu laufen, du musst üben, um besser zu tanzen, sie muss vllt. doch versuchen, Wirtschaftspresse zu lesen, und du vielleicht dich auch mal überwinden und in die Konzerthallte zu gehen. Wie soll es ohne Mühe gehen?

Darin sehe ich aber persönlich keinen Aufwand, sondern das ist es was mich an einer Beziehung reizt. Neue Sachen kennenzulernen, das eigene Leben zu erweitern und durch fremde Erfahrungen und Interessen interessanter zu gestalten. Dies würde ich aber niemals als Aufwand definieren, sondern einfach als Leben. Aufwand ist etwas, was ich nicht machen will, aber dennoch machen muss. Aber ein MUSS gibt es für mich nicht in der Beziehung. Will sie nach Malle und ich nicht, so lass ich sie alleine mit ihren Freundinen fliegen. Interessiert mich Malle aber dennoch so fliege ich mit ihr. Findet man nun in der Beziehung nichts mehr, woran man Interesse bekunden könnte, so ist diese Beziehung für mich gescheitert, weil jeglicher Aufwand dann nur Heuchlerei wäre, welcher mir nach einiger Zeit gehörig auf den Sack gehen würde.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Katharina II
Aufwand ist etwas, was ich nicht machen will, aber dennoch machen muss.

Nicht unbedingt. Aufwand ist alles, was Zeit/Geld kostet (aber hier reden wir vom Zeitaufwand).

Beispiel: Der LTR interessiert sich für eine Sportart. Ich muss zwar nicht mitmachen, aber das zu erlernen wird mir nicht schaden, d.h. wollen tu ich es im Prinzip schon. Allerdings wird es eine Weile dauern, bis ich die Kondition aufbaue und das erlerne. Oder: Ich interessiere mich für Geschichte und biete dem LTR an, gemeinsam eine archeologische Reise zu machen. Um solchen Urlaub mit mir zu genießen, wird er von der Geschichte was lernen müssen, und das dauert auch seine Zeit.

Wenn du was neues lernst, wird es dir selten gleich am Anfang Spaß machen. Da und da wirst du dich überwinden müssen und möglicherweise ein paar mal auf die Nase fallen.

Beim Tanzkurs habe ich so was mehrmals beobachtet: Der eine kann es nicht ertragen, dass er nicht schnell vorwärts kommt und bricht ab. Der andere macht trotzdem weiter, da er daran eine Möglichkeit sieht, seine LTR zu festigen.

bearbeitet von Katharina II

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Aufwand ist etwas, was ich nicht machen will, aber dennoch machen muss.

Nicht unbedingt. Aufwand ist alles, was Zeit/Geld kostet (aber hier reden wir vom Zeitaufwand).

Beispiel: Der LTR interessiert sich für eine Sportart. Ich muss zwar nicht mitmachen, aber das zu erlernen wird mir nicht schaden, d.h. wollen tu ich es im Prinzip schon. Allerdings wird es eine Weile dauern, bis ich die Kondition aufbaue und das erlerne. Oder: Ich interessiere mich für Geschichte und biete dem LTR an, gemeinsam eine archeologische Reise zu machen. Um solchen Urlaub mit mir zu genießen, wird er von der Geschichte was lernen müssen, und das dauert auch seine Zeit.

Wenn du was neues lernst, wird es dir selten gleich am Anfang Spaß machen. Da und da wirst du dich überwinden müssen und möglicherweise ein paar mal auf die Nase fallen.

Ja du beschreibst die Situation ganz gut die bei mir vorherrscht. Etwas Interessantes wird angesprochen und dann vertiefe ich mich in das Thema. Aber deine Analyse möchte ich nicht teilen. Weil ich ja dann den Aufwand für meine Persönlichkeitsentwicklung mache und nicht explizit für die Beziehung. Deshalb ist dies auch für mich kein beziehungstechnischer Aufwand. Das ich durch diesen Aufwand für meine Persönlichkeitsentwicklung atraktiver für meine Freundin werde, ist ein netter Nebeneffekt.

Unter Aufwand zur Beziehungspflege sehe ich eher das Suchen von Geschenken, planen von Überraschungen, mitkommen zu Geburtstagen und Feiern von Menschen aus ihrem Bekanntenkreis/ Familie die ich eigentlich nicht mag.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Katharina II
Weil ich ja dann den Aufwand für meine Persönlichkeitsentwicklung mache und nicht explizit für die Beziehung. Deshalb ist dies auch für mich kein beziehungstechnischer Aufwand.

na, na, na... Hand aufs Herz: wäre es für die Beziehung nicht nötig, würden wir andere, schnellere und angenehmere Wege der Persönlichkeitsentwicklung wählen. Klar, kommt es uns selbst im Endeffekt zugute, aber alleine hätten wir es nicht tun würden, seien wir mal ehrlich.

