Vom Hammertyp zur männlichen Zicke

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Community,

Mir ist da etwas aufgefallen was mich verwundert bzw. ich ändern möchte!

In meinem Leben bin ich ein angesehener Typ welcher viele Leute kennt und gemocht wird. Ich habe keine Probleme im Umgang mit Frauen, sprich ich lerne viele neuen Leute kennen. Sprich ein Hammertyp;-)

In meiner LTR (auch in vorhergegangen LTR's) ist mir aufgefallen das ich vom Hammertyp in eine männliche Zicke mutiere.

Als ich sie kennengelernt habe war ich der souveräne Typ der alles gelassen genommen hat und die Frau verführt hat. Shittests etc. bestanden. Alle Kolleginnen, Schwester etc. mögen mich.

Am Anfang hatte ich das Mindset das ich die Fäden in der Hand halte und (meistens) für ihr Verhalten verantwortlich bin. Ich war nicht eingeschnappt und bin in jeder Situation souverän umgegangen. Ich fühlte mich gut!

Mittlerweile ist dies nicht mehr so, und ich weiss nicht genau wieso. Ich verhalte mich teilweise wie der grösste Arsch, und ich meine wirklich Arsch!

1) Sie hat eine Blasenentzündung. Kein Sex möglich. Ich bin innerlich angepisst, was sich auch in meinem Verhalten äussert. WTF?

2) Sie hat Drama gemacht. Ich Freeze. Sie schreibt mir die Tage darauf x Sms und ruft mich 5-6x an, ich ignoriere sie. Irgendwie hatte ich keine Lust auf sie. Sie macht sich Sorgen etc., aber mir war er es egal wie es ihr geht.

Grundsätzlich kann man sagen, das ich schlechte Laune kriege wenn etwas nicht nach meinem Willen läuft.

Dies war früher nie so und vorallem ich habe kein Recht darauf und will das auch nicht. Schliesslich bin ich bei jeder anderen Person auch nicht angepisst!

Ich weiss eigenltlich innerlich das ich mich falsch verhalte kann es aber nicht ändern. Denn ich weiss das sie dies auf DAuer nicht mitmachen wird, was ich verstehe!

Ich kann mir einfach nicht erklären was passiert ist, bzw. was sich in mir geändert hat.

Hat jemand von euch vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder weiss sonst jemand was man dagegen unternehmen könnte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Grundsätzlich kann man sagen, das ich schlechte Laune kriege wenn etwas nicht nach meinem Willen läuft.

Deinen IG Bearbeitungspunkt weißt du ja schon.

Jetzt stellt sich die Frage, was du in diesemm Moment, wo es klick macht tust oder was zusammenwirkt, das du Zickenarlarm in dir selber hast?

Du weißt zwar was du wirst, nämlich ungut, aber um es dir selbst bewusst zu machen,

solltest du in dem Moment wo du diesen Anflug hast, bewusst gegensteuern. Das braucht natürlich Zeit und Übung.

Ich stell mal in den Raum Macht, Kontrolle über die Situation ausüben zu wollen, gelingt dir das nicht

( auch wenn du weißt warum zb, Blasenentzündung), dann kommt der Egohammmer und verletzt wo es nur geht.

Hier ist mehr Toleranz angesagt und Verständnis einer Partnerin gegenüber.

Gibt es noch andere Reibungspunkte in der Beziehung oder momentane akute Punkte in deinem Leben?

Das könnten auch Ursachen sein, welche Auslöser sind.

Durch deinen Unmut aus anderen Lebensbereichen, projezierst du bei einer im Ungleichgewicht liegenden Situation,

alles auf sie drauf und machst deinen Unmut so die Luft, die du woanders nicht kriegen kannst.

Nicht wissen, heißt auch sich nicht selbst ansehen wollen und für ungerchtfertigte Handlungen,

die Verantwortung und die Konsequenzen zu übernehmen. Ein Denkanstoß für dich.

Erkannt hast du schon zu Teil, dann sackt es noch und

dann beginnst du die gewünschte Veränderung umzusetzen.

Step by Step.

Gruss!

Journey

bearbeitet von Journey

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Grundsätzlich kann man sagen, das ich schlechte Laune kriege wenn etwas nicht nach meinem Willen läuft.

Deinen IG Bearbeitungspunkt weißt du ja schon.

Jetzt stellt sich die Frage, was du in diesemm Moment, wo es klick macht tust oder was zusammenwirkt, das du Zickenarlarm in dir selber hast?

