salomons outfits

36 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast salomons_katze

aloha

Hier rein kommen jetzt alle meine Outfits.

Im Moment ists nur eins, aber es werden bestimmt bald mehr. Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir sagen könntet, wie das in euren Augen aussieht.

Alter: 18

Grösse: 1.78m

Augenfarbe: braun

Haarfarbe: Etwa so, variiert ein wenig mit der Jahreszeit.

chino1.png

chino3.png

Anziehen würde ich dazu diese Schuhe. Oder wär das unpassend?

Uhr:

uhr.png

Leider ist meine Kamera ziemlicher Müll, darum hab ich mal ein besseres Bild rausgesucht. Danke an Alexander k 90 und das UhrForum, ich hoffe er hat nichts dagegen :)

Danke an alle!

bearbeitet von salomons_katze

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Finde ich gar nicht mal schlecht, allerdings läufst du Gefahr dass dein Outfit langweilig aussieht. Eine Interessante Farbe oder ein Muster könnten abhilfe schaffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast salomons_katze

wow... dass ich von dir sogar was annähernd positives über mein Outfit höre ;-)

Na ja, vielleicht find ich mal bei H&M oder so nen farbigen Pullunder, dann könnt ich auch den anziehen. Ist schon ziemlich schlicht so. Gute Idee.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du über den Gürtel kommen möchtest wäre Sowas oder sowas ganz gut. Ich find den S. and Bones ja ziemlich Hammer, muss man aber nicht unbedingt nachvollziehen ;-)

PS: Mein Urteil war durchaus positiv gemeint.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast salomons_katze

Ausgezeichneter Vorschlag!

1. gut als Kontrast zum ansonsten für den Alltag fast zu eleganten Outfit

2. passt zu den Chucks

3. macht das Outfit interessant

4. hat nicht jeder, wirkt individuell

5. passt wahrscheinlich noch besser, wenn ich Bermudas anziehe

Eigentlich find ich ja schwarze Sachen mit kleinen Totenköpfen drauf ziemlich pubertär, aber der Gürtel hat was, danke :)

Werd mir den sehr wahrscheinlich kaufen. Ich zeig dann ein Foto, wenn möglich mit besserer Kamera.

Hat sonst jemand ne Meinung zum Gürtel?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast salomons_katze

So, mal ne Jacke. Ist ziemlich dünn und wohl irgendsoein Mix aus Leinen und Baumwolle:

jacke3.png

jacke1.png

jacke2.png

Und hier würd ich gern wissen, ob das Polohemd so sitzt, wie es sollte (denke ja schon):

polo2.png

polo1.png

bearbeitet von salomons_katze

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
So, mal ne Jacke. Ist ziemlich dünn und wohl irgendsoein Mix aus Leinen und Baumwolle:

Finde ich sehr nett. Die Ärmel könnten vllt. einen zentimeter kürzer sein und das Polo passt nicht dazu aber an und für sich find ich das gut. Woher und wieviel?

Und hier würd ich gern wissen, ob das Polohemd so sitzt, wie es sollte (denke ja schon):

Hast du schon mal "Italian Fit" probiert? Du bist wirklich sehr dünn und die Ärmel sind zu weit und das Polo könnte etwas tallierter sitzen. Länge finde ich perfekt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast salomons_katze
Hmm, ich seh keine Bilder. Schade...
So, jetzt gehts wieder.

@gsus: bei H&M, genau 49,90 :)

Das Polo passt echt nicht dazu. Mit irgendeinem t-shirt siehts wesentlich besser aus.

Und Italian Fit hab ich noch nie probiert. Woran erkenn ich das?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jacke passt dir sehr gut, nur die Ärmel könnten etwas kürzer. Zum Gesamtoutfit würde ich andere Schuhe tragen, zB Segelschuhe, so siehts für mich etwas komisch aus untenrum. Polo passt dazu eher weniger.

Polo passt dir leider an den Armen nicht, da du zu dünn bist. Musst dir dahingehend was engeres suchen. Allerdings wäre eine Nummer kleiner auch nicht das Wahre, weil es dann zu kurz ist und ja eigentlich schon an den Schultern passt. Letzte Möglichkeit wären dann die angesprochenen engeren Kollektionen.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@GSUS

Die Gürtel sind beide Schrott mMn.

Der S&B Gürtel ist pubertär.

Und auf dem anderem Gürtel steht irgendwas von Rugby.

Spielst Du Rugby??