"Das Schwierigste im Karate ist, die Sachen in die Sporttasche reintun und in die Sporthalle gehen", sagte mein LJBF. Klar, tat er das für sich selbst, aber ohne seine Frau käme er nie dazu.

Unter Aufwand zur Beziehungspflege sehe ich eher das Suchen von Geschenken, planen von Überraschungen, mitkommen zu Geburtstagen und Feiern von Menschen aus ihrem Bekanntenkreis/ Familie die ich eigentlich nicht mag.

1. "Nicht mögen" ist so ne Sache... man mag etwas oft nicht, nur weil man es nicht kann oder nicht versteht. Ich mag seinen Bekanntenkreis /Familie nicht - weil ich diese nicht verstehe. Oder ich mag dieses oder jenes nicht tun, solange es mir schlecht gelingt. Die Lösung ist also versuchen zu verstehen/lernen.

2. Ja, einen Roofblast muss man auch planen /organisieren. Überhaupt muss alles organisiert werden - Urlaub, Theaterbesuche, Partys, Ausflüge, so dass es allen recht ist und ins Budget passt. Schon zeitaufwendig.

bearbeitet von Katharina II

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Weil ich ja dann den Aufwand für meine Persönlichkeitsentwicklung mache und nicht explizit für die Beziehung. Deshalb ist dies auch für mich kein beziehungstechnischer Aufwand.

na, na, na... Hand aufs Herz: wäre es für die Beziehung nicht nötig, würden wir andere, schnellere und angenehmere Wege der Persönlichkeitsentwicklung wählen. Klar, kommt es uns selbst im Endeffekt zugute, aber alleine hätten wir es nicht tun würden, seien wir mal ehrlich.

"Das Schwierigste im Karate ist, die Sachen in die Sporttasche reintun und in die Sporthalle gehen", sagte mein LJBF. Klar, tat er das für sich selbst, aber ohne seine Frau käme er nie dazu.

Unter Aufwand zur Beziehungspflege sehe ich eher das Suchen von Geschenken, planen von Überraschungen, mitkommen zu Geburtstagen und Feiern von Menschen aus ihrem Bekanntenkreis/ Familie die ich eigentlich nicht mag.

1. "Nicht mögen" ist so ne Sache... man mag etwas oft nicht, nur weil man es nicht kann oder nicht versteht. Ich mag seinen Bekanntenkreis /Familie nicht - weil ich diese nicht verstehe. Oder ich mag dieses oder jenes nicht tun, solange es mir schlecht gelingt. Die Lösung ist also versuchen zu verstehen/lernen.

2. Ja, einen Roofblast muss man auch planen /organisieren. Überhaupt muss alles organisiert werden - Urlaub, Theaterbesuche, Partys, Ausflüge, so dass es allen recht ist und ins Budget passt. Schon zeitaufwendig.

Jupp. Kann dir soweit zustimmen. Ist halt nur die Frage inwieweit man diesen "Aufwand" Kreis definiert. Du sagtest ja zB auch, das Frühstück nicht dazugehört. Andererseits könnte ich nun dagegen einwenden, dass ich wohl ausserhalb einer Beziehung immer nur zwischendurch esse. Also wäre zB das Frühstück für mich etwas, das ich durchaus unter Aufwand subsumieren könnte. Im Endeffekt will ich damit auf keinen Fall deine Fragestellung angreifen, allerdings gehe ich stark davon aus, dass die Ergebnisse nicht repräsentativ sein werden, weil jeder darunter was anderes versteht und eine genaue Eingrenzung mM nicht möglich ist.

Abschließend bleibt mir aber zu sagen und damit stütze ich wohl auch deine Meinung, dass die Beziehung umso erfolgreicher ist umso mehr interessante Zeit man in dieser verbringt. Wichtig ist die auch schon von dir angestoßene Unterscheidung zwischen interessanter Zeit und einfach nur Zeit zusammen verbringen.

Lg

Edit nochmal zudem "Allein hätten wir es nicht getan": Natürlich brauche ich einen Anstoß für eine Tätigkeit, aber dieser kann sowohl von meiner Freundin als auch von sonstigen Bekannten kommen. Aus diesem Grund habe ich auch sehr viele Freunde und Bekannte die komplett andere Sachen machen wie ich, weil ich dadurch immer viele neue interessante Sachen kennenlerne. Lerne ich jemanden kennen der die selben Sachen wie ich unternimmt fange ich mich schnell an zu langweilen.

bearbeitet von JohnAntony

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.