Du weißt zwar was du wirst, nämlich ungut, aber um es dir selbst bewusst zu machen,

solltest du in dem Moment wo du diesen Anflug hast, bewusst gegensteuern. Das braucht natürlich Zeit und Übung.

Das Problem ist, das ich genau weiss das ich "zicke" und ich genau weiss das ich es nicht sollte, und ich sogar weiss das es kontraproduktiv ist, aber ich mache es trotzdem! Mein Verstand ist in diesem Moment viel zu schwach um gegenzusteuern, ich reagiere emotional.

Ich stell mal in den Raum Macht, Kontrolle über die Situation ausüben zu wollen, gelingt dir das nicht

( auch wenn du weißt warum zb, Blasenentzündung), dann kommt der Egohammmer und verletzt wo es nur geht.

Ja da hast du recht! Ich bin jetzt nicht der Kontrollfreak oder so, aber irgendwie bin ich mir gewöhnt das alles nach mir geht. Dies ist in ziemlich vielen Lebensbereichen bei mir so. Und irgendwie kann ich einfach schlecht damit umgehen wenn etwas nicht nach mir geht.

Hier ist mehr Toleranz angesagt und Verständnis einer Partnerin gegenüber.

Ich weiss!

Gibt es noch andere Reibungspunkte in der Beziehung oder momentane akute Punkte in deinem Leben?

Das könnten auch Ursachen sein, welche Auslöser sind.

Durch deinen Unmut aus anderen Lebensbereichen, projezierst du bei einer im Ungleichgewicht liegenden Situation,

alles auf sie drauf und machst deinen Unmut so die Luft, die du woanders nicht kriegen kannst.

Hm, das ich in 1 Woche Semesterprüfunge habe. Beim beantworten bin ich jedoch glaube ich sogar auf den Ursprung gekommen.

Es gibt einige Punkte die mir in unserer Beziehung nicht passen, aber ich habe sie so kennengelernt und diese Punkte akzeptiert. Dachte ich zumindest.

Wenn sie nun Drama schiebt oder ihr irgendetwas nicht passt, dann kommt in mir folgender Gedanke: "Was will die denn schon wieder? Schliesslich gehe ich auch Kompromisse ein und beschwere mich nicht. Es kann nie alles 100% stimmen." Ich habe bei diesen Situationen einfach immer das Gefühl, ich mache doch schon, jetzt soll die mal nicht so tun.

Nicht wissen, heißt auch sich nicht selbst ansehen wollen und für ungerchtfertigte Handlungen,

die Verantwortung und die Konsequenzen zu übernehmen. Ein Denkanstoß für dich.

Danke für deine Antwort, durch die Beantwortung ist mir einiges klar geworden.

Erkannt hast du schon zu Teil, dann sackt es noch und

dann beginnst du die gewünschte Veränderung umzusetzen.

Step by Step.

Gruss!

Journey

bearbeitet von Maisbiensuer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Deinen IG Bearbeitungspunkt weißt du ja schon.

Jetzt stellt sich die Frage, was du in diesemm Moment, wo es klick macht tust oder was zusammenwirkt, das du Zickenarlarm in dir selber hast?

Du weißt zwar was du wirst, nämlich ungut, aber um es dir selbst bewusst zu machen,

solltest du in dem Moment wo du diesen Anflug hast, bewusst gegensteuern. Das braucht natürlich Zeit und Übung.

Das Problem ist, das ich genau weiss das ich "zicke" und ich genau weiss das ich es nicht sollte, und ich sogar weiss das es kontraproduktiv ist, aber ich mache es trotzdem! Mein Verstand ist in diesem Moment viel zu schwach um gegenzusteuern, ich reagiere emotional.

Lösungsvarianten könnten sein:

Der erste Schritt ist das erkennen, des Sticking Points.

Der zweite Schritt ist es dir im Moment des tuns bewusst zu machen.

Der dritte Schritt ist anzufangen, aus diesem Muster rauszugehen.

Der vierte Schritt ist Sattelfest zu bleiben und nicht wieder eine Wiederholungschleife zu machen.

Der fünfte Schritt ist die Situation zu meistern ohne die geringsten sonstigen Anzeichen zu haben ( oder zumindest nur minimale).

Das wäre eine grobe Unterteilung.

In der Umsetzung helfen Mantern, Meditation...

.....wie lange du brauchst, hängt von der Konsequenz ab und deiner Bereitschaft an dir selbst zu arbeiten.

Hier etwas zum Lesen für dich ,

Beitrag 10 , 11 und 12 im Thread bringen dir andere Blickwinkel.

