erkannte Schwächen des eigenen Charakters

4 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Gemeinschaft.

Wie in meinem letzten Thread schon beschrieben stoße ich seit neuem auf negative Eigenschaften meines Charakters.

Diese zu erkennen ist sicherlich der erste Schritt, um sich mit diesen auseinanderzusetzen.

Wie kann man diese aber nun wirklich in Stärken umwandeln bzw. sie entschärfen?

Beispielsweise sind mir in letzter Zeit folgende negative Eigenschaften aufgefallen:

Jähzorn, Arroganz in manchen Belangen, Engstirnigkeit usw.

Man sagt ja immer, erst wenn man sich selbst liebt, kann man andere lieben. Dies will ich natürlich erreichen.

Allerdings mag ich mich selber nicht besonders, wenn ich mir die genannten Eigenschaften meines Charakters vor Augen führe.

Wie kann man die Wirkung dieser Eigenschaften denn soweit zersetzen, dass sie nur noch einen unbedeutenden Teil der eigenen Persönlichkeit ausmachen? Läuft man nicht schnell Gefahr, dass man diese Eigenschaften unterdrückt und nur auf der Oberfläche anders geworden ist?

Mfg

manubrl

bearbeitet von manubrl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr unkonkret das ganze. Gib uns ein Beispiel.

Schwächen in Stärken unwandeln halte ich für schwachsinnig. Warum sollte ein Pinguin fliegen lernen, wenn er doch besser im Wasser ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, ich dachte, man konnte sich schon was drunter vorstellen

Was ist mit dem Beispiel Jähzorn?

Der ist in meiner ganzen Familie vorhanden. (männlicherseits)

Kommen wir z.B. auf eine Diskussion, in der andere Ansichten als die meine vorgebracht werden.

Ich werde sicherlich meine Meinung vertreten, aber es kann auch vorkommen, dass ich mich angegriffen fühle (ob berechtigt oder nicht) und dann sich sogar Zornesröte bei mir bemerkbar macht, obwohl die Diskussion nicht gegen mich persönlich ist, sondern nur gegen meine Ansicht zu einem Thema.

Wie lernt man Gelassenheit und Souveränität in solchen Dingen?

Mehr ins Detail kann ich kaum gehen, denn es soll ja allgemein besprochen werden und nicht ein spezielles Diskussionsthema...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jähzorn ist keine Charaktereigenschaft für mich. Eher die Unfähigkeit seine Wut/Zorn in konstruktive Bahnen zu lenken. Dr. Paul hat was interessantes dazu in seinem eBook "MindOS". Bei Interesse kann ich einen Auszug posten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.