Wenn Du den trägst ist das mMn nicht groß anders als ein

Hauptschüler im "Harvard/Columbia/whatever-University"-Hoodie.

Natürlich auf einer anderen Ebene, aber vom Prinzip gleich.

Es fehlt einfach der Bezug. Praktisch wahllos gekauft, Hauptsache "konservativ" und teuer.

Wofür gehen betuchte Menschen in teure Läden und kaufen irgendwelche "Porto XY Yachting Club - established 1846" Pullis etc.??

Will man unterbewusst irgendwie dazugehören? Tradition darstellen?

Wo ist der Bezug zum eigenen Leben? Ist das nicht irgendwie wahllos??

Ich vermute mal das dieser Scheiss vorallem von der oberen Mittelschicht und Neurreichen gekauft wird.

Ein bestimmtes Stilbewusstsein ist vorhanden.

Aber es wird von denjenigen belächelt, welche tatsächlich in Yachting Clubs und Ähnlichem sind. Diejenigen die eine "Tradition" vorzuweisen haben. Die meinetwegen ihr eigenes Familienwappen tragen könnten. Die einen gewissen Lebensstil schon über mehrere Generationen leben.

Was ist daran erstrebenswert so etwas zu faken?? Oder ist es einfach nur Oberflächlichkeit auf diesem Gebiet? Hauptsache optisch schick, Aussage ist egal?

Warum nicht einfach Stücke ohne diese Aufdrucke/Stickereien kaufen?

Das hat bei weitem mehr Stil.

bearbeitet von AION

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast salomons_katze
Und auf dem anderem Gürtel steht irgendwas von Rugby.

Spielst Du Rugby?? Nein. Ich sehe darin aber auch kein Problem, weil auf dem Gürtel nämlich ausser einem "R" nichts zu sehen ist. Auf der Homepage steht was von Rugby, aber die will ich ja nicht kaufen.

Wenn Du den trägst ist das mMn nicht groß anders als ein

Hauptschüler im "Harvard/Columbia/whatever-University"-Hoodie.

Natürlich auf einer anderen Ebene, aber vom Prinzip gleich.

Es fehlt einfach der Bezug. Praktisch wahllos gekauft, Hauptsache "konservativ" und teuer. Ich kaufe recht viel bei H&M, weil die Sachen wie massgeschneidert für meine Figur sind. Du kannst dir also sicher sein, dass ich nichts kaufe, nur weil es teuer ist.

Wofür gehen betuchte Menschen in teure Läden und kaufen irgendwelche "Porto XY Yachting Club - established 1846" Pullis etc.?? Keine Ahnung, würde ich nie machen. Wie kommst du jetzt da drauf?

Will man unterbewusst irgendwie dazugehören? Tradition darstellen? Hat zwar nichts mit dem Gürtel zu tun, aber das Ding bei RL ist übrigens "Estab 2004", wenn du genau hinschaust.

Wo ist der Bezug zum eigenen Leben? Ist das nicht irgendwie wahllos?? Ich spiele zwei Instrumente, hab viel Ahnung von Musik und kann einigermassen gut komponieren. Darf ich jetzt nur Bandshirts oder vielleicht Muster, die kleine Noten beinhalten, tragen?

Ich vermute mal das dieser Scheiss vorallem von der oberen Mittelschicht und Neurreichen gekauft wird. Du nimmst es mir wohl nicht ab, wenn ich dir sage, dass ich den Gürtel einfach cool finde und ansonsten noch nie was von RL gekauft habe. Ausserdem denke ich nicht wirklich in Schichten, sondern kaufe einfach, was mir gefällt und was ich mir gerade leisten kann.

Ein bestimmtes Stilbewusstsein ist vorhanden.

Aber es wird von denjenigen belächelt, welche tatsächlich in Yachting Clubs und Ähnlichem sind. Diejenigen die eine "Tradition" vorzuweisen haben. Die meinetwegen ihr eigenes Familienwappen tragen könnten. Die einen gewissen Lebensstil schon über mehrere Generationen leben.

Was ist daran erstrebenswert so etwas zu faken?? Oder ist es einfach nur Oberflächlichkeit auf diesem Gebiet? Hauptsache optisch schick, Aussage ist egal? Und wo hab ich was gefaked? Zeig mal. Schick sollte es schon sein, aber es fällt immer etwas schwer, einfach nur schick angezogen zu sein, ohne, dass manche Leute da irgendeinen Müll hineininterpretieren.