Ich stell mal in den Raum Macht, Kontrolle über die Situation ausüben zu wollen, gelingt dir das nicht

( auch wenn du weißt warum zb, Blasenentzündung), dann kommt der Egohammmer und verletzt wo es nur geht.

Ja da hast du recht! Ich bin jetzt nicht der Kontrollfreak oder so, aber irgendwie bin ich mir gewöhnt das alles nach mir geht. Dies ist in ziemlich vielen Lebensbereichen bei mir so. Und irgendwie kann ich einfach schlecht damit umgehen wenn etwas nicht nach mir geht.

Hier ist mehr Toleranz angesagt und Verständnis einer Partnerin gegenüber.

Ich weiss!

Gibt es noch andere Reibungspunkte in der Beziehung oder momentane akute Punkte in deinem Leben?

Das könnten auch Ursachen sein, welche Auslöser sind.

Durch deinen Unmut aus anderen Lebensbereichen, projezierst du bei einer im Ungleichgewicht liegenden Situation,

alles auf sie drauf und machst deinen Unmut so die Luft, die du woanders nicht kriegen kannst.

Hm, das ich in 1 Woche Semesterprüfunge habe. Beim beantworten bin ich jedoch glaube ich sogar auf den Ursprung gekommen.

Es gibt einige Punkte die mir in unserer Beziehung nicht passen, aber ich habe sie so kennengelernt und diese Punkte akzeptiert. Dachte ich zumindest.

Wenn sie nun Drama schiebt oder ihr irgendetwas nicht passt, dann kommt in mir folgender Gedanke: "Was will die denn schon wieder? Schliesslich gehe ich auch Kompromisse ein und beschwere mich nicht. Es kann nie alles 100% stimmen." Ich habe bei diesen Situationen einfach immer das Gefühl, ich mache doch schon, jetzt soll die mal nicht so tun.

Hast du dich nicht auch , nach dem Kennelernen verändert?

Kompromisse sind gut, wenn sie von BEIDEN Partnern ausgesprochen, besprochen und gelebt werden.

In deinem Fall glaube ich eher, das du einen unausgesprochenen Kompromis meinst.

Du weißt es für dich, sie kann dazu nur mutmaßen.

Denn deine Reaktion zeigt das du sauer bist, weil sie es nicht sieht was du schon tust.

Ihr habt Kommunikative Mängel, da heißt es aussprechen, sonst kommt es wegen Kleinigkeiten zum Streit.

Der eigentlich nur gegründet ist aus gegenseitigen Unverständnis.

Das ist mit Aufmerksamkeit, zuhören und einem Miteinander leben ( nicht nebeneinander) zu bewältigen.

Gruss!

Journey

bearbeitet von Journey

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

klingt für mich auch so als ob es Zeit sei ein Resümee über die Beziehung zu ziehen.

Was will ich? Auf was davon bin ich bereit zugunsten von Kompromissen zu verzichten?

Was brauche ich? Was davon kriege ich gerade? Was fehlt?

Was geht für mich absolut gar nicht, ist unakzeptabel?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Schliesslich bin ich bei jeder anderen Person auch nicht angepisst!

was macht dir denn an dieser Beziehung überhaupt noch Spaß?

Oder hältst du einfach aus Gewohnheit daran fest weil sie eben "da" ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Deinen IG Bearbeitungspunkt weißt du ja schon.

Jetzt stellt sich die Frage, was du in diesemm Moment, wo es klick macht tust oder was zusammenwirkt, das du Zickenarlarm in dir selber hast?

Du weißt zwar was du wirst, nämlich ungut, aber um es dir selbst bewusst zu machen,

solltest du in dem Moment wo du diesen Anflug hast, bewusst gegensteuern. Das braucht natürlich Zeit und Übung.

Das Problem ist, das ich genau weiss das ich "zicke" und ich genau weiss das ich es nicht sollte, und ich sogar weiss das es kontraproduktiv ist, aber ich mache es trotzdem! Mein Verstand ist in diesem Moment viel zu schwach um gegenzusteuern, ich reagiere emotional.

Lösungsvarianten könnten sein:

Der erste Schritt ist das erkennen, des Sticking Points.

Der zweite Schritt ist es dir im Moment des tuns bewusst zu machen.

Der dritte Schritt ist anzufangen, aus diesem Muster rauszugehen.

Der vierte Schritt ist Sattelfest zu bleiben und nicht wieder eine Wiederholungschleife zu machen.

Der fünfte Schritt ist die Situation zu meistern ohne die geringsten sonstigen Anzeichen zu haben ( oder zumindest nur minimale).

Das wäre eine grobe Unterteilung.

In der Umsetzung helfen Mantern, Meditation...

.....wie lange du brauchst, hängt von der Konsequenz ab und deiner Bereitschaft an dir selbst zu arbeiten.

Vielen Dank für diese Unterteilung, immerhin bin ich schon bei Schritt drei;-)

Hier etwas zum Lesen für dich ,

Beitrag 10 , 11 und 12 im Thread bringen dir andere Blickwinkel.

Danke!

Ich stell mal in den Raum Macht, Kontrolle über die Situation ausüben zu wollen, gelingt dir das nicht

( auch wenn du weißt warum zb, Blasenentzündung), dann kommt der Egohammmer und verletzt wo es nur geht.

Ja da hast du recht! Ich bin jetzt nicht der Kontrollfreak oder so, aber irgendwie bin ich mir gewöhnt das alles nach mir geht. Dies ist in ziemlich vielen Lebensbereichen bei mir so. Und irgendwie kann ich einfach schlecht damit umgehen wenn etwas nicht nach mir geht.

Hier ist mehr Toleranz angesagt und Verständnis einer Partnerin gegenüber.

Ich weiss!

Gibt es noch andere Reibungspunkte in der Beziehung oder momentane akute Punkte in deinem Leben?

Das könnten auch Ursachen sein, welche Auslöser sind.

Durch deinen Unmut aus anderen Lebensbereichen, projezierst du bei einer im Ungleichgewicht liegenden Situation,

alles auf sie drauf und machst deinen Unmut so die Luft, die du woanders nicht kriegen kannst.

Hm, das ich in 1 Woche Semesterprüfunge habe. Beim beantworten bin ich jedoch glaube ich sogar auf den Ursprung gekommen.

Es gibt einige Punkte die mir in unserer Beziehung nicht passen, aber ich habe sie so kennengelernt und diese Punkte akzeptiert. Dachte ich zumindest.

Wenn sie nun Drama schiebt oder ihr irgendetwas nicht passt, dann kommt in mir folgender Gedanke: "Was will die denn schon wieder? Schliesslich gehe ich auch Kompromisse ein und beschwere mich nicht. Es kann nie alles 100% stimmen." Ich habe bei diesen Situationen einfach immer das Gefühl, ich mache doch schon, jetzt soll die mal nicht so tun.

Hast du dich nicht auch , nach dem Kennelernen verändert?

Nein, ich habe jedoch anfangen zu Gefühle zu investieren....der normale Weg halt..

Kompromisse sind gut, wenn sie von BEIDEN Partnern ausgesprochen, besprochen und gelebt werden.

In deinem Fall glaube ich eher, das du einen unausgesprochenen Kompromis meinst.

Du weißt es für dich, sie kann dazu nur mutmaßen.

Du hast absolut recht, dies habe ich einfach beim Kennenlernen so für mich akzeptiert, haben wir nie besprochen.

Denn deine Reaktion zeigt das du sauer bist, weil sie es nicht sieht was du schon tust.

Ihr habt Kommunikative Mängel, da heißt es aussprechen, sonst kommt es wegen Kleinigkeiten zum Streit.

Der eigentlich nur gegründet ist aus gegenseitigen Unverständnis.

Und schonwieder hast du recht. Teilweise sind es Dinge die sie verletzen würden wenn ich ihr diese sagen würde, deshalb habe ich es bis jetzt einfach für mich behalten. Jedoch gibt es dann auch Dinge die ich Ihr sagen sollte.

Das ist mit Aufmerksamkeit, zuhören und einem Miteinander leben ( nicht nebeneinander) zu bewältigen.

Gruss!

Journey

klingt für mich auch so als ob es Zeit sei ein Resümee über die Beziehung zu ziehen.

Was will ich? Auf was davon bin ich bereit zugunsten von Kompromissen zu verzichten?

Was brauche ich? Was davon kriege ich gerade? Was fehlt?

Was geht für mich absolut gar nicht, ist unakzeptabel?

Dies mache ich eigentlich momentan gerade...

Schliesslich bin ich bei jeder anderen Person auch nicht angepisst!

was macht dir denn an dieser Beziehung überhaupt noch Spaß?

Oder hältst du einfach aus Gewohnheit daran fest weil sie eben "da" ist?

Ja wir haben ansonsten eine super Zeit zusammen und ich fühle mich wohl wenn ich mit Ihr zusammen bin. Es ist sicherlich nicht aus Gewohnheit da ich noch nicht so lange eine "Beziehung" mit ihr habe. Auch nicht weil ich keine andere bekommen würde, sondern einfach weil es sonst für mich eigentlich passt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.