Warum nicht einfach Stücke ohne diese Aufdrucke/Stickereien kaufen? Da sind kleine Totenköpfe drauf. Der Gürtel sagt nichts über meinen Status aus und will auch nicht suggerieren, ich hätte eine Yacht oder würde Rugby spielen.

Das hat bei weitem mehr Stil.

Ich verstehe ganz ehrlich nicht, wo dein Problem liegt. Ich achte sehr bewusst drauf, dass ich nicht irgendein Zeug oder Marken kaufe, die irgendetwas vermitteln wollen, was ich nicht bin. Ich bin beispielsweise richtig schlecht im skaten und laufe daher auch nicht, wie viele andere, in Skatersachen rum.

Es beunruhigt mich allerdings ein bisschen, wenn ich mit meinen Sachen so wirke, als ob ich zu nem Yachtclub gehören wollen würde. War so eigentlich nicht geplant. Kann sein, dass ich immer noch nicht ganz den Stil habe, den ich haben wollte.

Vielleicht kannst du mal erklären, was genau bei mir so gewollt aussieht? Dann versuch ich, es zu verbessern.

bearbeitet von salomons_katze

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deine Outfits gefallen mir...sehr elegant, individuell, lässt dich sehr männlich und seriös erscheinen! Sieht man (leider) sehr selten.

Nur bitte bitte lass diese chucks weg! Auf so ein Outfit, vor allem mit der Stoffhose sieht das grauenhaft aus! Und passt so garnicht.

Zugegeben, bin alles andere als ein chucks-fan, aber in diesem Fall machen sie dein gesamt gutes Outfit zunichte!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Die Gürtel sind beide Schrott mMn.

Der S&B Gürtel ist pubertär.

Und auf dem anderem Gürtel steht irgendwas von Rugby.

Spielst Du Rugby??

Wenn Du den trägst ist das mMn nicht groß anders als ein

Hauptschüler im "Harvard/Columbia/whatever-University"-Hoodie.

Natürlich auf einer anderen Ebene, aber vom Prinzip gleich.

Es fehlt einfach der Bezug. Praktisch wahllos gekauft, Hauptsache "konservativ" und teuer.

Wofür gehen betuchte Menschen in teure Läden und kaufen irgendwelche "Porto XY Yachting Club - established 1846" Pullis etc.??

Will man unterbewusst irgendwie dazugehören? Tradition darstellen?

Wo ist der Bezug zum eigenen Leben? Ist das nicht irgendwie wahllos??

Ich vermute mal das dieser Scheiss vorallem von der oberen Mittelschicht und Neurreichen gekauft wird.

Ein bestimmtes Stilbewusstsein ist vorhanden.

Aber es wird von denjenigen belächelt, welche tatsächlich in Yachting Clubs und Ähnlichem sind. Diejenigen die eine "Tradition" vorzuweisen haben. Die meinetwegen ihr eigenes Familienwappen tragen könnten. Die einen gewissen Lebensstil schon über mehrere Generationen leben.

Was ist daran erstrebenswert so etwas zu faken?? Oder ist es einfach nur Oberflächlichkeit auf diesem Gebiet? Hauptsache optisch schick, Aussage ist egal?

Warum nicht einfach Stücke ohne diese Aufdrucke/Stickereien kaufen?

Das hat bei weitem mehr Stil.

Ich habe hier wirklich selten so einen völligen, auf Neid basierenden Stuss gelesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HEY SALOMONS KATZE,

Mein Beitrag war an GSUS gerichtet =)

Hätte ich wohl kennzeichnen müssen!!

Zu Deinen Outfits:

Mir gefallen sie, jedoch würde ich keine Chucks dazu tragen.

Die Uhr ist auch schick.

Gegen Ralph Lauren hab ich nichts.

Und nein Du wirkst auf mich nicht unsympathisch.

Ich würde es bis auf die Chucks und den Pollunder auch so ähnlich tragen.

Bezüglich der Farben gebe ich GSUS Recht.

@GSUS

Neid.. stimmt, das mir das nicht eher aufgefallen ist.

Von Dir und Konsorten (ausgenommen D1rty) kommen halt ab und zu Tipps für die ich nicht genug Geld habe.

Vom Honda Gürtel bis zu LV-Logoprint Schuhen.

bearbeitet von AION

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast salomons_katze

@AION: oh, na dann... hab mich schon gewundert :)

Wobei allerdings auch gsus nicht wirklich was verbrochen hat.

Bei den Chucks sind sich anscheinend alle einig, also werd ich mich mal nach neuen Schuhen umsehen. Segelschuhe sind nicht so mein Ding, irgendwie. Ich weiss, dass viele die Schuhe von Lacoste nicht mögen, aber diese hier gefallen mir grad ziemlich. Es spricht denke ich nichts gegen die, oder?

Boxresh habe ich übrigens auch schonmal in Betracht gezogen. Mir fällt allerdings kein Grund ein, wieso die besser sein sollten als die Schuhe von Lacoste.

bearbeitet von salomons_katze

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
@AION: oh, na dann... hab mich schon gewundert :)

Wobei allerdings auch gsus nicht wirklich was verbrochen hat.

Bei den Chucks sind sich anscheinend alle einig, also werd ich mich mal nach neuen Schuhen umsehen. Segelschuhe sind nicht so mein Ding, irgendwie. Ich weiss, dass viele die Schuhe von Lacoste nicht mögen, aber diese hier gefallen mir grad ziemlich. Es spricht denke ich nichts gegen die, oder?

Boxresh habe ich übrigens auch schonmal in Betracht gezogen. Mir fällt allerdings kein Grund ein, wieso die besser sein sollten als die Schuhe von Lacoste.

Die Lacoste finde ich schön. Musst dich halt nur damit abfinden, dass die wohl rel. schnell kaputt gehen.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
[...]

Ich habe hier wirklich selten so einen völligen, auf Neid basierenden Stuss gelesen.

Ganz von der Hand zu weisen sind seine Argumente nicht. Wenn man segelt, kann man die Pullover seines Clubs tragen, wenn man es nicht tut sollte man es lassen.

Ehrlich gesagt spielen für mich Fantasieyachtclub-Pullover-träger mit denen von Fantasie Bandshirts in einer Liga.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Die Gürtel sind beide Schrott mMn.

Sicherlich nicht. Wieso?

Der S&B Gürtel ist pubertär.

Durchaus legitime Meinung, habe ich beim vorschlagen des Gürtels schon drauf hingewiesen.

Und auf dem anderem Gürtel steht irgendwas von Rugby.

Spielst Du Rugby??

a) "Rugby" heißt das Label, so simpel.

b) Wenn ich Polo trage muss ich dabei Polo spielen? Und bei Lacoste Tierpfleger bei Reptilien sein? No.

Wenn Du den trägst ist das mMn nicht groß anders als ein

Hauptschüler im "Harvard/Columbia/whatever-University"-Hoodie.

Natürlich auf einer anderen Ebene, aber vom Prinzip gleich.

Eben nicht. Rugby ist einfach ein typischer Preppy-Sport und Ausdruck eines Lifestyles. Während Ivy-League Hoodies einfach nur anmaßend sind.

Es fehlt einfach der Bezug. Praktisch wahllos gekauft,

s.o.

Hauptsache "konservativ" und teuer.

Was für den einen teuer ist muss für den anderen noch lange nicht teuer sein. Die Gürtel finde ich absolut nicht konservativ, und selbst wenn: Wo ist das Problem?

Wofür gehen betuchte Menschen in teure Läden und kaufen irgendwelche "Porto XY Yachting Club - established 1846" Pullis etc.??

Will man unterbewusst irgendwie dazugehören? Tradition darstellen?

Ja, ist nicht mein Stil, kann man aber machen wenn es nicht anmaßen wird.

Wo ist der Bezug zum eigenen Leben? Ist das nicht irgendwie wahllos??

Repräsentiert eine Haltung, einen Lifestyle-> nicht beliebig und wahllos

Ich vermute mal das dieser Scheiss vorallem von der oberen Mittelschicht und Neurreichen gekauft wird.

Schade dass du jetzt wieder so eine soziale Schärfe reinbringen musst die nicht wirklich zielführend ist.

Ein bestimmtes Stilbewusstsein ist vorhanden.

Aber es wird von denjenigen belächelt, welche tatsächlich in Yachting Clubs und Ähnlichem sind.

ich belächele solche Leute nicht, um mal das direkt Gegenbeispiel darzulegen.

Diejenigen die eine "Tradition" vorzuweisen haben. Die meinetwegen ihr eigenes Familienwappen tragen könnten. Die einen gewissen Lebensstil schon über mehrere Generationen leben.

Eine antiquierte und recht retrograde Meinung. Wir haben ja kein Ständewesen mehr. Heute zählt (Gott sei Dank) nicht mehr nur der Stammbaum. Das sage ich obwohl ich mir damit eigentlich ins eigene Bein schieße.

Was ist daran erstrebenswert so etwas zu faken?? Oder ist es einfach nur Oberflächlichkeit auf diesem Gebiet? Hauptsache optisch schick, Aussage ist egal?

Es ist kein Fake, sondern Ausdruck von Haltung und eines Stils. Nicht mehr und nicht weniger. Ich finde es auffallend dass solche Argumentation nur "von unten" (bitte nicht falsch verstehen) kommt, sowas aber z.B. in meinem Umfeld überhaupt kein Thema ist.

Warum nicht einfach Stücke ohne diese Aufdrucke/Stickereien kaufen?

Weil diese Stücke teils Status repräsentieren (durch den Preis), manchen graphisch gut gefallen, eine Haltung ausdrücken.

Das hat bei weitem mehr Stil.

Ich darf dich darauf hinweisen dass du nicht die absolute Instanz bist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@GSUS

Das der "Rugby" Gürtel eine Marke ist wusste ich nicht.

Aber selbst dann würde ich ihn nicht tragen.

Weil ich nicht darauf stehe Marken in dem Maße zu zeigen. (Lacoste-Krokodil, RL-Polospieler finde ich aber Aufgrund ihrer Größe ok)

Diese "Yachting Club" Kleidungsstücke, auf die ich mich beziehe, sind durchaus beim ein oder anderem Herrenausstatter zu sehen.

Konservativ finde ich übrigens in Ordnung. Ich schrieb nie etwas Anderes.

Mit "konservativ" in Gänsefüßchen meinte ich klassische Kleidungsstücke die durch übergroße Marken- oder Fantasie-Club Buttons/Aufdrucke/Stickereien auffallen.

Angenommen ich wäre jetzt halbwegs reich, dann würde ich mir die Basics der klassischen Herrenmode kaufen.

Status zu zeigen wäre mir nicht wichtig.

Um aufkommende Langeweile in meinem begehbaren Kleiderschrank zu vermeiden

würde ich aber nicht zu diesen Logo/Club/etc Stücken greifen.

Ich würde Ausschau halten nach außergewöhnlich designeten Stücken.

Stücke die keinen Hinweis auf die Marke oder ihren Schöpfer geben.

Die Außergewöhnlichkeit kann durch einen besonderen Schnitt, schöne Stoffmuster, besondere Stoffstruktur usw. zum Ausdruck kommen.

Wobei ich hiermit keine "Paradiesvogel-Sakkos" u.Ä. meine.

GSUS, ich freue mich das Du auf einen guten Umgangston wert legst.

Dadurch bist Du mir, trotz eines wohl anderem Geschmacks und Deinem Neidvorwurf, schon wieder halbwegs sympathisch. :mellow:

Zugegebenermaßen habe ich mich zu später Stunde auch etwas reingesteigert. Das ist bei mir so.

Meine Meinung zu Markenlogos, Fantasieclubs etc. hab ich nun zu genüge dargestellt.

Also dann, einen schönen Tag wünsch ich euch!

In Bawü ist Feiertag =)

bearbeitet von AION

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ob teuer oder nicht mit irgendwelchen Logos/Bandnamen usw die zu einem nicht passen macht man sich lächerlich, wenn die Leute sich auskennen. Ob man ein The Clash Shirt von H&M trägt und nicht mal ein Song von denen kennt, oder ob man aussieht als ob man gerade vom Segeln kommt und das einzige Schiff was man kennt das Kreuzfahrtschiff ist, trägt Sachen die euer Leben unterstreichen, euren eigenen Stil. hat mit Geld nichts zu tun. Ob Polo für 20 oder für 300€ da gibt es eine Menge alternativen. Das die Klamotten teuerer sind erkennt man so oder so, also lernt segeln!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ob teuer oder nicht mit irgendwelchen Logos/Bandnamen usw die zu einem nicht passen macht man sich lächerlich, wenn die Leute sich auskennen. Ob man ein The Clash Shirt von H&M trägt und nicht mal ein Song von denen kennt, oder ob man aussieht als ob man gerade vom Segeln kommt und das einzige Schiff was man kennt das Kreuzfahrtschiff ist, trägt Sachen die euer Leben unterstreichen, euren eigenen Stil. hat mit Geld nichts zu tun. Ob Polo für 20 oder für 300€ da gibt es eine Menge alternativen. Das die Klamotten teuerer sind erkennt man so oder so, also lernt segeln!

Dieser Teil der Diskussion wurde schon umfassend diskutiert mit Leuten die sich besser auskennen. Lass gut sein.

PS: Ich kann segeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.